Kommende Sendungen der Serie

Wann und wo kommt die Serie Sesamstrasse wieder im TV?

zum TV Programm NDR
Hund im Haus Ernie hat einen neuen Hund. Bert meint zu wissen, wie man mit Hunden spricht. Allerdings hört der Hund überhaupt nicht auf Bert. Abby und Elmo suchen in der Sesamstraße nach Gegenständen, die mit einem H beginnen. Bei Im Wald findet Anna (9) Dinge, die mit ihrem Lieblingsbuchstaben A anfangen. Krümel widmet sich bei seinen Keksperimenten dieses Mal einer abstrakten physikalischen Größe: der Zeit. Und Mr. Paper erlebt einen langweiligen Tag ... Oder doch nicht? Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
Die Räuberleiter Die deutsche Variante der wohl erfolgreichsten und prägendsten Kindersendung der Welt bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Handpuppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1972 das Zählen und das Alphabet bei. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
Die Räuberleiter Die deutsche Variante der wohl erfolgreichsten und prägendsten Kindersendung der Welt bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Handpuppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1972 das Zählen und das Alphabet bei. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 HDTV
Zusammen verschieden: Elmo und seine Freunde feiern in einem neuen Lied die Vielfalt der Sesamstraßenbewohner. Bert ist völlig verwirrt. Ernie liegt neben ihm in einer Strandliege und liest ein Buch - genauso wie Bert. Aber das kann doch gar nicht sein! So ist Ernie doch einfach nicht! Oder doch? In der Podcast-Parodie Krümel und Keks begrüßt der Keks als Gastgeber seinen Talkgast Krümelmonster. Thema dieses Mal: Gerechtigkeit. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel 16:9
Elmo hebt ab Elmo startet mit einer Rakete in die Sesamstraße. Ernie und Bert erklären die Erdanziehungskraft. In der Dokureihe Kinder und Kunst entdecken Lloyd (8), Josephine (8) und Jakob (7) den Gottdorfer Globus. Krümelmonster ist Chewie der Keks in der Sesamstraßen-Parodie von Krieg der Sterne. In der Animationsreihe Kiwi & Strit entdecken die gleichnamigen Helden eine geheimnisvolle Holzbox auf der Lichtung. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
Der Kekse-Kelch Die deutsche Variante der wohl erfolgreichsten und prägendsten Kindersendung der Welt bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Handpuppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1972 das Zählen und das Alphabet bei. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
Der Kekse-Kelch Die deutsche Variante der wohl erfolgreichsten und prägendsten Kindersendung der Welt bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Handpuppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1972 das Zählen und das Alphabet bei. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
Sesamstrasse
Die deutsche Variante der wohl erfolgreichsten und prägendsten Kindersendung der Welt bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Handpuppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1972 das Zählen und das Alphabet bei. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel 16:9
zum TV Programm KIKA
Das Portrait: Elmo malt ein Portrait von Julia. Die Haare erscheinen Julia etwas zu spärlich. Da kann Elmo Abhilfe schaffen... Außerdem experimentieren Ernie & Bert mit Farben und Grobi stellt den Beruf des Malers vor. Bei den Sesamstraßen-Talenten zeigt Hans, wie gut er malen kann und Kiwi und Strit fotografieren eine Blume. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel 16:9 HDTV
Springen mit Maryse: Die Weitspringerin Maryse Luzulo zeigt Abby & Elmo, wie man richtig weit springt. Außerdem: Krümelmonster ist Spezialagent. In der neuen Doku-Serie Das kann ich schon selbst zeigt Mattia (8), wie er BMX fahren kann. Und in der neuen Krümelmonster-Serie Clevere Kekse bilden Krümel und die drei Kekse Beta B, Becky Glück und Chipowski ein Spezialagenten-Team. Ihr Auftrag: Den gemeinen Kekser stoppen! Keine so leichte Aufgabe, vor allem Krümelmonster gerät ein ums andere mal an seine Grenzen. In der ersten Folge müssen die Cleveren Kekse den Kekser davon abhalten, einen Sportwettbewerb zu stören. Mister Paper ist die neue Animationsserie der Sesamstraße, in der sich der titelgebende Held seine Welt so schneidet und klebt, wie er sich das wünscht. In der ersten Folge lernt Mr. Paper fliegen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Wolkenkeks: Krümelmonster und die Cleveren Kekse sind im Einsatz gegen den gemeinen Kekser und seinen Wolkenkeks. Außerdem spielen Abby & Elmo Fangen und Ernie und Bert suchen ihren Türschlüssel. Zum Glück hat Ernie sich ein paar Eselsbrücken gebaut, mit deren Hilfe er sich daran erinnert, wo der Schlüssel liegt - sehr zu Berts Erstaunen. In Das kann ich schon selbst zeigt Noah, wie er Futter für seine 11 Kaninchen sammelt. Mr Paper wird von einem Gewitter überrascht und verwandelt sich daraufhin kurzerhand in einen Feuerwehrmann.
 Untertitel 16:9 HDTV
Sesamstrasse
Die deutsche Variante der wohl erfolgreichsten und prägendsten Kindersendung der Welt bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Handpuppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1972 das Zählen und das Alphabet bei. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel 16:9 HDTV
Sesamstrasse praesentiert: Eine Moehre fuer Zwei
Schlimme Worte: Als Pferd aus Versehen beim Müllrausbringen mit dem skateboardfahrenden Wolf zusammenstößt, fängt dieser an zu schimpfen und nennt Pferd einen Riesenvolldödel. Pferd weiß erst gar nicht, was das sein soll, aber er merkt, dass es nichts Nettes sein kann. Zusammen mit Wolle beschließt er, sich für dieses Schimpfwort zu rächen - mit einem eigenen ganz ganz schlimmen Schimpfwort. Schlaf, Wolle, Schlaf!: Wolle und Pferd liegen im Bett und Pferd ist sofort eingeschlafen. Wolle versteht nicht, wie Pferd das so einfach schafft mit dem Einschlafen - er liegt immer noch wach. Also probiert er verschiedene Einschlaftipps aus: eine Milch mit Honig, eine Gute-Nacht-Licht, ein Einschlaflied - aber nichts hilft! Was soll Wolle jetzt noch tun? Wolle und Pferd sind – wie man sich denken kann – ein freundliches Schaf und ein geselliges Pferd. Sie leben in einer übergroßen Möhre, welche sich in einem Hamburger Hinterhof befindet. Gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen des Alltags und bekommen dabei immer wieder Besuch von prominenten Gästen.
 16:9 HDTV
Jetzt kommt deine Zeit: Riccardo Simonetti bestärkt Elmo & Co.mit dem Song Du bist gut so, wie du bist - es ist die Welt, die noch von gestern ist. Bert freut sich auf eine entspannte Lektüre, als Ernie neben ihm beginnt, sein Fantasieschlagzeug aufzubauen. Bert ist beruhigt, denn ein Fantasieschlagzeug existiert ja nur in der Fantasie und wird ihn bei seiner Lektüre nicht stören. Wenn er sich da mal nicht täuscht... In der Podcast-Parodie Krümel und Keks begrüßt der Keks als Gastgeber seinen Talkgast Krümelmonster. Thema dieses Mal: Anderssein. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel 16:9 HDTV
Sesamstrasse
Die Urlaubsblume: Elmo hat vergessen, Julias Blume während ihres Urlaubs zu gießen. Jetzt ist die Blume vertrocknet. Was soll er nur machen? Bei Das kann ich schon selbst zeigt Elli, wie sie selbst Erbsen und Kartoffeln pflanzt. Krümelmonster und die Cleveren Kekse müssen die Klatschspiel-Weltmeisterschaften vor dem Kekser schützen und Mr. Paper betätigt sich als Gärtner. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Sendung bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Puppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1973 das Zählen und das Alphabet bei. Mit viel Witz statt erhobenem Zeigefinger lernen die Kleinen, worauf es im Leben ankommt: Frendschaft, Spaß und friedliches Zusammenleben. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die deutsche Variante der wohl erfolgreichsten und prägendsten Kindersendung der Welt bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Handpuppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1972 das Zählen und das Alphabet bei. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel 16:9 HDTV
Sesamstrasse
Die deutsche Variante der wohl erfolgreichsten und prägendsten Kindersendung der Welt bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Handpuppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1972 das Zählen und das Alphabet bei. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Sesamstraßen-Figuren Wolle, das Schaf und Pferd wohnen in einem großen Möhrenhaus in einem Hinterhof in Hamburg. Gemütlich und etwas chaotisch geht es dort zu. Bei den Freunden ist jede Menge los. Mal verliert Pferd seine liebste Kuschelmöhre und kann sie nicht finden. Und mal will Pferd nur fernsehen und Wolle hat wirklich Mühe, ihn zum Abschalten zu bewegen. Wolle und Pferd sind – wie man sich denken kann – ein freundliches Schaf und ein geselliges Pferd. Sie leben in einer übergroßen Möhre, welche sich in einem Hamburger Hinterhof befindet. Gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen des Alltags und bekommen dabei immer wieder Besuch von prominenten Gästen.
 16:9 HDTV
Die Sesampischen Spiele: Wolf, Elmo & Elin liefern sich sportliche Duelle - Möhrenweitwurf, Wettrennen & mehr! Wer die Goldmedaille gewinnt, entscheidet Schiedsrichter Pferd... Bert möchte in Ruhe Tauben beobachten. Doch daraus wird leider nichts, denn Ernie kommt hinzu und möchte mit Bert Fangen spielen. Grobi möchte Über, Unter und Herum erklären und hat dafür ein Kunststück mit einem Hund vorbereitet. Nur leider scheint der Hund das Kunststück nicht zu kennen... Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel 16:9 HDTV

Neben "Sesamstrasse" hier weitere Serien in der Übersicht.
Sie suchen das Fernsehprogramm von heute Abend?