Thriller, Frankreich, USA 1992 Regie: Paul Verhoeven Autor: Joe Eszterhas Sound: David A. Arnold Musik: Jerry Goldsmith Kamera: Jan de Bont
Die reiche Schriftstellerin Catherine Tramell steht im Verdacht, einen Musiker mit einem Eispickel ermordet zu haben. Während der Ermittlungen findet Cop Curran heraus, dass auch Catherines Eltern unter merkwürdigen Umständen zu Tode gekommen sind. Gleichzeitig verfällt er immer stärker der erotischen Ausstrahlung der mysteriösen Schönen...
(Beyond a Reasonable Doubt) Thriller, Frankreich, USA, 2009 Autor: Douglas Morrow Musik: David Shire Kamera: Peter Hyams
Spielt der berühmte Staatsanwalt Mark Hunter ein falsches Spiel? Journalist C.J. will ihm seine miesen Tricks nachweisen, durch die er zu Unrecht vor Gericht von Erfolg zu Erfolg geht. Um Hunter zu entlarven, lässt sich C.J. des Mordes verdächtigen. Riskiert er damit zu viel?
(The War of the Roses) Bis dass der Tod uns scheidet Komödie, USA 1989 Autor: Michael Leeson Kamera: Stephen H. Burum
Die Luft ist raus, die Ehe am Ende. Barbara und Oliver, einst ein Vorzeigepaar, lässt sich scheiden. Doch wo bei anderen der ewige Zank endet, fängt er hier erst an. Die zwei können sich nicht einigen, wer das Haus bekommen soll und bleiben beide dort wohnen. Startschuss für einen immer bösartiger werdenden Rosenkrieg...
(Fatal Attraction) Drama, USA 1987 Regie: Adrian Lyne Autor: James Dearden Musik: Maurice Jarre Kamera: Howard Atherton
Ein heißer Seitensprung wird für den eigentlich glücklich verheirateten Familienvater und New Yorker Anwalt Dan zu einer lebensbedrohlichen Ausnahmesituation! Alex ist keineswegs bereit lediglich ein One-Night-Stand zu bleiben. Um bei ihm zu landen, ist ihr jede Methode recht: Dazu gehören Selbstmorddrohungen, Kindesentführung und ein totes Kaninchen...
(Fatal Attraction) Drama, USA 1987 Regie: Adrian Lyne Autor: James Dearden Musik: Maurice Jarre Kamera: Howard Atherton
Ein heißer Seitensprung wird für den eigentlich glücklich verheirateten Familienvater und New Yorker Anwalt Dan zu einer lebensbedrohlichen Ausnahmesituation! Alex ist keineswegs bereit lediglich ein One-Night-Stand zu bleiben. Um bei ihm zu landen, ist ihr jede Methode recht: Dazu gehören Selbstmorddrohungen, Kindesentführung und ein totes Kaninchen...
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1996 Regie: Stephen Hopkins - Kamera: Vilmos Zsigmond - Drehbuch: William Goldman
In Britisch-Ostafrika soll der junge Ingenieur John Patterson eine Eisenbahnbrücke errichten. Nachdem ein Löwenpaar wiederholt Arbeiter verschleppt und tötet, gerät das Bauprojekt in Gefahr. Mit Hilfe des Großwildjägers Remington will Patterson die menschenfressenden Bestien erlegen. Als die beiden die Höhle der Löwen entdecken, steht ihnen ein mörderischer Kampf bevor. Bildgewaltiger Abenteuerfilm von Stephen Hopkins, mit Val Kilmer und Michael Douglas. Für den jungen britischen Ingenieur John Patterson (Val Kilmer) ist der Auftrag eine willkommene Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen. In Britisch-Ostafrika soll er Ende des 19. Jahrhunderts eine Flussbrücke für die hiesige Eisenbahn errichten. Das Unternehmen gestaltet sich jedoch immer schwieriger, als ein Löwenpaar mehrere Arbeiter verschleppt und tötet. Die Einheimischen nennen die beiden Raubkatzen „Der Geist“ und „Die Dunkelheit“. Pattersons Bautruppe droht mit Streik, sollten die menschenfressenden Bestien nicht erlegt werden. Unterstützung erhält Patterson durch Charles Remington (Michael Douglas), einem erfahrenen amerikanischen Großwildjäger. Remington will die angriffslustigen Löwen in einen Hinterhalt locken, indem er ein falsches Krankenhaus errichten lässt. Doch die beiden Tiere erahnen die Falle und richten stattdessen im realen Lazarett ein furchtbares Gemetzel an. Patterson und Remington folgen den Spuren der Löwen, bis sie ihre Höhle entdecken. Den Jägern steht ein mörderischer Kampf bevor. Die Erlebnisse des britischen Offiziers John Patterson beim Bau einer Eisenbahnlinie im heutigen Kenia beruhen auf wahren Begebenheiten, nur die Figur des US-Großwildjägers Remington hat Drehbuchschreiber William Goldman („Der Marathon-Mann“, „Heat“) frei erfunden. US-Regisseur Stephen Hopkins („Zeit für Legenden“) hat daraus einen klassischen Abenteuerfilm gemacht, rasant erzählt mit vielen atemberaubenden Action-Szenen und herrlichen Landschaftsaufnahmen. Überzeugend die Schauspielerleistungen von Val Kilmer in der Rolle des Ingenieurs Patterson, und die von Michael Douglas als Großwildjäger Remington. (OT: The Ghost and the Darkness)
