Leopard, Seebaer & Co. auf NDR am 17.10. um 11:40 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 1 Folge: 20 )
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Babyfants erste Schritte Staffel 1: Episode 20 Zooserie, Deutschland 2007 Regie: Jeannine Apsel Musik: Lars Jebsen - Felix Halbe Kamera: Beatrice Mayer - Marion Reischmann - Rainer Schmidt - Svea Andersson - Kay Andersson
Die ersten Bewohner fürs Tropenaquarium Wundertüte für Pinselohrschweine Erste Flugstunde für die Pelikane Kameldame in den Wehen Babyfants erste Schritte Shila haben die Tierpfleger*innen Lai-Sinhs Elefantenbaby getauft. Obwohl die Kleine erst zwei Tage auf der Welt ist, scheint ihr kein Weg zu weit und kein Stein zu hoch zu sein. Unermüdlich erkundet Shila die Elefantenhalle, ihre Cousine Kandy weicht ihr dabei nicht von der Seite. Nur das mit dem Milchtrinken muss Michael Schmidt der kleinen Shila und ihrer Mutter noch mal erklären. Kamel-Dame in den Wehen Seit Stunden hat Esmeralda schwere Wehen, doch das Kamelbaby will sich offenbar Zeit lassen. Saskia Pietron redet der werdenden Mutter gut zu und versucht sie mit leichter Massage zu beruhigen. Dann geht plötzlich alles ganz schnell, und ein neugeborenes Kamelbaby liegt im Stroh. Gesund und munter. Aber mit seinen langen Beinen kommt der Kleine noch nicht ganz zurecht. Die ersten Bewohner für das Tropenaquarium In Hagenbecks Tropenaquarium wird noch an allen Ecken gehämmert, gebohrt und gepinselt. Dann werden noch riesige Bäume geliefert, die nur mit Spezialgerät eingepflanzt werden können. Thomas Kölpin, der Leiter des Tropenaquariums, ist ganz schön im Stress. Trotzdem begrüßt er persönlich die ersten neuen Bewohner: Fidschi-Leguane. Wundertüte für Pinselohrschweine Dave Nelde hat sich für seine Pinselohrschweine eine Überraschung ausgedacht, eine große Papiertüte voller Stachelschweinmist. Doch Fergie, Maggi und Rufus ist das unbekannte Objekt in ihrem Gehege nicht geheuer. Nur ganz zaghaft schnüffeln sie an Daves Wundertüte. Erste Flugstunde für die Pelikane Pelle und Susi, zwei junge Pelikane, sollen demnächst in Hagenbecks Flugshow ihr Können zeigen. Noch haben sie vor fast allem Angst, was sie nicht kennen. Zum Beispiel vor Graupapagei Junior. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Jens Boymann ("Self") - Claus Claussen ("Self") - Uwe Fischer ("Self") - Michael Flügger ("Self - Veterinarian") - Ralf Günther ("Self") - Thomas Günther ("Self") - Liane Klüber ("Self") - Thomas Kölpin ("Self") - Thomas Moderegger ("Self") - Dave Nelde ("Self")
(Staffel: 5 Folge: 9 )
Hamburg hat keinen Zoo: Hamburg hat den Tierpark Hagenbeck. Der traditionsreiche Familienbetrieb ist in Leopard, Seebär & Co Schauplatz jeder Menge lustiger, spannender und berührender Geschichten aus dem Tierpark-Alltag. Die jährliche Impfung des Löwenrudels steht an. Da knurren nicht nur Nawiri, Tembesi, Cabora und Tawanga, sondern auch ihr Tierpfleger Tony Kershaw. Ein spannender Tag wartet auf die Orang-Utans: Ihre geliebte Labyrinth-Kiste kehrt von der Reparatur zurück. Tierpark-Tischler Uwe Hochheim hat viel Herz und Hammerschläge eingesetzt, um dem alten Stück zu neuem Glanz zu verhelfen. Kamelhengst Azeem hat eine merkwürdige Stelle auf der Nase. Tierpfleger Benjamin Krüger ruft Tierarzt Dr. Michael Flügger zur Visite. Die Diagnose: Pilzbefall! Im Eismeer-Revier entdeckt Tierpfleger Dirk Stutzki Kratzer an der Unterwasserscheibe des Seebären-Beckens. Dirk und Techniker