Schauspieler/in Sebastian Koch / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Sebastian Koch:

15.07.2025 um 10:45 Uhr: Der Stellvertreter  16:9

    

(Amen) Spielfilm, USA, Frankreich, Deutschland, 2002 Regie: Konstantinos Costa Gavras Autor: Jean-Claude Grumberg - Rolf Hochhuth Sound: Yannick Boulot - Bernard Chaumeil - Gelu Costache - Hélène de la Morinerie - Michelle Flamand Musik: Armand Amar Kamera: Patrick Blossier

Als Kurt Gerstein Zyklon B erfindet, denkt er noch, er würde damit etwas Gutes tun: Trinkwasser desinfizieren, zum Beispiel. Gerstein klettert für seine Erfindung schnell die Karriereleiter der Waffen-SS hinauf. Als er vom skrupellosen Doktor jedoch aufgeklärt wird, weshalb die Chemikalie von der SS in rauen Mengen geordert wird, ist er am Boden zerstört. Gerstein wendet sich zunächst an ausländische Diplomaten und die evangelische Kirche; als diese nicht reagieren, will er den Vatikan mobilisieren. Denn nur den Papst erachtet er als einflussreich genug, um die Weltöffentlichkeit zu alarmieren. Doch auch bei dem katholischen Nuntius in Berlin stößt er auf taube Ohren. Aber er trifft im Büro des Nuntius auf den jungen und idealistischen Jesuiten Riccardo Fontana, der die Information mitgehört hat und entschlossen ist, zu handeln. Fontana, dessen Vater ein Vertrauter des Papstes ist, versucht mit Beweisen, die Gerstein ihm liefert, Papst Pius XII. höchstpersönlich zu überzeugen. Doch keine der Mühen, die die beiden Männer übernehmen, können den Stellvertreter Christi zu einer expliziten und öffentlichen Stellungnahme bewegen. Und auch die amerikanischen Diplomaten, die sie um Hilfe bitten, sind in erster Linie daran interessiert, den Krieg zu gewinnen und wollen ihre Energie nicht in die Rettung der Juden investieren. Die Front des Widerstands gegen ihr Unternehmen zieht sich selbst durch Familie und Freunde der beiden Männer. Und so bleiben Riccardo und Gerstein nur zwei verzweifelte Taten, um etwas in Gang zu setzen: Gerstein liefert sich den Franzosen aus, Pater Riccardo lässt sich freiwillig nach Auschwitz deportieren ... .


18.07.2025 um 21:50 Uhr: Der Stellvertreter  16:9

    

(Amen) Spielfilm, USA, Frankreich, Deutschland, 2002 Regie: Konstantinos Costa Gavras Autor: Jean-Claude Grumberg - Rolf Hochhuth Sound: Yannick Boulot - Bernard Chaumeil - Gelu Costache - Hélène de la Morinerie - Michelle Flamand Musik: Armand Amar Kamera: Patrick Blossier

Als Kurt Gerstein Zyklon B erfindet, denkt er noch, er würde damit etwas Gutes tun: Trinkwasser desinfizieren, zum Beispiel. Gerstein klettert für seine Erfindung schnell die Karriereleiter der Waffen-SS hinauf. Als er vom skrupellosen Doktor jedoch aufgeklärt wird, weshalb die Chemikalie von der SS in rauen Mengen geordert wird, ist er am Boden zerstört. Gerstein wendet sich zunächst an ausländische Diplomaten und die evangelische Kirche; als diese nicht reagieren, will er den Vatikan mobilisieren. Denn nur den Papst erachtet er als einflussreich genug, um die Weltöffentlichkeit zu alarmieren. Doch auch bei dem katholischen Nuntius in Berlin stößt er auf taube Ohren. Aber er trifft im Büro des Nuntius auf den jungen und idealistischen Jesuiten Riccardo Fontana, der die Information mitgehört hat und entschlossen ist, zu handeln. Fontana, dessen Vater ein Vertrauter des Papstes ist, versucht mit Beweisen, die Gerstein ihm liefert, Papst Pius XII. höchstpersönlich zu überzeugen. Doch keine der Mühen, die die beiden Männer übernehmen, können den Stellvertreter Christi zu einer expliziten und öffentlichen Stellungnahme bewegen. Und auch die amerikanischen Diplomaten, die sie um Hilfe bitten, sind in erster Linie daran interessiert, den Krieg zu gewinnen und wollen ihre Energie nicht in die Rettung der Juden investieren. Die Front des Widerstands gegen ihr Unternehmen zieht sich selbst durch Familie und Freunde der beiden Männer. Und so bleiben Riccardo und Gerstein nur zwei verzweifelte Taten, um etwas in Gang zu setzen: Gerstein liefert sich den Franzosen aus, Pater Riccardo lässt sich freiwillig nach Auschwitz deportieren ... .


