Drama, Deutschland 2011 Regie: Matti Geschonneck Autor: Magnus Vattrodt Musik: Florian Tessloff Kamera: Carl-Friedrich Koschnick
Rund zehn Jahre nach ihrer Trennung kehren Vera (Iris Berben) und Uli (Peter Simonischek) in das Holsteiner Haus zurück, in dem sie zusammen mit ihren beiden Töchtern über zwei Jahrzehnte gelebt haben. Nun wollen sie es endlich verkaufen, am nächsten Tag kommt der Notar mit den Käufern. Das Gebäude war die ganze Zeit vollmöbliert, aber unbewohnt; ganz so, als wollten sich Vera und Uli die Option offen halten, jederzeit zurückzukehren. Zusätzliche Brisanz erhält die Begegnung des einstigen Ehepaars, weil auch ihre neuen Partner mitgekommen sind: Vera hat eine allerdings eher unverbindliche Beziehung mit dem Schauspieler Darius (Axel Milberg), Uli ist seit einigen Jahren zum zweiten Mal mit der deutlich jüngeren Ärztin Johanna (Nina Kunzendorf) verheiratet. Mit: Iris Berben (Vera), Peter Simonischek (Uli), Nina Kunzendorf (Johanna), Axel Milberg (Darius) uvm. 2011.
Dokudrama, Deutschland 2023 Regie: Raymond Ley Autor: Hannah Ley Musik: Hans-Peter Ströer Kamera: Martin L. Ludwig - Dirk Heuer - Resa Asarschahab - Jakobine Motz
Heute ist sie 103 Jahre alt und hat den Holocaust überlebt, Margot Friedländer. Während ihre Mutter und ihr Bruder im KZ Auschwitz ermordet wurden, hat sie es geschafft, mit 21 Jahren in Berlin in den Untergrund zu gehen. Margot lebte von nun an in verschiedenen Verstecken und färbte sich die schwarzen Haare tizianrot. Sie ließ sogar ihre Nase operieren. Schließlich wird auch sie in das Getto Theresienstadt deportiert, aber erlebt die Befreiung! - Sehr bewegend geschildert.
Dokudrama, Deutschland 2023 Regie: Raymond Ley Autor: Hannah Ley Musik: Hans-Peter Ströer Kamera: Martin L. Ludwig - Dirk Heuer - Resa Asarschahab - Jakobine Motz
Heute ist sie 103 Jahre alt und hat den Holocaust überlebt, Margot Friedländer. Während ihre Mutter und ihr Bruder im KZ Auschwitz ermordet wurden, hat sie es geschafft, mit 21 Jahren in Berlin in den Untergrund zu gehen. Margot lebte von nun an in verschiedenen Verstecken und färbte sich die schwarzen Haare tizianrot. Sie ließ sogar ihre Nase operieren. Schließlich wird auch sie in das Getto Theresienstadt deportiert, aber erlebt die Befreiung! - Sehr bewegend geschildert.
Dokudrama, Deutschland 2023 Regie: Raymond Ley Autor: Hannah Ley Musik: Hans-Peter Ströer Kamera: Martin L. Ludwig - Dirk Heuer - Resa Asarschahab - Jakobine Motz
Heute ist sie 103 Jahre alt und hat den Holocaust überlebt, Margot Friedländer. Während ihre Mutter und ihr Bruder im KZ Auschwitz ermordet wurden, hat sie es geschafft, mit 21 Jahren in Berlin in den Untergrund zu gehen. Margot lebte von nun an in verschiedenen Verstecken und färbte sich die schwarzen Haare tizianrot. Sie ließ sogar ihre Nase operieren. Schließlich wird auch sie in das Getto Theresienstadt deportiert, aber erlebt die Befreiung! - Sehr bewegend geschildert.