Wann kommt Sendung "kochen mit martina und moritz" auf Deinen TV - Sendern (einstellbar unter Einstellung) als nächstes?

zum TV Programm von WDR  in 3 Tagen Kochen mit Martina und Moritz auf WDR am 21.09. um 13:00 Uhr im aktuellen TV-Programm   Untertitel   HDTV

Erntedank: Wir feiern den Herbst Kochsendung, Deutschland 2020 Moderation: Martina Meuth - Bernd Neuner-Duttenhofer

Birnen, Bohnen und Speck - ein fast vergessener Herbstklassiker Kartoffeln und Äpfel mit gebratener Blutwurst Schmorgurken Kürbisbrot Das Wort Herbst lässt sich vom englischen Ausdruck Harvest ableiten, was wiederum ein Begriff für die Erntezeit ist, dann werden auch weltweit Erntedankfeste gefeiert. Die TV-Köche lassen sich vom reichhaltigen Angebot verzaubern, das die Jahreszeit bietet: Mit Birnen, Bohnen und Speck bereiten sie einen fast vergessenen Klassiker zu. Zudem servieren sie Schmorgurken mit gebratener Blutwurst.


Weitere kommende Sendungen "kochen mit martina und moritz" im TV

28.09. um 13:00 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel   HDTV

Kartoffelpüree - Salbe für den Magen Sahnig, duftig, fluffig - so muss das perfekte Kartoffelpüree sein. Nicht etwa aus Tütenpulver angerührt, sondern frisch gekocht. Nichts ist einfacher als das. Es ist so schnell gemacht - und das Beste: Die Zutaten hat man fast immer im Haus. Und wenn man dann die wenigen Grundregeln kennt, die zum leckersten Kartoffelpüree der Welt führen - dann kann eigentlich nichts schiefgehen. Genau diese erklären Ihnen Martina und Moritz in ihrer nächsten Sendung. Sie zeigen außerdem, wie aus dem Kartoffelpüree mit wenigen Mitteln ein ganz köstliches Essen wird. Und sie verraten ihr Lieblingsrezept, wenn sie viele Gäste zu bewirten haben: Dann bereiten sie ein Gratin aus Kartoffelpüree mit Hackfleisch und Sauerkraut zu oder präsentieren ihn als köstliche Beilage zu Speckstippe und pochiertem Ei - unwiderstehlich gut!



05.10. um 13:00 Uhr
TV-Sender: WDR
       Untertitel   HDTV

In saurer Milch geschmortes Rindfleisch mit glasierten Möhren Kräuterquarkpfannkuchen mit Käse überbacken Kartoffelpudding mit Champignonsauce Heringsstipp mit Butterfässchen Familienrezepte aus NRW Oft sind es die ganz einfachen Sachen von früher, die man heute immer noch zu seinen absoluten Lieblingsgerichten zählt. Denn alte Familienrezepte wecken bei den meisten auch noch nach vielen Jahren nostalgische Gefühle und sollten daher auf keinen Fall in irgendwelchen Schubladen verlorengehen. Zum Beispiel Heringsstipp mit Butterfässchen - kleinen Pellkartöffelchen, ausgehöhlt und mit einem Stückchen Butter gefüllt. Die schmecken einfach himmlisch! Oder gefüllte Kräuterquarkpfannkuchen mit Käse überbacken - die sind sahnig, cremig und würzig. Und der duftige Kartoffelpudding, den die Oma so wundervoll konnte, mit Champignonsauce. Als Fleischgericht haben sie Rindfleisch, in saurer Milch geschmort, ausgesucht und dazu servieren sie glasierte Möhren beziehungsweise Morrejemöß, das man als Beilage oder auch als ganzes Gemüsegericht essen kann. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz haben sich bei Freunden und Bekannten umgehört und dabei wahre Köstlichkeiten entdeckt. Übrigens auch den besten Grießpudding aller Zeiten!



Sie suchen neben kochen mit martina und moritz weitere Serien im TV Programm?

Tipps fürs aktuelle TV-Programm

Weitere Fernsehsender