Wann kommt Sendung "leopard seebaer co" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von WDR  in 3 Tagen Leopard, Seebaer & Co. auf WDR am 07.07. um 11:55 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel

(Staffel: 3 Folge: 5 )

Spielparadies für die Orang-Utans Staffel 3: Episode 5 Zooserie, Deutschland 2012 Regie: Jeannine Apsel Autor: Riccarda Voss - Claudia Wallbrecht - Frauke Ludwig Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen Kamera: Svea Andersson - Connie Goos - Beatrice Mayer - Marion Reischmann

Die Klippschliefer werden gezählt Die Elefanten duschen Putztag im Elefantenhaus Geduldig in der Schlange stehen - das können die Elefanten genauso gut wie die höflichen Engländer. Statt auf den Bus warten die Dickhäuter jedoch auf die Dusche: Füße putzen, Stroh vom Kopf und bitte auch noch den Rüssel polieren. Elefantenkind Rani findet den Hochdruckreiniger super. Und sobald alle pikobello sauber sind, stürzt sich die Elefantenmeute begeistert draußen ins Schlammbad. Spielparadies für die Orang-Utans Langsam kann das Orang-Utan-Gehege jetzt mal fertig werden. Nach sechs Jahren Affentheater gab es ordentlich was zu tun: Neue Bäume, Kletterseile - schließlich soll bei Tuan & Co.keine Langeweile aufkommen. Der Teamchef schmollt allerdings und würde am liebsten selbst Hand mit anlegen. Doch anstatt ihn in die Planung mit einzubeziehen, muss er im Hinterhof warten, bis die Bauarbeiter fertig sind. Julia Ganz kommt täglich vorbei zum Trostkraulen. Volkszählung bei den Klippschliefern Wie viele Klippschliefer tummeln sich eigentlich im Tropen-Aquarium? Und wer ist Männchen, wer Weibchen? Weil selbst Guido Westhoff die Antwort nicht kennt, müssen die kleinen Flitzer mal wieder durchgezählt und kontrolliert werden. Und wenn man sie schon mal erwischt hat, kann auch gleich gechippt werden. Wenn man die kleinen Racker denn erwischt hat. Die Nager sind wieselflink - und beißen können sie auch gut! Bühne frei für die Baumstachler Die Baumstachler sollen sichtbar werden! Meist hocken Quarzi und Horst nämlich schüchtern in ihrer Kiste - und die Besucher kriegen sie nie zu Gesicht. Uwe Fischer baut ihnen jetzt eine richtige Showbühne für den großen Auftritt. Die Kiste kommt kurzerhand weg. Aber ob das man gut geht? Nicht jedes Mauerblümchen ist fürs Rampenlicht gemacht. Quarzi jedenfalls sucht für den Rest des Tages den Backstage-Bereich hinter der großen neuen Schaubühne. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Claus Claussen ("Self") - Uwe Fischer ("Self") - Michael Flügger ("Self - Veterinarian") - Volker Friedrich ("Self") - Julia Ganz ("Self") - Peter Kaempfe ("Narrator") - Thorsten Köhrmann ("Self") - Dennis Müller ("Self") - Robin Petzoldt ("Self") - Vanessa Radtke ("Self")


Weitere kommende Sendungen "leopard seebaer co" im TV

08.07. um 11:55 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel

(Staffel: 3 Folge: 6 )

Brautschau für Karlsson Ein UFO im Bärengehege Parallele Ponyparade Ein UFO im Bärengehege Die Bären machen heute mal keine Ausgrabungen. Damit das auch so bleibt, bringt Uwe Fischer neue Ablenkung vorbei: einen Ball aus Plastik, knatschgelb und angeblich unkaputtbar. Wer könnte das besser testen als Mascha und Leo? Schon fliegt das gelbe Ding ins Gehege. Nach ein paar Minuten ist klar: Stimmungstechnisch ist das Ding eine Rakete - aber unkaputtbar? Das war wohl ein Irrtum des Herstellers. Ritt auf dem Kamel Khaled ist noch mittendrin in den Flegeljahren. Damit er vollwertiges Mitglied der Hagenbeckschen Kameltruppe wird, will Volker Friedrich mit ihm das Reiten üben. Rauf aufs Tier muss allerdings Kollege Andy. Und da rauf bekanntlich schwerer ist als runter, hat der prompt seine liebe Mühe, sich vernünftig zwischen Khaleds Höcker zu setzen. Am runter arbeitet Khaled danach dann ganz alleine. Brautschau für Karlsson Allein unter lauter Rindviechern! Nur: Girgentana-Ziegenbock Karlsson steht nicht auf Rindvieh, sondern hätte so gern eine Frau. Es darf auch eine echte Zicke sein! Zum Glück für Karlsson waren die Partnervermittler Thomas Feierabend und Sebastian Behrens ganz fleißig und haben gleich zwei hübsche Ziegen im Kofferraum. Doch bevor Karlsson seine Bräute begutachten darf, müssen die Damen erst mal in Quarantäne. Parallele Ponyparade Bald gehts ab auf die Weide! Mit der Aussicht auf frisches Grün stehen sich die Shetlands geduldig die Beine in den Bauch. Manchmal ist das Leben eben doch ein Ponyhof - aber nicht für Thomas Feierabend. Der hat es sich in den Kopf gesetzt, alle neun Ponys parallel durch den Park zu führen, nur mit Hilfe von Azubi Juliane. An sich schon eine halbe Zirkusnummer - auch ohne Stinkstiefel Mozart. Das kleine braune Pony tanzt immer gern aus der Reihe. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.



14.07. um 11:55 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel

(Staffel: 3 Folge: 10 )

Ein Pickel auf der Tapirbacke Ein Hufschmied beim Zebra Aus dem Ei gepellt Was Lüttes bei den Leos Im Leopardenstall ist es enger geworden, zumindest ein kleines bisschen: Seit ein paar Tagen gibt es bei Hagenbeck gleich zweieinhalb stolze Leos. Männchen Lotar siedelte erst kürzlich aus Polen über und schon ist Nachwuchs da - ein klarer Fall von Blitzintegration. Nach dem Reinigen des Außengeheges nutzt Volker Friedrich die Gunst der Stunde, sich Lotars und Basjas Baby anzusehen. Der Kleine faucht schon fast wie ein Großer - ist aber wesentlich süßer. Ein Hufschmied beim Zebra Zebrastute Yasi hat einen verwachsenen Huf. Alles halb so wild, außer, dass beim Hufschmiedtermin auch gleich Doktor Flügger mit auftaucht. Für die Behandlung muss er Yasi in Narkose versetzen - sonst bedankt die sich noch mit einem Huftritt. Kaum ist die Stute eingeschlafen, legt Hufschmied Krause die Feile an. Yasis Fohlen Neo hält sich während der Prozedur solange an Papas Zebrastreifen. Aus dem Ei gepellt Marion Minde ist ganz aus dem Häuschen: In einem Brutkasten des Tropen-Aquariums ist ein Ei geplatzt. Heraus guckt ganz frech eine kleine Krokodilschnauze. Gemeinsam mit Guido Westhoff sieht Marion dem winzigen Reptil beim Schlüpfen zu. Dass daraus mal ein 1.000 Kilogramm schweres Krokodil werden soll, ist irgendwie schwer zu glauben. Ein Pickel auf der Tapirbacke Teenager haben es nicht leicht. Auch die vierbeinigen nicht: Auf Bonitos haariger Wange prangt ein fieser Pickel. Und weil es kein Clearasil für Tapire gibt, muss Dr. Flügger zum Ausquetschen kommen. Thomas Günther fungiert dabei als menschliches Narkosemittel und krault Bonito per Bürste in die Entspannung. Mit Eisspray und spitzen Fingern macht sich der Tierarzt ans Werk. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.



15.07. um 11:55 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel

(Staffel: 3 Folge: 11 )

