Wann kommt Sendung "visite" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von NDR heute Visite auf NDR am 16.09. um 20:15 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   HDTV

Alzheimer-Demenz: Fortschritte bei Forschung und Behandlung Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera Cordes

1,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, die meisten davon an Alzheimer. Zu Beginn zeigt meist nur das Kurzzeitgedächtnis Lücken, doch mit der Zeit verlieren Betroffene immer mehr Fähigkeiten und ihres ganzes Sein verändert sich. Derzeit gibt es keine Heilung für die schleichend voranschreitende Nervenerkrankung. Aber neuartige Therapieansätze, etwa mit einem seit kurzem zugelassenen Antikörper-Wirkstoff (Lecanemab), machen Hoffnung. Für wen kommen diese Medikamente in Frage? Was lässt sich damit erreichen? Und wie lässt sich Alzheimer im besten Fall vorbeugen? Ein Update über die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung.


Weitere kommende Sendungen "visite" im TV

18.09. um 20:15 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9   HDTV

Visite berichtet über Krankheiten und gibt Tipps für ein gesundes Leben.



19.09. um 01:35 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9   HDTV

Visite berichtet über Krankheiten und gibt Tipps für ein gesundes Leben.



19.09. um 06:20 Uhr
TV-Sender: NDR
       Untertitel   HDTV

1,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz, die meisten davon an Alzheimer. Zu Beginn zeigt meist nur das Kurzzeitgedächtnis Lücken, doch mit der Zeit verlieren Betroffene immer mehr Fähigkeiten und ihres ganzes Sein verändert sich. Derzeit gibt es keine Heilung für die schleichend voranschreitende Nervenerkrankung. Aber neuartige Therapieansätze, etwa mit einem seit kurzem zugelassenen Antikörper-Wirkstoff (Lecanemab), machen Hoffnung. Für wen kommen diese Medikamente in Frage? Was lässt sich damit erreichen? Und wie lässt sich Alzheimer im besten Fall vorbeugen? Ein Update über die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung.



23.09. um 20:15 Uhr
TV-Sender: NDR
       Untertitel   HDTV

Die Macht der Zähne - Kranke Zähne können den Körper krank machen • Die Macht der Zähne - Kranke Zähne können den Körper krank machen Kranke Zähne können den ganzen Körper krank machen. Ständig Schulterschmerzen, der Nacken tut weh oder Nasennebenhöhlen-Entzündungen - bei diesen Beschwerden denkt kaum jemand an kranke Zähne als mögliche Ursache. Dass Zähne den ganzen Körper krank machen können, ist vielen nicht bewusst: Schmerzen oder Krankheiten können durch Bakterien entstehen, die Entzündungen auslösen. Auch Fehlstellungen der Kiefergelenke können Schmerzen verursachen. Über Nervenbahnen und Muskulatur ist der Kiefer mit den Muskeln des Kopfes, des Nackens und des Halses verbunden. Beschwerden können sich auf diesem Wege ausbreiten und schließlich auch weiter entfernt liegende Regionen des Körpers betreffen.



Sie suchen neben visite weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender