Wann kommt Sendung "leopard seebaer co" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von NDR uebermorgen Leopard, Seebaer & Co. auf NDR am 17.09. um 17:10 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   HDTV

(Staffel: 4 Folge: 28 )

Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Die Zebrageburt Staffel 4: Episode 28 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jeannine Apsel Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen - André Matov - Axel Riemann Kamera: Beatrice Mayer - Marion Reischmann

Affentheater bei den Pavianen Gewichtskontrolle im Eismeer Showtime im Affenhaus Die Zebrageburt Schon seit über 30 Jahren ist Anthony Kershaw Tierpfleger, aber noch nie war er bei der Geburt eines Zebrafohlens dabei. Damit er die Geburt nicht verpasst, haben er und seine Kollegen eine Kamera in der Box installiert. Nun kann sich Tony die Geburt in Ruhe auf dem Überwachungsvideo anschauen und ist überrascht, dass das Jungtier abends zur Welt kommt. Denn in der freien Natur werden Zebras am frühen Morgen geboren. Nur so sind sie in ihrer ersten Nacht bereits fit genug, um vor gefährlichen Räubern fliehen zu können. Affentheater bei den Pavianen Da Paviane bekanntlich immer hungrig und neugierig sind, baut Tierpfleger Uwe Fischer eine neue Schaukel und bestückt sie mit reichlich Futter. Außerdem bekommen die Affen Maiskolben zum Fressen und Spielen, die der kreative Tierpfleger in alten Schläuchen versteckt. Gewichtskontrolle im Eismeer Die Seebären und Seelöwen sollen gewogen werden. Dafür haben die Tierpfleger eine Waage auf den Gang gestellt und hoffen, dass die Tiere während der Fütterung darüberrutschen. Doch der Plan funktioniert nur mäßig. Quietschend schnappen die Tiere nach den Fischleckerbissen. Der Waage gehen sie dabei so gut es geht aus dem Wege. Immerhin, das Gewicht von vier Tieren können die Tierpfleger ermitteln. Showtime im Affenhaus Bei der Showfütterung erzählt Tierpfleger Claus Claussen begeistert über seine Orang-Utans. Der mittlerweile über 15-jährige Tuan ist der unumstrittene Chef im Ring. Dem Tierpfleger ist es wichtig, den Besucherinnen und Besuchern die Besonderheiten der Orang-Utans nahe zu bringen. Für Tuan und seine Affen-Damen bedeutet die Show wiederum Abwechslung und Aufmerksamkeit und zusätzliche Leckereien. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Sebastian Behrens ("Self") - Claus Claussen ("Self") - Jana Dave ("Self") - Alexandra Eisel ("Self") - Uwe Fischer ("Self") - Thomas Günther ("Self") - Felicitas Imaschewski ("Self") - Anthony Kershaw ("Self") - Karolin Kietz ("Self") - Benjamin Kruger ("Self")


Weitere kommende Sendungen "leopard seebaer co" im TV

25.09. um 11:40 Uhr
TV-Sender: NDR
       Untertitel   16:9

(Staffel: 1 Folge: 11 )

Gedächtnistraining für den Kodiakbären Friseurtermin bei den Haubenhühnern Neue Möbel für die Nasenbären Happy Birthday Kandy Fang den Tharbock! Fang den Tharbock Ein Tharbock humpelt leicht, die Behandlung ist für Tierarzt Dr. Michael Flügger reine Routine. Aber erst muss das Tier eingefangen werden. So ein Tharbock arbeitet mit allen Tricks und hält die halbe Tierpflegermannschaft in Atem. Doch der Tierarzt und seine Kollegen nehmen es sportlich. Happy Birthday Kandy Elefanten-Mädchen Kandy feiert Geburtstag. Als Überraschung gibt es eine Torte im XXL-Format, liebevoll vorbereitet von Cornelia Lütge und Azubi Benjamin Krüger. Aber diese Art Kindergeburtstag ist nur etwas für Eltern mit starken Nerven und abwaschbaren Möbeln. Gedächtnistraining für den Kodiakbären Eigentlich kann Kodiakbär Buffy auf ein Handzeichen von Uwe Fischer Äpfel fangen, die Zunge herausstrecken und sogar winken. Doch plötzlich bringt er alles durcheinander. Hat er während des Winterschlafs alles vergessen? Da hilft nur üben, auch wenn Buffy Uwes Geduld manchmal ganz schön auf die Probe stellt. Friseurtermin bei den Haubenhühnern Unter ihrem lustigen Federkopfputz können die Holländer Haubenhühner kaum noch aus den Augen sehen. Thomas Feierabend rückt mit der Schere an, aber so ein Huhn hält natürlich nicht still beim Haare schneiden. Als Thomas endlich Erfolg hat, entdeckt er auch noch ein krankes Huhn. Neue Möbel für die Nasenbären Ralf Günther macht es seinen Nasenbären so gemütlich wie es nur geht. Zuerst bekommen sie neue Wurfboxen, damit die Weibchen ein kuscheliges Nest für den Nachwuchs vorbereiten können, dann bastelt er seinen Lieblingen auch noch Körbchen zum Abhängen. Hoffentlich wissen die Nasenbären die ganze Mühe auch zu schätzen. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.



