Schauspieler/in Thomas Kretschmann / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Thomas Kretschmann:

08.05.2025 um 05:30 Uhr: Die Bartholomaeusnacht  16:9

    

(La reine Margot) Historienfilm, Frankreich, Italien, Deutschland 1994 Regie: Patrice Chéreau Autor: Alexandre Dumas - Danièle Thompson - Alexandre Dumas Musik: Goran Bregovic Kamera: Philippe Rousselot

Frankreich, 1572: Der Protestant Henri de Navarre ist nach Paris gekommen, um die Katholikin Marguerite de Valois, Schwester König Charles IX., zu heiraten. Eingefädelt hat die Hochzeit gegen den Willen von Marguerite ihre Mutter Caterina de Medici, um den Religionskrieg in Frankreich zu beenden. Andererseits will sie aber auch die uneingeschränkte Macht für ihren Sohn Charles IX. ausüben.


30.04.2025 um 03:20 Uhr: Das Laecheln der Sterne  Dolby 16:9 HDTV

    

(Nights in Rodanthe) Romantikkomödie, USA, Australien 2008 Regie: George C. Wolfe Autor: Ann Peacock - John Romano - Ken Hixon - Gary Goldman - Jonathan Hensleigh - Paul Bernbaum Musik: Jeanine Tesori - Mark Isham Kamera: Affonso Beato - David Tattersall

Adrienne ist fassungslos, als ihr Ehemann sie wegen einer anderen im Stich lässt. Als er kurze Zeit später wieder vor der Tür steht, nimmt sie ihn jedoch nicht wieder auf, sondern zieht mit ihren zwei Kindern ans Meer, wo sie für eine Weile das kleine Hotel einer Bekannten führt. Ihr einziger Gast ist Paul. Der Arzt ist ebenfalls einsam und hat eine schwere Aufgabe vor sich.


01.05.2025 um 22:55 Uhr: Wanted  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

    

Actionfilm, USA, Deutschland 2008 Regie: Timur Bekmambetov Autor: Chris Morgan - Michael Brandt - Derek Haas - Mark Millar - J.G. Jones Musik: Danny Elfman Kamera: Mitchell Amundsen

Die verführerische Fox lockt den farblosen Wesley in eine unbekannte Welt der Geheimbünde und Auftragsmorde. Sie gaukelt ihm vor, dass sein Vater, den er nie kannte, selbst ein Killer war, der hintergangen und getötet wurde. Während er sich auf einen von Fox geleiteten Rachefeldzug begibt, erkennt Wesley nicht, dass er lediglich benutzt wird.


07.05.2025 um 20:15 Uhr: First Class  Dolby HDTV

    

(Upgraded) Romantikkomödie, USA 2024 Regie: Carlson Young Autor: Christine Lenig - Luke Spencer Roberts - Justin Matthews Musik: Isom Innis Kamera: Mike Stern Sterzynski


10.05.2025 um 19:15 Uhr: Relic Hunter - Die Schatzjaegerin

    

(Relic Hunter) Der Millionen-Dollar-Handschuh Staffel 1: Episode 6 Abenteuerserie, Kanada 2000 Regie: Don McCutcheon Autor: Rob Gilmer Musik: Donald Quan Kamera: Bill Wong

Als den jungen Baseballspieler Frank das Glück im Spiel verlässt, setzt er seine ganze Hoffnung auf einen Mythos: Es handelt sich um den magischen Handschuh des einstigen Stars Jimmy Jonesborough. Nach einem Superspiel wurde diesem das gute Stück gestohlen. Nun sollen Sydney Fox und Nigel für Frank diesen Handschuh finden. Doch Frank hat eine Begegnung mit seinem Idol - und dies verändert alles. Sydney Fox ist Geschichtsprofessorin in Toronto. Doch anstatt im wissenschaftlichen Elfenbeinturm zu hocken, reist sie um die Welt, um verschwundene Relikte und sagenumwobene Schätze aufzuspüren. Dabei wird sie von ihrem Assistenten Nigel Bailey unterstützt. Denn nicht nur Sydney ist hinter den Schätzen und Artefakten her, sondern auch professionelle Schatzjäger.


