Kommende Sendungen der Serie

Wann und wo kommt die Serie Dahoam is Dahoam wieder im TV?

zum TV Programm BR
Erzählt werden Geschichten aus dem Alltag der Bewohner des Ortes Lansing. Handlungstragende Charaktere sind die Gastwirtfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Erzählt werden Geschichten aus dem Alltag der Bewohner des Ortes Lansing. Handlungstragende Charaktere sind die Gastwirtfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Flori und Nina haben ihre Rollen so leidenschaftlich gespielt, dass Nina nicht mehr recht weiß, ob die Liebesdialoge Romeo oder Florian gelten. Bamberger kann gerade noch verhindern, dass nach Sebastian auch Annalena von dem angeblich vergifteten Tee trinkt. Was er nicht aufhalten kann, ist das Misstrauen der Lansinger gegenüber der Heilkundigkeit ihres Apothekers. Hubert ist entschlossen: Nicht das Smokinghemd muss weg, sondern die Wampe. Ob der Bauch-Weg-Gürtel von Monikas Peter das Figurproblem kurzfristig lösen kann? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Ninas Gefühlschaos hat sich gelegt. Sie wünscht sich, dass Florian sich erneut in sie verliebt, schließlich hat er das schon einmal getan. Fußball und Bier sind eine perfekte Marketing-Kombination, deshalb ist Hubert sehr angetan von der Idee, dass die Kirchleitner-Brauerei einen Fußballverein sponsern soll. Die Jubiläums-Feierlichkeiten für den Bürgermeister rücken immer näher. Rosi sucht aber noch immer Darsteller für das Theater-Potpourri. Kein Lansinger scheint passend für die Besetzung von Goethes Faust. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Annalena gibt gegenüber Mike offen zu, dass sie Sebastian küssen wollte. Kommt es zum Streit zwischen den beiden Freunden? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Annalena sucht nach dem Fast-Kuss zwischen ihr und Sebastian das Gespräch mit Mike. Wird die Aussprache endlich erfolgreich sein? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Mikes Vorschlag bringt Annalenas Welt ins Wanken. Ist Scheidung der einzig gangbare Weg für die beiden? Einen Gastautritt in dieser Folge hat die Comedian und Schauspielerin Angela Ascher. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Erzählt werden Geschichten aus dem Alltag der Bewohner des Ortes Lansing. Handlungstragende Charaktere sind die Gastwirtfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Nina leidet, als ihr klar wird, dass Florians leidenschaftlicher Kuss nur gut gespieltes Theater war. Ihm einfach zu sagen, dass sie in ihn verliebt ist, kommt allerdings nicht in Frage. Das übernimmt dann jemand anderes für Nina. Hubert ist vor den Kopf gestoßen von Martins striktem Veto gegen ein Joint Venture mit Sternbacher Bräu. Nachdem es dem Organisationskomitee gelungen war, das Fest vor dem Jubilar geheim zu halten, riecht der zu guter Letzt doch noch Lunte. Schattenhofer möchte sich gebührend bedanken und feilt fortan an einer seiner gefürchtet weitschweifigen Reden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Der leidenschaftliche Auftritt als Romeo und Julia hat Flori und Nina Mut gemacht, es auch im richtigen Leben miteinander zu versuchen. Yvi hatte im Urlaub gewaltigen Zoff mit Korbi und kommt deshalb früher und traurig zurück. Alois wäre nicht der, der er ist, wenn er nicht versuchen würde, als Dauermieter im Brunnerwirt einen Preisnachlass herauszuhandeln. Nach einigem Hin und Her macht er Theres ein Angebot, das sie nicht ablehnen kann. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Sebastian und Annalena wollen ihr wieder gefundenes Glück perfekt machen und wieder zusammenziehen. Doch bevor sie ihre Liebe wieder richtig leben können, müssen einige Missverständnisse aus dem Weg geräumt werden. Den Streit auf dem Tennisplatz können Mike und seine Tochter relativ gut aus der Welt schaffen. Doch als Mike sich vermittelnd in Yvis Beziehung zu Korbi einmischt, kommt es zum Eklat. Martin kommt von einem Seminar mit der Weisheit zurück, dass gegenseitiges Vertrauen das A und O eines gesunden Arbeitsklimas sei. Schattenhofer ist elektrisiert und fordert von Moni und Xaver einen eindeutigen Vertrauensbeweis. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Vroni steckt in einer Art Sinnkrise, nicht einmal Kochen macht ihr mehr Spaß. Annalena verordnet ihrer Schwägerin einen neuen Mann. Yvonnes Entschluss steht fest: Sie will mit ihrem Vater nicht mehr länger unter einem Dach leben und zieht aus. Der ehemals so quirlige Preissinger-Haushalt wird immer ruhiger. Flori hat die Nase voll! Ständig werden seine originellen Klingeltöne von Anderen kopiert. Auf der Suche nach einem nicht zu imitierenden Geräusch hört er Neuner lachen. Schon überzieht das typische Flori-Grinsen sein Gesicht und er geht auf die Jagd. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Uschis Abneigung gegenüber Leon wird auch nicht besser, als er den Skorpion fängt, der Hubert gestochen hat. Hat Leon weiterhin schlechte Karten bei ihr? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Uschis Abneigung gegenüber Leon wird auch nicht besser, als er den Skorpion fängt, der Hubert gestochen hat. Hat Leon weiterhin schlechte Karten bei ihr? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Uschis Abneigung gegenüber Leon wird auch nicht besser, als er den Skorpion fängt, der Hubert gestochen hat. Hat Leon weiterhin schlechte Karten bei ihr? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Veronika hat für die Partnervermittlungsagentur ein Video gedreht. Trixi ist niedergeschlagen, das registriert Mike trotz seiner beruflichen Anspannung. Seiner Meinung nach braucht seine Frau nur ein neues Ziel. Deshalb macht er ihr einen verlockenden Vorschlag. Der arme Xaver schläft schlecht, weil ein unheimliches Geräusch ihn wachhält. Florian verunsichert ihn noch mehr mit der unbedachten Bemerkung, dass der Verursacher vermutlich ein Geist sei. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Genau in dem Moment, da Veronika das Thema Partnersuche endgültig abschließen möchte, liest sie eine Zeitungsannonce, die sie wirklich anrührt. Monika ist der Meinung, die Preissingers entfernen sich auf ihrem finanziellen Höhenflug immer mehr von der Dorfgemeinschaft und das sagt sie Trixi auch ganz ungeniert. Ludwig verrät seiner Frau das Ende eines Filmes und raubt damit die ganze Spannung. Caro will sich daraufhin rächen und ihm das Ende seines Krimis verraten, den er gerade liest. Es beginnt ein Wettlauf, bei dem Ludwig immer wieder versucht, vermeintlichen Informanten auszukommen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Als Vroni in Stadlbauer ihr Blind Date erkennt, fällt sie aus allen Wolken. Dass aus ihnen beiden niemals ein Liebespaar wird, macht Veronika unmissverständlich klar. Aber vielleicht entwickelt sich ja aus dem gemeinsamen Leid so etwas wie eine Schicksalsgemeinschaft? Der Dienst nach Vorschrift in der Brauerei Kirchleitner langweilt Hubert zunehmend. Er will endlich das Leben genießen. Lorenz Schattenhofers Konterfei auf Leinwand, das hat Monika gerade noch gefehlt. Als sie versehentlich Tee über das neue Gemälde in der Amtsstube schüttet, ist ihre Kreativität gefragt, um den Patzer auszubessern. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Veronika schämt sich für ihr verkorkstes Beziehungsleben. Der angekündigte Besuch eines Mannes aus ihrer Vergangenheit beunruhigt sie zusätzlich. Martin ist fest davon überzeugt, dass Hubert bei der Konkurrenz anheuern wird. Hubert beteuert, dass noch nichts entschieden sei. Doch die Stimmung in der Geschäftsführung der Brauerei ist schon voller Misstrauen. Schattenhofer vergreift sich mal wieder im Ton und äußert sich herablassend über weibliche Führungsqualitäten. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
In Lansing wird wieder gespielt: Nina und Caro schleppen den Pétanque-Virus ein und infizieren Bamberger und Neuner. Pfarrer und Apotheker wetteifern nun in jeder freien Minute, wem der bessere Kugelwurf gelingt. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Vroni ist noch immer durcheinander. Die Familie, allen voran Annalena, steht ihr in ihrem Gefühlschaos bei. Uschi sorgt sich nach Huberts Kündigung um den häuslichen Frieden der Kirchleitners. Ob sie Martins Versprechen, sich privat zu arrangieren, Glauben schenken kann? Quirin, ein ziemlich cooler Typ, weckt Ninas Eroberungswillen. Sie wettet mit Flori, dass sie ihn im Handumdrehen für sich gewinnen wird. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9

Neben "Dahoam is Dahoam" hier weitere Serien in der Übersicht.
Sie suchen das Fernsehprogramm von heute Abend?