25.09. um 17:10 Uhr
TV-Sender: NDR
       Untertitel   HDTV

(Staffel: 4 Folge: 34 )

Klettertraining für Ziegen In freier Natur sind Tahr-Ziegen wahre Kletterkünstler. Deshalb bringt Tierpfleger Sebastian Behrens Äste und Zweige vom Futterhof und will das Grünzeug ganz oben auf dem Felsen verteilen. Dafür muss er selbst hoch hinauf steigen, und das ist nicht ungefährlich. Seine Idee allerdings geht voll auf. Die Tahr-Ziegen tänzeln auf den Felsspitzen. Jetzt muss nur noch Sebastian heil wieder unten ankommen. Rochenfütterung Im Tropen-Aquarium lebt der Geigenrochen in einem Becken mit den gefräßigen Haien. Damit er dabei nicht zu kurz kommt, bekommt er hin und wieder eine Extraportion Makrele. Die bringt Dr. Guido Westhoff persönlich bei einem Tauchgang vorbei. So will er auf Nummer sicher gehen, dass auch tatsächlich der Rochen die Makrele frisst. Doch es kommt anders: Die Zähne des Rochens sind zu klein für das große Stück Makrele. Der Hai lässt sich die zusätzliche Mahlzeit nicht entgehen. Giraffen-Baby wird handzahm Gleich nach der Geburt hat Giraffen-Baby Mugambi schlechte Erfahrungen mit seinem Pfleger gemacht: es wurde eingefangen, mit Chip versehen und geimpft. Diese Prozedur hat die Freundschaft zwischen dem ohnehin scheuen Giraffen-Kind und seinem Pfleger nachhaltig gestört. Viel Geduld musste Thomas Günther bisher aufbringen, um sich dem Kleinen nähern zu können. Und er hat es geschafft! Mugambi lässt sich endlich mit der Hand füttern. Vielleicht ist das der Beginn einer wundervollen Freundschaft. Ein Hochzeitstor für die Wapitis Seit Wochen ist der Wapitihirsch in der Brunft. Eine schwierige Zeit für ihn und Tierpfleger Volker Friedrich. Der Hirsch frisst kaum, ist abgemagert und ständig nervös. Den Wapitikühen ist er viel zu aggressiv. Volker Friedrich hat eine Idee: Er hat das so genannte Hochzeitstor installiert. Ein schmaler Eingang, durch den die Weibchen auf die Anlage des Hirsches kommen. Der Hirsch allerdings passt mit seinem großen Geweih nicht durch den Eingang, sodass sich die Damen jederzeit zurückziehen können. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.



26.09. um 11:40 Uhr
TV-Sender: NDR
       Untertitel   16:9

(Staffel: 1 Folge: 12 )

Schöner Wohnen bei den Pinguinen Schnuppertest für Löwennasen Nachwuchs im Haustiergehege Mandrill-Diät Die Alpakadamen sind schon ganz aufgeregt, denn zum ersten Mal kommt der neue Deckhengst Ocho vorbei. Doch dessen Nebenbuhler Pindardos will seinen angestammten Platz im Harem nicht kampflos räumen. Auch bei den Mandrills lebt ein dominanter Chef: Enuro langt immer als Erster zu, wenn es Futter gibt - und wird immer dicker. Tony Kershaw hat deshalb einen Diätplan für den Primaten ausgearbeitet. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.



26.09. um 17:10 Uhr
TV-Sender: NDR
       Untertitel   HDTV

(Staffel: 4 Folge: 35 )

Nestbau bei den Eselspinguinen Norbert, das Wasserschwein, ist da Neuzugang bei den Wasserschweinen Ein Stachelschwein zieht aus Extra Fisch für Neseyka Wasserschwein Norbert ist da Kaum angekommen, klettert Norbert auch schon in die Schweinebadewanne. Tierpfleger Volker Friedrich ist zufrieden, denn Norbert fühlt sich offensichtlich wohl. Die erste Begegnung mit Wasserschwein-Dame Sara allerdings verläuft nicht gerade friedlich. Wahrscheinlich hat sie Sorge, dass der Neuzugang ihr den Stall streitig macht, vermutet Volker Friedrich. Ein Stachelschwein zieht aus Das kleinste der Hagenbecker Stachelschweine soll in den Tierpark Schwerin umziehen. Für die Aktion sind 20 Minuten geplant. Doch Tierarzt Dr. Flügger steht vor einem Rätsel. Was tun, wenn alle Stachelschweine irgendwie gleich aussehen? Zwei irrtümlich betäubte Stachelschweine und zweieinhalb Stunden später ein Lichtblick: das richtige Stachelschwein ist identifiziert und mit blauer Farbe markiert. Jetzt muss das wehrhafte Tier nur noch gefangen, in eine Kiste verfrachtet und abtransportiert werden. Nestbau bei den Eselspinguinen Endlich beginnen die Eselspinguine mit dem Nestbau. Dafür benutzen sie kleine Kieselsteine, die die Tierpfleger extra gesammelt haben. Auch in freier Natur brüten sie in solchen Steinnestern. Im Tierpark sammelt Tierpfleger Sebastian Behrens die Kiesel auf der Dachterrasse ein. Extra Fisch für Neseyka Das Walross Neseyka soll zunehmen. Den Speck für den kommenden Winter braucht sie als Kraftreserve. Da bei dem Tier eine Zahn-OP ansteht, weiß niemand, wie lange sie danach nichts fressen kann. Deshalb bekommt sie vorsorglich einige Extraportionen Fisch. Nun will Dirk Stutzki ihr Gewicht überprüfen. Beim letzten Mal wog sie 470 Kilo, jetzt sind es 14 Kilo mehr. Dirk Stutzki ist zufrieden, obwohl Neseyka von ihrem Wunschgewicht von 550 Kilo noch etliche Fischrationen entfernt ist. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.



Sie suchen neben leopard seebaer co weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender