Kommende Sendungen der Serie

Wann und wo kommt die Serie Dahoam is Dahoam wieder im TV?

zum TV Programm BR
Sophia ist sauer, dass Patrick das Date mit Fabian vorzeitig beendet hat. Hat Patrick damit recht, dass die beiden nicht zueinander passen? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Sophia ist sauer, dass Patrick das Date mit Fabian vorzeitig beendet hat. Hat Patrick damit recht, dass die beiden nicht zueinander passen? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Uschi ist im Zwiespalt: Einerseits will sie der Kirchleitner Brauerei die Treue halten, andererseits ist Martins Verhalten ihr gegenüber allzu unfreundlich. Gregor und Maria wollen es bei ihren jeweiligen Junggesellenabschieden nicht übertreiben. Angeblich spiegeln die Topfrosen, die Bamberger geschenkt bekommen hat, den Zustand einer Beziehung wider. Als das Exemplar, das der Apotheker an Ludwig und Caro weitergegeben hat, kränkelt, wird es von beiden gehegt und gepflegt. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Kurz vor der Abreise zu ihrer Berghochzeit zerdeppert Gregor einen Spiegel. Nun ist Maria verunsichert: Werden die Scherben Pech bringen? Weil Martin ihr nicht mehr traut, kündigt Uschi spontan in der Brauerei. Das lässt auch den Zwist zwischen Martin und Hubert wieder hochkochen. Ninas Idee, eine Silvesterparty zu schmeißen, findet allgemeinen Anklang bei der Lansinger Jugend. Aber wer soll die ganze Arbeit machen? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Monika hält Peters Seitensprung vor Yvonne und Korbinian geheim. Dass sie Kummer hat, kann sie aber nicht verbergen. Ihre Lieben machen sich große Sorgen um die sonst so lebenslustige Landfrau. Zum neuen Jahr fasst Martin den guten Vorsatz, um die Brauerei zu kämpfen und begibt sich hoch motiviert auf Kundenakquise. Theres ist mit den Jahren ein paar Zentimeter kleiner geworden. Der alte Preissinger hört davon und überschüttet die Brunnerwirtin derart mit Häme, dass Flori beschließt, Alois seinerseits auf Normalmaß zu stutzen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Monika nimmt Korbi das Versprechen ab, niemandem etwas vom Seitensprung seines Vaters zu erzählen. Martin hat angetrunken die Festgäste von Sternbacher Bräu düpiert, und Rosi versucht, die Blamage einzugrenzen. Auf die Frage, wie sie sich eigentlich kennengelernt haben, geben Maria und Gregor ganz verschiedene Antworten. Das erstaunt die Liebenden selbst am allermeisten und so machen sie sich auf die Suche nach schlüssigen Beweisen für die richtige Version. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Hubert will Leon die Wahrheit über die Vaterschaft sagen, doch Sevim hat wegen Uschi ein schlechtes Gewissen. Kann sie Hubert noch aufhalten? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Hubert will Leon die Wahrheit über die Vaterschaft sagen, doch Sevim hat wegen Uschi ein schlechtes Gewissen. Kann sie Hubert noch aufhalten? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Hubert will Leon die Wahrheit über die Vaterschaft sagen, doch Sevim hat wegen Uschi ein schlechtes Gewissen. Kann sie Hubert noch aufhalten? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Monika ist schockiert: Ihr Peter hat die andere Frau in der Reha nicht nur geküsst, sondern sich in sie verliebt. Seit Uschis Wechsel zur Sternbacher Brauerei, hat sich Martin verändert - er reagiert ungerechtfertigt aggressiv. Caro macht sich Sorgen um ihren ehemals so tollen Chef. Bamberger überzeugt die Lansinger davon, im Weiher ein Drei-Königs-Schwimmen zu veranstalten. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Monika weiht Trixi ein, dass Peter sie wegen eines Kurschattens verlassen hat, bittet aber darum, mit niemandem darüber zu reden. Caro macht sich Sorgen wegen Martins Alkoholkonsum und vertraut sich Rosi an. Teilt sie die Einschätzung, dass der Seniorchef der Kirchleitner Brauerei ein Alkoholproblem hat? Weil in Baierkofen einer Seniorin die Handtasche gestohlen wurde, will Theres einen Selbstverteidigungskurs machen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Sevim hindert Hubert um Uschis Willen in letzter Sekunde daran, Leon die Wahrheit zu sagen. Akzeptiert er nun, dass Uschi noch Zeit braucht? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Sevim hindert Hubert um Uschis Willen in letzter Sekunde daran, Leon die Wahrheit zu sagen. Akzeptiert er nun, dass Uschi noch Zeit braucht? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Sevim hindert Hubert um Uschis Willen in letzter Sekunde daran, Leon die Wahrheit zu sagen. Akzeptiert er nun, dass Uschi noch Zeit braucht? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Hubert fürchtet, dass Martins Trinkerei nicht nur ihn selbst, sondern auf Dauer auch die Kirchleitner Brauerei ruiniert. Auch Bamberger macht sich Sorgen: Er fürchtet, dass Nina wegen ihrer Beziehung zu Lex das Geschäft allzu sehr vernachlässigt. Auf dem Wertstoffhof entdeckt Alois eine alte aber voll funktionsfähige Eismaschine. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Nina wirft ihrem Onkel vor, Lex zu verurteilen, ohne ihn zu kennen. Deswegen beschließt Bamberger, sich bei einem gemeinsamen Essen den Freund seiner Nichte näher anzuschauen. Martins Isolation wird noch größer, als Hubert und Uschi aus dem Kirchleitnerhaus ausziehen. Christian hat bei seinen Freunden im Internat geprahlt, sein Vater werde ihn nach den Ferien mit einem coolen Oldtimer zur Schule zurückbringen. Als das nicht klappt, ist der kleine Preissinger zuerst ziemlich genervt, hat dann aber eine clevere Idee. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Sophia ist sauer, dass Patrick das Date mit Fabian vorzeitig beendet hat. Hat Patrick damit recht, dass die beiden nicht zueinander passen? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Caro hat sich in der Brauerei am Fließband verletzt. Martin am Boden zerstört, weil er den Unfall verschuldet hat. Eine Motto-Party stellt Yvonne vor ein Problem: Ihre winterweiße Haut wirkt im weißen Outfit noch käsiger. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Die Brunnerwirtin freut sich auf eine gemütliche Zeit vor dem Fernseher, da gibt der Apparat plötzlich den Geist auf. Caro ist tief enttäuscht von ihrem Chef und erklärt ihm deshalb, dass sie nicht weiß, ob sie weiter für ihn arbeiten kann. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Vera erkennt, dass es ihr schwerfällt, zu akzeptieren, dass Lien selbstständiger wird. Kann ein Gespräch mit ihr helfen? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Vera erkennt, dass es ihr schwerfällt, zu akzeptieren, dass Lien selbstständiger wird. Kann ein Gespräch mit ihr helfen? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Vera erkennt, dass es ihr schwerfällt, zu akzeptieren, dass Lien selbstständiger wird. Kann ein Gespräch mit ihr helfen? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Gregor hat Gewissensbisse, weil er sich nicht wie versprochen um Omas Fernseher gekümmert hat. Als Mike sieht, wie Florian im neuen Protzauto seines Kompagnons vorfährt, erhärtet sich sein Verdacht, dass die beiden schnelles Geld mit schmutzigen Geschäften verdienen. Bamberger hat ein neues Blutdruckmessgerät und testet es bei Schattenhofer und Rosi. Die Resultate sind so schlecht, dass der Apotheker Tee verordnet und Köstlichkeiten aus der Metzgerei verbietet. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Monikas Trennungsschmerz flammt erneut auf, als sie mitbekommt, wie über die schlanke Figur von Peters Kurschatten getratscht wird. Mikes Aussage, dass Flori und Lex ihr Geld nicht legal verdienen, bringt Flori in die Bredouille. Ein Serienstar dreht in der Umgebung, und Valentina ist ganz aus dem Häuschen. Weil Sebastian ihr nicht erlauben kann, die Schule zu schwänzen, muss er ihr versprechen, selbst ein Autogramm zu besorgen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9

Neben "Dahoam is Dahoam" hier weitere Serien in der Übersicht.
Sie suchen das Fernsehprogramm von heute Abend?