Blutabnahme mit Besen beim Mandrill-Chef Elefantenfutter dank Sturmschäden Die Nandus können Karate Papa Katta ist der Beste Mangoky ist eine Kämpfernatur. Kurz nach seiner Geburt starb die Mutter des Katta-Kindes. Damit der Kleine überlebt, hilft Heidi Rohr mit angereicherter Milch nach. Mehrmals am Tag versorgt sie ihn mit dem Fläschen - der Lütte muss dringend zunehmen. In die Mutterrolle ist glücklicherweise Mangokys Vater geschlüpft. Mit Nahrung aus der Brust kann der seinem Sprössling nicht dienen, mit Streicheleinheiten umso mehr. Papa ist einfach der Beste! Blutabnahme mit Besen beim Mandrill-Chef Weil Mandrill-Clanchef Enuro in die Jahre kommt, hat Dr. Flügger ein Auge auf ihn. Und da das Affenmännchen trotz fortgeschrittenen Alters noch kraftvoll zubeißen kann, muss ihn der Tierarzt zur Blutabnahme betäuben. Dummerweise will Enuro ausgerechnet auf einem Ast einschlafen - allergrößte Sturzgefahr! Um Knochenbrüche zu verhindern, schubst Tony Kershaw den Mandrill kurzerhand mit dem Besen hinunter und Enuro landet kontrolliert und sanft auf dem Boden. Die Nandus können Karate Einige Nandus müssen den Tierpark Hagenbeck verlassen. Da sie nicht freiwillig in ihre Transportkäfige gehen, muss Volker Friedrich ran an den Vogel. Mit gekonntem Flügelgriff bringt er die Tiere zum Transporter. Die Nandus revanchieren sich mit kräftigen Fußtritten, dass Volker um seine Kniescheiben bangt. Als die Vögel endlich sicher verstaut sind, kracht es plötzlich gewaltig. Doch kein Nandu-Fuß ist durch die Transportbox gebrochen - außerhalb des Tierparks ist ein riesiger Baumast abgebrochen und auf parkende Autos gestürzt. Elefantenfutter dank Sturmschäden Des einen Leid ist des anderen Freud. Während sich die geschädigten Autobesitzer mit ihrer Versicherung auseinandersetzen müssen, haben die Elefanten allen Grund zum Jubeln: Dank des zersplitterten Baumes gibt es für sie eine große Extraportion Grünzeug! Auch Michael Schmidt freut sich darüber - obwohl er erstmal Holz stapeln darf. Denn Äste braucht er für seine elf Elefanten stets massenhaft. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.



16.07. um 11:55 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel

(Staffel: 3 Folge: 12 )

Milchklau im Kamelgehege Kamelmobbing im Dschungelrevier. Seit die anderen Kamele mitbekommen haben, wie gut die Muttermilch schmeckt, kommt Baby Kalif viel zu kurz. Damit er eine Chance hat, groß und kräftig zu werden, lockt Volker Friedrich Samira und ihren Sohn in ein Einzelgehege. Nach dem Umzug gönnt sich der Kleine einen ordentlichen Schluck aus vertrauter Quelle - die gehört Kalif jetzt endlich ganz allein. Otterbabys beim Kinderarzt Ihre Kinder gehen den Ottern über alles - aber lebender Futterfisch auch. Weil Uwe Fischer das weiß, kann er mit einem Ablenkungsmanöver leicht die großen von den kleinen Ottern trennen. Denn bei den Babys steht die Erstuntersuchung an, samt Wiegen, Impfen und Chippen. Die Lütten protestieren lautstark gegen Dr. Flüggers Behandlung - doch die Ottereltern Beni und Maku bekommen von alledem nichts mit. Schließlich sind sie gerade dabei, ihr Spielzeug zu zerlegen. Ein wasserscheuer Pinguin Pinguinkind Marlen ist schon richtig groß geworden und frisst Thomas Feierabend den Fisch aus der Hand. Einziges Manko an der Sache: Sie will partout nicht ins Wasser gehen. Thomas Überredungskünste reichen nicht aus und jeder Versuch, sie ins Wasser zu locken, scheitert. Stattdessen sitzt Marlen lieber auf dem Trockenen und lässt sich von Thomas die Federn kraulen. Vielleicht muss er ihr mal erklären, dass Pinguine nicht wasserscheu sind. Mähnenspringer-Machtkampf mit Folgen Das wäre beinahe ins Auge gegangen: Beim Kampf unter Kollegen hat sich ein Mähnenspringer-Weibchen schwer verletzt. Das gewaltige Horn ihres Gegners hat eine offene Bauchwunde gerissen. Notoperation! Dave Nelde und Azubi Vanessa Radtke haben das verletzte Tier gefunden und tragen es nun in den OP. Steriles Besteck, Rasierzeug, Nadel und Faden: Dr. Flügger verarztet die Ziege und näht die Wunde wieder zu. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.



Sie suchen neben leopard seebaer co weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender