Schauspieler/in Uwe Ochsenknecht / Sendungen im TV Programm finden

Uwe Ochsenknecht im TV-Programm

Uwe Ochsenknecht, ein renommierter deutscher Schauspieler und Musiker, hat sich mit seiner beeindruckenden Vielseitigkeit und Präsenz in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft einen Namen gemacht. Geboren am 7. Januar 1956 in Biblis, Hessen, begann Ochsenknecht seine Karriere in den 1970er Jahren und erlangte breite Anerkennung mit seiner Rolle im Film "Das Boot" (1981). Seine Darstellung in diesem Klassiker zeigte sein außergewöhnliches Talent und öffnete ihm die Türen zu einer Vielzahl von Rollen in Film und Fernsehen.

Ochsenknecht ist bekannt für seine Fähigkeit, in einer breiten Palette von Genres zu brillieren, von Dramen über Komödien bis hin zu Krimis. Seine charismatische und authentische Art macht ihn zu einem beliebten Darsteller in vielen deutschen Produktionen. Seine Sendungen und Filme, die regelmäßig im TV-Programm erscheinen, zeugen von seiner anhaltenden Beliebtheit und seinem Einfluss in der deutschen Unterhaltungsindustrie.

Neben seiner Schauspielkarriere hat Ochsenknecht auch als Musiker Erfolge gefeiert und mehrere Alben veröffentlicht. Seine musikalischen Werke zeigen seine kreative Vielfalt und sein Talent, sich in verschiedenen künstlerischen Bereichen auszudrücken. Uwe Ochsenknecht bleibt eine Schlüsselfigur in der deutschen Kultur, dessen umfangreiches Werk und Engagement in der Unterhaltungsbranche ihn zu einem geschätzten und respektierten Künstler machen.



TV-Sendungen mit Uwe Ochsenknecht:

14.04.2025 um 18:40 Uhr: Maennersache

    

Komödie, Deutschland 2009 Autor: Paul Panzer Musik: Paul Kuhn Kamera: Gernot Roll

Paul ist seit Kindestagen Hottes bester Freund. Die beiden können sich blind aufeinander verlassen. Doch in letzter Zeit ist Hotte genervt, weil Komiker Paul immerzu Witze über Hottes Privatleben in sein Programm einbaut. Paul muss sich entscheiden: Ist ihm seine Karriere wichtiger oder Hottes Freundschaft?


06.04.2025 um 23:20 Uhr: Meine Mutter... und ploetzlich auch mein Vater  16:9

    

(Meine Mutter ...) Staffel 1: Episode 6 Familienkomödie, Deutschland 2021 Regie: Jurij Neumann Autor: Christian Pfannenschmidt Musik: Michael Beckmann - Thomas Stoewer Kamera: Harald Cremer

Die meisten Köche freuen sich über eine Auszeichnung mit den Michelinstern, anders sieht es allerdings bei Antonia Janssen - der Besitzerin der Kupferkanne - aus. Sie ist sich sicher, dass ihre einfache Küche keinen Stern verdient hat und auch den Erwartungen von Gourmets nichts gerecht wird. Schnell stellt sie fest, dass ein anderes Lokal mit dem gleichen Namen prämiert werden sollte. Diese und andere unterhaltsame Geschichten erleben Antonia und die anderen Eigentümerinnen des kleinen Restaurants. Die meisten Köche freuen sich über eine Auszeichnung mit den Michelinstern, anders sieht es allerdings bei Antonia Janssen – der Besitzerin der „Kupferkanne“ – aus. Sie ist sich sicher, dass ihre einfache Küche keinen Stern verdient hat und auch den Erwartungen von Gourmets nichts gerecht wird. Schnell stellt sie fest, dass ein anderes Lokal mit dem gleichen Namen prämiert werden sollte. Diese und andere unterhaltsame Geschichten erleben Antonia und die anderen Eigentümerinnen des kleinen Restaurants.


12.04.2025 um 07:40 Uhr: Wir machen Abitur  16:9

    

(Familie Bundschuh - Wir machen Abitur) Familienkomödie, Deutschland 2019 Regie: Thomas Nennstiel Autor: Florian Hanig Musik: Jacki Engelken Kamera: Reiner Lauter

Gundula und Gerald Bundschuh bleibt auch nichts erspart. Gerade haben sie sich von der geplatzten Hochzeit ihres ältesten Sohnes Rolfi erholt, da zieht ihr Schwager Hadi mit seiner hochschwangeren Frau Rose ins Nachbarhaus. Gerald ist bedient. Gundula hat ganz andere Probleme. Sie ist frischgebackene Elternbeiratsvorsitzende, und die Klassenlehrerin ihres jüngsten Sohnes Matz ist gerade krank.


13.04.2025 um 05:50 Uhr: Das grosse Comeback  16:9

    

Komödie, Deutschland 2011 Regie: Tomy Wigand Autor: Mark Werner Musik: Wolfgang Glum - Warner Poland Kamera: Egon Werdin

Der Schlagersänger Hansi Haller ist am Tiefpunkt seiner Karriere. Sein einziger Hit liegt Jahre zurück, sein Plattenvertrag ist gekündigt. Auch Ute Meier-Thiels Tage beim Fernsehen sind gezählt, denn junge Konkurrenz rückt nach. Als sie ein Gespräch über den gescheiterten Schlagerstar belauscht, hat sie eine Idee, um sich wieder ins Spiel zu bringen. Doch Hansi und seine Fans spieln nicht mit.


05.04.2025 um 15:30 Uhr: Die Drei von der Muellabfuhr: Die Streunerin  Dolby Untertitel HDTV

    

(Die drei von der Müllabfuhr) Staffel 3: Episode 1 Komödie, Deutschland 2021 Regie: Hagen Bogdanski Autor: Gernot Gricksch Musik: Biber Gullatz - Lukas Kiedaisch

Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. Zum Kennenlern-Jahrestag überrascht Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht) seine Gabi (Adelheid Kleineidam) mit einer Urlaubsreise: zehn Tage auf Fuerteventura - alles schon gebucht! Zu seiner Enttäuschung möchte Gabi jedoch lieber Kultur erleben als in der Sonne liegen und lässt ihn das auch so wissen. Diese Enttäuschung muss Werner erst einmal verdauen. Ihm fehlt es zwar manchmal an Einfühlungsvermögen, das Herz hat er aber am rechten Fleck. Sofort möchte der Käpt n helfen, als er auf der Tour die junge Obdachlose Luna (Carolin Garnier) kennenlernt. Die fürchtet sich nicht nur vor einer Jungengang, sondern läuft auch vor etwas weg. Zusammen mit seinen Kollegen Ralle (Jörn Hentschel) und Tarik (Aram Arami) packt Werner an, um das Leben der Teenagerin in Ordnung zu bringen.


13.04.2025 um 10:03 Uhr: Das Maerchen vom Schlaraffenland  Dolby Untertitel HDTV

    

Märchenfilm, Deutschland 2016 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Thomas Brinx - Anja Kömmerling Musik: Thomas Klemm Kamera: Dominik Schunk

Pauls Leben ist geprägt von Hunger und harter Arbeit. Seine Schwester ist krank und bräuchte Medizin. Als Paul mit ihr in die Stadt zieht, treffen sie auf den fahrenden Gaukler Meister Feuerstein. Für ein paar Taler will der Gaukler die Wegbeschreibung ins Schlaraffenland verkaufen. Um an die Wegbeschreibung zu gelangen, gibt Paul das Einzige, was die Familie noch hat: die Ziege Berta.


02.04.2025 um 13:55 Uhr: 2 Sturkoepfe im Dreivierteltakt

    

(Zwei Tänzer für Isolde) Komödie, Deutschland 2016 Regie: Thomas Kronthaler Autor: Stephanie Kronthaler Musik: Martin Unterberger Kamera: Christof Oefelein

Ein ungewöhnlicher Freundschaftsdienst führt den abgebrannten Lebenskünstler Hans Rückert (Herbert Knaup) mit dem pedantischen Frührentner Joachim Schiller (Uwe Ochsenknecht) zusammen. Die alten Rivalen sollen an einem Strang ziehen, um ihrer Ex Isolde (Andrea LArronge) zu helfen. Nach Jahren der Funkstille bittet sie die beiden Herren, übergangsweise ihre Tanzschule zu führen, um einen Beinbruch auskurieren zu können. Was Hans und Joachim zunächst nicht ahnen: Die clevere Isolde spielt sie gegeneinander aus und sagt beiden, was sie hören möchten. Weil jeder selbstherrlich auf seine Art loslegt, rumpelt es zunächst gewaltig an der Doppelspitze. Schon bald merken die beiden aber, dass es miteinander besser geht und sich ihre unterschiedlichen Charaktere eigentlich perfekt ergänzen. Joachim ist ein weitsichtiger Manager und guter Standard-Tänzer, der spontane Hans kann Menschen für sich einnehmen. So schaffen sie es, sogar den Ausfall der mitreißenden Tanzlehrerin Martha (Sonia Diaz) zu kompensieren. Zum Glück hat diese ihre Begabung an ihren Sohn Carlo (Jawad Rajpoot) weitergegeben. Auf Anhieb mischt der mit seinen Hip-Hop-Moves nicht nur die Seniorengruppe auf, sondern begeistert auch die frisch akquirierten Schulklassen. Mit dem Dreiergespann kommt ein neuer Groove in die Tanzschule. Der Erfolg gefällt aber nicht allen. Die ersten Bewährungsproben für das Dream-Team lassen nicht lange auf sich warten.


03.04.2025 um 04:35 Uhr: 2 Sturkoepfe im Dreivierteltakt

    

(Zwei Tänzer für Isolde) Komödie, Deutschland 2016 Regie: Thomas Kronthaler Autor: Stephanie Kronthaler Musik: Martin Unterberger Kamera: Christof Oefelein

Ein ungewöhnlicher Freundschaftsdienst führt den abgebrannten Lebenskünstler Hans Rückert (Herbert Knaup) mit dem pedantischen Frührentner Joachim Schiller (Uwe Ochsenknecht) zusammen. Die alten Rivalen sollen an einem Strang ziehen, um ihrer Ex Isolde (Andrea LArronge) zu helfen. Nach Jahren der Funkstille bittet sie die beiden Herren, übergangsweise ihre Tanzschule zu führen, um einen Beinbruch auskurieren zu können. Was Hans und Joachim zunächst nicht ahnen: Die clevere Isolde spielt sie gegeneinander aus und sagt beiden, was sie hören möchten. Weil jeder selbstherrlich auf seine Art loslegt, rumpelt es zunächst gewaltig an der Doppelspitze. Schon bald merken die beiden aber, dass es miteinander besser geht und sich ihre unterschiedlichen Charaktere eigentlich perfekt ergänzen. Joachim ist ein weitsichtiger Manager und guter Standard-Tänzer, der spontane Hans kann Menschen für sich einnehmen. So schaffen sie es, sogar den Ausfall der mitreißenden Tanzlehrerin Martha (Sonia Diaz) zu kompensieren. Zum Glück hat diese ihre Begabung an ihren Sohn Carlo (Jawad Rajpoot) weitergegeben. Auf Anhieb mischt der mit seinen Hip-Hop-Moves nicht nur die Seniorengruppe auf, sondern begeistert auch die frisch akquirierten Schulklassen. Mit dem Dreiergespann kommt ein neuer Groove in die Tanzschule. Der Erfolg gefällt aber nicht allen. Die ersten Bewährungsproben für das Dream-Team lassen nicht lange auf sich warten.


08.04.2025 um 05:45 Uhr: Die 13. Wahrheit - Uwe Ochsenknecht erzaehlt  16:9 HDTV

    

Die Sache mit der Zunge Staffel 1: Episode 1 Mysteryserie, Deutschland 2012 Regie: Oleg Assadulin

Zu Beginn jeder Folge ist Uwe Ochsenknecht Hotelgast. Als solcher sieht oder hört er etwas, was seine Fantasie beflügelt. Die Story, die er daraus entwickelt, wird als Zeichentrickfilm präsentiert. Der Schauspieler Uwe Ochsenknecht schlüpft in die Rolle eines exzentrischen Hotelgasts. Die Erlebnisse des Reisenden inspirieren ihn zum Erzählen von außergewöhnlichen Geschichten. Diese handeln von mysteriösen Ereignissen, eigenartigen Zufällen und spannenden Wendungen.



Weitere Schauspieler