Wunderschoen auf BR am 21.09. um 11:15 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 16 Folge: 14 )
(Wunderschön!) Salzkammergut - Prächtige Berge und glasklare Seen Staffel 16: Episode 14 Reisereportage, Deutschland 2025
Kunstschätze im Salzbergwerkstollen Österreichs steilste Zahnradbahn Kaiserliche Köstlichkeiten Im Salzkammergut erkundet Tamina Kallert die eindrucksvolle Naturlandschaft. Sie durchquert das Weißenbachtal, fährt mit der Zahnradbahn auf den Schafberg und besucht den Altausseer See. Das historische Salzbergwerk Altaussee birgt eine besondere Geschichte: Während des Zweiten Weltkriegs lagerten dort über 6500 Kunstwerke, die von den Bergleuten vor der Zerstörung gerettet wurden. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
(Staffel: 18 Folge: 12 )
Abenteuer Alpen! Tamina Kallert wandert mit einer bunt gemischten Truppe in acht Tagen auf dem Fernwanderweg E5. Dabei geht es 5.700 Höhenmeter hoch, 5.200 Meter runter und 75 Kilometer weit. Drei Länder, zwölf Täler: Von Oberstdorf führt die Route zunächst zur Kemptner Hütte, dann über die Lechtaler Alpen und durchs Inntal - bis hinauf auf über 3.000 Meter zum Alpenhauptkamm. An der Braunschweiger Hütte in den Ötztaler Alpen trifft Tamina Kallert auf Fans, die extra dort hochgewandert sind, um sie zu treffen. Das Finale der Tour: Das sonnige Südtirol mit dem Zielpunkt Meran. Unterwegs erlebt die Gruppe berührende Begegnungen, große Anstrengungen - und die Liebe zur Alpenlandschaft wächst beständig. Die Wandergruppe Alle Altersklassen sind in der 15-köpfigen Gruppe vertreten: Eine der jüngeren ist Toni Schlosser von dem BR Berge-Podcast Bergfreundinnen. Lilo und ihr Mann Wolfgang sind beide über 70 und haben in ihrem Leben schon einige Touren gemacht, diese aber nicht. Umso emotionaler wird für Wolfgang der Moment auf dem 3.000 Meter hohen Gipfel. Wandererfahren ist auch die Patchwork-Familie von Franz und Karoline aus Leipzig, die die drei Kinder - Irma (11), Oda (9) und Ede (6) - mit auf die Strecke genommen haben. Franz ist Grafiker und hält immer wieder eindrucksvolle Momente auf seinem Zeichenblock fest. Besonders viel Elan zeigt Ede, der bis auf einen Tag die gesamte Tour mit Bravour meistert. Zusammen mit ihrer Tochter Juliana leitet die Wanderung Rita Hagen, die Tamina Kallert schon 10 Jahre zuvor auf der Reise über die Alpen begleitete. Damals war als Kind auch der heute 21-jährige Karlo dabei. Tamina tuts nochmal! Vielen Wunderschön-Fans ist die legendäre Alpenwanderung 2015 noch in Erinnerung. Nun, 10 Jahre später, macht Tamina Kallert die Route durch drei Länder nochmal. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
(Staffel: 18 Folge: 12 )
Abenteuer Alpen! Tamina Kallert wandert mit einer bunt gemischten Truppe in acht Tagen auf dem Fernwanderweg E5. Dabei geht es 5.700 Höhenmeter hoch, 5.200 Meter runter und 75 Kilometer weit. Drei Länder, zwölf Täler: Von Oberstdorf führt die Route zunächst zur Kemptner Hütte, dann über die Lechtaler Alpen und durchs Inntal - bis hinauf auf über 3.000 Meter zum Alpenhauptkamm. An der Braunschweiger Hütte in den Ötztaler Alpen trifft Tamina Kallert auf Fans, die extra dort hochgewandert sind, um sie zu treffen. Das Finale der Tour: Das sonnige Südtirol mit dem Zielpunkt Meran. Unterwegs erlebt die Gruppe berührende Begegnungen, große Anstrengungen - und die Liebe zur Alpenlandschaft wächst beständig. Die Wandergruppe Alle Altersklassen sind in der 15-köpfigen Gruppe vertreten: Eine der jüngeren ist Toni Schlosser von dem BR Berge-Podcast Bergfreundinnen. Lilo und ihr Mann Wolfgang sind beide über 70 und haben in ihrem Leben schon einige Touren gemacht, diese aber nicht. Umso emotionaler wird für Wolfgang der Moment auf dem 3.000 Meter hohen Gipfel. Wandererfahren ist auch die Patchwork-Familie von Franz und Karoline aus Leipzig, die die drei Kinder - Irma (11), Oda (9) und Ede (6) - mit auf die Strecke genommen haben. Franz ist Grafiker und hält immer wieder eindrucksvolle Momente auf seinem Zeichenblock fest. Besonders viel Elan zeigt Ede, der bis auf einen Tag die gesamte Tour mit Bravour meistert. Zusammen mit ihrer Tochter Juliana leitet die Wanderung Rita Hagen, die Tamina Kallert schon 10 Jahre zuvor auf der Reise über die Alpen begleitete. Damals war als Kind auch der heute 21-jährige Karlo dabei. Tamina tuts nochmal! Vielen Wunderschön-Fans ist die legendäre Alpenwanderung 2015 noch in Erinnerung. Nun, 10 Jahre später, macht Tamina Kallert die Route durch drei Länder nochmal. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
(Staffel: 17 Folge: 8 )
Daniel Aßmann erkundet die Wachau und ihre berühmten Aprikosen. Er radelt zur Burgruine Aggstein und besichtigt das barocke Stift Melk. Wanderungen im Naturpark Jauerling und eine Fahrt mit der Wachaubahn bieten landschaftliche Eindrücke. In Krems bestaunt er den Rekord-Marillenkuchen beim Stadtfest und besucht ein historisches Weingut mit alter Baumpresse, das für seinen Weinbau bekannt ist. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
(Staffel: 18 Folge: 12 )
Abenteuer Alpen! Tamina Kallert wandert mit einer bunt gemischten Truppe in acht Tagen auf dem Fernwanderweg E5. Dabei geht es 5.700 Höhenmeter hoch, 5.200 Meter runter und 75 Kilometer weit. Drei Länder, zwölf Täler: Von Oberstdorf führt die Route zunächst zur Kemptner Hütte, dann über die Lechtaler Alpen und durchs Inntal - bis hinauf auf über 3.000 Meter zum Alpenhauptkamm. An der Braunschweiger Hütte in den Ötztaler Alpen trifft Tamina Kallert auf Fans, die extra dort hochgewandert sind, um sie zu treffen. Das Finale der Tour: Das sonnige Südtirol mit dem Zielpunkt Meran. Unterwegs erlebt die Gruppe berührende Begegnungen, große Anstrengungen - und die Liebe zur Alpenlandschaft wächst beständig. Die Wandergruppe Alle Altersklassen sind in der 15-köpfigen Gruppe vertreten: Eine der jüngeren ist Toni Schlosser von dem BR Berge-Podcast Bergfreundinnen. Lilo und ihr Mann Wolfgang sind beide über 70 und haben in ihrem Leben schon einige Touren gemacht, diese aber nicht. Umso emotionaler wird für Wolfgang der Moment auf dem 3.000 Meter hohen Gipfel. Wandererfahren ist auch die Patchwork-Familie von Franz und Karoline aus Leipzig, die die drei Kinder - Irma (11), Oda (9) und Ede (6) - mit auf die Strecke genommen haben. Franz ist Grafiker und hält immer wieder eindrucksvolle Momente auf seinem Zeichenblock fest. Besonders viel Elan zeigt Ede, der bis auf einen Tag die gesamte Tour mit Bravour meistert. Zusammen mit ihrer Tochter Juliana leitet die Wanderung Rita Hagen, die Tamina Kallert schon 10 Jahre zuvor auf der Reise über die Alpen begleitete. Damals war als Kind auch der heute 21-jährige Karlo dabei. Tamina tuts nochmal! Vielen Wunderschön-Fans ist die legendäre Alpenwanderung 2015 noch in Erinnerung. Nun, 10 Jahre später, macht Tamina Kallert die Route durch drei Länder nochmal. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
Sie suchen neben wunderschoen weitere Serien im TV Programm?