Leopard, Seebaer & Co. auf BR am 10.11. um 11:00 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 5 Folge: 12 )
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Aus Liebe zum Tier: im Team nach Wien Staffel 5: Episode 12 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine Apsel Musik: Mario Schneider Kamera: Andreas Graf - Florian Kössl - Pertti Pullinen
Die Tierpfleger im Tierpark Hagenbeck stecken schon seit Wochen in ihren Reisevorbereitungen und sind voller Vorfreude: das alljährliche Huftierpfleger-Treffen findet statt. Rund 200 Tierpfleger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz treffen sich in einem der schönsten und ältesten Zoos Europas: dem Tiergarten Schönbrunn in Wien. Neben der theoretischen Weiterbildung wollen die Tierpfleger aus Hamburg auch Kollegen besuchen, ihnen bei der Arbeit zuschauen und die eine oder andere Erkenntnis mitnehmen. Für die sieben Tierpfleger aus Leidenschaft wird der Besuch im Tiergarten Schönbrunn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Christin Zimmer und Tobias Taraba sind zum ersten Mal dabei und haben hohe Erwartungen. Gemeinsam mit Tony Kershaw schauen sie den Wiener Kollegen in der Affenküche über die Schulter und basteln drei verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten für die Kattas und Nasenbären. Dave Nelde und Sebastian Behrens besuchen das Polarium in Schönbrunn. Hier bestaunen die beiden die Felsenpinguine und deren Nachwuchs, eine Tierart, die im Tierpark Hagenbeck nicht beheimatet ist. Felsenpinguine sind in Zoos eine absolute Rarität! Weltweit gelingt nur hier in Schönbrunn die jährliche Nachzucht der gefährdeten Pinguinart. Sebastian Behrens freut sich auf den Besuch vom Tirolerhof, wo fast ausgestorbene und seltene Rinderrassen leben. Elefantenpfleger Robert Schieritz zieht es selbstverständlich zu den Dickhäutern. Während die Hagenbecker Elefantengruppe aus Asiatischen Elefanten besteht, werden in Schönbrunn Afrikanische Elefanten gehalten. Sie gelten als temperamentvoller, haben größere Ohren und auch die weiblichen Elefanten besitzen lange Stoßzähne. Im Elefanten-Haus trifft Robert auf seinen alten Kollegen Mathias Otto aus seiner Ausbildungszeit in Berlin. Die beiden schwelgen in Erinnerungen. Mathias bringt dem Elefantenpfleger aus Hamburg den Arbeitsalltag mit den Afrikanischen Elefanten näher. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Sebastian Behrens ("Self") - Mark Bremer ("Narrator") - Ludwig Fessl ("Self") - Thomas Günther ("Self") - Anthony Kershaw ("Self") - Alfred Maier ("Self") - Marcus Maier ("Self") - Dave Nelde ("Self") - Mathias Otto ("Self") - Robert Schieritz ("Self")
(Staffel: 5 Folge: 14 )
Thomas Feierabend und Sebastian Behrens statten die weißen Brieftauben im Tierpark Hagenbeck mit Pfeifen, aus echt bayerischer Handarbeit, aus. Während des Fluges sollen die Tauben mit den Aeolos-Pfeifen eine Taubensinfonie komponieren. Das hat eine lange Tradition, doch ihr Zusammenklang ist jedes Mal aufs Neue eine Überraschung. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
(Staffel: 5 Folge: 18 )
Ein neuer Gefährte für Tigerin Maruschka Der Tiger Yasha ist aus Schweden nach Hamburg gekommen. Rundherum gut gesichert, wird das Tier aus der Transportkiste gelassen. Dabei ist Teamwork gefragt. Viele Helfer haben sich versammelt, wuchten die schwere Kiste gemeinsam vom Hänger. Dave Nelde entdeckt im Brutkasten frisch geschlüpfte Küken seltener Hühnerrassen und kann beobachten, wie sich gerade ein Küken aus dem Ei befreit. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
(Staffel: 5 Folge: 19 )
Im Tropen-Aquarium leben vier Nilkrokodile, mit denen Tierpfleger Florian Ploetz ein spezielles Trainingsprogramm absolviert. Doch an diesem Tag fällt das Trainingsprogramm aus. Denn Tierpfleger Florian Ploetz besucht eine Kollegin im Kölner Zoo. Hier werden die einzigen Philippinen-Krokodile in Deutschland gehalten. Florian bietet das Krokodil-Training von Tierpflegerin Anna Rauhaus viele Anregungen. Die Philippinen-Krokodile gehören zur weltweit am stärksten bedrohte Krokodilart. 30 bis 160 Tierarten sterben durchschnittlich Tag für Tag aus, schätzen Wissenschaftler. Die drei Tierpfleger sind sich einig: Sie suchen Wege, sich für den Schutz der Tiere einzusetzen. Volker Friedrich sagt den Algen im Teich den Kampf mit ganz natürlichen Waffen an: Zwei Dutzend Graskarpfen sollen sich an den Algen so richtig satt fressen. Graskarpfen sind als Vernichter wuchernder Wasserpflanzen bekannt. In Benjamin Krügers Dschungel-Revier gibt es ein Sorgenkind: Kamelfohlen Wittmann ist für sein Alter zu klein. Seine jüngere Halbschwester misst ganze 15 Zentimeter mehr als er. Wittmann muss Milch zugefüttert werden, doch das Sorgenkind mag die Flasche nicht. Benjamin Krüger und Laura Pinero versuchen es immer wieder, doch der Kleine möchte nicht so recht trinken. In der Seevogel-Voliere im Eismeer ist das Wasser spiegelglatt und unbewegt. Die Wellenanlage ist bereits seit Tagen außer Betrieb, denn die Trottellummen haben auf einem Vorsprung direkt an der Wasserkante ein Ei gelegt. Es ist das einzige Ei und das soll unbedingt geschützt werden. Die Felsküstenvögel leben in Deutschland nur auf der Hochseeinsel Helgoland. Sie brüten normalerweise an Steilküsten in luftiger Höhe. Tierpfleger Tobias Taraba möchte bei den 47 Mantelpavianen für etwas Stimmung sorgen und bastelt einige mit Haferflocken und Joghurt gefüllte Pappröhren. Schließlich holt Tobias zum Wurf aus: Wer wird sich am schnellsten die Pappröhren sichern? Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
(Staffel: 5 Folge: 20 )
Auf dem Wirtschaftshof bereitet Tony Kershaw alles für sein Tauschgeschäft mit dem Serengeti-Park Hodenhagen vor. Er wird einen der Alpakas in die Lüneburger Heide bringen und im Gegenzug einen Zebra-Hengst mit nach Hamburg bringen. Doch zunächst muss das flinke Alpaka eingefangen und verladen werden - und das ohne Volker Friedrich, der an diesem Tag Urlaub hat. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
Sie suchen neben leopard seebaer co weitere Serien im TV Programm?