Frank Seidel überprüfen im Neoprenanzug die Scheiben, mit Seebärenbegleitung. Imposant geht es im Bison-Revier zu: Während der Gehegereinigung bei den Wapitis bemerkt Volker Friedrich, dass der Pfauenhahn den Hennen seinen Balztanz vorführt. Die drei kürzlich im Vogel-Revier geschlüpften Storchenkinder fressen noch keinen ganzen Fisch. Darum bereitet Tierpfleger Sebastian Behrens kleine Häppchen vor. Volker Friedrich lässt seinen Alpakas Essen auf Rädern liefern. Der Gärtner Ralf Günther fährt gleich einen halben Baum ins Gehege der Alpakas. Für ordentlich Lärm im Elefanten-Haus sorgt Christian Wenzel: Der Elefantenpfleger schleift den Zahn des Elefantenbullen ab. Da hilft kein Schmirgelpapier - Christian Wenzel greift zur Flex, um die Absplitterungen zu entfernen. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
(Staffel: 5 Folge: 10 )
Bei Tigerin Maruschka geht es wild zu, die jährliche Impfung steht an. Kein alltäglicher Termin für Dr. Michael Flügger, den Veterinär aus Leidenschaft, der begeistert ist von der Großkatze. Der verabreichte Impfstoff schützt vor Katzenschnupfen und Katzenseuche und wird auch auch Hauskatzen gespritzt. Die Behandlung der Raubkatzen gestaltet sich jedoch nicht so einfach wie bei zahmen Hauskatzen. Maruschka fletscht mächtig die Zähne. Neben den Pampashasen, den Muntjaks und vielen weiteren Tieren sollen in Zukunft auch die Bennett-Kängurus frei laufend im Tierpark gehalten werden. Doch zunächst müssen die australischen Buschbewohner aus ihrem vorläufigen Gehege im Vogel-Revier auf die Känguruanlage gebracht werden. Sebastian Behrens übernimmt das Kommando und versucht mit einigen Helfern, die Bennett-Kängurus per Hand einzufangen und in Kisten zu verfrachten. Kein leichtes Unterfangen, denn die kleinen Beuteltiere sind flink und wendig. Nachdem die Bennett-Kängurus das Vogel-Revier verlassen haben eilt Vogelfan Dave Nelde zu einem kleinen Kronenkranich, der unter der Wärmelampe hockt. Draußen ist es noch zu kalt, daher will Dave Nelde das seltene und kostbare Kronenkranichküken mit der Hand aufziehen. Für ihn ist das eine vertraute Aufgabe, hat er doch schon als Kind kleine Vögel mit nach Hause gebracht, um sie aufzupäppeln. Generalprobe im Eismeer: Im Tierpark Hagenbeck steht eine Doppel-Geburtstagsparty an. Thor, das erste in Deutschland geborene Walross, feiert seinen zweiten Geburtstag, seine Halbschwester Loki wird ein Jahr alt. Für die Party überlassen Lisa Voß und Dirk Stutzki nichts dem Zufall: Lisa Voß übt sich als Fischtortenbäckerin. Dirk Stutzki will sichergehen, dass seine Walrosskinder die Helgoländer Heringstorte nicht verschmähen. Auf Dirk Stutzki kommt aber noch mehr Arbeit zu: Die Paarungszeit bei den Eisbären ist nun vorbei. Victoria und Blizzard haben wochenlang nur von Luft und Liebe gelebt. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
(Staffel: 5 Folge: 11 )
Orang-Utan Tuan ist zwar im besten Mannesalter, doch er interessiert sich so gar nicht für seine Mitbewohnerinnen, erst recht nicht für die Fortpflanzung. Der Tierpark Hagenbeck will durch Orang-Utan-Zucht die von der Ausrottung bedrohten Menschenaffen schützen. Claus Claussen fährt daher nach Stuttgart, um sich eine neue Gefährtin für Tuan anzusehen. In der Wilhelma, dem zoologisch-botanischem Garten, lebt Orang-Utan-Weibchen Conny. Da die Zucht in Stuttgart vorerst eingestellt wird, könnte Conny nach Hamburg kommen und frischen Wind in die Gruppe bringen. Claus Claussen will sich vergewissern, ob Conny auch in die Gruppe im Tierpark Hagenbeck passt. Mit Videos und Fotos vom Alphamann Tuan will er prüfen, wie Conny auf Tuan reagiert. In der Elefantenhalle des Tierparks Hagenbeck wird neuer Sand aufgefahren. Zwei- bis dreimal jährlich findet diese Großaktion statt, denn die empfindlichen Elefantenfüße brauchen einen weichen und unebenen Untergrund. Für die Gärtner ist es ein Wettlauf mit der Zeit, denn um Punkt 15 Uhr soll die Herde aus dem Freigehege zurück ins Schlafgemach. Zeit genug für die Elefantenkinder Anjuli und Kanja, noch jede Menge Unfug zu machen: Begeistert spielen sie im frisch aufgeschütteten Sand. Volker Friedrich übt sich wieder als Nestbau-Architekt. Gemeinsam mit der Auszubildenden Judith Drohne will er den Pelikanen das nötige Material für die Brut liefern. Judith löchert Volker mit ihren Fragen und beobachtet besorgt, wie er in Wathose durch den tiefen Teich geht. Volker darf jetzt auf keinen Fall stolpern! Im Vogel-Revier herrscht derweil unfreiwilliger Baustopp beim Nestbau: Die Webervögelmännchen sind wahre Stararchitekten. Sie bauen kunstvolle Kugelnester, um ihre Damen zu beeindrucken. Doch das Nistmaterial ist ausgegangen. Sebastian Behrens und Azubi Mike Sprock müssen für Nachschub sorgen. Das Kamelfohlen Wittmann bereitet Tierpfleger Benjamin Krüger Sorgen: Wächst der Lütte etwa nicht ordentlich? Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
(Staffel: 1 Folge: 21 )
Kängurus im Clinch mit den Nachbarn Futter-Suche für die Tapire Babyfant mit Riesendurst Immer der Nase nach Verirrter Flamingo Schnupperspiele für den Tiger Taiga und Sascha sind an diesem Morgen besonders verschlafen. Heidi Rohr will sie mit einem kleinen Schnupperspiel auf Touren bringen. Der Mist von den Sika-Hirschen duftet für die Tiger ganz besonders verführerisch. Also sammelt Heidi einen großen Sack voll und wirft ihn ins Tigergehege. Leider landet der Schnuppersack im Wassergraben. Doch für diese Beute geht Tigermann Sascha sogar baden. Babyfant mit Riesendurst Klein Shila ist jetzt eine Woche alt und hat ihren Rüssel entdeckt. Zwar kann sie damit noch nicht trinken wie die Großen, aber mit ihm spielen geht schon ganz prima. Nur beim Milchtrinken ist das Ding manchmal ein bisschen im Weg. Verirrter Flamingo Ein rosa Flamingo hat sich verlaufen und ist versehentlich bei den orangefarbenen Kollegen gelandet. Sarah Kolbaum und Lisa Voss wollen ihn einfangen und zu seinen richtigen Artgenossen zurückbringen. Doch der Verirrte wehrt sich nach Kräften. Er versteht nicht, was Sarah und Lisa von ihm wollen. Kängurus im Clinch mit den Nachbarn Die Kängurus teilen sich die Wiese mit den Schwänen. Die ist groß genug, sodass sich die Herrschaften aus dem Weg gehen können. Dave Nelde versucht es mit Nachbarschaftspflege: Vielleicht kommen sich Kängurus und Schwäne ja näher, wenn sie mal aus einem Trog fressen? Von wegen, die angriffslustigen Schwäne nehmen selbst Känguru-Boss Rodney die Butter vom Brot. Futtersuche für die Tapire Wie alle Tapire ist auch Klein Ailton extrem kurzsichtig. Dafür funktioniert die Rüsselnase umso besser. Damit die auch schön trainiert wird, verstecken Thomas Günther und Christina Speckamp das Tapirfutter im ganzen Gehege. Da müssen Ailton und seine Familie ganz schön suchen. Aber echte Spürnasen geben so schnell nicht auf. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
Sie suchen neben leopard seebaer co weitere Serien im TV Programm?