Wann kommt Sendung "unser sandmaennchen" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von mdr  in 10 Tagen Unser Sandmaennchen auf mdr am 05.03. um 18:54 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   16:9   HDTV

(Staffel: 2 Folge: 21 )

Rita und das Krokodil Staffel 2: Episode 21 Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2018 Regie: Siri Melchior Autor: Anders Sparring - Jan Vierth Musik: Tanera Dawkins

Großmutters Geburtstag Es ist Großmutters Geburtstag. Es soll eine Feier geben und Rita will sich darum kümmern. Auf ihre Art. Schöne Tischdecke, Blumen und Kuchen. Das Krokodil möchte helfen, aber es macht alles falsch. Nach einer guten Feier ist es immer dreckig. Großmutter sagt, dass aufgeräumt werden muss. Aber Rita ist zu müde. Jetzt darfst du helfen, Krokodil. Es macht mehr Spaß, sich gegenseitig zu helfen. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.


Weitere kommende Sendungen "unser sandmaennchen" im TV

06.03. um 18:54 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9   HDTV

Seit 1959 ausgestrahlt ist der Sandmann eine Institution. Mehrere Generationen sind mit ihm aufgewachsen. In der DDR war er fester Bestandteil des täglichen Lebens. Besonders beliebt waren die Geschichten mit Pittiplatsch und Schnatterinchen sowie Fuchs und Elster. Der Sandmann hat bis heute kaum an Popularität verloren. Noch immer sehen wir den Abengruß, bevor jedes Kind ins Bettchen muss. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.



07.03. um 18:54 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9   HDTV

Auf meiner Schmusedecke ist richtig was los! Hier wohnen viele Tiere zusammen, doch es gibt immer ein Problem: hier ist das Huhn, sein Ei steckt fest! Da ist der Fisch ganz ohne Wasser - und der Fuchs will immer alle mit Haut und Haaren fressen! In dieser Serie für die kleinen Fernsehanfänger, helfen alle mit um die beste Lösung zu finden. Info: Visuell ist die Serie an eine Patchworkdecke angelehnt: Wie in einem Wohnhaus hat hier jedes Tier seinen Platz im Muster. Sowohl die Tiere, als auch die Hintergründe sind aus verschiedenen Stoffflicken zusammengesetzt: Karos, Punkte, Gewebtes und Muster jeder Art ergeben ein buntes, weiches Bild. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.



08.03. um 18:54 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9   HDTV

Herr Fuchs baut in seinem Schuppen eine Kiste für Borstels Spielsachen. Frau Elster ist bereit ihn zu unterstützen. Aber es passiert so allerlei. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.



09.03. um 18:52 Uhr
TV-Sender: mdr
       Untertitel   16:9   HDTV

Als Pitti den Frühling einladen wollte Pitti hat vom Winter genug und will den Frühling in den Garten einladen. Die Ente glaubt, Pitti erwartet einen Gast und deckt den Tisch. Da lädt sich Moppi ein und Ente und Pitti kichern über den dicken Frühling. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.



Sie suchen neben unser sandmaennchen weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender