Wann kommt Sendung "leopard seebaer co" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von BR morgen Leopard, Seebaer & Co. auf BR am 26.11. um 11:00 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   16:9

(Staffel: 5 Folge: 24 )

Wilde Begrüßung für den neuen Zebrahengst Staffel 5: Episode 24 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine Apsel Autor: Andrea Afflerbach - Frauke Ludwig Musik: Mario Schneider Kamera: Uwe Ahlborn - Martin Göbel - Florian Kössl

Der Zebrahengst Malte aus dem Serengeti-Park Hodenhagen hat seit seiner Ankunft sieben Tage im Stall verbracht. Er sollte allmählich an die Stallungen gewöhnt werden und sich dort sicher fühlen. Nun darf er zu den drei Stuten hinaus auf die Außenanlage. Tierpfleger Uwe Fischer schließt nicht aus, dass der junge Chapman-Zebrahengst von den drei Stuten ordentlich Prügel beziehen wird. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.

Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Sebastian Behrens ("Self") - Mark Bremer ("Narrator") - Uwe Fischer ("Self") - Michael Flügger ("Self - Veterinarian") - Volker Friedrich ("Self") - Ina Gooßen ("Self") - Anthony Kershaw ("Self") - Karolin Kietz ("Self") - Adriane Prahl ("Self - Veterinarian") - Kevin Surmilo ("Self")


Weitere kommende Sendungen "leopard seebaer co" im TV

27.11. um 11:00 Uhr
TV-Sender: BR
       Untertitel   16:9

(Staffel: 5 Folge: 25 )

Nachdem Baumstachler April endlich wieder auf ihrem Kletterbaum sitzt, muss Volker Friedrich eine größere Baumaßnahme in Angriff nehmen, damit das kleine Tier nicht wieder vom Baum fallen kann und im Gebüsch verschwindet. Mit schweren Maschinen und einem Hubsteiger rücken die Gärtner an. Damit der neue Baum auch nach Aprils Geschmack ist, versucht Volker wie ein Baumstachler zu denken. Wohl nirgendwo in Europa gibt es einen Ort, an dem sich die Kegelrobben so unkompliziert in ihrer natürlichen Umgebung beobachten lassen wie vor Helgoland. Der ehemalige Inselpolizist Rolf Blädel ist seit über 20 Jahren der Robbenbeauftragte von Helgoland. Dirk Stutzki und Cheftierpfleger Walter Wolters treffen den Robbenexperten, um zu erfahren, wie Robben in freier Wildbahn, und doch so nah bei den Menschen leben. Lassen sich die Erfahrungen und Erkenntnisse, die Dirk und Walter auf Helgoland gewinnen, auch im Eismeer-Revier in Hamburg umsetzen? Im Tigerrevier soll zum ersten Mal Tigerkater Yasha auf Tigerin Maruschka treffen. Tierpfleger Tobias Taraba hat mit Azubi Jan Rohlmann die erste Begegnung gut vorbereitet: Der Feuerwehrschlauch, Silvesterkracher und das Ärzteteam stehen bereit. Denn bei einem Treffen von zwei Tigern, kann es schon mal heftig zur Sache gehen. Und dann müssen sie abgelenkt werden. Tiger sind Einzelgänger und Maruschka hat sich gut an ihr Zuhause gewöhnt. Tobias vermutet, dass Maruschka den jungen Tigerkater erst vermöbeln und dann lieben lernen wird. Das Trottellummenküken hat endlich den berühmten Lummensprung gewagt. Dieses Naturereignis kann man auf Helgoland an der Langen Anna bewundern. Sebastian Behrens ist stolz, das erste Trottellummenbaby pflegen zu dürfen. Lummi ist nun groß genug für Seegang. Sebastian setzt die Wellenanlage im Eismeer in Betrieb. Das Tropen-Aquarium ist im Baby-Fieber. Neben den Klippschliefern und dem Baumpython haben nun auch die Felswarane und die Gartenboa für Nachwuchs gesorgt. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.



