Schauspieler/in Maximilian Brückner / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Maximilian Brückner:

17.09.2025 um 23:35 Uhr: Oktoberfest 1900  Dolby Untertitel 16:9

    

(Oktoberfest 1905) Die Vision Staffel 1: Episode 1 Historienserie, Deutschland 2020 Regie: Hannu Salonen Autor: Christian Limmer - Michael Proehl Musik: Michael Klaukien Kamera: Felix Cramer

Packend, opulent und topbesetzt! Im München um die Jahrhundertwende kämpfen zwei Bierdynastien um die Vormachtstellung auf dem größten Volksfest der Welt. Hochkaräter wie Misel Maticevic, Martina Gedeck, Francis Fulton-Smith, Brigitte Hobmeier und Maximilian Brückner lassen mit mitreißenden Darstellungen eine längst vergangene Epoche wieder aufleben. Mit dem Deutschen Fernsehpreis für Beste Musik und als Bester Mehrteiler ausgezeichnet! Der großspurige Nürnberger Brauer und Gastronom Curt Prank plant, eine riesige Bierhalle für 6000 Menschen auf dem Oktoberfest zu errichten. Dafür will er sich fünf Budenplätze von anderen Brauereien ergaunern. Doch seinem ehrgeizigen Vorhaben stellt sich Ignaz Hoflinger, der Betreiber der kleinen Deibel Brauerei, entgegen. Auch für seine Tochter Clara hat Prank Großes vor. Sie soll mittels Heirat mit dem angesehenen Anatol Stifter in die Münchner Gesellschaft eingeführt werden. Clara hat jedoch ihren eigenen Kopf und denkt nicht daran, den Plänen ihres Vaters Folge zu leisten. (Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung) München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.


18.09.2025 um 00:25 Uhr: Oktoberfest 1900  Dolby Untertitel 16:9

    

(Oktoberfest 1905) Die Zeichen der Zeit Staffel 1: Episode 2 Historienserie, Deutschland 2020 Regie: Hannu Salonen Autor: Ronny Schalk Musik: Michael Klaukien Kamera: Felix Cramer

Ein Mord versetzt ganz München in helle Aufregung. Bei der Beerdigung des prominenten Opfers taucht auch Curt Prank mit seiner Tochter Clara auf. Dabei trifft sie erneut auf Roman Hoflinger, der über ihre Ankunft verwirrt scheint. Prank versucht indessen über eine Erpressung an die fünf Budenplätze zu kommen, die den Grundstein für seine Bierburg bilden sollen. In der Zwischenzeit freundet sich Ludwig mit dem Künstler Fierment an. Dieser führt Ludwig in die Welt der Schwabinger Bohème ein. (Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung) (Oktoberfest 1900 - Liebe und Kapital am 18. September, ORF2) München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.


19.09.2025 um 00:05 Uhr: Oktoberfest 1900  Dolby Untertitel 16:9

    

(Oktoberfest 1905) Liebe und Kapital Staffel 1: Episode 3 Historienserie, Deutschland 2020 Regie: Hannu Salonen Autor: Stefan Betz - Niko Schulz-Dornburg Musik: Michael Klaukien Kamera: Felix Cramer

Um die Pläne des größenwahnsinnigen Bierburgs zu stoppen, sorgt Stifter dafür, dass auf dem Oktoberfest nur noch Münchner Bier ausgeschenkt werden darf. Prank wird unter Druck gesetzt, als Stifter anbietet, ihm Bier aus seiner Brauerei zu liefern, wenn Prank seine Tochter Clara heiratet. Prank muss eine schwierige Entscheidung treffen, um seine Bierburg-Pläne zu retten. Maria Hoflinger nutzt derweilen die Lage aus und setzt Prank einer öffentlichen Demütigung aus. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.


19.09.2025 um 00:50 Uhr: Oktoberfest 1900  Dolby Untertitel 16:9

    

(Oktoberfest 1905) Anstich Staffel 1: Episode 4 Historienserie, Deutschland 2020 Regie: Hannu Salonen Autor: Ronny Schalk - Stefan Betz Musik: Michael Klaukien Kamera: Felix Cramer

Die Engelmacherin ist die einzige Möglichkeit, Claras Entehrung zu verhindern, Pranks Bierengpass zu überbrücken und die Hochzeit mit Stifter noch zu retten. Clara flieht jedoch in letzter Sekunde in die ungewisse Nacht Münchens. Als Roman am nächsten Morgen in der Villa Prank auftaucht, um Clara um Verzeihung zu bitten und ihr einen Antrag zu machen, lässt ihn Prank seine Wut spüren. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.


19.09.2025 um 23:45 Uhr: Oktoberfest 1900  Dolby Untertitel 16:9

    

(Oktoberfest 1905) Aufbruch in ein neues Jahrhundert Staffel 1: Episode 5 Historienserie, Deutschland 2020 Regie: Hannu Salonen Autor: Christian Lex - Niko Schulz-Dornburg Musik: Michael Klaukien Kamera: Felix Cramer

Nach einer spirituellen Begegnung mit seiner verstorbenen Frau lässt Prank den Hoflingers einen neuen Budenplatz zukommen. Außerdem hat er mit Urbans Hilfe die bankrotte Hasenberger Brauerei gekauft, um seine Abhängigkeit von Stifters Bier zu durchbrechen und sein eigenes Bier auf dem Oktoberfest verkaufen zu können. Ein Eklat lässt das Oktoberfestzelt erbeben und führt zu einer Tragödie. Als Prank einsam in seiner Villa sitzt, erscheint Maria mit einem Messer in der Hand. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.


20.09.2025 um 00:35 Uhr: Oktoberfest 1900  Dolby Untertitel 16:9

    

(Oktoberfest 1905) Das Jüngste Gericht Staffel 1: Episode 6 Historienserie, Deutschland 2020 Regie: Hannu Salonen Autor: Christian Limmer - Ronny Schalk Musik: Michael Klaukien Kamera: Felix Cramer

Um die Auflagen für eine Bierburg auf dem Oktoberfest zu erfüllen, müssen Prank und die Hoflingers fusionieren. Damit das geschehen kann, besticht Roman den Leiter der Psychiatrie, Maria zu entmündigen. Prank entledigt sich gewaltsam seines Handlangers Glogauer, damit man ihn nicht mit dem Mord an Ignatz Hoflinger in Verbindung bringen kann. Ein letztes Hindernis muss jedoch noch aus dem Weg geräumt werden: Roman und Prank müssen eine der Großbrauereien verdrängen. München, 1900. Curt Prank, der Besitzer einer Großbrauerei, plant auf dem Oktoberfest mehrere nebeneinander liegende Buden aufzustellen und seine Vormachtstellung auszubauen. Die Tradionsbrauerein, darunter das Deibel Bräu der Hoflingers, bangen um ihre wichtigste Einnahmequelle. Während Curt Prank sein Vorhaben skrupellos verfolgt, kommt seine Tochter Clara dem Hoflinger Sohn Roman immer näher.



Weitere Schauspieler