Kommende Sendungen der Serie

Wann und wo kommt die Serie Unser Sandmaennchen wieder im TV?

Frau Elster hat sich im Termin der groß angekündigten Schneeballschlacht geirrt. Nun sind Herr Fuchs und Frau Elster einen Tag zu früh an Ort und Stelle. Sie beschließen Zielwerfen zu üben. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
Unser Sandmaennchen
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Flamingo Der Flamingo auf meiner Schmusedecke hat ein Problem: Er ist ganz verdreht! Werden seine Freunde ihn wieder gerade biegen können? Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
In einem Eilbrief wird dem Fuchs der Besuch seines Neffen angekündigt. Er ist darüber sehr erstaunt, da er sich nicht erinnern kann, ihn eingeladen zu haben. Frau Elster fällt ein, dass vor ein paar Tagen schon ein Brief gekommen war, den sie verschusselt hat. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Unser Sandmaennchen
Eine Sternenkette für Frau Elster Frau Elster entdeckt im Fuchsbau goldene und silberne Sterne. Sie glaubt, Herr Fuchs will ihr eine neue Kette basteln. Ihre Enttäuschung ist groß, als sie erfährt, dass Herr Fuchs einen Sternenkalender klebt, der die Tage bis Weihnachten anzeigt. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Unser Sandmaennchen
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
Unser Sandmaennchen
 Untertitel 16:9 HDTV
Lennart im Grummeltal: Falsch verbunden: Damit der Goldschmied nicht so allein auf seiner Burg ist, soll er ein Telefon bekommen. Aber die Technik hat ihre Tücken und außerdem freut der Goldschmied sich viel mehr, wenn die anderen ihn persönlich besuchen. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kallis Gute-Nacht-Geschichten: KalliFrüher: Kalli hat Omi uralte Fotos angesehen. Warum hat auf einem ein Mädchen gelacht? Das will Kalli wissen und, schwupps, ist Kalli-Früher und lernt Justav und Pauline kennen. Mit beiden erlebt er ein paar Abenteuer und weiß am Ende auch, warum das Mädchen auf dem Foto lacht. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
Pittiplatsch: Der Erschrecker Streit: Schnatterinchen und Pitti erschrecken Moppi, der daraufhin beleidigt ist und nicht mehr mit den Freunden reden will. Um ihn umzustimmen, holen die beiden Käsekuchen für ihn. Als sie damit zu Moppis Tonne zurückkehren, erschreckt er sie ebenfalls furchtbar und alle drei vertragen sich wieder. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
Lennart im Grummeltal: Herzschmerz: Eigentlich will Lennart nur ihren Namen von der hübschen Ballerina wissen. Aber die Grazie ist zickig und Lennart muss sich ordentlich ins Zeug legen, um zu erfahren wie sie heißt. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kallis Gute-Nacht-Geschichten: KalliSchneemann: Kalli hat einen Schneemann gebaut. Kallis Papi sagt: Morgen wird es Frühling, da muss dein Schneemann gehen. Jetzt will Kalli wissen, wo die Schneemänner im Frühling hingehen - Und SCHWUPPS - ist Kalli ein KALLISCHNEEMANN und steht vor dem Haus. Da kommen auch schon die anderen Schneemänner und laden ihn ein, mitzukommen. Auf eine Reise! In die Antarktis! Dort ist es ja immer kalt und es gibt keinen Frühling. Die Reise führt über die Berge, über das Meer, durch Afrika und wieder über das Meer - bis sie schließlich in der Antarktis ankommen. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV

Neben "Unser Sandmaennchen" hier weitere Serien in der Übersicht.
Sie suchen das Fernsehprogramm von heute Abend?