11.05.2025 um 15:30 Uhr: Relic Hunter - Die Schatzjaegerin

    

(Relic Hunter) Der Millionen-Dollar-Handschuh Staffel 1: Episode 6 Abenteuerserie, Kanada 2000 Regie: Don McCutcheon Autor: Rob Gilmer Musik: Donald Quan Kamera: Bill Wong

Als den jungen Baseballspieler Frank das Glück im Spiel verlässt, setzt er seine ganze Hoffnung auf einen Mythos: Es handelt sich um den magischen Handschuh des einstigen Stars Jimmy Jonesborough. Nach einem Superspiel wurde diesem das gute Stück gestohlen. Nun sollen Sydney Fox und Nigel für Frank diesen Handschuh finden. Doch Frank hat eine Begegnung mit seinem Idol - und dies verändert alles. Sydney Fox ist Geschichtsprofessorin in Toronto. Doch anstatt im wissenschaftlichen Elfenbeinturm zu hocken, reist sie um die Welt, um verschwundene Relikte und sagenumwobene Schätze aufzuspüren. Dabei wird sie von ihrem Assistenten Nigel Bailey unterstützt. Denn nicht nur Sydney ist hinter den Schätzen und Artefakten her, sondern auch professionelle Schatzjäger.


07.05.2025 um 21:45 Uhr: Der Untergang  16:9 HDTV

    

Drama, Frankreich, Österreich, Italien, Deutschland 2004 Regie: Oliver Hirschbiegel Autor: Bernd Eichinger - Joachim Fest - Traudl Junge - Melissa Müller Musik: Stephan Zacharias Kamera: Rainer Klausmann

Die Münchnerin Traudl Junge nimmt im November 1942 eine Stelle als Privatsekretärin Adolf Hitlers an. Sie folgt ihm im April 1945 in den Führerbunker der Berliner Reichskanzlei. Der Film basiert auf den Aufzeichnungen, die Traudl Junge kurz vor ihrem Tod veröffentlichte, und auf der Hitlerbiografie Der Untergang des Publizisten Joachim Fest. In seinem minuziösen Doku-Drama entdämonisiert Regisseur Oliver Hirschbiegel den Diktator. Während draußen die Rote Armee vorrückt und die dezimierten deutschen Truppen im Häuserkampf aufreibt, bereitet Eva Braun im Bunker ein Fest zu Hitlers 56. Geburtstag vor. Bei dem Sektempfang bitten prominente Nazis ihren Führer, Berlin zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen. Doch von Kapitulation will Hitler nichts wissen. Mit Armeen, die nur in seiner Fantasie existieren, will er immer noch den Endsieg herbeiführen. Weil Reichsinnenminister Himmler eigenmächtig mit den Alliierten verhandelt, lässt Hitler dessen Adjutanten Fegelein, Eva Brauns Schwager, exekutieren. Albert Speer, Rüstungsminister, Lieblingsarchitekt und treuer Gefolgsmann, teilt dem Führer mit, dass er aus Rücksicht auf die Zivilbevölkerung den Befehl missachtet habe, dem Feind verbrannte Erde zu hinterlassen. Erschüttert von diesem Vertrauensbruch, beginnt der Führer zu weinen. Als es keinen Ausweg mehr gibt, diktiert er Traudl Junge sein Testament und heiratet Eva Braun. Hitler lässt sich von Professor Haase den Gebrauch von Zyankali erklären und erteilt seinem persönlichen Adjutanten Günsche den Auftrag, seinen Leichnam zu verbrennen. Nach Hitlers Tod tötet Magda Goebbels ihre sechs Kinder. Danach erschießt Goebbels, bis zuletzt glühender Verehrer Hitlers, seine Frau und dann sich selbst. Mit knapper Not entkommt Traudl Junge dem Inferno.


07.05.2025 um 20:15 Uhr: Operation Walkuere - Das Stauffenberg-Attentat  Dolby 16:9 HDTV

    

(Walkyrie) Kriegsdrama, Deutschland, USA 2008 Regie: Bryan Singer Autor: Christopher McQuarrie Sound: Erik Aadahl Musik: John Ottman Kamera: Newton Thomas Sigel

Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde im Afrika-Feldzug verwundet und kehrt 1944 nach Berlin zurück. Er steht nicht mehr hinter Hitler und seinen wahnwitzigen Plänen, darum verbündet er sich mit anderen Armeeführern, die ein Attentat auf den Führer planen. An der Wolfsschanze soll Hitler durch eine Bombe sterben.


08.05.2025 um 01:00 Uhr: Operation Walkuere - Das Stauffenberg-Attentat  Dolby 16:9 HDTV

    

(Walkyrie) Kriegsdrama, Deutschland, USA 2008 Regie: Bryan Singer Autor: Christopher McQuarrie Sound: Erik Aadahl Musik: John Ottman Kamera: Newton Thomas Sigel

Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg wurde im Afrika-Feldzug verwundet und kehrt 1944 nach Berlin zurück. Er steht nicht mehr hinter Hitler und seinen wahnwitzigen Plänen, darum verbündet er sich mit anderen Armeeführern, die ein Attentat auf den Führer planen. An der Wolfsschanze soll Hitler durch eine Bombe sterben.


09.05.2025 um 21:05 Uhr: Der Untergang  Untertitel 16:9

    

Drama, Frankreich, Österreich, Italien, Deutschland 2004 Regie: Oliver Hirschbiegel Autor: Bernd Eichinger - Joachim Fest - Traudl Junge - Melissa Müller Musik: Stephan Zacharias Kamera: Rainer Klausmann

Die Münchnerin Traudl Junge nimmt im November 1942 eine Stelle als Privatsekretärin Adolf Hitlers an. Sie folgt ihm im April 1945 in den Führerbunker der Berliner Reichskanzlei. Der Film basiert auf den Aufzeichnungen, die Traudl Junge kurz vor ihrem Tod veröffentlichte, und auf der Hitlerbiografie Der Untergang des Publizisten Joachim Fest. In seinem minuziösen Doku-Drama entdämonisiert Regisseur Oliver Hirschbiegel den Diktator. Während draußen die Rote Armee vorrückt und die dezimierten deutschen Truppen im Häuserkampf aufreibt, bereitet Eva Braun im Bunker ein Fest zu Hitlers 56. Geburtstag vor. Bei dem Sektempfang bitten prominente Nazis ihren Führer, Berlin zu verlassen und sich in Sicherheit zu bringen. Doch von Kapitulation will Hitler nichts wissen. Mit Armeen, die nur in seiner Fantasie existieren, will er immer noch den Endsieg herbeiführen. Weil Reichsinnenminister Himmler eigenmächtig mit den Alliierten verhandelt, lässt Hitler dessen Adjutanten Fegelein, Eva Brauns Schwager, exekutieren. Albert Speer, Rüstungsminister, Lieblingsarchitekt und treuer Gefolgsmann, teilt dem Führer mit, dass er aus Rücksicht auf die Zivilbevölkerung den Befehl missachtet habe, dem Feind verbrannte Erde zu hinterlassen. Erschüttert von diesem Vertrauensbruch, beginnt der Führer zu weinen. Als es keinen Ausweg mehr gibt, diktiert er Traudl Junge sein Testament und heiratet Eva Braun. Hitler lässt sich von Professor Haase den Gebrauch von Zyankali erklären und erteilt seinem persönlichen Adjutanten Günsche den Auftrag, seinen Leichnam zu verbrennen. Nach Hitlers Tod tötet Magda Goebbels ihre sechs Kinder. Danach erschießt Goebbels, bis zuletzt glühender Verehrer Hitlers, seine Frau und dann sich selbst. Mit knapper Not entkommt Traudl Junge dem Inferno.



Weitere Schauspieler