Nordtour auf NDR am 18.10. um 18:00 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Nordtour: Den Norden erleben) Reisemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thilo Tautz
Kulturtipp: Ausstellung Resonanz - neue Unschärfe im Fokus in Rellingen Das Museumsdorf Volksdorf sucht Ehrenamtliche Krimiwanderung im Recknitztal Übernachten im Tiny House aus bei Cloppenburg Vogelzug in der Wedeler Marsch Das Möllner Narrendiplom Blühpapier aus Witzeeze Ampel-Kult in Hasbergen Essbares Schwerin Ampel-Kult in Hasbergen Kristof Huser aus Hasbergen ist 27 Jahre alt und leidenschaftlicher Sammler. Ungewöhnlich: er sammelt Ampeln! Auf seinem privaten Grundstück steht eine voll funktionstüchtige Ampelanlage, in seinem Partykeller hat er weitere 30 Modelle stehen. Und vor allem die Anlage auf dem Hof sorgt mittlerweile für reihenweise staunende Besucher, die sich diese Besonderheit anschauen wollen oder sogar zufällig auf seiner Kreuzung landen. Blühpapier aus Witzeeze Lena Richter aus Witzeeze geht mit der Zeit und verbindet ökologische und nostalgische Themen zu einem ungewöhnlichen Produkt: Blühpapier. Basis für ihre Papiere ist recyceltes Altpapier. Daraus macht sie eine sogenannte Pulpe, die sie mit selbst geernteten Blumensamen versetzt. Aus dieser Masse stellt sie dann handgeschöpftes Papier her und bedruckt es nach eigenen Entwürfen - etwa für Grußkarten oder Einladungen. Die Karte aus ihrer Manufaktur kann man dann in die Erde pflanzen. Übernachten im Tiny House bei Cloppenburg Ein Paradies mitten im Grünen: Zwei Tiny-Häuser in der Nähe von Cloppenburg, versteckt zwischen Obstbäumen und Kräutergarten. Entspannen und Seele baumeln lassen inklusive! Wer möchte, kann in der Iglusauna entspannen, alternativ bietet sich eine Kayak-Tour auf der nahegelegenen Hunte an. Im Ferienhof Werner gibt es neben den Tiny Houses auch liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen im mehr als 100 Jahre alten Bauernhaus. Wer als Gruppe kommt, darf sich auf ein weiteres Highlight freuen: Selbstgemachte Pizza aus dem Steinofen im Garten. Marianne Werner setzt die leckere Tomatensauce an und knetet den Hefeteig, der nach einer Ruhephase zu Pizzen geformt wird. Dann kann nach Herzenslaune belegt werden bevor die runden Leckerbissen in den 420 Grad heißen Holzofen kommen. Am Lagerfeuer kann der Tag dann ausklingen. Essbares Schwerin Die Vision von Essbares Schwerin e. V.: Schwerin nicht nur grüner, sondern auch nutz- und heilbarer machen.
Kulturtipp: Ausstellung Resonanz - neue Unschärfe im Fokus in Rellingen Das Museumsdorf Volksdorf sucht Ehrenamtliche Krimiwanderung im Recknitztal Übernachten im Tiny House aus bei Cloppenburg Vogelzug in der Wedeler Marsch Das Möllner Narrendiplom Blühpapier aus Witzeeze Ampel-Kult in Hasbergen Essbares Schwerin Ampel-Kult in Hasbergen Kristof Huser aus Hasbergen ist 27 Jahre alt und leidenschaftlicher Sammler. Ungewöhnlich: er sammelt Ampeln! Auf seinem privaten Grundstück steht eine voll funktionstüchtige Ampelanlage, in seinem Partykeller hat er weitere 30 Modelle stehen. Und vor allem die Anlage auf dem Hof sorgt mittlerweile für reihenweise staunende Besucher, die sich diese Besonderheit anschauen wollen oder sogar zufällig auf seiner Kreuzung landen. Blühpapier aus Witzeeze Lena Richter aus Witzeeze geht mit der Zeit und verbindet ökologische und nostalgische Themen zu einem ungewöhnlichen Produkt: Blühpapier. Basis für ihre Papiere ist recyceltes Altpapier. Daraus macht sie eine sogenannte Pulpe, die sie mit selbst geernteten Blumensamen versetzt. Aus dieser Masse stellt sie dann handgeschöpftes Papier her und bedruckt es nach eigenen Entwürfen - etwa für Grußkarten oder Einladungen. Die Karte aus ihrer Manufaktur kann man dann in die Erde pflanzen. Übernachten im Tiny House bei Cloppenburg Ein Paradies mitten im Grünen: Zwei Tiny-Häuser in der Nähe von Cloppenburg, versteckt zwischen Obstbäumen und Kräutergarten. Entspannen und Seele baumeln lassen inklusive! Wer möchte, kann in der Iglusauna entspannen, alternativ bietet sich eine Kayak-Tour auf der nahegelegenen Hunte an. Im Ferienhof Werner gibt es neben den Tiny Houses auch liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen im mehr als 100 Jahre alten Bauernhaus. Wer als Gruppe kommt, darf sich auf ein weiteres Highlight freuen: Selbstgemachte Pizza aus dem Steinofen im Garten. Marianne Werner setzt die leckere Tomatensauce an und knetet den Hefeteig, der nach einer Ruhephase zu Pizzen geformt wird. Dann kann nach Herzenslaune belegt werden bevor die runden Leckerbissen in den 420 Grad heißen Holzofen kommen. Am Lagerfeuer kann der Tag dann ausklingen. Essbares Schwerin Die Vision von Essbares Schwerin e. V.: Schwerin nicht nur grüner, sondern auch nutz- und heilbarer machen.