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1996 Regie: Stephen Hopkins - Kamera: Vilmos Zsigmond - Drehbuch: William Goldman
In Britisch-Ostafrika soll der junge Ingenieur John Patterson eine Eisenbahnbrücke errichten. Nachdem ein Löwenpaar wiederholt Arbeiter verschleppt und tötet, gerät das Bauprojekt in Gefahr. Mit Hilfe des Großwildjägers Remington will Patterson die menschenfressenden Bestien erlegen. Als die beiden die Höhle der Löwen entdecken, steht ihnen ein mörderischer Kampf bevor. Bildgewaltiger Abenteuerfilm von Stephen Hopkins, mit Val Kilmer und Michael Douglas. Für den jungen britischen Ingenieur John Patterson (Val Kilmer) ist der Auftrag eine willkommene Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen. In Britisch-Ostafrika soll er Ende des 19. Jahrhunderts eine Flussbrücke für die hiesige Eisenbahn errichten. Das Unternehmen gestaltet sich jedoch immer schwieriger, als ein Löwenpaar mehrere Arbeiter verschleppt und tötet. Die Einheimischen nennen die beiden Raubkatzen „Der Geist“ und „Die Dunkelheit“. Pattersons Bautruppe droht mit Streik, sollten die menschenfressenden Bestien nicht erlegt werden. Unterstützung erhält Patterson durch Charles Remington (Michael Douglas), einem erfahrenen amerikanischen Großwildjäger. Remington will die angriffslustigen Löwen in einen Hinterhalt locken, indem er ein falsches Krankenhaus errichten lässt. Doch die beiden Tiere erahnen die Falle und richten stattdessen im realen Lazarett ein furchtbares Gemetzel an. Patterson und Remington folgen den Spuren der Löwen, bis sie ihre Höhle entdecken. Den Jägern steht ein mörderischer Kampf bevor. Die Erlebnisse des britischen Offiziers John Patterson beim Bau einer Eisenbahnlinie im heutigen Kenia beruhen auf wahren Begebenheiten, nur die Figur des US-Großwildjägers Remington hat Drehbuchschreiber William Goldman („Der Marathon-Mann“, „Heat“) frei erfunden. US-Regisseur Stephen Hopkins („Zeit für Legenden“) hat daraus einen klassischen Abenteuerfilm gemacht, rasant erzählt mit vielen atemberaubenden Action-Szenen und herrlichen Landschaftsaufnahmen. Überzeugend die Schauspielerleistungen von Val Kilmer in der Rolle des Ingenieurs Patterson, und die von Michael Douglas als Großwildjäger Remington. (OT: The Ghost and the Darkness)
(Unlocked) Actionthriller, Tschechien, Schweiz, England, USA 2017 Regie: Michael Apted Autor: Peter OBrien Musik: Stephen Barton Kamera: George Richmond
Die CIA-Agentin Alice Racine wird um Mitarbeit gebeten, als London durch Terroristen bedroht wird. Die Behörden haben einen Kurier abgefangen, dem Alice im Verhör eine äußerst wichtige Information entlocken soll. Das gelingt ihr zwar recht schnell, doch die Spezialistin merkt, dass nicht alles ist, wie es scheint. Sie kann in letzter Minute fliehen, weiß nun jedoch nicht mehr, wem sie trauen kann.
(The Streets of San Francisco) Die Gefängnisbande Staffel 4: Episode 3 Krimiserie, USA 1975 Regie: Virgil W. Vogel Autor: Robert M. Young Musik: Richard Markowitz Kamera: Al Francis
Auch hinter Gittern floriert der Handel mit Rauschmitteln. Hauptverantwortlich dafür ist ein gewisser Carl Metzger, der noch eine lange Zeit absitzen muss und unter den Gefangenen eindeutig das Sagen hat. Als sich ein Insasse weigert, bei der Sache mitzumachen, wird deutlich, dass Metzger auch außerhalb des Kittchens seine Leute hat... US-Krimiklassiker aus den 70er Jahren über die Arbeit des altgedienten, erfahrenen Detective Lieutenant Mike Stone und seines jungen Assistenten Inspector Steve Heller. Gemeinsam kurven sie durch die steilen Strassen von San Francisco und mache Jagd auf Zuhälter, Betrüger, Drogendealer und Mörder.
(The Streets of San Francisco) Notzucht Staffel 4: Episode 4 Krimiserie, USA 1975 Regie: William Hale Autor: Shirl Hendryx Musik: Patrick Williams Kamera: Al Francis
Der neueste Fall hat für Stone eine persönliche Komponente - bei dem Vergewaltigungsopfer handelt es sich nämlich um eine gute Bekannte seiner Tochter Jean. Zusammen mit Heller arbeitet der erfahrene Cop fieberhaft, doch, obwohl einer der mutmaßlichen Täter dingfest gemacht werden konnte, sind den beiden die Hände gebunden. Jean und ihre gedemütigte Freundin wollen das nicht hinnehmen... US-Krimiklassiker aus den 70er Jahren über die Arbeit des altgedienten, erfahrenen Detective Lieutenant Mike Stone und seines jungen Assistenten Inspector Steve Heller. Gemeinsam kurven sie durch die steilen Strassen von San Francisco und mache Jagd auf Zuhälter, Betrüger, Drogendealer und Mörder.