Einfach. Gut. Bachmeier auf BR am 10.05. um 13:45 Uhr im aktuellen TV-Programm
Kochsendung, Deutschland 2022 Moderation: Hans Jörg Bachmeier
Hochrippe mit grünem Spargel Kartoffel-Blini Beim Münchner Spitzenkoch Hans Jörg Bachmeier ist der Tellerrand nicht der Horizont, sondern der Anfang für seine kreativen Rezepte. Inspiriert aus Küchen rund um den Globus kreiert der Niederbayer mit heimischen Zutaten an Herd und Grill Fleisch, Fisch, Vegetarisches und Desserts: Diesmal kreiert der Spitzenkoch Hochrippe mit grünem Spargel und Kartoffel-Blini mit Auberginenkaviar. Grillen wie Cowboys am Lagerfeuer - auf Hans Jörg Bachmeiers heißen Rost kommt eine ganze Hochrippe vom Rind. Damit das Gericht nicht zu fleischlastig wird, serviert der Münchner Spitzenkoch grünen Spargel dazu, natürlich auch vom Grill. Komplett vegetarisch ist Bachmeiers zweites Grill-Gericht: Kartoffel-Blinis, die von Auberginenkaviar begleitet werden.
Krautwickerl vom Zander mit Zwiebelkraut und Kürbis-Süßkartoffel-Curry Dafeide Erdäpfel Geerdet in Bayern, geadelt von internationalen Einflüssen: Beim Münchner Spitzenkoch Hans Jörg Bachmeier ist der Tellerrand nicht der Horizont, sondern der Anfang für seine kreativen Rezepte. Inspiriert aus Küchen rund um den Globus kreiert der Niederbayer mit heimischen Zutaten an Herd und Grill Fleisch, Fisch, Vegetarisches und Desserts. Diesmal gibt es Krautwickerl vom Zander mit Zwiebelkraut und Kürbis-Süßkartoffel-Curry sowie Dafeide Erdäpfel. Mehlspeisen gehören zu Bayern wie der weiß-blaue Himmel. Hans Jörg Bachmeier tischt eine fast vergessene, besondere niederbayerische Variante auf - Dafeide Erdäpfel - und zeigt, warum man sich vom Namen nicht irritieren lassen sollte. International wird es, wenn der Münchner Spitzenkoch seine bayerischen Zander-Krautwickerl mit französischer Beurre Blanc verfeinert und im Kürbis-Süßkartoffel-Curry Indien und Südamerika mit regionalen Zutaten vereint.
Krautwickerl vom Zander mit Zwiebelkraut und Kürbis-Süßkartoffel-Curry Dafeide Erdäpfel Geerdet in Bayern, geadelt von internationalen Einflüssen: Beim Münchner Spitzenkoch Hans Jörg Bachmeier ist der Tellerrand nicht der Horizont, sondern der Anfang für seine kreativen Rezepte. Inspiriert aus Küchen rund um den Globus kreiert der Niederbayer mit heimischen Zutaten an Herd und Grill Fleisch, Fisch, Vegetarisches und Desserts. Diesmal gibt es Krautwickerl vom Zander mit Zwiebelkraut und Kürbis-Süßkartoffel-Curry sowie Dafeide Erdäpfel. Mehlspeisen gehören zu Bayern wie der weiß-blaue Himmel. Hans Jörg Bachmeier tischt eine fast vergessene, besondere niederbayerische Variante auf - Dafeide Erdäpfel - und zeigt, warum man sich vom Namen nicht irritieren lassen sollte. International wird es, wenn der Münchner Spitzenkoch seine bayerischen Zander-Krautwickerl mit französischer Beurre Blanc verfeinert und im Kürbis-Süßkartoffel-Curry Indien und Südamerika mit regionalen Zutaten vereint.
Der bayerische Fernsehkoch Hans Jörg Bachmeier will beweisen, dass man mit Fantasie, Zeit und einem guten Produkt gut kochen kann. Dabei verzichtet er auf eine Zutatenliste, die bei manch anderem Koch größer ist als der Einkaufskorb.
Steckerlfisch mit Kartoffel-Gurkensalat Pizza Margherita vom Grill Heidelbeer-Pfannkuchen Ob Fisch, Pizza oder Pfannkuchen: Ein Grill eignet sich für fast jedes Gericht - auch für Steckerlfisch. Wie man den Biergarten-Klassiker ganz einfach daheim macht, zeigt der Koch mit Makrele und Lachsforelle. Etwas Zeit und Geduld braucht es für den Pizzateig, damit Bachmeiers Margherita - wie auch sein Heidelbeer-Pfannkuchen - im heimischen Backofen oder draußen auf dem Grillrost gut gelingen.
Sie suchen neben einfach gut bachmeier weitere Serien im TV Programm?