Schauspieler/in Tom Schilling / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Tom Schilling:

02.03.2025 um 16:40 Uhr: Elementarteilchen  16:9

    

Gesellschaftsdrama, Deutschland 2006 Regie: Oskar Roehler Autor: Michel Houellebecq Sound: Manfred Banach Musik: Martin Todsharow Kamera: Carl Friedrich Koschnick

Ohne voneinander zu wissen, wuchsen die Halbbrüder Michael und Bruno bei den Großmüttern auf, nachdem sie von ihrer exzentrischen Hippiemutter dorthin abgeschoben wurden. Aus Michael ist ein renommierter Molekularbiologe geworden, der sich mehr um seine Genforschungen als um Frauen kümmert. Bruno versucht, seine sexuellen Obsessionen erfolglos als Schriftsteller auszuleben. Beide begegnen der Frau ihres Lebens. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer, beide Frauen erkranken schwer.... Bis zum Teenageralter wussten die Halbbrüder Michael (Christian Ulmen) und Bruno (Moritz Bleibtreu) nichts voneinander. Schuld daran ist ihre ebenso egoistische wie exzentrische Mutter Jane (Nina Hoss). Um ein unbekümmertes Leben zwischen Berliner Jet-Set und indischem Ashram führen zu können, hat sie ihre Söhne bei den Großmüttern aufwachsen lassen. Als Erwachsene kreuzen sich die Wege der beiden unterschiedlichen Brüder erneut am Totenbett ihrer Rabenmutter, die in einer anachronistischen Hippie-WG ihr Leben aushaucht. Der introvertierte Michael ist inzwischen ein renommierter Molekularbiologe. Aus Angst vor der eigenen Courage hat er jedoch seine Forschungen über asexuelle Fortpflanzung abgebrochen. Nun ist er auf dem Sprung nach Irland, um das ambitionierte Projekt doch noch zu vollenden, als er seine Jugendliebe Anabelle (Franka Potente) wiedertrifft, die immer auf ihn gewartet hat. Bruno verdingt sich derweil als Literaturlehrer und ist ein verkrachter Schriftsteller. Als sein sexistischer und rassistischer Roman nicht publiziert wird, seine Ehe scheitert und man ihn wegen sexueller Belästigung einer Schülerin suspendiert, begibt er sich in psychiatrische Behandlung. Nur mühsam kommt er wieder auf die Beine. In einem esoterischen Urlaubscamp lernt Bruno die sinnliche und sensible Christiane (Martina Gedeck) kennen, eine Seelenverwandte, mit der er endlich seine Obsessionen ausleben kann. Doch das Glück der Brüder ist nur von kurzer Dauer, denn beide Frauen erkranken schwer. Regisseur Oskar Roehler schrieb das Drehbuch und verfilmte Michel Houellebecqs Weltbestseller Elementarteilchen mit deutscher Starbesetzung. Christian Ulmen als introvertierter Wissenschaftler und Moritz Bleibtreu als sexbesessener Möchtegern-Autor überzeugen in dieser visuell mitreißend inszenierten Tour de Force durch die emotionalen Verwerfungen und skurrilen modischen Strömungen der Post-Hippie-Ära. Auch die weiblichen Hauptrollen sind glänzend besetzt mit Franka Potente als still leidender Anabelle und Martina Gedeck als Frau, die ihre Todesangst besiegt. Außerdem sind Uwe Ochsenknecht als Brunos Vater, Nina Hoss als Rabenmutter und Corinna Harfouch als Psychiaterin zu sehen. Die Dreharbeiten fanden in Berlin und Umgebung sowie in Thüringen statt.


04.03.2025 um 17:45 Uhr: Der Baader Meinhof Komplex  16:9

    

(Baader Mainhoff) Thriller, Deutschland 2008 Autor: Uli Edel Musik: Peter Hinderthür - Florian Tessloff Kamera: Rainer Klausmann

Ende der 60er Jahre müssen sich Gudrun Ensslin und Andreas Baader einem Prozess stellen, da sie an einem gewaltsamen Protest gegen den Vietnamkrieg beteiligt waren. Dabei lernen sie die Journalistin Ulrike Meinhof kennen, die ebenfalls Anhängerin der linksextremistischen Bewegung ist. Nach und nach radikalisiert sich die Gruppe immer stärker. Schließlich gründen sie die Terrorgruppe RAF, die Rote Armee Fraktion, deren Absichten keinesfalls mehr friedvoll sind ...


03.03.2025 um 15:25 Uhr: Crazy  16:9 HDTV

    

Jugendfilm, Deutschland 2000 Regie: Hans Christian Schmid Autor: Benjamin Lebert - Michael Gutmann Musik: Kai Fischer - Christoph Kaiser Kamera: Sonja Rom

Der 16-jährige Benjamin ist halbseitig gelähmt und sitzt im Rollstuhl. Das Internat ist seine letzte Chance, das Abitur doch noch zu bekommen. Er teilt das Zimmer mit Janosch, der sein bester Freund wird und ihn ganz normal behandelt. Doch dann verknallen sich beide in die süße Malen und werden zu Konkurrenten.


05.03.2025 um 15:15 Uhr: Das fliegende Klassenzimmer  Dolby 16:9 HDTV

    

Familienfilm, Deutschland 2023 Regie: Carolina Hellsgård Autor: Gerrit Hermans Musik: Freya Arde Kamera: Moritz Anton

Neuverfilmung des Kinderbuch-Klassikers: Martina ergattert ein Stipendium an einer Elite-Schule in den Alpen. Dort gerät sie in den Konflikt zwischen Internatsschülern und Dorfkindern.


06.03.2025 um 13:30 Uhr: Das fliegende Klassenzimmer  Dolby 16:9 HDTV

    

Familienfilm, Deutschland 2023 Regie: Carolina Hellsgård Autor: Gerrit Hermans Musik: Freya Arde Kamera: Moritz Anton

Neuverfilmung des Kinderbuch-Klassikers: Martina ergattert ein Stipendium an einer Elite-Schule in den Alpen. Dort gerät sie in den Konflikt zwischen Internatsschülern und Dorfkindern.


05.03.2025 um 05:00 Uhr: Werk ohne Autor  Dolby 16:9 HDTV

    

Historie, Deutschland Italien 2018 Filmstart Deutschland: 03.10.2018 Regie: Florian Henckel von Donnersmarck Drehbuch: Florian Henckel von Donnersmarck Produktion: Simone Bär Alexandra Montag Ton: Max Richter Kamera: Caleb Deschanel

Auch nach der Flucht in die BRD lassen dem jungen Künstler Kurt Barnert seine Kindheits- und Jugenderlebnisse aus der NS- und SED-Zeit keine Ruhe. Als er in der Studentin Ellie die Liebe seines Lebens trifft, gelingt es ihm, Bilder zu malen, die nicht nur sein eigenes Schicksal widerspiegeln, sondern die Traumata einer ganzen Generation. Werk ohne Autor - ein epischer psychologischer deutscher Thriller über drei Epochen deutscher Geschichte.


23.02.2025 um 18:05 Uhr: Eine Million Minuten  Dolby 16:9 HDTV

    

Komödie, Deutschland 2024 Regie: Christopher Doll Autor: Monika Fässler - Tim Hebborn - Malte Welding - Ulla Ziemann Musik: Dascha Dauenhauer Kamera: Andreas Berger

Vera und Wolf sind ein typisches Paar, das im ewigen Spagat zwischen Beruf und Familie lebt. Eines Tages sagt ihre Tochter, sie möchte eine Million Minuten nur mit schönen Dingen verbringen. So beschließen die Eltern, mit den Kindern auf die Reise ihres Lebens zu gehen.


24.02.2025 um 11:15 Uhr: Eine Million Minuten  Dolby 16:9 HDTV

    

Komödie, Deutschland 2024 Regie: Christopher Doll Autor: Monika Fässler - Tim Hebborn - Malte Welding - Ulla Ziemann Musik: Dascha Dauenhauer Kamera: Andreas Berger

Vera und Wolf sind ein typisches Paar, das im ewigen Spagat zwischen Beruf und Familie lebt. Eines Tages sagt ihre Tochter, sie möchte eine Million Minuten nur mit schönen Dingen verbringen. So beschließen die Eltern, mit den Kindern auf die Reise ihres Lebens zu gehen.


24.02.2025 um 20:15 Uhr: Eine Million Minuten  Dolby 16:9 HDTV

    

Komödie, Deutschland 2024 Regie: Christopher Doll Autor: Monika Fässler - Tim Hebborn - Malte Welding - Ulla Ziemann Musik: Dascha Dauenhauer Kamera: Andreas Berger

Vera und Wolf sind ein typisches Paar, das im ewigen Spagat zwischen Beruf und Familie lebt. Eines Tages sagt ihre Tochter, sie möchte eine Million Minuten nur mit schönen Dingen verbringen. So beschließen die Eltern, mit den Kindern auf die Reise ihres Lebens zu gehen.


25.02.2025 um 14:45 Uhr: Eine Million Minuten  Dolby 16:9 HDTV

    

Komödie, Deutschland 2024 Regie: Christopher Doll Autor: Monika Fässler - Tim Hebborn - Malte Welding - Ulla Ziemann Musik: Dascha Dauenhauer Kamera: Andreas Berger

Vera und Wolf sind ein typisches Paar, das im ewigen Spagat zwischen Beruf und Familie lebt. Eines Tages sagt ihre Tochter, sie möchte eine Million Minuten nur mit schönen Dingen verbringen. So beschließen die Eltern, mit den Kindern auf die Reise ihres Lebens zu gehen.



Weitere Schauspieler