Komödie, USA 1988 Regie: Penny Marshall Musik: Judianna Makovsky - Howard Shore Kamera: Barry Sonnenfeld
Josh ist erst 12, wäre aber zu gern schon erwachsen. Nachdem er auf dem Jahrmarkt eine Münze in einen verzauberten Automaten geworfen hat, erfüllt sich sein Wunsch und erwacht am nächsten Morgen als 30-jähriger Mann. Da er im Kopf ein Junge geblieben ist, sucht er sich einen Job bei einem Spielzeugfabrikanten.
(Bridge of Spies) Spionagefilm, Indien, Deutschland, Italien, USA 2015 Regie: Steven Spielberg Autor: Matt Charman - Joel Coen - Ethan Coen Kamera: Janusz Kaminski
New York, 1957: Kunstmaler Rudolf Abel (Mark Rylance) wird als russischer Spion enttarnt. Die Öffentlichkeit fordert ein schnelles Todesurteil. Ausgerechnet Versicherungs-Anwalt James Donovan (Tom Hanks) soll den Verräter vor Gericht vertreten. Doch Donovan wendet überraschend die Todesstrafe ab. Als die Russen Jahre später einen US-Piloten fangen, gerät Donovan in die Rolle seines Lebens: Er soll die Verhandlungen über einen Gefangenenaustausch führen. - Steven Spielberg lässt Tom Hanks zwischen Ost und West Brücken bauen: wunderbar klassisch inszenierter Politthriller nach einem Drehbuch der Coen-Brüder. Oscar für Mark Rylance.
Tragikomödie, USA 1994 Regie: Robert Zemeckis Autor: Eric Roth - Winston Groom Musik: Alan Silvestri Kamera: Stephen Goldblatt - Don Burgess
Forrest Gump wächst als Sohn einer Alleinerziehenden in den USA der 50er auf. Als wäre das nicht schon genug Außenseiterpotential, humpelt er und ist nicht gerade der Klügste. Alle Mitschüler verspotten ihn, bis auf Jenny. Tatsächlich macht Forrest - eher aus Zufall - eine erstaunliche Karriere. Ihm ist das egal, denn sein Traum wäre ein Leben mit Jenny.
Tragikomödie, USA 1994 Regie: Robert Zemeckis Autor: Eric Roth - Winston Groom Musik: Alan Silvestri Kamera: Stephen Goldblatt - Don Burgess
Forrest Gump wächst als Sohn einer Alleinerziehenden in den USA der 50er auf. Als wäre das nicht schon genug Außenseiterpotential, humpelt er und ist nicht gerade der Klügste. Alle Mitschüler verspotten ihn, bis auf Jenny. Tatsächlich macht Forrest - eher aus Zufall - eine erstaunliche Karriere. Ihm ist das egal, denn sein Traum wäre ein Leben mit Jenny.
Krimikomödie, USA, Kanada 2002 Regie: Steven Spielberg Autor: Frank Abagnale Jr. - Jeff Nathanson Musik: John Williams Kamera: Janusz Kaminski
In den 1960er Jahren gab der Betrüger Frank W. Abagnale sich als Arzt, Pilot und Rechtsanwalt aus. Unterdessen fälschte er Unterlagen und erschlich sich mehrerer Millionen Dollar. Der FBI-Agent Carl Hanratty wurde mit dem Fall betraut und versuchte Abagnale über Jahre zu fassen. Der charismatische Betrüger war allerdings ein Meister der Täuschung und entwickelte eine Freude daran, den Agenten auf falsche Fährten zu führen.