Schauspieler/in Heike Makatsch / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Heike Makatsch:

20.10.2025 um 23:15 Uhr: Resident Evil  16:9

    


25.10.2025 um 04:05 Uhr: Paare  16:9

    

Fall 7: Heike Makatsch und Fahri Yardim Staffel 1: Episode 7 Comedyserie, Deutschland 2015 Regie: Johann Buchholz Autor: David Pfeifer Musik: Kurt Ruffin Kamera: Michael Kotschi

Temperamentvollen Südländern wird ein gewisser Hang zu krankhafter Eifersucht nachgesagt. Heike Makatsch und Fahri Yardim überbrücken in der Paartherapie kulturelle Differenzen. Jedes Paar hat seine individuellen Geheimnisse und Probleme. In Starbesetzung nehmen diese Paare Platz auf der Therapiecouch und überraschen mit intimen Geständnissen. Dabei nimmt der Zuschauer in voyeuristischer Nähe die Position des Therapeuten ein.


25.10.2025 um 05:45 Uhr: Das Pubertier - Der Film  16:9

    

Komödie, Deutschland 2017 Filmstart Deutschland: 06.07.2017 Regie: Leander Haußmann

Gerade war sie doch noch so lieb, so niedlich. Doch kurz vor ihrem 14. Geburtstag mutiert Papas kleine Prinzessin plötzlich zum bockigen Pubertier. Der Journalist Hannes Wenger nimmt sich eine Auszeit, um seine Tochter Carla in dieser schwierigen Lebensphase zu erziehen und von Alkohol, Jungs und anderen Verlockungen fernzuhalten. Das ist aber leichter gesagt als getan, denn seine Frau Sara geht wieder arbeiten und Hannes ist als Vater maßlos überfordert. Ob Party, Zeltlager oder Carlas erstes Mal: Hannes tritt zielsicher in jedes Fettnäpfchen. Da ist es nur ein schwacher Trost, dass auch andere Jugendliche peinliche Väter haben: Hannes’ bester Freund, der taffe Kriegsreporter Holger (DETLEV BUCK), lässt sich lieber im Nahen Osten beschießen als sich daheim von seinem grunzenden Pubertier in den Wahnsinn treiben zu lassen.


01.11.2025 um 20:15 Uhr: Die Buecherdiebin  16:9

    

(The Book Thief) Drama, USA, Deutschland 2013 Regie: Brian Percival Autor: Michael Petroni Kamera: Florian Ballhaus

Berührendes Drama über die Macht der Worte mit Emily Watson: In den Wirren des Zweiten Weltkrieges wird die neunjährige Liesel aus ihrem gewohnten Leben gerissen und kommt zu den Pflegeeltern Hans und Rosa Hubermann. Sie und der jüdische Flüchtling Max, der sich bei den Hubermanns versteckt hält, eröffnen Liesel eine neue Welt. Liesel lernt nicht nur, was Zuneigung und Liebe bedeuten, sie lernt auch lesen und schreiben und taucht in die Welt der Worte ein.



Weitere Schauspieler