Wann kommt Sendung "leopard seebaer co" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von WDR heute Leopard, Seebaer & Co auf WDR am 24.07. um 11:55 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel

(Staffel: 3 Folge: 18 )

(Leopard, Seebär & Co.) Grundsanierung im Ottergehege Staffel 3: Episode 18 Zooserie, Deutschland 2012

Badesaison bei den Dickhäutern Die Elefanten sind ganz schön verstaubt. Nicht in ihren Ansichten, aber sonst überall. Das liegt an den ausgiebigen Sandduschen, die die Dickhäuter zwecks Insektenbekämpfung regelmäßig nehmen. Weil man sie nun aber kaum noch vom Sandboden der Anlage unterscheiden kann, lässt Michael Schmidt bei dem schönen Wetter zum ersten Mal im Jahr das Wasser in den Elefantenteich. Aber mit Elefanten und Wasser ist das so eine Sache: Gebadet wird eigentlich nur bei Regen. Wer ist also die Einzige, die sich mit Begeisterung bis zu den Ohren in die Fluten stürzt? Natürlich die kleine Rani - die ist vor gar nichts bange. Grundsanierung im Ottergehege Beni, Mako und ihre komplette Kinderschar: Neun Riesenotter tummeln sich inzwischen in dem kleinen Gehege zwischen Pavianfelsen und Alpakaanlage. Und verursachen ordentlich Abrieb am Inventar. Deshalb hat Uwe Fischer die Gärtner bestellt und bepflanzt das Gehege der Vielschwimmer neu. Doch obwohl Fachmann Frank Fuchs auf ottersicheren Anbau setzt, stellt sich im Hinblick auf die kleinen Rabauken unweigerlich die Frage, wie lange die Sanierung wohl vorhält. Schlüsseldienst am Giraffentor Die Kudus flanieren, die Impalas futtern - in der Giraffen-Savanne tobt frühmorgens bereits das Leben. Allerdings ohne die Giraffen: die stehen noch im Stall. Und warten darauf, dass Liane Klüber sie herauslässt. Die Tierpflegerin hat gerade die Frühstückskörbe mit dem Luzerneheu in die Baumäste gezogen und will nun das Tor zum Stall aufschließen, da bricht ihr im Schloss der Schlüssel ab. Zum Glück ist gerade ein Schlosser in der Nähe. Liane nimmts mit Humor. Australier mit Streifen Eigentlich hatte Thomas Feierabend mannshohe, graue Vögel erwartet, dem Nandu oder Strauß nicht unähnlich. Die Emus, die für die neue Australienanlage ankommen, gibt es bisher allerdings nur im XXS-Format: kleine gestreifte Küken, nicht viel höher als Thomas Knöchel. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.


Weitere kommende Sendungen "leopard seebaer co" im TV

25.07. um 11:55 Uhr
TV-Sender: WDR
    

(Staffel: 3 Folge: 19 )

Tapetenwechsel im Tropen-Aquarium Ein Bisonbaby zum Feierabend Gute Nacht, Marie! Uwe Fischer steht nebst Tieflader und Motorsäge im Bärengehege und benutzt Vokabeln wie kindersicher, krabbeln; da wird man stutzig. Aber: Es gibt tatsächlich Nachwuchs bei den Kamtschatkas! Misho und Wanja sind die ersten Bärenbabys seit über 40 Jahren im Tierpark Hagenbeck. Zwölf Wochen sind die beiden alt, zehn Kilo schwer und haben schon den Schalk im Nacken. Aber das wundert niemanden. Bei den Eltern! Die Kollegen im Tropen-Aquarium müssen ohne Tieflader auskommen, wenn es an die Renovierung des Makrelenbeckens geht. Bei ihnen sind Taucheranzug und Fingerspitzen die richtigen Werkzeuge für das neue und prächtige künstliche Riff. Angler Sattelschwein-Sau Pia hat geferkelt und mit einem Wurf das Dutzend vollgekriegt, während Bisonkalb Carla bis zum Feierabend auf einen neuen Spielkameraden warten muss. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.



