Wann kommt Sendung "sehen statt hoeren" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von 3sat uebermorgen Sehen statt Hoeren auf 3sat am 28.11. um 11:50 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   16:9   HDTV

Fernsehen in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025

Young Reporter • Young Reporter Die Medienkompetenzprojekt-Abteilung des BR lädt jedes Jahr Young Reporter ein, unter Anleitung eigene Beiträge zu machen. Diesmal kamen auch gehörlose und schwerhörige Jugendliche. Vom ersten Workshop am Kennenlerntag bis zum Sendetermin sind nur zwei Monate vergangen. In dieser kurzen Zeit haben sich die Jugendlichen in Gruppen zusammengefunden und nicht nur theoretisch gelernt, wie man Beiträge macht. Denn das ist das Besondere an dem Medienkompetenzprojekt: das Selbermachen. Gemeinsam mit Profis lernen Young Reporter, wie aus einer Idee ein journalistischer Beitrag entsteht - von der Recherche über den Dreh bis hin zum Schnitt und der Veröffentlichung. Sehen statt Hören hat die Jugendlichen bei allen Arbeitsschritten begleitet.


Weitere kommende Sendungen "sehen statt hoeren" im TV

29.11. um 07:30 Uhr
TV-Sender: NDR
       Untertitel   HDTV

Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.



29.11. um 08:55 Uhr
TV-Sender: BR
       Untertitel   16:9

Young Reporter • Young Reporter Die Medienkompetenzprojekt-Abteilung des BR lädt jedes Jahr Young Reporter ein, unter Anleitung eigene Beiträge zu machen. Diesmal kamen auch gehörlose und schwerhörige Jugendliche. Vom ersten Workshop am Kennenlerntag bis zum Sendetermin sind nur zwei Monate vergangen. In dieser kurzen Zeit haben sich die Jugendlichen in Gruppen zusammengefunden und nicht nur theoretisch gelernt, wie man Beiträge macht. Denn das ist das Besondere an dem Medienkompetenzprojekt: das Selbermachen. Gemeinsam mit Profis lernen Young Reporter, wie aus einer Idee ein journalistischer Beitrag entsteht - von der Recherche über den Dreh bis hin zum Schnitt und der Veröffentlichung. Sehen statt Hören hat die Jugendlichen bei allen Arbeitsschritten begleitet.



01.12. um 06:45 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel

Young Reporter • Young Reporter Die Medienkompetenzprojekt-Abteilung des BR lädt jedes Jahr Young Reporter ein, unter Anleitung eigene Beiträge zu machen. Diesmal kamen auch gehörlose und schwerhörige Jugendliche. Vom ersten Workshop am Kennenlerntag bis zum Sendetermin sind nur zwei Monate vergangen. In dieser kurzen Zeit haben sich die Jugendlichen in Gruppen zusammengefunden und nicht nur theoretisch gelernt, wie man Beiträge macht. Denn das ist das Besondere an dem Medienkompetenzprojekt: das Selbermachen. Gemeinsam mit Profis lernen Young Reporter, wie aus einer Idee ein journalistischer Beitrag entsteht - von der Recherche über den Dreh bis hin zum Schnitt und der Veröffentlichung. Sehen statt Hören hat die Jugendlichen bei allen Arbeitsschritten begleitet.



06.12. um 07:30 Uhr
TV-Sender: NDR
       Untertitel   HDTV

Sehen statt Hören ist das einzige TV-Magazin für Menschen mit Hörbehinderung in Gebärdensprache. Offene Untertitel sind fester Bestandteil der Sendung und kein Zusatzangebot. In wöchentlich 30 Minuten bietet das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Themen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Ein barrierefreies Angebot für alle, die sich von diesem besonderen Magazin angesprochen fühlen.



Sie suchen neben sehen statt hoeren weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender