Film azione, USA 2022 Regie: Julius Avery Autor: Bragi F. Schut Musik: Kevin Kiner - Jed Kurzel Kamera: David Ungaro
Il dodicenne Sam, orfano di padre, vive con la madre in un quartiere popolare e si presta a qualche atto di piccola criminalità per sostenere la fragile economia famigliare. Sam si convince che un suo anziano vicino, Joe, sia in realtà Samaritan, un popolare supereroe benefattore creduto morto da tanti anni dopo una cruenta battaglia con il suo gemello malvagio Nemesis. In effetti Joe salva Sam da alcuni bulli, dimostrando una forza fuori dal comune. Intanto Cyrus, boss dei traffici di quartiere, riesce a impossessarsi di un martello potentissimo e intende gettare la città nel caos.
(Kojak) Ein Fall von Notwehr? Staffel 3: Episode 3 Krimiserie, USA 1975 Regie: Russ Mayberry Autor: Alvin Boretz Musik: John Cacavas Kamera: Charles Correll
New York City wird durch einen neuen Fall von Polizeigewalt erschüttert. Die Medien der Stadt und des ganzen Landes stürzen sich mit Vehemenz auf das Thema. Nachdem auch von der Politik bis hin zum Bürgermeister großer Druck auf die Polizeiführung ausgeübt wird, sollen der erfahrene Ermittler Lieutenant Theo Kojak und sein Leute den Vorfall untersuchen. Der beweist starke Nerven und ignoriert alle Versuche von oben, die tödliche Schüsse als Notwehr zu rechtfertigen. In den 70er- und 80er-Jahren kannte jeder den Mann mit der Glatze und dem Lolli: Kommissar Theo Kojak war die Paraderolle für Telly Savalas. Als Polizist im New Yorker Stadtteil Manhattan South District löste er gelassen, cool und leicht zynisch jeden Kriminalfall.
(First Blood) Actionfilm, Kanada, USA 1982 Regie: Ted Kotcheff Autor: William Sackheim - Michael Kozoll Sound: Robert L. Sephton - Rob Young - Fred J. Brown - Juno J. Ellis - Bub Asman - Erick Feitshans - Keith Henderson Musik: Jerry Goldsmith Kamera: Andrew Laszlo
Vietnamveteran John Rambo trampt durch die USA, seit er erfahren hat, dass er der einzige Überlebende seiner Einheit ist. Die Cops einer Provinzstadt greifen ihn auf, doch nach ihren Demütigungen reißt Rambo aus. Der Sheriff schickt die Nationalgarde hinter ihm her. Nun erinnert sich der gewiefte Dschungelkämpfer an seine Guerillamethoden...
SciFi-Thriller, USA 1995 Regie: Danny Cannon Autor: Steven E. De Souza - William Wisher - John Wagner - Carlos Ezquerra - Michael de Luca Musik: Alan Silvestri Kamera: Adrian Biddle
Man schreibt das dritte Jahrtausend. Die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Kriege, atomare Zerstörung und Naturkatastrophen haben die Erde in einen unwirtlichen, lebensfeindlichen Ort verwandelt. In dieser postapokalyptischen Welt leben die Menschen zu Millionen in sogenannten Megacitys. Hier haben die Judges das Sagen: Sie sind Polizisten, Richter und Henker in einer Person. Der gefürchtetste unter ihnen ist der legendäre Judge Dredd (Sylvester Stallone). Er ist ebenso gnadenlos wie unbestechlich. Umso größer ist das Entsetzen seines väterlichen Mentors, Chief Judge Fargo (Max von Sydow), als ausgerechnet Dredd eines Tages wegen Mordes angeklagt wird. Was außer Dredd und seiner Kollegin Judge Hershey (Diane Lane) niemand ahnt: Dredd ist das Opfer einer Verschwörung des skrupellosen Judge Griffin (Jürgen Prochnow), der mit Hilfe des psychopathischen Verbrechers Rico (Armand Assante) die Herrschaft über die Stadt erlangen will. Dredd wird verurteilt und Fargo tritt aufgrund des Skandals zurück. Nun haben Griffin und Rico freie Hand. Sie töten sämtliche Mitwisser und reaktivieren ein altes Wissenschaftsprojekt, um eine Armada von genmanipulierten Judges zu erschaffen. Dredd gelingt derweil auf dem Weg ins Gefängnis die Flucht. Was er noch nicht ahnt: Er selbst ist der Prototyp jener künstlich erschaffenen Judges - und Rico ist sein Bruder. Mit dem vorlauten Kleingauner Fergie (Rob Schneider) an seiner Seite kehrt Dredd in die Stadt zurück. Er kennt nur ein Ziel: Rico und Griffin zur Strecke zu bringen. Aber die Zeit drängt, denn die beiden stehen kurz davor, ihre dunkle Armee auf die Menschheit loszulassen. Im Genlabor kommt es schließlich zu einem gnadenlosen Kampf zwischen Dredd und seinem bösen Zwilling Rico. Mit seiner Verfilmung des Kult-Comics Judge Dredd schuf Regisseur Danny Cannon ein mitreißendes Science-Fiction-Abenteuer voller Action und Spezialeffekte. Sylvester Stallone mit seiner lakonischen Art und seinem trockenen Humor erscheint als Idealbesetzung für den unerschütterlichen Judge Dredd. An seiner Seite glänzen Diane Lane als sensible Polizistin und Comedy-Star Rob Schneider als tollpatschiger Ganove. Abgerundet wird die Starbesetzung durch Jürgen Prochnow (Air Force One, The Da Vinci Code - Sakrileg) und Max von Sydow (Minority Report, Shutter Island).
SciFi-Thriller, USA 1995 Regie: Danny Cannon Autor: Steven E. De Souza - William Wisher - John Wagner - Carlos Ezquerra - Michael de Luca Musik: Alan Silvestri Kamera: Adrian Biddle
Man schreibt das dritte Jahrtausend. Die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Kriege, atomare Zerstörung und Naturkatastrophen haben die Erde in einen unwirtlichen, lebensfeindlichen Ort verwandelt. In dieser postapokalyptischen Welt leben die Menschen zu Millionen in sogenannten Megacitys. Hier haben die Judges das Sagen: Sie sind Polizisten, Richter und Henker in einer Person. Der gefürchtetste unter ihnen ist der legendäre Judge Dredd (Sylvester Stallone). Er ist ebenso gnadenlos wie unbestechlich. Umso größer ist das Entsetzen seines väterlichen Mentors, Chief Judge Fargo (Max von Sydow), als ausgerechnet Dredd eines Tages wegen Mordes angeklagt wird. Was außer Dredd und seiner Kollegin Judge Hershey (Diane Lane) niemand ahnt: Dredd ist das Opfer einer Verschwörung des skrupellosen Judge Griffin (Jürgen Prochnow), der mit Hilfe des psychopathischen Verbrechers Rico (Armand Assante) die Herrschaft über die Stadt erlangen will. Dredd wird verurteilt und Fargo tritt aufgrund des Skandals zurück. Nun haben Griffin und Rico freie Hand. Sie töten sämtliche Mitwisser und reaktivieren ein altes Wissenschaftsprojekt, um eine Armada von genmanipulierten Judges zu erschaffen. Dredd gelingt derweil auf dem Weg ins Gefängnis die Flucht. Was er noch nicht ahnt: Er selbst ist der Prototyp jener künstlich erschaffenen Judges - und Rico ist sein Bruder. Mit dem vorlauten Kleingauner Fergie (Rob Schneider) an seiner Seite kehrt Dredd in die Stadt zurück. Er kennt nur ein Ziel: Rico und Griffin zur Strecke zu bringen. Aber die Zeit drängt, denn die beiden stehen kurz davor, ihre dunkle Armee auf die Menschheit loszulassen. Im Genlabor kommt es schließlich zu einem gnadenlosen Kampf zwischen Dredd und seinem bösen Zwilling Rico. Mit seiner Verfilmung des Kult-Comics Judge Dredd schuf Regisseur Danny Cannon ein mitreißendes Science-Fiction-Abenteuer voller Action und Spezialeffekte. Sylvester Stallone mit seiner lakonischen Art und seinem trockenen Humor erscheint als Idealbesetzung für den unerschütterlichen Judge Dredd. An seiner Seite glänzen Diane Lane als sensible Polizistin und Comedy-Star Rob Schneider als tollpatschiger Ganove. Abgerundet wird die Starbesetzung durch Jürgen Prochnow (Air Force One, The Da Vinci Code - Sakrileg) und Max von Sydow (Minority Report, Shutter Island).
SciFi-Thriller, USA 1995 Regie: Danny Cannon Autor: Steven E. De Souza - William Wisher - John Wagner - Carlos Ezquerra - Michael de Luca Musik: Alan Silvestri Kamera: Adrian Biddle
Man schreibt das dritte Jahrtausend. Die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Kriege, atomare Zerstörung und Naturkatastrophen haben die Erde in einen unwirtlichen, lebensfeindlichen Ort verwandelt. In dieser postapokalyptischen Welt leben die Menschen zu Millionen in sogenannten Megacitys. Hier haben die Judges das Sagen: Sie sind Polizisten, Richter und Henker in einer Person. Der gefürchtetste unter ihnen ist der legendäre Judge Dredd (Sylvester Stallone). Er ist ebenso gnadenlos wie unbestechlich. Umso größer ist das Entsetzen seines väterlichen Mentors, Chief Judge Fargo (Max von Sydow), als ausgerechnet Dredd eines Tages wegen Mordes angeklagt wird. Was außer Dredd und seiner Kollegin Judge Hershey (Diane Lane) niemand ahnt: Dredd ist das Opfer einer Verschwörung des skrupellosen Judge Griffin (Jürgen Prochnow), der mit Hilfe des psychopathischen Verbrechers Rico (Armand Assante) die Herrschaft über die Stadt erlangen will. Dredd wird verurteilt und Fargo tritt aufgrund des Skandals zurück. Nun haben Griffin und Rico freie Hand. Sie töten sämtliche Mitwisser und reaktivieren ein altes Wissenschaftsprojekt, um eine Armada von genmanipulierten Judges zu erschaffen. Dredd gelingt derweil auf dem Weg ins Gefängnis die Flucht. Was er noch nicht ahnt: Er selbst ist der Prototyp jener künstlich erschaffenen Judges - und Rico ist sein Bruder. Mit dem vorlauten Kleingauner Fergie (Rob Schneider) an seiner Seite kehrt Dredd in die Stadt zurück. Er kennt nur ein Ziel: Rico und Griffin zur Strecke zu bringen. Aber die Zeit drängt, denn die beiden stehen kurz davor, ihre dunkle Armee auf die Menschheit loszulassen. Im Genlabor kommt es schließlich zu einem gnadenlosen Kampf zwischen Dredd und seinem bösen Zwilling Rico. Mit seiner Verfilmung des Kult-Comics Judge Dredd schuf Regisseur Danny Cannon ein mitreißendes Science-Fiction-Abenteuer voller Action und Spezialeffekte. Sylvester Stallone mit seiner lakonischen Art und seinem trockenen Humor erscheint als Idealbesetzung für den unerschütterlichen Judge Dredd. An seiner Seite glänzen Diane Lane als sensible Polizistin und Comedy-Star Rob Schneider als tollpatschiger Ganove. Abgerundet wird die Starbesetzung durch Jürgen Prochnow (Air Force One, The Da Vinci Code - Sakrileg) und Max von Sydow (Minority Report, Shutter Island).
Actionfilm, USA 2010 Autor: Dave Callaham Musik: Brian Tyler Kamera: Glen MacPherson - Jeffrey L. Kimball
Die Kämpfer von Barney Ross sind unschlagbar. Jetzt sollen die Expendables gegen entsprechende Bezahlung einen lateinamerikanischen Diktator entmachten. Doch in der Bananenrepublik Vilena zieht das CIA die Strippen und so bekommen es die Söldner mit einem mächtigen Gegner zu tun.
(First Blood) Actionfilm, Kanada, USA 1982 Regie: Ted Kotcheff Autor: William Sackheim - Michael Kozoll Sound: Robert L. Sephton - Rob Young - Fred J. Brown - Juno J. Ellis - Bub Asman - Erick Feitshans - Keith Henderson Musik: Jerry Goldsmith Kamera: Andrew Laszlo
Vietnamveteran John Rambo trampt durch die USA, seit er erfahren hat, dass er der einzige Überlebende seiner Einheit ist. Die Cops einer Provinzstadt greifen ihn auf, doch nach ihren Demütigungen reißt Rambo aus. Der Sheriff schickt die Nationalgarde hinter ihm her. Nun erinnert sich der gewiefte Dschungelkämpfer an seine Guerillamethoden...
(Rambo: First Blood Part II) Actionfilm, USA 1985 Regie: George Pan Cosmatos Autor: David Morrell - Kevin Jarre - James Cameron Sound: Fred J. Brown Musik: Jerry Goldsmith Kamera: Jack Cardiff
John Rambo hat den Vietnamkrieg überlebt und soll jetzt in das einstige Kriegsgebiet zurückkehren, um Amerikaner herauszuholen, die dort noch gefangen gehalten werden. Doch vor Ort stößt er auf jede Menge Widerstand.