SOKO Stuttgart - die fesselnde Krimi-Serie
SOKO Stuttgart ist eine deutsche Fernsehserie, die sich im Genre der Krimi- und Polizeiserien etabliert hat. Seit ihrem Debüt im Jahr 2009 hat sich die Serie zu einer festen Größe im ZDF entwickelt. Die fesselnden Geschichten, die starke Besetzung und die realitätsnahe Darstellung der Polizeiarbeit machen SOKO Stuttgart zu einem Muss für Krimi-Fans.
Atmosphärische Kulisse und Fälle bei der SOKO
Die Serie spielt, wie der Name schon sagt, in Stuttgart, und nutzt die vielfältige Stadt als atmosphärische Kulisse. Stuttgart bietet eine interessante Mischung aus moderner Urbanität und malerischen, historischen Orten, die der Serie eine besondere Note verleihen. Die Fälle, mit denen das SOKO Stuttgart-Team konfrontiert wird, sind vielfältig und oft mit lokalen Besonderheiten verwoben. Dabei werden sowohl aktuelle Themen als auch klassische Krimi-Elemente aufgegriffen.
Die Besetzung
Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von SOKO Stuttgart ist die Besetzung. Die Hauptfiguren, dargestellt von Astrid M. Fünderich, Peter Ketnath und anderen talentierten Schauspielern, zeichnen sich durch Tiefe und Glaubwürdigkeit aus. Die Chemie zwischen den Charakteren und die Art, wie sie sowohl berufliche als auch persönliche Herausforderungen bewältigen, fesselt die Zuschauer.
Aktuelle Folgen von SOKO Stuttgart im TV:
03.04.2025 18:00 Uhr / SOKO Stuttgart
Sender: ZDF HD
(Stuttgart Homicide)
Alles Glück dieser Erde ...
Staffel 14: Episode 1
Krimiserie, Deutschland 2022
Regie: Tanja Roitzheim
Autor: Vladislav Tinchev
Musik: Uwe Schenk
Kamera: Andreas Löv
Die vermeintliche Idylle in dem renommierten Stuttgarter Reit- und Zuchtbetrieb Niemeyer wird erschüttert: Der Springreiter Simon Barth liegt tot im Stall - erstochen mit einer Mistgabel. In Kürze hätte das Opfer am großen Stuttgarter Springderby teilgenommen. Wollte das jemand verhindern? Der Verdacht fällt auf Vanessa Lehmann. Die Pferdetrainerin stand stets in Simon Barths Schatten und hatte am Tatabend einen heftigen Streit mit ihm. Aber auch die Reitinfluencerin Nina Franke gerät ins Visier. Die junge Frau aus gutem Hause war in den Springreiter verliebt, doch laut Zeugenaussagen erwiderte er die Annäherungsversuche nicht. Ist das Tatmotiv unerfüllte Liebe? Welche Rolle spielt Marcus Niemeyer? Der Besitzer des Gestüts hätte auf den ersten Blick kein Motiv, seinen besten Reiter zu ermorden, doch die Kommissare finden heraus, dass das Opfer mit dem Reiten aufhören wollte - was Niemeyer nicht gefallen haben dürfte. Nicht nur deshalb ist der Betreiber des Stalles sichtlich nervös: Niemeyers Betrieb ist für die Zucht von hochwertigen Pferden bekannt und der Tierarzt Tom Berg soll in Kürze die Besamung der Stuten vornehmen. Solange der Tatort jedoch nicht freigegeben ist, kann diese nicht stattfinden und dem Züchter würde eine beachtliche Geldsumme durch die Lappen gehen. Eine rätselhafte Verletzung an der Hand des Opfers bringt in dem Fall schließlich die entscheidende Wendung. 25 Folgen SOKO Stuttgart werden donnerstags um 18.00 Uhr wiederholt.
Auch in Stuttgart kümmert sich eine SOKO um die Aufklärung von Verbrechen. Das Team in der Schwabenmetropole besteht aus der Ersten Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert, Kriminalhauptkommissar Jo Stoll, der Kriminalkommissarin Anna Badosi, dem IT-Spezialisten Rico Sander und dem Kriminaldirektor Michael Kaiser.
Astrid M. Fünderich ("Martina Seiffert") - Peter Ketnath ("Joachim Stoll") - Jasmin Lord ("Lea Gomez") - Benjamin Strecker ("Rico Sander") - Karl Kranzkowski ("Michael Kaiser") - Mike Zaka Sommerfeldt ("Jan Arnaud") - Bärbel Schleker ("Sibylle Beyer") - Florian Wünsche ("Dr. Benedikt Förster") - Souhaila Amade ("Nina Franke") - Lutz Blochberger ("Marcus Niemeyer")
10.04.2025 18:00 Uhr / SOKO Stuttgart
Sender: ZDF HD
(Stuttgart Homicide)
Letztes Kapitel
Staffel 14: Episode 2
Krimiserie, Deutschland 2022
Regie: Tanja Roitzheim
Autor: Ralf Hertwig - Thomas Bahmann
Musik: Uwe Schenk - Matthias Klein
Kamera: Andreas Löv
Konzentrierte Stille in den Lesesälen einer Stuttgarter Bücherei. Plötzlich kurzer Tumult und ein dumpfer Schlag: Die Abteilungsleiterin Maris Wöbke stürzt die Treppen hinunter und stirbt. Bereits am Tatort ist klar, dass es sich um Fremdverschulden handelt. Alle Anwesenden geraten unter Verdacht, so auch der alleinerziehende, aktenkundige Vater Marco Pany, der am Vormittag noch vom Opfer aus der Bücherei geworfen worden war. Ist der Streit eskaliert? Doch auch eine Kollegin hätte ein Motiv: Zwischen der jungen Bibliothekarin Eva Muhrmann und ihrer Chefin gab es einen schwelenden Dauerzoff. Evas Sohn Leif, der täglich die Bibliothek aufsuchte, war ihr ein Dorn im Auge. Und: Eva hat das Opfer zuletzt lebend gesehen. Ebenfalls Dauergast in der Bücherei ist der Hobby-Insektenforscher Käfer-Klaus. Ein kurioser Typ wie er kann doch keiner Fliege etwas zuleide tun - oder etwa doch? Eine Nachricht auf dem Handy der toten Maris Wöbke lässt einen weiteren Verdächtigen in den Vordergrund rücken: George Bakar, ein junger Medizinstudent, der täglich in der Bücherei für sein Studium büffelt. Er hat sich öfter als zunächst angegeben in der Nähe des Opfers aufgehalten. Ein Blick ins Bücherregal bringt dem SOKO-Team schließlich neue aufschlussreiche Erkenntnisse. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
Auch in Stuttgart kümmert sich eine SOKO um die Aufklärung von Verbrechen. Das Team in der Schwabenmetropole besteht aus der Ersten Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert, Kriminalhauptkommissar Jo Stoll, der Kriminalkommissarin Anna Badosi, dem IT-Spezialisten Rico Sander und dem Kriminaldirektor Michael Kaiser.
Astrid M. Fünderich ("Martina Seiffert") - Peter Ketnath ("Joachim Stoll") - Jasmin Lord ("Lea Gomez") - Benjamin Strecker ("Rico Sander") - Mike Zaka Sommerfeldt ("Jan Arnaud") - Bärbel Schleker ("Sibylle Beyer") - Florian Wünsche ("Dr. Benedikt Förster") - Nyamandi Adrian ("George Bakar") - Vitus Glass ("Leif Muhrmann") - Maximilian Klas ("Marco Pany")