Der letzte Zeuge auf zdf-neo am 28.07. um 06:50 Uhr im aktuellen TV-Programm
(Staffel: 6 Folge: 10 )
Brennende Gier Staffel 6: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 2004 Regie: Bernhard Stephan Autor: Gregor Edelmann Musik: Günther Fischer Kamera: Pascal Mundt - Anton Peschke
Ein Erpresser droht damit, ein Vorstandsmitglied des Bankhauses Berlin umzubringen. Kurz danach geht das Auto von Dr. Henning Fischer, Chef der bankinternen Risikokontrolle, in Flammen auf. Die Spurenlage ist schlecht, dennoch glaubt niemand so recht an einen Unfall. Robert Kolmaar und Judith Sommer stoßen bei der Obduktion auf einige Ungereimtheiten. Angst geht um. Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar und seine Kollegin Dr. Judith Sommer unterstützen mit ihren Obduktionen die Ermittlungsarbeit von Kriminalhauptkommissar Johannes „Joe“ Hoffer, dem Leiter der 2. Mordkommission des Berliner Landeskriminalamtes. Die Serie wurde 1999 mit dem Deutschen Fernsehpreis für das beste Buch ausgezeichnet.
Mitwirkende Schauspieler in der Sendung:
Ulrich Mühe ("Dr. Robert Kolmaar") - Gesine Cukrowski ("Dr. Judith Sommer") - Jörg Gudzuhn ("Johannes 'Joe' Hoffer") - Karoline Eichhorn ("Gescha Siewers") - Karin Baal ("Ilse Farnung") - Ulrich Gebauer ("Dr. Henning Fischer") - Peer Jäger ("Dr. Hans Stine") - Volker Ranisch ("Fred Schröder") - Rainer Reiners ("Arthur Rapp") - Markus Majowski ("Max Kolditz")
(Staffel: 6 Folge: 11 )
In einem ausgebrannten Abrisshaus werden zwei Tote gefunden. Kriminalkommissar Joe Hoffer und Dr. Robert Kolmaar entdecken Spuren eines dritten Mannes. Dieser dritte Mann konnte sich schwer verletzt aus dem Flammeninferno retten. Kurz vor seinem Tod versucht Hanns Stinn Robert Kolmaar etwas über ein wichtiges Jubiläum zu sagen. Bei der Obduktion der drei Toten fällt bei allen die Oberarmtätowierung Brandenburg und ein Lungenödem auf, das auf die Berührung mit hochgiftigen Substanzen schließen lässt. Dr. Herbert Brehmer vom Staatsschutz interessiert sich ebenfalls für den Vorfall. Dabei möchte er die Identität seines V-Manns Karl Kromberg auf keinen Fall preisgeben. Joe Hoffer realisiert in diesem Zusammenhang, dass eine extremistische Organisation hinter dem mysteriösen Brand steckt und vermutlich eine große Aktion plant. Das von den drei Toten entwendete radioaktive Material würde jedenfalls ausreichen, um ganz Berlin zu kontaminieren. Hanns Stinn hat Robert Kolmaar eine bruchstückhafte Skizze hinterlassen, die Anhaltspunkte für die tödliche Jubiläumsaktion liefert. Ein dramatischer Wettlauf mit der Zeit beginnt. Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar und seine Kollegin Dr. Judith Sommer unterstützen mit ihren Obduktionen die Ermittlungsarbeit von Kriminalhauptkommissar Johannes „Joe“ Hoffer, dem Leiter der 2. Mordkommission des Berliner Landeskriminalamtes. Die Serie wurde 1999 mit dem Deutschen Fernsehpreis für das beste Buch ausgezeichnet.
(Staffel: 7 Folge: 1 )
Im Prozess gegen einen großen Pharmakonzern tritt Dr. Robert Kolmaar als Gutachter vor Gericht auf, kann aber keine eindeutigen Aussagen zur Todesursache des Patienten machen. Als nächstes soll die Zeugin Dr. Sina Eck aussagen, sie erscheint jedoch nicht. Im Gerichtssaal wird Kolmaar von der jungen Journalistin Nathalie Waldau angesprochen, die für ein renommiertes Fachjournal ein Porträt über ihn schreiben möchte. Kolmaar wird zu einem scheinbar harmlosen Autounfall gerufen, bei dem allerdings eine Beifahrerin stirbt. Die Tote ist Dr. Sina Eck, und Nathalie Waldau scheint sie zu kennen, auch wenn sie es leugnet. Als Todesursache diagnostizieren Robert Kolmaar und seine Kollegin Judith Sommer ein toxisches Schocksyndrom: Wegen einer schweren Bakterieninfektion wurden Sina Eck Antibiotika verabreicht, die letztlich eine massive Ausschüttung tödlicher Toxine ausgelöst haben. Unklar bleibt die Infektionsquelle, womit auch die Frage nach möglichem Fremdverschulden zunächst nicht beantwortet werden kann. Kolmaar vermutet, dass mehr als eine zufällige Infektion dahintersteckt und Nathalie Waldau wichtige Informationen verschweigt. Er stößt auf ebenso überraschende wie gefährliche Fakten. Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar und seine Kollegin Dr. Judith Sommer unterstützen mit ihren Obduktionen die Ermittlungsarbeit von Kriminalhauptkommissar Johannes „Joe“ Hoffer, dem Leiter der 2. Mordkommission des Berliner Landeskriminalamtes. Die Serie wurde 1999 mit dem Deutschen Fernsehpreis für das beste Buch ausgezeichnet.
(Staffel: 7 Folge: 2 )
In einem Hotelzimmer wird die Leiche der Edel-Prostituierten Monica Berli gefunden. Sie hatte gerade Besuch von einer prominenten Persönlichkeit Der Sachbuchautor und begehrte Talkshow-Gast Alexander Gramann, der gerade mit seinem neuen Buch Die Rückkehr der Werte einen weiteren Erfolg gelandet hat, war ihr Kunde. Er bestreitet dies gegenüber Joe Hoffer und Rober Kolmaar allerdings vehement. Doch Fingerabdrücke belegen seine Anwesenheit bei der Koks-Party im Hotel, an der den Blutspuren zufolge noch eine weitere Frau teilgenommen hat. Auch diese Prostituierte landet kurz darauf in der Pathologie. Unter dem Einfluss von K.-o.-Tropfen ertrank sie nach Verlassen des Hotels in einem Kanal. Hat Gramann die Frauen getötet oder zumindest betäubt? Die Beweise dafür fehlen. Geschickt tritt Alexander Gramann vor laufender Kamera die Flucht nach vorn an und bittet seine Frau Marlene und die Öffentlichkeit um Verzeihung. Er trage an dem Unglück keine Schuld, müsse aber einen Fehler zugeben. Robert Kolmaar erkennt, dass Marlene Gramann, die den Skandal auffallend gleichmütig zur Kenntnis nimmt, an den Geschehnissen nicht ganz unbeteiligt ist. Angesichts der rätselhaften Todesfälle ist sie vermutlich jedoch nicht die Einzige, die sich an der Moral des Moralisten stört. Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar und seine Kollegin Dr. Judith Sommer unterstützen mit ihren Obduktionen die Ermittlungsarbeit von Kriminalhauptkommissar Johannes „Joe“ Hoffer, dem Leiter der 2. Mordkommission des Berliner Landeskriminalamtes. Die Serie wurde 1999 mit dem Deutschen Fernsehpreis für das beste Buch ausgezeichnet.
(Staffel: 7 Folge: 3 )
Museumsleiter Helmut Klix will auf einer Pressekonferenz eine über 2000 Jahre alte Moorleiche präsentieren. Ausgerechnet an diesem Tag stirbt seine Mitarbeiterin und Geliebte Dominique Perten. Robert Kolmaar und Joe Hoffer sind überzeugt, dass die Frau Opfer eines Verbrechens geworden ist. Überraschend bezichtigt sich Klix Tochter Mette, Dominique Perten umgebracht zu haben. Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar und seine Kollegin Dr. Judith Sommer unterstützen mit ihren Obduktionen die Ermittlungsarbeit von Kriminalhauptkommissar Johannes „Joe“ Hoffer, dem Leiter der 2. Mordkommission des Berliner Landeskriminalamtes. Die Serie wurde 1999 mit dem Deutschen Fernsehpreis für das beste Buch ausgezeichnet.
Sie suchen neben der letzte zeuge weitere Serien im TV Programm?