28.07. um 11:55 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel

(Staffel: 3 Folge: 20 )

Fünf Löwen fünf Wochen lang unter einem Dach, da müffelt es langsam wie im Pumakäfig. Weil die vier Jungtiere dringend frisches Bettzeug brauchen, trennt Tony Kershaw Mutter Tembesi das erste Mal von ihren Jungen. Dann heißt es: Saubermachen im Akkord. Unter fünffachem Gefauche nichts für schwache Nerven. Tobias Taraba hat mehr mit einer Denksportaufgabe zu kämpfen: Wie misst man vier bis sechs Meter hohe Giraffen, wenn einem nur zwei Meter lange Zollstöcke zur Verfügung stehen? So richtig sportlich wird es aber erst für Dave Nelde bei den Tharziegen und für Martin Kersten bei den Mandrill-Affen. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.



04.08. um 11:55 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel   HDTV

(Staffel: 3 Folge: 25 )

Familienzusammenführung bei den Bären Die Orang-Utans spielen Fußball Gertrud ist ein Charakterschaf, nur hübsch ist sie nun mal nicht, und die frisch geschorene Frisur schmeichelt ihrer Nase kein bisschen. Mit ihrer Wolle sollen aber die Löwen beglückt werden: Dave Nelde und Astrid Köhler basteln einen Schafdummy daraus und präsentieren Gertrud 2 den Löwen. Die wirken auf den ersten Blick ein wenig befremdet. Die Bärenfamilie war lange genug im Schichtwechsel draußen, findet Uwe Fischer. Er will Bärenmann Leo und Mutter Mascha mit den Kindern im Außengehege wieder zusammenführen, wenn auch noch nicht auf einer gemeinsamen Anlage, dann zumindest erst mal auf Sichtkontakt. Kameljunge Kalif verlässt den Tierpark Hagenbeck und muss schon mal die Koffer packen. Die Orang-Utans stellen die Fußballregeln auf den Kopf. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.



05.08. um 11:55 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel   HDTV

(Staffel: 3 Folge: 26 )

Die Köpis halten Einzug ins neue Eismeer Ein Mobile für Bärenkinder Franks kleine Insektenkunde Tête-à-tête mit Tuan Onager-Umzug mit Schwierigkeiten Ein Umzug ist schon schwierig genug, ein Umzug mit Esel umso mehr; aber an der Verladung von Onagerhengst Ramin beißen sich selbst Hagenbecksche Umzugsprofis beinahe die Zähne aus. Trotz Dr. Flüggers Beruhigungsmittel will der Wildesel partout nicht in den Transporter, und die Tricks der Tierpfleger greifen nicht. Stur steht Ramin mit dem Hinterteil in die falsche Richtung und dreht sich einfach nicht um. Tête-à-tête mit Tuan Orang-Utan Tuan hat in den letzten Jahren einen kräftigen Wachstumsschub gemacht und sieht schon ganz wie ein echter Affenchef aus. Nur mit dem Testosteron haperte es noch ein wenig: Der erhoffte Nachwuchs blieb bisher aus. Aber nun entdeckt Tuan so langsam die weiblichen Reize seiner Mitbewohnerinnen, vor allem Sly hat es ihm angetan. An seinen Umgangsformen sollte der Gehege-King Kong aber noch ein bisschen arbeiten. Ein Mobile für Bärenkinder Man könnte meinen, die Mutterschaft habe Mascha ein wenig ruhiger gemacht. Doch seit die Kamtschatkabärin nur noch im Dreierpack auftaucht, muss Tierpfleger Uwe Fischer seine Zeit eigentlich ganz im Bärengehege verbringen, damit nicht alle Bären gleichzeitig auf dumme Gedanken kommen. Diesmal bespaßt Uwe Mutter und Kinder mit Holzscheiben, die er mit einem Seil auf der Anlage befestigt: für die einen eine urige Bärenschaukel, für die anderen ein hübsches Mobile. Franks kleine Insektenkunde Unterm Dach des Tropen-Aquariums versammeln sich Charaktere jedweder Couleur und Größe. Frank Wolf ist für die Verpflegung der kleinsten von ihnen zuständig: die Insekten. Weil auch diese je nach Fasson leben und fressen, gibt Frank eine Einführung in die Insektenkunde. Dass die Gottesanbeterin ihre Männer zum Fressen gern hat, ist allgemein bekannt, aber wer weiß schon, dass die Geistermantis gern Verstecken spielen oder die Tausendfüßler beim Füße zählen schummeln? Die Köpis halten Einzug ins Eismeer Dave Nelde, Hagenbecks Pinguinbeauftragter, ist mächtig aufgeregt. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.



Sie suchen neben leopard seebaer co weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender