Kommende Sendungen der Serie

Wann und wo kommt die Serie Auf Streife wieder im TV?

zum TV Programm SAT.1 morgen
In einem Café kommt es zu einem furchtbaren Attentat. Dabei spritzt ein Täter eine ätzende Flüssigkeit auf eine Frau... / Aufgrund mehrerer schwerer Anfälle wird der Epileptiker Marcel in die Klinik gebracht. Während er dort behandelt wird, läsen Unbekannte den Feueralarm aus...
 16:9 HDTV
Die Spezialisten müssen einen Jugendlichen mit Down-Syndrom retten. Offenbar steckt der zwischen Bahnschienen fest und kann sich nicht befreien. Allerdings ist völlig unklar, wo genau er sich befindet. Werden die Retter ihn finden, bevor der nächste Zug kommt?
 16:9 HDTV
Als die Wehen einsetzen, fährt eine schwangere Frau sofort in eine Klinik. Seltsamerweise kommt sie dort jedoch nie an. Was ist mit ihr geschehen? / Ein Mann verwechselt die Polizeiwache offenbar mit einem Hotel... Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 16:9 HDTV
 16:9 HDTV
Ein ohnmächtiger junger Mann treibt im Schwimmbecken einer Villa, Zum Glück entdeckt eine Mitarbeiterin der Hausbesitzerin den Bewusstlosen und zieht ihn aus dem Becken. Doch warum hat er das Bewusstsein verloren?
 16:9 HDTV
Ein Mann will sein altes Auto verkaufen. Als er sich mit einem potenziellen Käufer trifft, wird er jedoch plötzlich niedergeschlagen und bestohlen. Kurz darauf ereignet sich erneut ein Raubüberfall und alles deutet darauf hin, dass es der selbe Täter ist... Die Sripted Reality Show begleitet echte Polizisten bei fiktiven Fällen, die aber so jederzeit tatsächlich passieren könnten. Denn Berlin ist eine Hochburg des Verbrechens, von kleinen Diebstählen bis zu Gewaltverbrechen ist hier alles zu finden. Es gibt nichts, was die Polizeibeamten der Hauptstadt nicht schon erlebt hätten, und so nehmen sie die Zuschauer mit auf ihre tägliche Streife.
 16:9 HDTV
Die Polizei wird aufgrund von Ruhestörung gerufen. Als sie dort ankommen, ist jedoch nicht nur die ohrenbetäubende Musik ein Problem. Der lärmende Mann belästigt zudem eine Pizza-Lieferantin... Die Sripted Reality Show begleitet echte Polizisten bei fiktiven Fällen, die aber so jederzeit tatsächlich passieren könnten. Denn Berlin ist eine Hochburg des Verbrechens, von kleinen Diebstählen bis zu Gewaltverbrechen ist hier alles zu finden. Es gibt nichts, was die Polizeibeamten der Hauptstadt nicht schon erlebt hätten, und so nehmen sie die Zuschauer mit auf ihre tägliche Streife.
 16:9 HDTV
Eine Frau erscheint auf der Polizeiwache. Beim Gassigehen mit ihrem Hund hat der Vierbeiner in einem Waldstück einen abgetrennten menschlichen Finger gefunden. Doch wo ist der Rest des Körpers? / Polizisten fahren zu einem Getränkehändler, wo ein betrunkener Mann offenbar etwas klauen wollte... Die Sripted Reality Show begleitet echte Polizisten bei fiktiven Fällen, die aber so jederzeit tatsächlich passieren könnten. Denn Berlin ist eine Hochburg des Verbrechens, von kleinen Diebstählen bis zu Gewaltverbrechen ist hier alles zu finden. Es gibt nichts, was die Polizeibeamten der Hauptstadt nicht schon erlebt hätten, und so nehmen sie die Zuschauer mit auf ihre tägliche Streife.
 16:9 HDTV
Ein wohlsituiertes Ehepaar ist entsetzt: Im Frühstück befinden sich Glassplitter! Zunächst fällt der Verdacht auf die Haushaltshilfe, doch dann zeigt sich, dass auch andere ein Motiv für den Anschlag hatten... Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 16:9 HDTV
Rettungssanitäter werden mittels Hausnotruf von einer allein stehenden Seniorin gerufen. Als sie bei der älteren Dame ankommen, scheint die Lage sich entspannt zu haben. Allerdings kommt es dann plötzlich zu einem Unfall...
 16:9 HDTV
Ein Teenagermädchen ist spurlos verschwunden. Offenbar ist sie abgehauen, denn sie hat einen Brief hinterlassen. Allerdings bleibt rätselhaft, was sie vor hat... / Eine ältere Autofahrerin verursacht einen Unfall, fährt aber einfach davon. Als die Polizisten sie wenig später zur Rede stellen, sind die Beamten ziemlich erstaunt... Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 16:9 HDTV
 16:9 HDTV
Eine Frau ist entsetzt, als sie anzügliche Fotos findet, die ein Unbekannter ihrer kleinen Tochter zugesendet hat. Schnell kommt der Verdacht auf, dass das Mädchen sexuell missbraucht wurde... Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 16:9 HDTV
Die Spezialisten müssen einen Jugendlichen mit Down-Syndrom retten. Offenbar steckt der zwischen Bahnschienen fest und kann sich nicht befreien. Allerdings ist völlig unklar, wo genau er sich befindet. Werden die Retter ihn finden, bevor der nächste Zug kommt?
 16:9 HDTV
Ableger der Reihe Auf Streife. Hier wird die Arbeit von Beamtinnen und Beamten gezeigt, die beim Zoll, bei der Feuerwehr, für die Wasserschutz- oder die Autobahnpolizei tätig sind. Obwohl die dargestellten Vorfälle fiktiv sind, zeichnen die Geschichten doch ein realistisches Bild vom Berufsalltag der Einsatzkräfte. Nicht selten müssen sie dabei auch dramatische Situationen bewältigen und Menschenleben retten.
 16:9 HDTV
Ableger der Reihe Auf Streife. Hier wird die Arbeit von Beamtinnen und Beamten gezeigt, die beim Zoll, bei der Feuerwehr, für die Wasserschutz- oder die Autobahnpolizei tätig sind. Obwohl die dargestellten Vorfälle fiktiv sind, zeichnen die Geschichten doch ein realistisches Bild vom Berufsalltag der Einsatzkräfte. Nicht selten müssen sie dabei auch dramatische Situationen bewältigen und Menschenleben retten.
 16:9 HDTV
Ein Mann leitet zusammen mit seinem Bruder ein Handwerkunternehmen. Als er einen Brief von seinem Bruder findet, ist er schockiert: Sein Bruder verabschiedet sich in dem Schreiben von ihm, da er offenbar in den Freitod gehen will. Doch das kann einfach nicht stimmen... Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 16:9 HDTV
 16:9 HDTV
Ein Mann besucht das Grabmal seiner kürzlich verstorbenen Gattin. Dort findet er einen Brief mit einer Drohung. Dabei ahnt er nicht, dass zeitgleich seine Tochter gekidnappt wird... / Eine Polizeiwache wird mit einem narkotisierenden Gas angegriffen... Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 16:9 HDTV
Ableger der Reihe Auf Streife. Hier wird die Arbeit von Beamtinnen und Beamten gezeigt, die beim Zoll, bei der Feuerwehr, für die Wasserschutz- oder die Autobahnpolizei tätig sind. Obwohl die dargestellten Vorfälle fiktiv sind, zeichnen die Geschichten doch ein realistisches Bild vom Berufsalltag der Einsatzkräfte. Nicht selten müssen sie dabei auch dramatische Situationen bewältigen und Menschenleben retten.
 16:9 HDTV
Polizisten greifen einen kleinen Jungen auf,d er nur einen Schlafanzug an hat. Dadurch kommen die Beamten schnell einer unglaublichen Familiengeschichte auf die Spur. Vor allem allerdings treibt sie eine Frage um: Wo ist die Mutter des Jungen? Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 16:9 HDTV
 16:9 HDTV
Ableger der Reihe Auf Streife. Hier wird die Arbeit von Beamtinnen und Beamten gezeigt, die beim Zoll, bei der Feuerwehr, für die Wasserschutz- oder die Autobahnpolizei tätig sind. Obwohl die dargestellten Vorfälle fiktiv sind, zeichnen die Geschichten doch ein realistisches Bild vom Berufsalltag der Einsatzkräfte. Nicht selten müssen sie dabei auch dramatische Situationen bewältigen und Menschenleben retten.
 16:9 HDTV
Ableger der Reihe Auf Streife. Hier wird die Arbeit von Beamtinnen und Beamten gezeigt, die beim Zoll, bei der Feuerwehr, für die Wasserschutz- oder die Autobahnpolizei tätig sind. Obwohl die dargestellten Vorfälle fiktiv sind, zeichnen die Geschichten doch ein realistisches Bild vom Berufsalltag der Einsatzkräfte. Nicht selten müssen sie dabei auch dramatische Situationen bewältigen und Menschenleben retten.
 16:9 HDTV
Ein Mann ist mit seiner kleinen Tochter mit dem Auto unterwegs, als ihm plötzlich ein Elektroroller in die Windschutzscheibe kracht. Während die Polizei den Unfall aufnimmt, verschwindet jedoch das kleine Mädchen... / Ein Teenagermädchen hat ein Laptop geklaut. Offenbar hat sie jedoch noch ein Geheimnis... Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 16:9 HDTV
 16:9 HDTV
Ableger der Reihe Auf Streife. Hier wird die Arbeit von Beamtinnen und Beamten gezeigt, die beim Zoll, bei der Feuerwehr, für die Wasserschutz- oder die Autobahnpolizei tätig sind. Obwohl die dargestellten Vorfälle fiktiv sind, zeichnen die Geschichten doch ein realistisches Bild vom Berufsalltag der Einsatzkräfte. Nicht selten müssen sie dabei auch dramatische Situationen bewältigen und Menschenleben retten.
 16:9 HDTV
Ableger der Reihe Auf Streife. Hier wird die Arbeit von Beamtinnen und Beamten gezeigt, die beim Zoll, bei der Feuerwehr, für die Wasserschutz- oder die Autobahnpolizei tätig sind. Obwohl die dargestellten Vorfälle fiktiv sind, zeichnen die Geschichten doch ein realistisches Bild vom Berufsalltag der Einsatzkräfte. Nicht selten müssen sie dabei auch dramatische Situationen bewältigen und Menschenleben retten.
 16:9 HDTV
Ableger der Reihe Auf Streife. Hier wird die Arbeit von Beamtinnen und Beamten gezeigt, die beim Zoll, bei der Feuerwehr, für die Wasserschutz- oder die Autobahnpolizei tätig sind. Obwohl die dargestellten Vorfälle fiktiv sind, zeichnen die Geschichten doch ein realistisches Bild vom Berufsalltag der Einsatzkräfte. Nicht selten müssen sie dabei auch dramatische Situationen bewältigen und Menschenleben retten.
 16:9 HDTV
Auf ein Café wird ein Raubüberfall verübt. Wenig später fährt ein Unbekannter mit dem Auto die Inhaberin des Cafés an und verletzt sie schwer. Die Polizisten realisieren schnell, dass an der Geschichte etwas nicht stimmen kann... Die Reihe dreht sich um Alltagsgeschichten aus dem beruflichen Leben der Gesetzeshüter. Dabei werden Fälle nachgestellt, die sich tatsächlich so zugetragen haben. Es geht zum Beispiel um Einbrüche, Verkehrsdelikte, Rauschgiftkriminalität, Gewalt innerhalb von Familien oder Mobbing. Aber auch um leichtere Aufgaben, wie etwa eine ältere Dame wieder nach Hause zu bringen. Dafür sind die Polizisten und Polizistinnen Tag und Nacht im Einsatz.
 16:9 HDTV

Neben "Auf Streife" hier weitere Serien in der Übersicht.
Sie suchen das Fernsehprogramm von heute Abend?