Der Vorkoster auf WDR am 17.11. um 20:15 Uhr im aktuellen TV-Programm
Aufbackbrötchen im Check: Fluffig, knusprig, lecker? Ernährungsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Björn Freitag
Sternekoch Björn Freitag geht der Frage nach, ob Aufbackbrötchen geschmacklich und qualitativ mit denen vom Bäcker mithalten können. Gemeinsam mit einem Brot-Sommelier testet er das Supermarkt-Angebot. Dabei werden die Unterschiede zwischen industrieller und handwerklicher Herstellung aufgedeckt und kritisch hinterfragt, welche Zusatzstoffe in den Teigen stecken und Backprozesse beschleunigen.
Schokoriegel im Blindtest, Kultmarken im Check und kreative Neuentwicklungen: Der Vorkoster geht dem Schoko-Kult auf den Grund. Warum begleiten uns manche Lieblings-Riegel selbst über Jahrzehnte hinweg? Darüber unterhält sich Björn Freitag mit dem Marken-Soziologen Arnd Zschiesche. Mittlerweile gibt es fast zu jedem erfolgreichen Schokoriegel einen Zwilling im Supermarktregal. Lassen sich Original und Kopie überhaupt unterscheiden? Der Vorkoster macht einen Blindtest mit Schoko-Fans. Rein optisch sind einige Produkte unverkennbar. Beim Hersteller quadratischer Tafelschokolade schaut der Vorkoster hinter die Kulissen der Produktion und er darf sich als Produktentwickler ausprobieren. Unsere Lust auf Schokolade wird derzeit getrübt: Der Kakaopreis geht durch die Decke und auch der Verbraucher kriegt das zu spüren. Was ist los in der Kakaobranche und sind Gütesiegel auch nur ein Trend? Antworten hat Nachhaltigkeitsexperte Friedel Hütz-Adams. Zum Finale wirds kreativ: Gemeinsam mit einer Chocolatière erfindet der Vorkoster zwei Schokoladen-Riegel - einen luxuriösen für den besonderen Moment und eine trendige Power-Variante mit viel Protein und Knusperfaktor.
Currywurst - Imbissklassiker für Leib und Seele Welche schmeckt besser und wer hat sie denn nun erfunden? War es eine findige Berlinerin oder liegt der Ursprung doch im Ruhrpott? Heute geht es beim Vorkoster um die sprichwörtliche Wurst - die Currywurst! Vorkoster Björn Freitag will wissen, welche denn nun die echte ist. Auf Imbissbudentour in und um Bochum findet er heraus, was den deutschen Streetfoodklassiker so beliebt und besonders macht: Liegt es an der Wurst selbst oder doch eher an der für sie typischen Soße? Von höllisch scharf bis köstlich raffiniert probiert sich Kochprofi Björn Freitag durch die breite Auswahl. Und so isst man sie in Berlin! Der Vorkoster fährt in die Hauptstadt, probiert und geht den Unterschieden auf den Grund. Wie die Berliner Currywurst ohne Darm hergestellt wird, darf er sich in einer regionalen Fleischerei ansehen. Aber auch die industrielle Herstellung im ganz großen Stil kann der Vorkoster miterleben: So wird Currywurst für die Mikrowelle produziert. Außerdem: So gelingt Currywurst auch zu Hause. Mit Foodbloggerin Emmi Prolic bereitet der Spitzenkoch zwei verschiedene Varianten zu - einmal klassisch, einmal besonders fruchtig. Und als Beilage? Selbstgemachte Pommes frites.
Currywurst - Imbissklassiker für Leib und Seele Welche schmeckt besser und wer hat sie denn nun erfunden? War es eine findige Berlinerin oder liegt der Ursprung doch im Ruhrpott? Heute geht es beim Vorkoster um die sprichwörtliche Wurst - die Currywurst! Vorkoster Björn Freitag will wissen, welche denn nun die echte ist. Auf Imbissbudentour in und um Bochum findet er heraus, was den deutschen Streetfoodklassiker so beliebt und besonders macht: Liegt es an der Wurst selbst oder doch eher an der für sie typischen Soße? Von höllisch scharf bis köstlich raffiniert probiert sich Kochprofi Björn Freitag durch die breite Auswahl. Und so isst man sie in Berlin! Der Vorkoster fährt in die Hauptstadt, probiert und geht den Unterschieden auf den Grund. Wie die Berliner Currywurst ohne Darm hergestellt wird, darf er sich in einer regionalen Fleischerei ansehen. Aber auch die industrielle Herstellung im ganz großen Stil kann der Vorkoster miterleben: So wird Currywurst für die Mikrowelle produziert. Außerdem: So gelingt Currywurst auch zu Hause. Mit Foodbloggerin Emmi Prolic bereitet der Spitzenkoch zwei verschiedene Varianten zu - einmal klassisch, einmal besonders fruchtig. Und als Beilage? Selbstgemachte Pommes frites.
Ran an die Pfännchen! Ein herzhaftes Raclette passt zur kalten Jahreszeit und ist eines der beliebtesten Festtagsessen. Welcher Käse hat das Zeug, das Herz des Vorkosters zum Schmelzen zu bringen? Björn Freitag reist in die Schweiz und lüftet das Geheimnis der traditionellen Raclette-Herstellung. Ganz ohne Pfännchen - stattdessen direkt am offenen Kaminfeuer - bereiten die Schweizer ihr Raclette zu. Das muss Spitzenkoch Björn Freitag natürlich selbst probieren! Auch bei uns in NRW gibt es ein großes Raclette-Angebot. Worauf man bei der Auswahl des Käses achten kann, erfährt Björn Freitag von der Käse-Sommelière Christina Frohnert-Schmackey. Ob auch Produkte aus dem Supermarkt geschmacklich überzeugen, überprüft der Vorkoster in einer Blindverkostung - gemeinsam mit der Käseexpertin und einer Familie, die Raclette liebt. Als Abschluss wird es kreativ: Der Vorkoster zaubert originelle Pfännchen-Kreationen! Und dafür muss es nicht immer der klassische Raclette-Käse sein. Käse-Sommelière Christina Frohnert-Schmackey hat eine Auswahl besonderer Sorten im Gepäck, die jedem Pfännchen das gewisse Extra verleihen.
Sie suchen neben der vorkoster weitere Serien im TV Programm?