Kulturtipp: Ausstellung Resonanz - neue Unschärfe im Fokus in Rellingen Das Museumsdorf Volksdorf sucht Ehrenamtliche Krimiwanderung im Recknitztal Übernachten im Tiny House aus bei Cloppenburg Vogelzug in der Wedeler Marsch Das Möllner Narrendiplom Blühpapier aus Witzeeze Ampel-Kult in Hasbergen Essbares Schwerin Ampel-Kult in Hasbergen Kristof Huser aus Hasbergen ist 27 Jahre alt und leidenschaftlicher Sammler. Ungewöhnlich: er sammelt Ampeln! Auf seinem privaten Grundstück steht eine voll funktionstüchtige Ampelanlage, in seinem Partykeller hat er weitere 30 Modelle stehen. Und vor allem die Anlage auf dem Hof sorgt mittlerweile für reihenweise staunende Besucher, die sich diese Besonderheit anschauen wollen oder sogar zufällig auf seiner Kreuzung landen. Blühpapier aus Witzeeze Lena Richter aus Witzeeze geht mit der Zeit und verbindet ökologische und nostalgische Themen zu einem ungewöhnlichen Produkt: Blühpapier. Basis für ihre Papiere ist recyceltes Altpapier. Daraus macht sie eine sogenannte Pulpe, die sie mit selbst geernteten Blumensamen versetzt. Aus dieser Masse stellt sie dann handgeschöpftes Papier her und bedruckt es nach eigenen Entwürfen - etwa für Grußkarten oder Einladungen. Die Karte aus ihrer Manufaktur kann man dann in die Erde pflanzen. Übernachten im Tiny House bei Cloppenburg Ein Paradies mitten im Grünen: Zwei Tiny-Häuser in der Nähe von Cloppenburg, versteckt zwischen Obstbäumen und Kräutergarten. Entspannen und Seele baumeln lassen inklusive! Wer möchte, kann in der Iglusauna entspannen, alternativ bietet sich eine Kayak-Tour auf der nahegelegenen Hunte an. Im Ferienhof Werner gibt es neben den Tiny Houses auch liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen im mehr als 100 Jahre alten Bauernhaus. Wer als Gruppe kommt, darf sich auf ein weiteres Highlight freuen: Selbstgemachte Pizza aus dem Steinofen im Garten. Marianne Werner setzt die leckere Tomatensauce an und knetet den Hefeteig, der nach einer Ruhephase zu Pizzen geformt wird. Dann kann nach Herzenslaune belegt werden bevor die runden Leckerbissen in den 420 Grad heißen Holzofen kommen. Am Lagerfeuer kann der Tag dann ausklingen. Essbares Schwerin Die Vision von Essbares Schwerin e. V.: Schwerin nicht nur grüner, sondern auch nutz- und heilbarer machen.
Landschaften und Sehnsuchtsorte, originelle Typen, Lifestyle, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten: Mit der Nordtour entdecken Sie die schönen Seiten von Norddeutschland. Und das in ihrer ganzen Vielfalt in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Das wöchentliche Magazin bietet einen unterhaltsamen Mix aus Service und Inspiration für die abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Nadja Babalola und Thilo Tautz moderieren die Sendung im wöchentlichen Wechsel.
Landschaften und Sehnsuchtsorte, originelle Typen, Lifestyle, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten: Mit der Nordtour entdecken Sie die schönen Seiten von Norddeutschland. Und das in ihrer ganzen Vielfalt in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Das wöchentliche Magazin bietet einen unterhaltsamen Mix aus Service und Inspiration für die abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Nadja Babalola und Thilo Tautz moderieren die Sendung im wöchentlichen Wechsel.
Sie suchen neben nordtour weitere Serien im TV Programm?