Wer reinkommt, ist drin Deutsche Kultserie Staffel 1: Episode 1 Journalistenserie, Deutschland 1986 Regie: Helmut Dietl Autor: Patrick Süskind Musik: Konstantin Wecker Kamera: Ingo Hamer - Kristian Gripenberg
Baby Schimmerlos, der Klatschreporter der Münchner Allgemeinen Tageszeitung, MATZ genannt, hat es wirklich nicht leicht: Jeder möchte in seiner Kolumne erwähnt werden. Dazuzugehören ist einfach alles! Am hartnäckigsten dabei ist Generaldirektor Haffenloher, ein Provinzindustrieller, der sein Geld mit der Herstellung von Klebstoff verdient. Haffenloher lässt nichts unversucht, um an Baby Schimmerlos heranzukommen. Dabei tritt er von einem Fettnäpfchen ins nächste. Als Haffenloher erkennt, dass er auf diese Weise nie zu einem Mitglied der Bussi-Gesellschaft wird, besinnt er sich auf seine anderen Tugenden. Als seine Verlegerin Friederike von Unruh ihren Klatschreporter zu sich zitiert, Babys horrende Spesenrechnung in Zweifel zieht und ihm klarmacht, dass es da einen gewissen Klebstofffabrikanten gibt, der eine größere Anzahl von Anzeigen platzieren möchte - ja, da ist der Generaldirektor Heinrich Haffenloher auf einmal der von allen geliebte Heini. Deutsche Kultserie aus den 1980er-Jahren über die Arbeit des Klatschkolumnisten Baby Schimmerlos, der bei der Münchner Allgemeinen Tageszeitung auf der Jagd nach den neusten Skandalen aus der Müncher Schickeria ist. Dabei unterstützen ihn sein Fotograf Herbie Fried und seine Sekretärin Edda Pfaff. Gegenwind bekommt Baby regelmäßig von seiner Verlegerin Friederike von Unruh.
Das Volk sieht nichts Staffel 1: Episode 3 Journalistenserie, Deutschland 1986 Regie: Helmut Dietl Autor: Patrick Süskind Musik: Konstantin Wecker Kamera: Ingo Hamer
Der Hochstapler Konsul Dürkheimer hat sich bei einem Bauvorhaben am Starnberger See verspekuliert. Das bringt Baby Schimmerlos und Mona dem Traum vom eigenen Haus ein gutes Stück näher. Deutsche Kultserie aus den 1980er-Jahren über die Arbeit des Klatschkolumnisten Baby Schimmerlos, der bei der Münchner Allgemeinen Tageszeitung auf der Jagd nach den neusten Skandalen aus der Müncher Schickeria ist. Dabei unterstützen ihn sein Fotograf Herbie Fried und seine Sekretärin Edda Pfaff. Gegenwind bekommt Baby regelmäßig von seiner Verlegerin Friederike von Unruh.
Adieu, Claire Staffel 1: Episode 4 Journalistenserie, Deutschland 1986 Regie: Helmut Dietl Autor: Patrick Süskind - Kurt Raab Musik: Konstantin Wecker Kamera: Ingo Hamer
Der Komponist Friedrich Danzinger liegt im Sterben. Sein größter Wunsch ist es, noch einmal Claire Maetzig zu sehen. Die in Paris lebende große alte Dame des Chansons hat allerdings geschworen, nie wieder deutschen Boden zu betreten. Das denkwürdige Treffen dieses großen Liebespaares kommt zwar doch noch zustande, aber Baby Schimmerlos hat bei dieser Story alles andere als Reporterglück. Deutsche Kultserie aus den 1980er-Jahren über die Arbeit des Klatschkolumnisten Baby Schimmerlos, der bei der Münchner Allgemeinen Tageszeitung auf der Jagd nach den neusten Skandalen aus der Müncher Schickeria ist. Dabei unterstützen ihn sein Fotograf Herbie Fried und seine Sekretärin Edda Pfaff. Gegenwind bekommt Baby regelmäßig von seiner Verlegerin Friederike von Unruh.
Muttertag Deutsche Kultserie Staffel 1: Episode 2 Journalistenserie, Deutschland 1986 Regie: Helmut Dietl Autor: Patrick Süskind Musik: Konstantin Wecker Kamera: Ingo Hamer - Otto Kirchhoff
Unter größtem Druck und immer in Hetze ist Baby Schimmerlos auf der Jagd nach den heißesten Storys. Klar, dass sich bei diesem aufreibenden Leben Babys Freundin Mona zurückgesetzt fühlt und ihn für einen exzentrischen Egoisten hält. Nur Babys Mutter ist ihrem Bubi in bedingungsloser Liebe ergeben. Als Mona verreist, sorgt sie in Babys Wohnung für Ordnung und entdeckt dabei eine fremde Frau. Deutsche Kultserie aus den 1980er-Jahren über die Arbeit des Klatschkolumnisten Baby Schimmerlos, der bei der Münchner Allgemeinen Tageszeitung auf der Jagd nach den neusten Skandalen aus der Müncher Schickeria ist. Dabei unterstützen ihn sein Fotograf Herbie Fried und seine Sekretärin Edda Pfaff. Gegenwind bekommt Baby regelmäßig von seiner Verlegerin Friederike von Unruh.
Das Volk sieht nichts Staffel 1: Episode 3 Journalistenserie, Deutschland 1986 Regie: Helmut Dietl Autor: Patrick Süskind Musik: Konstantin Wecker Kamera: Ingo Hamer
Der Hochstapler Konsul Dürkheimer hat sich bei einem Bauvorhaben am Starnberger See verspekuliert. Das bringt Baby Schimmerlos und Mona dem Traum vom eigenen Haus ein gutes Stück näher. Deutsche Kultserie aus den 1980er-Jahren über die Arbeit des Klatschkolumnisten Baby Schimmerlos, der bei der Münchner Allgemeinen Tageszeitung auf der Jagd nach den neusten Skandalen aus der Müncher Schickeria ist. Dabei unterstützen ihn sein Fotograf Herbie Fried und seine Sekretärin Edda Pfaff. Gegenwind bekommt Baby regelmäßig von seiner Verlegerin Friederike von Unruh.
Königliche Hoheit Staffel 1: Episode 5 Journalistenserie, Deutschland 1986 Regie: Helmut Dietl Autor: Patrick Süskind Musik: Konstantin Wecker Kamera: Petrus Schloemp
Ganz München steht Kopf, denn die Königin Katharina von Mandalia erweist der Stadt die Ehre. Baby Schimmerlos und sein Fotograf Herbie heizen mit ihren Berichten das Kathi-Fieber gehörig an, die Verlegerin ist begeistert. Bei ihren Recherchen über den Besuch findet Baby heraus, dass die Monarchin in Waffengeschäfte verwickelt ist. Mona ist empört und verlangt, dass Baby die Story bringt. Deutsche Kultserie aus den 1980er-Jahren über die Arbeit des Klatschkolumnisten Baby Schimmerlos, der bei der Münchner Allgemeinen Tageszeitung auf der Jagd nach den neusten Skandalen aus der Müncher Schickeria ist. Dabei unterstützen ihn sein Fotograf Herbie Fried und seine Sekretärin Edda Pfaff. Gegenwind bekommt Baby regelmäßig von seiner Verlegerin Friederike von Unruh.
Karriere Staffel 1: Episode 6 Journalistenserie, Deutschland 1986 Regie: Helmut Dietl Autor: Patrick Süskind Musik: Konstantin Wecker Kamera: Ingo Hamer
Während Baby Schimmerlos und sein Fotografenfreund Herbie die Tagesroutine ihres Klatschspaltenjournalismus gründlich satt haben, fühlt sich Babys Freundin Mona nach wie vor vernachlässigt. Sie ist es leid, immer nur das Anhängsel zu sein und baut sich eine Karriere als Sängerin auf. Das wiederum passt Baby überhaupt nicht, denn er hat gerade mächtig Ärger mit seiner Verlegerin. Deutsche Kultserie aus den 1980er-Jahren über die Arbeit des Klatschkolumnisten Baby Schimmerlos, der bei der Münchner Allgemeinen Tageszeitung auf der Jagd nach den neusten Skandalen aus der Müncher Schickeria ist. Dabei unterstützen ihn sein Fotograf Herbie Fried und seine Sekretärin Edda Pfaff. Gegenwind bekommt Baby regelmäßig von seiner Verlegerin Friederike von Unruh.