Wann kommt Sendung "querbeet" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von hr uebermorgen Querbeet auf hr am 08.11. um 18:15 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   16:9   HDTV

(Querbeet durchs Gartenjahr) Hochbeete erneuern Gartenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sabrina Nitsche

Ob im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Gewächshaus: Querbeet vermittelt das Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen. Querbeet macht Lust, es selbst auszuprobieren und die Liebe zum Garten und zum Gärtnern zu entdecken.


Weitere kommende Sendungen "querbeet" im TV

09.11. um 12:45 Uhr
TV-Sender: BR
       Untertitel   16:9

Ob im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Gewächshaus: Querbeet vermittelt das Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen. Querbeet macht Lust, es selbst auszuprobieren und die Liebe zum Garten und zum Gärtnern zu entdecken.



16.11. um 12:45 Uhr
TV-Sender: BR
       Untertitel   16:9

Querbeet ist eine Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen. Kartoffeln ernten und Wintersalat pflanzen Sabrina holt Kartoffeln aus dem Boden. Die meisten davon sind ein Überbleibsel aus dem vorletzten Jahr. Doch nun müssen sie raus, denn die Kraut- und Braunfäule macht sich breit. Im Gewächshaus geht die Saison noch weiter, Sabrina pflanzt Wintersalate. Schrebergarten Ihr Garten ist für Sarina Barth-Firrincieli Therapie und Meditation zugleich. Sie hat ihn völlig neu gestaltet und findet auch im Herbst immer noch eine Ecke, die sie verändern möchte. Saatgut ernten bei Stauden Stauden kann man nicht nur über Teilung vermehren. Wie die meisten anderen Pflanzen lassen sich auch Stauden über Aussaat vermehren. Dazu müssen die Samen aber erst einmal geerntet werden. Bodenproben ziehen Welche Eigenschaften hat ein Gartenboden? Was und wie viel muss man düngen? Das Untersuchungsergebnis einer Bodenprobe gibt Antworten auf diese Fragen. Tipps von Sabrina: Kübelpflanzen überwintern Wenn im Herbst die ersten Fröste drohen, ist es höchste Zeit, empfindliche Kübelpflanzen ins Winterquartier zu bringen. Bei Sabrina sind das unter anderem verschiedene Salbei-Arten.



17.11. um 19:00 Uhr
TV-Sender: BR
       Untertitel   16:9

Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen. Andenbeere, Feige & Co.einwintern Sabrina Nitsche räumt die Andenbeeren ins Gewächshaus und verpasst der Feige einen Winterschutz. Zimmerpflanzen Sandarium in Unterfranken Manfred Müller aus Lohr am Main hat Großes vor. Aus alten Ziegeln möchte er ein Sandarium als Nistplatz für Wildbienen bauen. 1,60 im Durchmesser - ob das an einem Tag zu schaffen ist? Schatzsuche in Oberfranken Sabrina Nitsche sucht nach Menschen und ihren besonderen Schätzen im Garten, sie möchte die Geschichte des jeweiligen Gartenschatzes erfahren und packt bei Bedarf mit an. Denn vielen Gartenbesitzern sind ihre Schätze wichtig und sollen erhalten bleiben. Trockenfloristik für den Adventskranz Eigentlich ist Anja Schickaneder Produktdesignerin. Seit 2021 pflanzt sie aber auch Blumen in ihrem Garten an, die sie zu Sträußen und Dekorationen weiterverarbeitet. Im Winter arbeitet sie vor allem mit Trockenblumen.



20.11. um 12:50 Uhr
TV-Sender: 3sat
       Untertitel   16:9   HDTV

Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen. Andenbeere, Feige & Co.einwintern Sabrina Nitsche räumt die Andenbeeren ins Gewächshaus und verpasst der Feige einen Winterschutz. Zimmerpflanzen Sandarium in Unterfranken Manfred Müller aus Lohr am Main hat Großes vor. Aus alten Ziegeln möchte er ein Sandarium als Nistplatz für Wildbienen bauen. 1,60 im Durchmesser - ob das an einem Tag zu schaffen ist? Schatzsuche in Oberfranken Sabrina Nitsche sucht nach Menschen und ihren besonderen Schätzen im Garten, sie möchte die Geschichte des jeweiligen Gartenschatzes erfahren und packt bei Bedarf mit an. Denn vielen Gartenbesitzern sind ihre Schätze wichtig und sollen erhalten bleiben. Trockenfloristik für den Adventskranz Eigentlich ist Anja Schickaneder Produktdesignerin. Seit 2021 pflanzt sie aber auch Blumen in ihrem Garten an, die sie zu Sträußen und Dekorationen weiterverarbeitet. Im Winter arbeitet sie vor allem mit Trockenblumen.



Sie suchen neben querbeet weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender