Krimireihe, Deutschland 2015 Regie: Hartmut Schoen Autor: Susanne Schneider Musik: Matthias Frey Kamera: Andreas Doub
Charlotte Lindholm ermittelt in der Welt des Militärs. Die Exfrau eines Bundeswehrpiloten ist in ihrem Wochenendhaus im Harz ermordet worden. Alles deutet auf eine Beziehungstat hin. Die Ermittlungen im Umfeld der Toten machen klar, dass sie ein ausschweifendes Liebesleben geführt hatte und nach der Trennung von ihrem Mann in der Auswahl ihrer Liebhaber nicht allzu wählerisch war. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
Staffel 1: Episode 1126 Krimireihe, Deutschland 2020 Regie: Jobst Oetzmann Autor: Christian Jeltsch Musik: Sebastian Fillenberg Kamera: Volker Tittel
Ein Mann überwältigt Charlotte Lindholm, setzt ihr ein Messer an den Hals und redet wirr von Stimmen in seinem Kopf und dass jemand ihn jage. Als die Situation eskaliert, muss sich Anais Schmitz entscheiden: den Mann töten oder Charlottes Leben riskieren? Die weiteren Ermittlungen führen die Kommissarinnen zu einer Leiche und einem offenbar gescheiterten Auslandseinsatz der Bundeswehr in Mali. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
Comedy 2021
Die Serie droht Kida zu entgleiten. Die neue Produzentin Maria Furtwängler entmachtet ihn weiter, aber Kida bringt sich selbst als Regisseur in Stellung. Schnell merkt er, dass er mit manch neuer Gepflogenheit am Set nicht vertraut ist. Schauspieler Kida Ramadan auf einer Tour de Force durch die Filmwelt: Mit der Adaption von Ricky Gervais‘ „Extras“ will er die größte Serie aller Zeiten schaffen. Dumm nur, dass Deutschland kaum internationale Stars hat und noch weniger Humor.
Comedy 2021
Kida wird geghostet und aus der eigenen Serie geworfen. Marius wähnt sich mit einem prestigeträchtigen Dreh unter Volker Schlöndorff am Beginn einer goldenen Zeit. Plötzlich findet sich Kida wieder am unteren Ende der Hackordnung. Schauspieler Kida Ramadan auf einer Tour de Force durch die Filmwelt: Mit der Adaption von Ricky Gervais‘ „Extras“ will er die größte Serie aller Zeiten schaffen. Dumm nur, dass Deutschland kaum internationale Stars hat und noch weniger Humor.
Liebesgeschichte, Deutschland 2004 Regie: Peter Gersina Autor: Doris J. Heinze Musik: Chris Heyne Kamera: Jochen Stäblein
Konrad (Hannes Jaenicke) ist ein Mann Mitte 40: beruflich erfolgreich als Chefredakteur eines angesehenen Nachrichtenmagazins, verheiratet und treu. Er erwartet vom Leben keine Überraschungen mehr. Doch das ändert sich schlagartig, als er sich in die selbstbewusste, charmante Journalistin Hanna (Maria Furtwängler) verliebt. Wachgeküsst von Hanna, erkennt Konrad plötzlich, wie viele unerfüllte Träume er noch hat. Während sein Freund, der notorische Frauenheld Maximilian (Jan-Gregor Kremp) überlegt, wie er als der neue Verleger des Magazins seine aktuelle Flamme Alexandra (Mavie Hörbiger) dezent im Verlag unterbringen könnte, ohne dass seine Ehefrau Linda (Ute Willing) Wind von der Affäre bekommt, verspürt Konrad nach 20 treuen Jahren auf einmal den Wunsch, mit Hanna ganz neu anzufangen. Auf der anderen Seite will er seine Ehe mit Barbara (Heidrun Gärtner) nicht gefährden und versucht deshalb, seine Liebe zu Hanna geheim zu halten. Dann aber erfährt Barbara ausgerechnet durch Maximilian von der Affäre ihres Mannes. Dieser Vertrauensbruch stellt die langjährige Freundschaft der beiden Männer auf eine harte Probe - zumal Maximilian seinem Freund auch in der Redaktion immer wieder in den Rücken fällt. Konrad muss sich entscheiden ... Mit So fühlt sich Liebe an hat Regisseur Peter Gersina eine ebenso dramatische wie romantisch-heitere Geschichte um Liebe und Freundschaft, Loyalität und Vertrauen inszeniert. Hannes Jaenicke beeindruckt in der Rolle eines Mannes, der sich für wunschlos glücklich hält, bevor er unvermittelt in eine heftige Midlife Krise gerät. Maria Furtwängler glänzt als schlagfertige Journalistin mit Herz und Charme, während Jan-Gregor Kremp als jovialer Lebemann, der leichtfertig eine langjährige Männerfreundschaft aufs Spiel setzt, überzeugt. In weiteren Rollen sind Mavie Hörbiger Heidrun Gärtner, Ute Willing und Nicki Kantor zu sehen.