nachtlinie auf BR am 07.07. um 23:30 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Nachtlinie) Die blinde Rechtsanwältin Gesprächsreihe, Deutschland 2023 Moderation: Andreas Bönte Gäste: Pamela Pabst
Pamela Pabst ist Deutschlands erste blinde Strafverteidigerin. Hürden auf dem Weg zu ihrem Berufsziel gab es viele: von der sozialen Isolation während der Schulzeit bis zu starren Prüfungsordnungen im Studium. Wie ihr Alltag abläuft, welche Ziele sie noch erreichen will und was sie als blinde Anwältin sieht, was andere nicht sehen, schildert Pamela Pabst in dieser Sendung.
Pamela Pabst ist Deutschlands erste blinde Strafverteidigerin. Hürden auf dem Weg zu ihrem Berufsziel gab es viele: von der sozialen Isolation während der Schulzeit bis zu starren Prüfungsordnungen im Studium. Wie ihr Alltag abläuft, welche Ziele sie noch erreichen will und was sie als blinde Anwältin sieht, was andere nicht sehen, schildert Pamela Pabst in dieser Sendung.
Hermann Saur ist Ex-Diakon der Erzdiözese München und Freising und ehemaliger Leiter der Münchner Notfallseelsorge, die bei tragischen Ereignissen tätig wird. In dieser Sendung berichtet er von seinem persönlichen Umgang mit solchen Situationen und davon, warum er sich bei Einsätzen weniger um die Menschen Sorgen macht, die laut weinen oder schreien, als vielmehr um diejenigen, die nach dem Erhalt einer schlimmen Nachricht zu keiner Äußerung mehr fähig sind.
Hermann Saur ist Ex-Diakon der Erzdiözese München und Freising und ehemaliger Leiter der Münchner Notfallseelsorge, die bei tragischen Ereignissen tätig wird. In dieser Sendung berichtet er von seinem persönlichen Umgang mit solchen Situationen und davon, warum er sich bei Einsätzen weniger um die Menschen Sorgen macht, die laut weinen oder schreien, als vielmehr um diejenigen, die nach dem Erhalt einer schlimmen Nachricht zu keiner Äußerung mehr fähig sind.
Der Philosoph und Publizist Philipp Hübl analysiert in seinem Buch Moralspektakel - Wie die richtige Haltung zum Statussymbol wurde und warum das die Welt nicht besser macht, warum die Menschen sich gerade in den sozialen Medien gerne empören. Was steckt hinter der Lust an der Wut? Darüber spricht Andreas Bönte mit dem Philosophieprofessor in der nachtlinie.
Sie suchen neben nachtlinie weitere Serien im TV Programm?