Mittendrin - Flughafen Frankfurt auf WDR am 24.10. um 10:25 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 9 Folge: 4 )
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) In Sekunden einsatzklar - Die neue Wache 1 der Flughafenfeuerwehr Staffel 9: Episode 4 Dokusoap, Deutschland 2021
Im Ernstfall muss die Feuerwehr am Flughafen schnell sein: Stiefel an, Hose hochziehen, Jacke drüber, Helm auf, Vollgas - nur 30 Sekunden bleiben den Rettern der Flughafenfeuerwehr zum Ausrücken. In weiteren 150 Sekunden müssen sie an der Einsatzstelle sein, so lauten die internationalen Vorschriften bei einem Flugzeugunfall. Kein Problem für das Team aus der neuen Wache 1. 18 Löschfahrzeuge stehen in der riesigen Halle, darunter auch die größten Löschfahrzeuge der Welt. Seit Februar 2021 ist die neue Wache 1 besetzt. Auf dem 2,1 Hektar großem Gelände - das sind 12 Fußballfelder - steht ein 23 Meter hoher Übungsturm, eine Übungsbrücke und eine riesige Atemschutzübungsanlage. 31 Frauen und Männer arbeiten auf der neuen Wache 1 im 24 Stunden Schichtdienst. Ihnen steht zur Verfügung: Ruheräume, Fernsehräume, Küche, Fitnessraum, Sporthalle zum Beispiel für Volleyball, Grillplatz und eine gigantische Aussicht von der Terrasse aus auf den gesamten Flughafen. Matthias Klein ist Hauptbrandmeister und seit 30 Jahren bei der Flughafenfeuerwehr. Menschenrettung, Sicherheits- und Notlandungen, Brände, Verkehrsunfälle - Matze hat schon viel erlebt am Airport. Mehr als 3.000 Einsätze fahren die Retter jedes Jahr. Der 55-Jährige ist Fahrzeugführer und verantwortlich für seine Kollegen auf dem Hilfeleistungslöschfahrzeug. Wir haben ihn und sein Team eine Schicht begleitet und er führt uns exklusiv durch die neuen Räume der größten Flughafenfeuerwehrwache in Europa. Außerdem: Neue Airline - neue Flieger - Erstflug nach Teneriffa Wir sind unterwegs im Cockpit mit Kapitän, Copilot und einer jungen Pilotin in Ausbildung. Sie fliegen heute zum ersten Mal nach Teneriffa, vorbei an einer riesigen Vulkanaschewolke der Nachbarinsel. Der Flughafen liegt direkt am Meer und ist für Piloten besonders anspruchsvoll.
(Staffel: 9 Folge: 5 )
Der 33-jährige Pilot Joung-Gi Jost wohnt in Frankfurt, arbeitet aber in München. Dort ist seine Basis, von dort aus fliegt er nach Seoul, Tokio, New York und heute nach Bangkok. Langstreckenflüge sind eine besondere Herausforderung, sagt der Südkoreaner. Heute an Bord: 274 Passagiere, 800 Essen, 300 Liter Frischwasser, 100 Flaschen Wein und Sekt, 20 Liter Tomatensaft und mehrere Tonnen Kerosin. Wegen der langen Flugzeit arbeiten drei Piloten im Cockpit.
(Staffel: 9 Folge: 6 )
Ich bringe die Menschen in den Himmel und unter die Erde, sagt Daniel Diaz Picon. Der 30-Jährige ist Flugbegleiter und Bestatter. Die Luftfahrtkrise während der Pandemie trifft auch ihn: Kurzarbeit und weniger Lohn. Über einen Freund lernt der Darmstädter einen Bestatter kennen. Dort arbeitet der gebürtige Spanier zunächst als Aushilfe und jetzt als Bestattungsassistent. Menschen in ihrer Trauer beizustehen, berührt und erfüllt ihn. Genauso wie fröhliche Fluggäste in den Urlaub zu begleiten. Wie Daniel Diaz Picon die Balance zwischen seinen beiden Jobs schafft und was er dabei schon alles erlebt hat, erzählt er in dieser Folge auf dem Friedhof und im Flugzeug. Eduard Kapp ist Verkehrsdisponent. Lange Staus, blockierte Parkplätze und Unfälle vermeiden, das ist der Job des 46-Jährigen. Die meisten Probleme haben wir bei den Kurzzeit-Parkplätzen am Terminal 1, erzählt der Weiterstädter. Viele Autofahrer beleidigen und beschimpfen sich, sie parken illegal und verursachen schnell ein Verkehrschaos. Ruhig und deeskalierend versuchen Kapp und sein Team die Situationen vor Ort zu klären und werden dabei auch oft beleidigt. Sie sind zudem für die mehr als 10.000 Stellplätze in den Parkhäusern rundum den Airport verantwortlich. Hier kam es schon oft zu Unfällen, sagt Kapp. Mittendrin hat die Mitarbeiter der Verkehrssteuerung einen Tag bei ihrem emotionalen Job begleitet
(Staffel: 10 Folge: 1 )
Drei Tage im Mai 2022 schreiben Fußball-Geschichte. Eintracht Frankfurt ist im Finale der Europa League. Das Spiel ist 2000 Kilometer von Frankfurt entfernt in Sevilla - ohne Fans aus Hessen? Unvorstellbar! Innerhalb weniger Stunden organisieren elf Airlines 40 Sonderflüge ab Frankfurt. Mehr als 7000 Fans können nach Spanien fliegen. Doch wie können Airlines kurzfristig Flugzeuge und Crews bereitstellen? Wie bewältigt der Flughafen diesen Ansturm? Gibt es ausreichend Polizei und Sicherheitskontrollen? Wie wird die Mannschaft am Flughafen betreut und der Eintracht-Flieger abgefertigt? Und was passiert am Flughafen, wenn die Mannschaft als Sieger zurückkommt? Mittendrin ist dabei, wenn die Mannschaft eincheckt, wenn der Eintracht-Flieger abgefertigt wird. Wir fliegen mit in einem Sonderflug nach Sevilla, ausgebucht mit Fußballfans von beiden Mannschaften. Und wir sind dabei, wenn der Empfang der Sieger-Mannschaft am Flughafen organisiert wird. Was machen Flughafen und Airlines alles möglich für Fußballfans und Mannschaft von Eintracht Frankfurt? Ein spannender und exklusiver Blick hinter die Kulissen mit Spielern und Fans.
(Staffel: 10 Folge: 2 )
Alexandra Metzmacher ist aufgeregt. Heute wird sie auf Deutschlands größter Polizeidienststelle am Frankfurter Flughafen vereidigt. Drei Jahre Ausbildung sind vorbei, jetzt ist die 24-Jährige Polizeimeisterin. Mit ihr werden heute 96 junge Kolleginnen und Kollegen feierlich mit Musik und Festreden vereidigt. Im Publikum ist auch Polizeihauptkommissar Ingo Vorberg. Seit 26 Jahren arbeitet er als Bundespolizist am Flughafen. Mittendrin durfte ihn schon oft bei Einsätzen begleiten. In den kommenden Wochen wird der 53-Jährige mit Alexandra Streife auf dem Vorfeld fahren, sie fortbilden im Einsatzdienst. Das Film-Team darf die junge Polizistin bei ihren ersten Einsätzen auf Deutschlands größtem Airport begleiten. Außerdem in dieser Folge: Niemand ist startenden und landenden Flugzeugen so nah wie die Männer der Bahnreinigung. Im laufenden Betrieb müssen sie Papier und andere Gegenstände zwischen den Start- und Landebahnen wegräumen. Der Müll könnte sonst von den Turbinen angesaugt werden, eine große Gefahr für Flugzeuge. Und wir begleiten die Ausbilder des Boden-Verkehrsdiensts. Der Flughafen sucht dringend Personal. Doch bevor sie Flugzeuge mit riesigen Hubwagen abfertigen dürfen, müssen sie einen Test bestehen.
Sie suchen neben mittendrin flughafen frankfurt weitere Serien im TV Programm?