Schauspieler/in Clint Eastwood / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Clint Eastwood:

05.12.2025 um 21:55 Uhr: Zwei glorreiche Halunken  16:9 HDTV

    

(Il buono, il brutto, il cattivo) Italowestern, USA, Italien, Spanien, Deutschland 1966 Regie: Sergio Leone Autor: Agenore Incrocci - Furio Scarpelli - Mickey Knox - Luciano Vincenzoni Musik: Ennio Morricone Kamera: Tonino Delli Colli

Einzelgänger Joe, der Killer Setenza und der Revolverheld Tuco werden im Wilden Westen zu Todfeinden, weil sie alle hinter einem Geldschatz her sind. Doch um überhaupt in die Nähe des Vermögens zu kommen, müssen sie sich vorerst zusammentun. Wem wird es am Ende gelingen, die anderen beiden rechtzeitig auszutricksen?


03.12.2025 um 18:20 Uhr: Flucht von Alcatraz  HDTV

    

(Escape from Alcatraz) Thriller, USA 1979 Regie: Don Siegel Autor: J. Campbell Bruce - Richard Tuggle Sound: Bub Asman - Bert Hallberg - Alan Robert Murray - John TReitz Musik: Jerry Fielding Kamera: Bruce Surtees

Noch nie ist einem Strafgefangenen die Flucht von der Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gelungen. Diese Tatsache stört den Häftling und Ausbrecherkönig Frank Lee Morris kaum. Mit viel Geduld und akribischer Vorbereitung wird ihm das Unmögliche schon gelingen, denkt er.


04.12.2025 um 09:35 Uhr: Flucht von Alcatraz  HDTV

    

(Escape from Alcatraz) Thriller, USA 1979 Regie: Don Siegel Autor: J. Campbell Bruce - Richard Tuggle Sound: Bub Asman - Bert Hallberg - Alan Robert Murray - John TReitz Musik: Jerry Fielding Kamera: Bruce Surtees

Noch nie ist einem Strafgefangenen die Flucht von der Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gelungen. Diese Tatsache stört den Häftling und Ausbrecherkönig Frank Lee Morris kaum. Mit viel Geduld und akribischer Vorbereitung wird ihm das Unmögliche schon gelingen, denkt er.


29.11.2025 um 00:15 Uhr: Clint Eastwood - Der Letzte seiner Art  Untertitel 16:9 HDTV

    

(Clint Eastwood - The Last Legend) Porträt, Frankreich 2022 Regie: Clélia Cohen Musik: Matteo Locasciulli - Andrea Moscianese

Clint Eastwood, der Sohn eines Stahlarbeiters aus San Francisco, stand 1959 als Cowboy in der Westernserie Rawhide zum ersten Mal vor der Kamera, dann sorgte er in zahlreichen Actionfilmen für Furore. In den 1990er-Jahren zeigte Eastwood auch als Regisseur seine einfühlsame Seite. Der Hollywoodstar ist Teil der amerikanischen Geschichte und eines Landes, zu dessen letzten Legenden er zählt.


30.11.2025 um 06:00 Uhr: Agenten sterben einsam  16:9

    

(Where Eagles Dare) Agentendrama, England, USA 1968 Regie: Brian G. Hutton Autor: Alistair MacLean Kamera: Arthur Ibbetson

Vize-Admiral Rolland (Michael Hordern) Packendes Kriegsabenteuer, das eine Spezialeinheit des britischen Geheimdienstes während des 2. Weltkrieges in die winterlichen Alpen begleitet, wo es bei der Entführung eines US-Generals aus einer deutschen Bergfestung zu einem nervenzerrenden Spiel um Verrat, Täuschung und Doppelbluffs kommt. Mit dem hochkarätig besetzten Agenten-Thriller nach einem Drehbuch von Bestsellerautor Alistair MacLean gelang Action-Spezialist Brian G. Hutton ein großer Publikumserfolg, der Richard Burtons stagnierende Karriere wieder in Schwung brachte und Clint Eastwood zu neuen Höhen der Popularität verhalf. Gedreht wurde in den österreichischen Alpen und auf dem im 11. Jahrhundert erbauten Schloss Hohenwerfen. Der berühmte Stuntman Yakima Canutt leitete die gefährliche Actionszene, die Clint Eastwood zu dem Ausspruch verleitete, der Film müsse nicht Where Eagles Dare (= wohin sich Adler wagen), sondern Where Doubles Dare (= wohin sich Doubles wagen) heißen. Der britische Major Smith befehligt ein Sonderkommando, das im 2. Weltkrieg mit Fallschirmen in den winterlichen Alpen abgesetzt wird. Einziger Amerikaner in der Gruppe ist Lieutenant Morris Schaffer. Ihr Auftrag lautet, in das Bergschloss Adler einzudringen. Die schwer zugängliche Anlage ist das Hauptquartier des deutschen Geheimdienstes im Alpenraum, streng bewacht und praktisch nur über eine Drahtseilbahn zu erreichen. Dort wird ein amerikanischer General gefangen gehalten, der als wichtiger Geheimnisträger gilt; er wurde auf einem Flug zu einer Konferenz mit den Russen über Deutschland abgeschossen. Major Smith weiß, dass es bei dem gefährlichen Unternehmen um viel mehr geht als um die Befreiung des Generals. Schon bald nach dem Absprung merkt er, dass ein Verräter in der Gruppe sein muss. Zunächst gelingt es, die beiden weiblichen Agenten Mary und Heidi in das Schloss einzuschmuggeln; dann aber droht das Unternehmen schon im Dorf unterhalb der Festungsanlage zu scheitern, weil es offenbar verraten worden ist.


01.12.2025 um 10:15 Uhr: Space Cowboys  16:9

    

Abenteuerfilm, Australien, USA 2000 Autor: Howard A. Klausner - Howard A Klausner - Ken Kaufman - Howard Klausner Musik: Lennie Niehaus Kamera: Jack N. Green

„Team Daedalus“ ist noch immer beleidigt. Vor 40 Jahren sollten die Air-Force-Piloten eine All-Mission fliegen. Die Nasa schickte einen Affen. Voller Genugtuung lassen sich Hawk und die anderen nun, da ein Uralt-Satellit auf Kollisionskurs mit der Erde liegt, um Hilfe bitten.


03.12.2025 um 07:30 Uhr: Dirty Harry 5 - Das Todesspiel  16:9

    

(The Dead Pool) Drama, USA, Frankreich 1988 Regie: Thomas Bornot - Gilles Amado - Alain-Michel Blanc - Christophe Nick - Buddy Van Horn - Buddy Van Horn Autor: Rita M. Fink - Durk Pearson - Sandy Shaw - Harry Julian Fink - Steve Sharon Musik: Lalo Schifrin Kamera: Jack N. Green

Angeblich aus einer Laune heraus hat der Horrorfilmer Peter Swan Namen von Menschen aufgeschrieben, die seinem Gefühl nach bald tot sein werden. Swans wichtigster Star, der Musiker Johnny Squares, steht auf Platz eins. Als er tatsächlich stirbt, untersucht Polizist Dirty Harry Callahan den Fall.


05.12.2025 um 08:55 Uhr: Dirty Harry  16:9

    

USA 1971 Regie: Don Siegel - Mel Brooks Autor: Harry Julian Fink - Dean Riesner - Rita M. Fink - John Milius - Jo Heims Sound: William Randall Musik: Lalo Schifrin Kamera: Bruce Surtees

Ein Klassiker, der heute noch genauso spannend ist wie im Entstehungsjahr 1971. Clint Eastwood spielt den gnadenlosen Polizisten „Dirty Harry“ Callahan. Er verfolgt einen Mörder, der zuvor aus der Haft entlassen werden musste und nun Schulkinder entführt hat.


06.12.2025 um 03:40 Uhr: Stosstrupp Gold  16:9

    

(Kellys Heroes) Kriegsfilm, USA, 1970 Regie: Brian G. Hutton Autor: Troy Kennedy Martin Musik: Lalo Schifrin Kamera: Gabriel Figueroa - H. A. R. Thomson

Ein Aufklärungskommando im östlichen Frankreich während des Zweiten Weltkriegs: Der US-Soldat Kelly nimmt einen deutschen Geheimdienstler gefangen. Als Kelly die Tasche des Deutschen untersucht, entdeckt er einen Goldbarren. Im Rausch gelingt es ihm, dem Deutschen die Information zu entlocken, dass sich ein Vorrat von 14.000 Barren in einer Bank 25 Kilometer östlich von Nancy befindet. Die Einheit soll sich kurz vor Nancy zurückziehen. Die Männer sind enttäuscht darüber, ihren Urlaub nicht in der Stadt verbringen zu können, sondern weiterhin auf dem Land zu versauern. Schnell kann Kelly seine Kameraden dazu überreden, mit ihm auf Schatzsuche zu gehen. Gemeinsam mit dem verrückten Spinner und seinen Männern, einer ehemals deutschen, nun aber freien Einheit, die über drei Panzer verfügt, wollen sie das Gold holen. In einem waghalsigen Manöver machen sie sich auf den Weg. Stoßtrupp Gold ist eine absurde Komödie. So wollen die Amerikaner von ihrem gefangen genommenen Deutschen keine Informationen über das Kriegsgeschehen, sondern Tipps für ihren erhofften Aufenthalt in Nancy. Für Heldengeschichten ist kein Platz, vielmehr geht es den Soldaten um Alkohol, Frauen und spektakuläre Waffen. Eher per Zufall vollbringen sie einen wichtigen Durchbruch an der Front ...


10.12.2025 um 06:00 Uhr: Der Texaner  16:9

    

(The Outlaw Josey Wales) Western, USA 1976 Autor: Sonia Chernus - Forrest Carter - Philip Kaufman Musik: Jerry Fielding Kamera: Bruce Surtees

Nordstaaten-Guerillas töten die Familie des Farmers Josey Wales (Clint Eastwood). Der schließt sich einem Trupp der Südstaaten an. Als seine Kameraden sich ergeben, werden sie grausam ermordet. In dem Anführer der Nordstaatler erkennt Josey den Mörder seiner Familie. - Ambitionierter Spätwestern mit faszinierenden Landschaftsaufnahmen und toller Filmmusik.



Weitere Schauspieler