09.07.2025 um 06:50 Uhr: Der letzte Zeuge

    

Die Show geht weiter Staffel 5: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2003 Regie: Bernhard Stephan Autor: Gregor Edelmann Musik: Günther Fischer Kamera: Pascal Mundt

Starmoderator Tim Guddenberg erleidet einen Zusammenbruch. Auch nach einem Krankenhausaufenthalt ist sein kritischer Zustand nicht zu übersehen. Guddenberg ist unkonzentriert, hat Panikattacken, greift seine Gäste verbal an. Was ist der Grund? Nervliche Anspannung, Alkohol, Drogen? Nachdem er einen schweren Unfall verursacht hat, lädt er den Gerichtsmediziner Dr. Kolmaar in seine Talkshow ein. Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar und seine Kollegin Dr. Judith Sommer unterstützen mit ihren Obduktionen die Ermittlungsarbeit von Kriminalhauptkommissar Johannes „Joe“ Hoffer, dem Leiter der 2. Mordkommission des Berliner Landeskriminalamtes. Die Serie wurde 1999 mit dem Deutschen Fernsehpreis für das beste Buch ausgezeichnet.


13.07.2025 um 03:15 Uhr: Man liebt sich immer zweimal

    

Romanze, Deutschland 2008 Regie: Holger Haase Autor: Claudia Kratochvil - Jochen Ketschau Musik: Andreas Koslik Kamera: Michael Schreitel

Lasse lebt glücklich bei seiner Mutter Katja und in der Annahme, dass der Rocksänger Dylan Spader sein Daddy ist. Doch wie lange kommt Katja mit dieser Notlüge noch durch? Lasses echter Vater Nick hat Katja einst das Herz gebrochen und sie möchte nicht, dass er vom gemeinsamen Sohn etwas erfährt.


13.07.2025 um 13:05 Uhr: Man liebt sich immer zweimal

    

Romanze, Deutschland 2008 Regie: Holger Haase Autor: Claudia Kratochvil - Jochen Ketschau Musik: Andreas Koslik Kamera: Michael Schreitel

Lasse lebt glücklich bei seiner Mutter Katja und in der Annahme, dass der Rocksänger Dylan Spader sein Daddy ist. Doch wie lange kommt Katja mit dieser Notlüge noch durch? Lasses echter Vater Nick hat Katja einst das Herz gebrochen und sie möchte nicht, dass er vom gemeinsamen Sohn etwas erfährt.


17.07.2025 um 22:55 Uhr: Bridge of Spies - Der Unterhaendler  Dolby 16:9 HDTV

    

(Bridge of Spies) Spionagefilm, Indien, Deutschland, Italien, USA 2015 Regie: Steven Spielberg Autor: Matt Charman - Joel Coen - Ethan Coen Kamera: Janusz Kaminski

New York, 1957: Kunstmaler Rudolf Abel (Mark Rylance) wird als russischer Spion enttarnt. Die Öffentlichkeit fordert ein schnelles Todesurteil. Ausgerechnet Versicherungs-Anwalt James Donovan (Tom Hanks) soll den Verräter vor Gericht vertreten. Doch Donovan wendet überraschend die Todesstrafe ab. Als die Russen Jahre später einen US-Piloten fangen, gerät Donovan in die Rolle seines Lebens: Er soll die Verhandlungen über einen Gefangenenaustausch führen. - Steven Spielberg lässt Tom Hanks zwischen Ost und West Brücken bauen: wunderbar klassisch inszenierter Politthriller nach einem Drehbuch der Coen-Brüder. Oscar für Mark Rylance.


18.07.2025 um 03:25 Uhr: Bridge of Spies - Der Unterhaendler  Dolby 16:9 HDTV

    

(Bridge of Spies) Spionagefilm, Indien, Deutschland, Italien, USA 2015 Regie: Steven Spielberg Autor: Matt Charman - Joel Coen - Ethan Coen Kamera: Janusz Kaminski

New York, 1957: Kunstmaler Rudolf Abel (Mark Rylance) wird als russischer Spion enttarnt. Die Öffentlichkeit fordert ein schnelles Todesurteil. Ausgerechnet Versicherungs-Anwalt James Donovan (Tom Hanks) soll den Verräter vor Gericht vertreten. Doch Donovan wendet überraschend die Todesstrafe ab. Als die Russen Jahre später einen US-Piloten fangen, gerät Donovan in die Rolle seines Lebens: Er soll die Verhandlungen über einen Gefangenenaustausch führen. - Steven Spielberg lässt Tom Hanks zwischen Ost und West Brücken bauen: wunderbar klassisch inszenierter Politthriller nach einem Drehbuch der Coen-Brüder. Oscar für Mark Rylance.


12.07.2025 um 09:30 Uhr: Ein fast perfekter Seitensprung  Untertitel 16:9

    


13.07.2025 um 05:30 Uhr: Ein fast perfekter Seitensprung  Untertitel 16:9

    



Weitere Schauspieler