Schauspieler/in Simone Thomalla / Sendungen im TV Programm finden

Simone Thomalla ist eine deutsche Schauspielerin und TV-Moderatorin, die in den 1980er und 1990er Jahren zu einem bekannten Gesicht im deutschen Fernsehen wurde.

Simone Thomalla wurde am 11. April 1965 in Berlin geboren und begann ihre Karriere als Model. Sie wurde jedoch bald von Regisseuren entdeckt und erhielt erste Rollen in Fernsehfilmen und Serien. Ihr Durchbruch kam 1985 mit der Rolle der Polizistin Lissy in der Fernsehserie "Polizeiinspektion 1". Diese Rolle brachte ihr große Bekanntheit und Beliebtheit ein und sie wurde zu einem bekannten Gesicht im deutschen Fernsehen.

In den folgenden Jahren war Simone Thomalla in zahlreichen weiteren Fernsehserien und Filmen zu sehen, darunter "Küstenwache", "Der Bulle von Tölz" und "Ein Fall für zwei". Sie bewies dabei ihr schauspielerisches Können und ihre Wandlungsfähigkeit und wurde oft für ihre Leistungen ausgezeichnet.

Neben ihrer Karriere als Schauspielerin hat Simone Thomalla auch als TV-Moderatorin gearbeitet. Sie moderierte mehrere erfolgreiche Shows wie "RTL Samstag Nacht" und "Wetten, dass..?" und wurde für ihre humorvollen und unterhaltsamen Auftritte gelobt.

In den 2000er Jahren nahm Simone Thomalla eine Pause von ihrer Karriere und widmete sich ihrer Familie. Sie heiratete den Schauspieler André Vetters und hat eine Tochter. In den letzten Jahren hat sie jedoch wieder verstärkt in Filmen und Serien mitgewirkt und bewies erneut ihr schauspielerisches Können.



TV-Sendungen mit Simone Thomalla:

01.07.2025 um 01:40 Uhr: Fruehling: Das Maedchen hinter der Tuer  16:9

    

Staffel 12: Episode 4 Melodram, Deutschland 2023 Regie: Tom Zenker Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Peter Krause

Katja hat Urlaub - zwei Wochen lang. Aber Ferien macht sie nicht wirklich: Sie hat Catrin Zerbe angeboten, ihre Tochter Greta samt Freundin Emily bei sich aufzunehmen, während Catrin mit ihrem Bruder Simon Fries das erste Mal gemeinsam wegfährt. Aber nicht jedem gelingt es so wie der Familie Zerbe/Fries, vergangenes Unglück hinter sich zu lassen: Maria Ronzheimer hat in der festen Überzeugung, die Tiere vor dem Bösen der Welt zu retten, Unmengen von Katzen, Kleinnagern und Vögeln in ihrem Haus untergebracht - doch vielleicht ist es nur eine Art, mit den Schrecken ihrer Kindheit fertigzuwerden. Auf dem Parkplatz des Frühlinger Supermarktes nimmt das Schicksal seinen Lauf: Maria Ronzheimer, noch aufgewühlt von einer für sie sehr unangenehmen Begegnung mit Hans Lorenz, rutscht eine ihrer Tüten voller Tierfutter aus der Hand. Während sie auf dem Boden die verstreuten Dosen aufsammelt, wird sie von Leslie, die gerade mit Ali telefoniert und dabei rückwärtsfährt, angefahren und muss ins Krankenhaus. Katja kümmert sich mithilfe von Lilly, Greta und ihrer Freundin Emily trotz ihres Urlaubs um Maria, die außer ihren Tieren niemanden im Leben hat. Außerdem ist Adrian total verknallt - in Amelie Kreuser - und möchte sie gern zum Abendessen einladen. Aber es kommt anders. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.


01.07.2025 um 13:05 Uhr: Fruehling: Das Geheimnis vom Rabenkopf  16:9

    

Staffel 12: Episode 3 Melodram, Deutschland 2023 Regie: Thomas Kronthaler Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Christof Oefelein

Frau Zerbe arbeitet mittlerweile als Postbotin. Auf ihrer Route liegt auch der Hof der Familie Biller. Dort versucht Frau Zerbe nunmehr seit drei Wochen, ein Einschreiben zuzustellen, und nun scheint endlich jemand zu Hause zu sein: Marlie, die 16-jährige Enkelin der Adressatin, nimmt den Brief an, da Konstanze Biller wieder nicht da ist. Frau Zerbe verlässt den leicht verwahrlosten Hof mit einem komischen Gefühl und informiert Pfarrer Sonnleitner. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.


01.07.2025 um 14:40 Uhr: Fruehling: Das Maedchen hinter der Tuer  16:9

    

Staffel 12: Episode 4 Melodram, Deutschland 2023 Regie: Tom Zenker Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Peter Krause

Katja hat Urlaub - zwei Wochen lang. Aber Ferien macht sie nicht wirklich: Sie hat Catrin Zerbe angeboten, ihre Tochter Greta samt Freundin Emily bei sich aufzunehmen, während Catrin mit ihrem Bruder Simon Fries das erste Mal gemeinsam wegfährt. Aber nicht jedem gelingt es so wie der Familie Zerbe/Fries, vergangenes Unglück hinter sich zu lassen: Maria Ronzheimer hat in der festen Überzeugung, die Tiere vor dem Bösen der Welt zu retten, Unmengen von Katzen, Kleinnagern und Vögeln in ihrem Haus untergebracht - doch vielleicht ist es nur eine Art, mit den Schrecken ihrer Kindheit fertigzuwerden. Auf dem Parkplatz des Frühlinger Supermarktes nimmt das Schicksal seinen Lauf: Maria Ronzheimer, noch aufgewühlt von einer für sie sehr unangenehmen Begegnung mit Hans Lorenz, rutscht eine ihrer Tüten voller Tierfutter aus der Hand. Während sie auf dem Boden die verstreuten Dosen aufsammelt, wird sie von Leslie, die gerade mit Ali telefoniert und dabei rückwärtsfährt, angefahren und muss ins Krankenhaus. Katja kümmert sich mithilfe von Lilly, Greta und ihrer Freundin Emily trotz ihres Urlaubs um Maria, die außer ihren Tieren niemanden im Leben hat. Außerdem ist Adrian total verknallt - in Amelie Kreuser - und möchte sie gern zum Abendessen einladen. Aber es kommt anders. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.


08.07.2025 um 00:15 Uhr: Fruehling: Fluesternde Geister  16:9

    

Staffel 12: Episode 5 Melodram, Deutschland 2023 Regie: Axel Barth Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Florian Schilling

Katja erhält per Post eine aus Zeitungsbuchstaben zusammengeklebte Warnung, dass ihr etwas zustoße, wenn sie Frühling nicht verlasse. Adrian drängt sie, diesen Brief ernst zu nehmen, und zur Polizei zu gehen. Etwas widerwillig macht sie sich also auf den Weg zur Polizeiwache. Dort bekommt sie mit, dass die Brüder Sammy (11) und Milo (13) morgens nicht in der Schule aufgetaucht seien. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.


08.07.2025 um 01:45 Uhr: Fruehling: Lauf weg, wenn du kannst  16:9

    

Staffel 12: Episode 6 Melodram, Deutschland 2023 Regie: Axel Barth Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Florian Schilling

Katja erwacht und findet erschrocken in der Küche ein Paket mit einem abgetrennten Schweinekopf und einer Drohung: Wenn du nicht verschwindest, ist das bald dein Kopf. Auf dem Weg zur Polizei geraten sie und die Beamten in eine verlassene Schafherde. Währenddessen bereitet Tom seinen Heiratsantrag vor. Er bittet Pfarrer Sonnleitner, Katja für zwei Tage freizugeben, um sie zu seinem Haus am Gardasee zu locken. Er sagt ihr, das Haus sei zum Verkauf. Zögerlich reisen sie nach Italien. Eine Gruppe um Moderatorin Roberta Rossi von Alpen-TV findet den Schäfer Heinrich von Ruhburg tot auf einer Wiese. Heinrich, ehemaliger Vorstand eines DAX-Konzerns, war vor 15 Jahren als Aussteiger in Frühling nach Ruhburg gezogen. Seine Tochter Henrike Renner, die jahrelang keinen Kontakt zu ihm hatte, reist aus München an. Sie verbergen ihre Abneigung gegenüber ihrem verstorbenen Vater, doch Pfarrer Sonnleitner merkt, wie sehr sie ihn vermisst hat. Er übergibt Henrike einen persönlichen Brief von Heinrich. Katja ist angenehm überrascht von Toms Haus am Gardasee und den liebevollen Details, die Maria und Francesco Bianci gepflegt haben. Toms Heiratsantrag offenbart, dass er das Haus nie verkaufen wollte, sondern es als romantisches Zuhause für Katja vorgesehen hatte. Sie nimmt an, und die beiden verloben sich. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.


08.07.2025 um 13:10 Uhr: Fruehling: Fluesternde Geister  16:9

    

Staffel 12: Episode 5 Melodram, Deutschland 2023 Regie: Axel Barth Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Florian Schilling

Katja erhält per Post eine aus Zeitungsbuchstaben zusammengeklebte Warnung, dass ihr etwas zustoße, wenn sie Frühling nicht verlasse. Adrian drängt sie, diesen Brief ernst zu nehmen, und zur Polizei zu gehen. Etwas widerwillig macht sie sich also auf den Weg zur Polizeiwache. Dort bekommt sie mit, dass die Brüder Sammy (11) und Milo (13) morgens nicht in der Schule aufgetaucht seien. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.


08.07.2025 um 14:40 Uhr: Fruehling: Lauf weg, wenn du kannst  16:9

    

Staffel 12: Episode 6 Melodram, Deutschland 2023 Regie: Axel Barth Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Florian Schilling

Katja erwacht und findet erschrocken in der Küche ein Paket mit einem abgetrennten Schweinekopf und einer Drohung: Wenn du nicht verschwindest, ist das bald dein Kopf. Auf dem Weg zur Polizei geraten sie und die Beamten in eine verlassene Schafherde. Währenddessen bereitet Tom seinen Heiratsantrag vor. Er bittet Pfarrer Sonnleitner, Katja für zwei Tage freizugeben, um sie zu seinem Haus am Gardasee zu locken. Er sagt ihr, das Haus sei zum Verkauf. Zögerlich reisen sie nach Italien. Eine Gruppe um Moderatorin Roberta Rossi von Alpen-TV findet den Schäfer Heinrich von Ruhburg tot auf einer Wiese. Heinrich, ehemaliger Vorstand eines DAX-Konzerns, war vor 15 Jahren als Aussteiger in Frühling nach Ruhburg gezogen. Seine Tochter Henrike Renner, die jahrelang keinen Kontakt zu ihm hatte, reist aus München an. Sie verbergen ihre Abneigung gegenüber ihrem verstorbenen Vater, doch Pfarrer Sonnleitner merkt, wie sehr sie ihn vermisst hat. Er übergibt Henrike einen persönlichen Brief von Heinrich. Katja ist angenehm überrascht von Toms Haus am Gardasee und den liebevollen Details, die Maria und Francesco Bianci gepflegt haben. Toms Heiratsantrag offenbart, dass er das Haus nie verkaufen wollte, sondern es als romantisches Zuhause für Katja vorgesehen hatte. Sie nimmt an, und die beiden verloben sich. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.


01.07.2025 um 01:45 Uhr: Das Traumschiff  Untertitel 16:9 HDTV

    

Phuket Staffel 1: Episode 101 Familienfilm, Deutschland 2024 Regie: Helmut Metzger Autor: Claudia Matschulla - Arnd Mayer Musik: Hans Günter Wagener Kamera: Holger Greiß

Die Reise führt Max Parger, seine Crew und die Gäste nach Thailand, das Land des Lächelns. Ein Land voller Farben, tropischer Strände, reich verzierter Tempel und einer vielfältigen Küche. Hanna Liebhold hat von der Reederei den Trainee Oliver Sander an die Seite gestellt bekommen. Er soll von der organisierten Hanna lernen, doch ausgerechnet jetzt häufen sich bei ihr die Missgeschicke. Hanna beginnt, an ihren Fähigkeiten zu zweifeln. Zoologin Dr. Annika Ehler und ihre Frau Melly Sturm verbringen ihre Hochzeitsreise auf dem Traumschiff. Endlich Zeit für sich und ihre Liebe - bis unverhofft Mellys Vater Klaus an Bord auftaucht. Wie immer erwartet er von seiner Tochter ihre volle Aufmerksamkeit. Melly ist hin- und hergerissen zwischen ihren Verpflichtungen als Tochter und frischgebackener Ehefrau. Für den Landgang können die beiden Frauen Klaus davon überzeugen, sie nicht zu begleiten. Ihr geplanter Trip zu einer Elefanten-Auffangstation ist aufgrund seiner gesundheitlichen Einschränkungen nicht möglich. Max Parger und Martin Grimm erwartet eine Challenge: Kitesurfen. Bei ihrer Planung haben sich beide aber auf den jeweils anderen verlassen - so stehen sie am Ende ohne einen Termin da. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen treffen sie auf Melly und Annika, die unterwegs eine Panne hatten. Gemeinsam setzen sie ihre Fahrt zur Auffangstation fort. Benjamin, der dortige Leiter und langjährige Freund von Annika, erwartet sie schon sehnsüchtig. Auch, weil er Annika Wochen zuvor ein Jobangebot unterbreitet hat und auf ihre Antwort wartet. Doch die Zoologin hat den richtigen Zeitpunkt bisher nicht gefunden, um mit Melly zu sprechen. Während sie weiter nach diesem sucht, haben Max Parger und Martin Grimm ihre neue Challenge gefunden. Mellys Vater Klaus Sturm hat sich unterdessen mit dem Jugendlichen Jonah Martensen angefreundet. Jahre zuvor kam dessen Mutter während eines Thailandurlaub ums Leben. Seitdem kümmert sich seine Tante Kerstin um den trauernden Jungen. Seit nunmehr 30 Jahren ist das Traumschiff unterwegs zu den schönsten Urlaubsregionen dieser Erde. Der ZDF-Dauerbrenner erzählt in jeder Folge eine Handvoll von Geschichten über die persönlichen Schicksale einiger Passagiere. Der Kapitän, der Chefsteward, die Chefhostess Beatrice und der Schiffsarzt sorgen dafür, dass alle Stories ein Happy End haben.


08.07.2025 um 20:15 Uhr: Tatort: Blutschuld  Untertitel HDTV

    

Staffel 1: Episode 936 Krimireihe, Deutschland 2014 Regie: Stefan Kornatz Musik: Stefan Will - Marco Dreckkötter Kamera: Andreas Doub

Die Kommissare Eva Saalfeld und Andreas Keppler werden zu einem Tatort am Stadtrand gerufen. Dort ist der Abfallunternehmer Harald Kosen im Schlafzimmer seines Hauses erschlagen worden. Obwohl viel Geld aus dem Tresor gestohlen wurde, deutet die Brutalität des Mordes für die Kommissare auf eine Tat aus Wut oder Hass hin. Der erste Verdacht fällt auf den Ex-Firmenpartner Kosens, Christian Scheidt. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.


05.07.2025 um 10:40 Uhr: Die Erfinderbraut  Dolby Untertitel 16:9

    

Komödie, Deutschland 2013 Regie: Thomas Nennstiel Autor: Natalie Scharf Musik: Jörg Magnus Pfeil Kamera: Reiner Lauter

Das sprechende Hundehalsband, der Schneebesen mit Abschmeckfunktion oder der Butter-Stick: Die nützlichen Haushaltskreationen der Hobby-Erfinderin Alexandra Fuchs (Simone Thomalla) zeichnen sich zwar durch Kreativität aus, haben sie aber bislang nicht reich gemacht. Im Gegenteil: Die 38-jährige musste gerade ihr Haus aufgeben, um gemeinsam mit ihrem 11-jährigen Sohn Moritz (Jean-Luca Classen) und ihrer 18-jährigen Tochter Julie (Paula Schramm) in eine günstigere Berliner Stadtwohnung zu ziehen. Den ständig wachsenden Schuldenberg hält die alleinerziehende Mutter vor ihren Kindern geheim. Sie ist aber froh, wenigstens eine Anstellung in der Reinigung von Ewald Hübner (Peter Sattmann) zu ergattern. Hier lernt sie eines Tages den sensiblen Geschäftsmann Gregor Sand (Ulrich Noethen) kennen, der nach einem persönlichen Verlust von Bindungsängsten geplagt wird. Auch Alexandra will nach einer gescheiterten Beziehung eigentlich nichts mehr von den Männern wissen - trotzdem funkt es zwischen ihr und Gregor augenblicklich. Während die beiden ihre neue Bekanntschaft durch regelmäßige Treffen intensivieren, fasst sich Alexandra ein Herz und versucht noch ein letztes Mal, ihre bislang ambitionierteste Erfindung, einen Haltbarkeitsmesser für Lebensmittel, zum Patent anzumelden. Dabei wird sie von der attraktiven Fiona-Salm Friedrich (Catherine Flemming) unterstützt, einer ehemaligen Schulfreundin, die inzwischen als erfolgreiche Patentanwältin arbeitet. Die Freude über diese neuerliche Chance währt allerdings nur kurz: Während Alexandra zu Hause alle Hände voll zu tun hat, ihren Nachwuchs in den Griff zu kriegen, stellt sie fest, dass Fiona sie hintergeht: Die Anwältin hat die Idee des Haltbarkeitsmessers als ihre eigene verkauft. Und der potenzielle Investor für das neue Produkt ist ausgerechnet Gregor, dem sich Alexandra nun nicht mehr anvertrauen kann. Enttäuscht und verletzt zieht sie sich in ihr Schneckenhaus zurück. Doch sie hat nicht mit der Hartnäckigkeit ihrer Kinder gerechnet, die alles daransetzen, um Mutti aus der Patsche zu helfen.



Weitere Schauspieler