28.11. um 11:00 Uhr
TV-Sender: BR
       Untertitel   16:9

(Staffel: 5 Folge: 26 )

Helgoländer Hummer für Hagenbeck Cheftierpfleger Walter Wolters und der Eismeer-Revierpfleger Dirk Stutzki sind dienstlich auf Helgoland. Vogelfreund Walter Wolters zieht es dabei vor allem zur Langen Anna, dem Wahrzeichen von Helgoland, das gleichzeitig Brutplatz der Basstölpel und Trottellummen ist und Vorbild bei der Gestaltung der Vogelvoliere im Eismeer war. Außerdem steht ein Besuch bei Dr. Isabel Schmalenbach in der der Hummerzuchtstation der Biologischen Anstalt Helgoland an. Hier forschen und züchten die Meeresbiologen des Alfred-Wegener-Instituts Hummer, um ein Aussterben des Edelkrebses in der Nordsee zu verhindern. Walter Wolters will prüfen, ob die seltenen Tiere sich für das Becken der Vogelvoliere eignen. Er möchte den Tierparkbesucher*innen die Edelkrebse zeigen und sie für den Schutz dieser heimischen Tierart sensibilisieren! Die Tag für Tag im Tierpark Hagenbeck benötigten Futtermengen sind enorm: Tonnenweise verfüttern die Tierpfleger Gras, Obst und Gemüse sowie zentnerschwere Fisch- und Fleischportionen. Thomas Behnke hat Fahrdienst. Früh morgens bepackt er den Lieferwagen auf dem Wirtschaftshof und klappert die einzelnen Reviere ab. Trotz des Zeitdrucks gilt für Thomas Schritttempo wegen der freilaufenden Tiere. Aber auch ein kurzer Plausch mit den anderen Tierpflegern muss möglich sein. Das Tapir-Weibchen Carmina kann wegen starker Schmerzen kaum noch laufen. Zusammen mit dem Tierpfleger Thomas Günther will Tierärztin Dr. Adriane Prahl Carmina ein Antibiotikum verabreichen. Doch sie verschmäht die in Feigen versteckte Medizin und ist nicht bestechlich. Sebastian Behrens kennt sich zwar in der Schafschur aus, aber Alpakas hat er noch nie geschoren. Deshalb beginnt der Tierpfleger, der privat auf einem Bauernhof lebt, zunächst einmal im Haustierrevier bei den kleinen Ouessantschafen. Danach geht es schließlich mithilfe von zwei Auszubildenden den Alpakas an die Wolle. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.



03.12. um 11:00 Uhr
TV-Sender: BR
       Untertitel   16:9

(Staffel: 5 Folge: 29 )

Hamburg hat keinen Zoo: Hamburg hat den Tierpark Hagenbeck. Der traditionsreiche Familienbetrieb ist in Leopard, Seebär & Co Schauplatz jeder Menge lustiger, spannender und berührender Geschichten aus dem Tierpark-Alltag. Ob Kamtschatka-Bären, Rochen oder Igelfische, Tierpflegerin Karolin Kietz arbeitet gerne mit allen Tieren. Als Springerin muss sie sich jeden Tag neu auf andere Tiere einstellen und immer das nötige Know-how parat haben. Das neue Kudu-Weibchen aus dem dänischen Aalborg hat alle Gesundheitstests gut durchlaufen und darf den neuen Stall bei ihren Artgenossen im Giraffen-Revier beziehen. In der Seevogel-Voliere des Eismeeres ist es extrem laut. Jede Menge Jungvögel sind im Tierpark Hagenbeck geschlüpft. Über die vorwitzigen Papageientaucher freuen sich Sebastian Behrens und Dave Nelde besonders. Bei hohen Temperaturen brauchen die Bisons eine entsprechende Abkühlung, findet Revierpfleger Volker Friedrich. Zusammen mit Kevin Surmilo kommt er mit einem Wasserschlauch für eine Regendusche im Freien ins Gehege. Die Thare haben neue Jungtiere. Diese Hochgebirgs-Paarhufer können vom ersten Tag an wendig und schnell in luftige Höhen klettern. Eine Herausforderung für die Tierärzte und Pfleger, die die neugeborenen Tiere chippen sollen. Im Stall des Haustier-Reviers hat Kaninchen Hoppla ihrem Nachwuchs eine kleine Höhle im Stroh gebaut. Sebastian Behrens, Nele Baumann und Jan Rohlmann haben Sorge, dass ein Marder die jungen Kaninchen frisst. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.



05.12. um 11:00 Uhr
TV-Sender: BR
       Untertitel   16:9

(Staffel: 5 Folge: 31 )

Der Revierpfleger Claus Claussen ist aus seiner Elternzeit zurück und freut sich auf seine Affen-Bande, die für ihn wie eine zweite Familie ist, besonders auf den Neuzugang Conny, die er während seiner Elternzeit in Stuttgart besucht hatte. Er wollte mit einem Video-Rendezvous prüfen, wie sie auf Tuan reagiert. Conny wurde in der Zwischenzeit von einem Kollegen bereits behutsam eingewöhnt. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.



Sie suchen neben leopard seebaer co weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender