Leopard, Seebaer & Co. auf NDR am 05.09. um 17:10 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 4 Folge: 20 )
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Sommerlicher Wellnesstag Staffel 4: Episode 20 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jeannine Apsel Autor: Markus Meves Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen - André Matov - Axel Riemann Kamera: Marion Reischmann
Nachwuchskontrolle mit Folgen Eisbomben im Affengehege Raubvogelalarm Wellnesstag Als Schildkröte bekommt man im Hamburger Tierpark Hagenbeck regelmäßig eine Wellnessbehandlung. Erst gibt es eine Dusche, dann wird der Panzer mit Schwämmen verwöhnt. Offensichtlich ist das eine solche Wohltat, dass die ansonsten eher behäbigen Uraltreptilien vor Wonne ihre Hälse recken. Nur Otto steckt in der Klemme. Der Hundertjährige braucht einen kleinen Schubs, um über den Beckenrand zu gelangen. Eisbomben im Affengehege Tierpflegerin Juliane Steinmetz und ihre Kollegin haben für die Affen Eisbomben vorbereitet. So etwas gab es vorher für die Paviane noch nie. Zusätzlich drapieren die jungen Tierpflegerinnen im Affengehege den ersten frischen Mais des Jahres. Wie werden die quirligen Affen auf das Wassereis reagieren? Nachwuchskontrolle mit Folgen Eigentlich verstehen sich Kängurus und Emus, die gemeinsam auf einer Außenanlage leben, recht gut miteinander. Nur an diesem Tag liefern sie sich eine wilde Hatz. So wild, dass ein Känguru gegen die Stalltür rennt. Eine blutige Nase ist die Folge und der Besuch der Tierärztin unausweichlich. Raubvogelalarm! Sebastian Behrens und sein Kollege wollen es diesmal wissen. Wieder haben sie an die Schwanzfedern der Brieftauben sogenannte Pfeifen gesteckt und lassen sie nun in die Lüfte fliegen. Dieses Mal klappt es, beim Flug der zehn Tauben erklingt ein weit hörbares Pfeifkonzert. So laut, dass der Greifvogel tatsächlich vertrieben wird. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Sebastian Behrens ("Self") - Thomas Feierabend ("Self") - Thomas Günther ("Self") - Patrick Heinrich ("Self") - Martin Kersten ("Self") - Karolin Kietz ("Self") - Norbert Langer ("Narrator") - Marion Minde ("Self") - Adriane Prahl ("Self - Veterinarian") - Juliane Steinmetz ("Self")
(Staffel: 4 Folge: 26 )
Schnelle kleine Hirschziegenantilope Eine Anemone auf Abwegen Orang-Utan im Putzfieber Die Perlhühner müssen umziehen Perlhühner müssen umziehen Die Perlhühner haben bisher bei Volker Friedrich im Nordamerika-Revier gelebt. Da sie aber aus Afrika stammen, sollen sie nun ins Afrika-Revier umziehen. Tierpfleger Volker Friedrich muss mit ihnen einmal um die ganze Welt, von einer Ecke des Zoos in die andere, umziehen. Dafür allerdings muss er sie erst einmal einfangen. Und das ist nicht einfach. Schnelle kleine Hirschziegenantilope Bei den Hirschziegenantilopen wurde ein Junges geboren. Wann genau, weiß niemand. Auf jeden Fall ist es bereits sehr fit und sehr schnell, und das wird zum Problem, denn für die Erstuntersuchung muss das Jungtier eingefangen werden. Eine Anemone auf Abwegen. Dr. Guido Westhoff säubert das Korallenbecken. Dabei fällt ihm auf, dass eine Prachtanemone ihren angestammten Platz verlassen hat und durch das Becken wandert. Für die Korallen ist das nicht ungefährlich. Obwohl Dr. Guido Westhoff alles versucht, die Anemone zum erneuten Festsaugen an ihrem Steinplatz zu animieren, verschwindet sie immer wieder aufs Neue. Orang-Utan im Putzfieber Weil es Stress mit den anderen Affen gab, lebt Orang-Utan-Dame Mokko von den anderen getrennt im Séparée. Claus Claussen will ihr die Zeit vertreiben, und er weiß auch, wie er Mokko beschäftigen kann. Er stellt Wassereimer, Bürsten und Lappen in die Box. Und siehe da, Mokko ist ein wahrer Putzteufel. Hingebungsvoll schrubbt und wienert sie ihre Box, offensichtlich hat sie sich das von den Tierpflegern abgeschaut. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
(Staffel: 4 Folge: 27 )
Wandertag für die Alpakas Känguru aus dem Sack Kampf den Parasiten Wandertag für die Alpakas Tierpfleger Volker Friedrich will die Alpakas und die Besucher*innen überraschen. Für seinen Spaziergang bekommt das Leittier das nötige Geschirr um. Dann holt er die gesamte Herde und will sich mit Azubi Patrick Heinrich auf einen gemütlichen Spaziergang begeben. Aber es kommt anders. Die Tiere wollen nicht so wie Volker Friedrich will. Und auf den Auszubildenden hören sie auch nicht. Es wird ein Ausflug mit Hindernissen. Känguru aus dem Sack Nach rund acht Monaten hat eines der Känguru-Kinder den Beutel der Mutter verlassen und steht nun auf eigenen Beinen. Nun will Tierarzt Dr. Michael Flügger das Geschlecht des Jungtieres bestimmen und ihm einen Chip, den elektronischen Ausweis, setzen. Dafür allerdings muss das kleine Känguru erst einmal eingefangen werden. Kampf den Parasiten Die Bisonkälber haben Würmer im Kot. Sie werden über die Muttermilch aufgenommen. Tierarzt Dr. Michael Flügger will den Jungtieren eine Spritzkur verpassen, damit sie davon befreit werden. Fütterung der Giftschlangen Auf der Speisekarte stehen Mäuse und Ratten. Die Fütterung muss immer zu zweit durchgeführt werden, wenn die gefährlichen Giftschlangen nämlich einmal in Beißlaune sind, ist es ihnen egal, wer sich gerade im Gehege tummelt. Deshalb ist Dr. Guido Westhoff sehr darauf bedacht, die Schlangen während der Fütterung immer unter Aufsicht zu haben. So lassen sich die meisten Unfälle vermeiden. Bei dieser Fütterung läuft alles gut, die Schlangen werden satt, und die Tierpfleger bleiben unverletzt. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
(Staffel: 1 Folge: 7 )
Erlebnisdinner für die Riesenotter Der perfekte Giraffen-Haushalt Klein Pingu muss nachsitzen Nachwuchs bei den Wapitihirschen Frühjahrsputz beim Bären Frühjahrsputz beim Bären Wenn Buffy, der Kodiakbär, schwimmen geht, hat er danach öfter mal ein grünes Fell. Der Grund: Im Bärenpool hat sich die Entengrütze explosionsartig vermehrt. Ina Gooßen und Lisa Voss wollen Abhilfe schaffen. Schließlich haben sie sich vorher auch schon als Putztruppe im Paviangehege bewährt. Nachwuchs bei den Wapiti-Hirschen Eine Wapiti-Hirschkuh hat ein Baby bekommen. Horst Napiwocki und Tierarzt Dr. Michael Flügger sind neugierig, ob das Kleine ein Junge oder ein Mädchen ist. Aber die frischgebackene Mama hat es gar nicht gerne, wenn jemand ihrem Baby zu nahe kommt. Erlebnisdinner für die Riesenotter Über das Essen können sich Ottermännchen Maku und seine schwangere Frau Beni eigentlich nie beklagen: immer nur allerbeste Ware. Aber diesmal macht ihnen Uwe Fischer eine besondere Freude und serviert lebende Fische, die sie selber jagen können. Da ist richtig Action im Riesenotterbecken. Diese Familie hat es gut Wenn Giraffenmann Jiuju, seine Frau Etosha und Tochter Leila abends aus dem Außengehege in die Boxen kommen, ist alles picobello. Thomas Günther hat das Schlafzimmer ausgefegt, das Giraffenbett bereitet und auch noch ein paar zarte Zweige als Betthupferl bereitgestellt. Klein Pingu muss nachsitzen Eigentlich ist der kleine Pinguin ja jetzt so weit, dass er allein Fische fressen kann wie die Großen. Aber irgendwie hat er keine Lust. Dirk Stutzki vermutet Konzentrationsschwäche und muss etwas strenger werden als sonst. Klein Pingu bekommt ein paar Zusatzstunden in der Fischfress-Schule verordnet. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
(Staffel: 4 Folge: 28 )
Affentheater bei den Pavianen Gewichtskontrolle im Eismeer Showtime im Affenhaus Die Zebrageburt Schon seit über 30 Jahren ist Anthony Kershaw Tierpfleger, aber noch nie war er bei der Geburt eines Zebrafohlens dabei. Damit er die Geburt nicht verpasst, haben er und seine Kollegen eine Kamera in der Box installiert. Nun kann sich Tony die Geburt in Ruhe auf dem Überwachungsvideo anschauen und ist überrascht, dass das Jungtier abends zur Welt kommt. Denn in der freien Natur werden Zebras am frühen Morgen geboren. Nur so sind sie in ihrer ersten Nacht bereits fit genug, um vor gefährlichen Räubern fliehen zu können. Affentheater bei den Pavianen Da Paviane bekanntlich immer hungrig und neugierig sind, baut Tierpfleger Uwe Fischer eine neue Schaukel und bestückt sie mit reichlich Futter. Außerdem bekommen die Affen Maiskolben zum Fressen und Spielen, die der kreative Tierpfleger in alten Schläuchen versteckt. Gewichtskontrolle im Eismeer Die Seebären und Seelöwen sollen gewogen werden. Dafür haben die Tierpfleger eine Waage auf den Gang gestellt und hoffen, dass die Tiere während der Fütterung darüberrutschen. Doch der Plan funktioniert nur mäßig. Quietschend schnappen die Tiere nach den Fischleckerbissen. Der Waage gehen sie dabei so gut es geht aus dem Wege. Immerhin, das Gewicht von vier Tieren können die Tierpfleger ermitteln. Showtime im Affenhaus Bei der Showfütterung erzählt Tierpfleger Claus Claussen begeistert über seine Orang-Utans. Der mittlerweile über 15-jährige Tuan ist der unumstrittene Chef im Ring. Dem Tierpfleger ist es wichtig, den Besucherinnen und Besuchern die Besonderheiten der Orang-Utans nahe zu bringen. Für Tuan und seine Affen-Damen bedeutet die Show wiederum Abwechslung und Aufmerksamkeit und zusätzliche Leckereien. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
Sie suchen neben leopard seebaer co weitere Serien im TV Programm?