Wann kommt Sendung "visite" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von mdr uebermorgen Visite auf mdr am 23.10. um 20:15 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   16:9   HDTV

Das Gesundheitsmagazin Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025

Visite berichtet über Krankheiten und gibt Tipps für ein gesundes Leben.


Weitere kommende Sendungen "visite" im TV

24.10. um 00:25 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9   HDTV

Visite berichtet über Krankheiten und gibt Tipps für ein gesundes Leben.



24.10. um 01:15 Uhr
TV-Sender: NDR
       Untertitel   HDTV

Vorhofflimmern: neue Behandlung für die gefährliche Herzrhythmusstörung • Vorhofflimmern: neue Behandlung für die gefährliche Herzrhythmusstörung Um ein gefährliches Vorhofflimmern in den Griff zu bekommen, bieten immer mehr Kliniken eine neue Behandlungsmöglichkeit an: die sogenannte Pulsed Field Ablation. Dabei werden wie bei bisherigen Eingriffen die Herzmuskelzellen an der Einmündung der vier Lungenvenen verödet, die die Rhythmus-Störungen auslösen. Die neue Methode nutzt dafür aber nicht Hitze oder Kälte, sondern elektrische Impulse. Was die Vorteile der neuen Methode sind und für wen sie in Frage kommt, zeigt dieser Schwerpunkt.



24.10. um 06:20 Uhr
TV-Sender: NDR
       Untertitel   HDTV

Vorhofflimmern: neue Behandlung für die gefährliche Herzrhythmusstörung • Vorhofflimmern: neue Behandlung für die gefährliche Herzrhythmusstörung Um ein gefährliches Vorhofflimmern in den Griff zu bekommen, bieten immer mehr Kliniken eine neue Behandlungsmöglichkeit an: die sogenannte Pulsed Field Ablation. Dabei werden wie bei bisherigen Eingriffen die Herzmuskelzellen an der Einmündung der vier Lungenvenen verödet, die die Rhythmus-Störungen auslösen. Die neue Methode nutzt dafür aber nicht Hitze oder Kälte, sondern elektrische Impulse. Was die Vorteile der neuen Methode sind und für wen sie in Frage kommt, zeigt dieser Schwerpunkt.



30.10. um 20:15 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9   HDTV

Oberschenkelhalsbruch: schnelle OP und fachübergreifende Behandlungsteams retten Leben Oberschenkelhalsbrüche gehören zu den mit Abstand häufigsten Frakturen im Alter. Oft ist eine solche Verletzung der Beginn einer Tragödie: Jeder zehnte Betroffene stirbt innerhalb eines Monats nach dem Sturz, jeder Vierte kommt nie wieder auf die Beine. Von größter Bedeutung für die Genesung ist eine schnelle Operation innerhalb von 24 Stunden. Außerdem sinken das Sterberisiko und das Risiko einer dauerhaften Immobilität noch einmal deutlich, wenn sich in den Krankenhäusern ein Team aus Unfallchirurgen, Geriatern und Physiotherapeuten um die Betroffenen kümmert.



Sie suchen neben visite weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender