Schauspieler/in Iris Berben / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Iris Berben:

17.11.2025 um 15:25 Uhr: Trauzeugen  16:9 HDTV

    

Liebeskomödie, Deutschland 2023 Regie: Lena May Graf - Finn Christoph Stroeks Musik: Helmut Zerlett - Andrej Melita Kamera: Martin Schlecht

Paartherapeutin Marie und Scheidungsanwalt Jakob haben nichts gemeinsam - außer, dass sie als Trauzeugen spontan die Hochzeit ihrer Freunde organisieren sollen. Dabei fliegen erst die Fetzen, danach die Funken... Regiedebüt der Drehbuchautoren Finn Christoph Stroeks und Lena May Graf.


24.11.2025 um 07:40 Uhr: Trauzeugen  16:9 HDTV

    

Liebeskomödie, Deutschland 2023 Regie: Lena May Graf - Finn Christoph Stroeks Musik: Helmut Zerlett - Andrej Melita Kamera: Martin Schlecht

Paartherapeutin Marie und Scheidungsanwalt Jakob haben nichts gemeinsam - außer, dass sie als Trauzeugen spontan die Hochzeit ihrer Freunde organisieren sollen. Dabei fliegen erst die Fetzen, danach die Funken... Regiedebüt der Drehbuchautoren Finn Christoph Stroeks und Lena May Graf.


22.11.2025 um 23:50 Uhr: Traumfrauen  Dolby Untertitel 16:9

    

Komödie, Deutschland 2015 Regie: Anika Decker Kamera: Andreas Berger

-


21.11.2025 um 00:05 Uhr: Der Wagner-Clan. Eine Familiengeschichte  Untertitel 16:9

    

(Der Clan - Die Geschichte der Familie Wagner) Biografie, Österreich, Deutschland 2013 Regie: Christiane Balthasar Autor: Kai Hafemeister Musik: Johannes Kobilke Kamera: Hannes Hubach

Cosima vergöttert ihren Mann Richard Wagner. Als der Musiker 1883 stirbt, würde sie ihm gern in den Tod folgen. Doch der Wunsch, ihn durch werkgetreue Festspiele in Bayreuth unsterblich werden zu lassen, gewinnt Oberhand. Trickreich reißt Cosima die Festspielleitung an sich. Die wahre Herausforderung steht aber in Wirklichkeit noch aus: Als Nachfolger sollen nur Familienmitglieder gewählt werden.


23.11.2025 um 10:25 Uhr: Und dann steht einer auf und oeffnet das Fenster  Dolby Untertitel HDTV

    

Drama, Deutschland 2022 Regie: Till Endemann Autor: Astrid Ruppert Musik: Enis Rotthoff Kamera: Björn Haneld

Karla, eine starke, sinnliche und lebenserfahrene Frau, erfährt, dass sie unheilbar an Krebs erkrankt ist. Es bleiben ihr nur noch wenige Monate. Nach einem wilden Leben als Fotografin von Musikbands, voller Tourneen, Joints und Rock n Roll hat die Mitsechzigerin keine Lust auf Sentimentalitäten. Sie will mit ihrem Schicksal allein bleiben und plant einen würdevollen Abgang. Die Hilfe des ehrenamtlichen Sterbehelfers Fred, ein alleinerziehender Verkehrsplaner, der es immer gut meint, lehnt sie ab. Doch Freds Sohn Phil, ein schüchterner Teenager mit viel Sinn für Poesie, gelingt der Zugang zu der todkranken Künstlerin. Er darf ihre Konzertfotos für die Nachwelt archivieren - und lernt dabei die flippige Studentin Rona kennen. Indem sich Fred, Phil und Karla einander öffnen, entsteht eine wunderbare Freundschaft. Glaubten Vater und Sohn anfangs noch, Karla beim Sterben zu begleiten, passiert auf einmal das Gegenteil: Die beiden lernen von ihr zu leben. In eine eindrucksvolle Charakterrolle schlüpft Iris Berben in Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster: Grandios verkörpert die preisgekrönte Schauspielerin eine starke Künstlerin, die selbst kompromisslos über sich und ihr Werk bis in den Tod bestimmt. An ihrer Seite spielen Godehard Giese und Claude Heinrich (Dark, Tatort: Die Zeit ist gekommen) berührend zwei Menschen, die eine freundschaftliche Nähe zu der vereinsamten Protagonistin aufbauen. Mit feinem Gespür für Gefühlslagen verzichtet Regisseur Till Endemann auf Pathos in der Verfilmung des Romans von Susann Pásztor. Das Berliner Großstadtleben liefert das Setting für eine Geschichte über das Sterben, die auf ungewöhnliche Weise das Leben feiert. Beim Festival des deutschen Films 2022 wurden Iris Berben, Godehard Giese und Claude Heinrich für die Beste Schauspielerische Ensembleleistung ausgezeichnet. Der Film selbst gewann den Publikumspreis Rheingold.



Weitere Schauspieler