Schauspieler Roland Koch / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Roland Koch:

23.02.2025 um 17:20 Uhr: Nikola  16:9 HDTV

    

Nackte Nr. 42 Staffel 9: Episode 3 Comedyserie, Deutschland 2005 Regie: Christoph Schnee Autor: Ed Scharlach - Mark Werner

Nikola versteht sich ausgezeichnet mit dem neuen Zwischenmieter Richard Grönlechner. Obwohl ihr Tim gut zuredet, erzählt sie dem attraktiven Künstler auch beim zweiten Date noch nichts von ihrer Schwangerschaft. Schließlich besucht Nikola Richards Ausstellung und erlebt eine große Überraschung... Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.


25.02.2025 um 05:10 Uhr: Nikola  16:9 HDTV

    

Nackte Nr. 42 Staffel 9: Episode 3 Comedyserie, Deutschland 2005 Regie: Christoph Schnee Autor: Ed Scharlach - Mark Werner

Nikola versteht sich ausgezeichnet mit dem neuen Zwischenmieter Richard Grönlechner. Obwohl ihr Tim gut zuredet, erzählt sie dem attraktiven Künstler auch beim zweiten Date noch nichts von ihrer Schwangerschaft. Schließlich besucht Nikola Richards Ausstellung und erlebt eine große Überraschung... Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.


01.03.2025 um 09:50 Uhr: Nikola  16:9 HDTV

    

Nackte Nr. 42 Staffel 9: Episode 3 Comedyserie, Deutschland 2005 Regie: Christoph Schnee Autor: Ed Scharlach - Mark Werner

Nikola versteht sich ausgezeichnet mit dem neuen Zwischenmieter Richard Grönlechner. Obwohl ihr Tim gut zuredet, erzählt sie dem attraktiven Künstler auch beim zweiten Date noch nichts von ihrer Schwangerschaft. Schließlich besucht Nikola Richards Ausstellung und erlebt eine große Überraschung... Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.


01.03.2025 um 17:20 Uhr: Nikola  16:9 HDTV

    

Nackte Nr. 42 Staffel 9: Episode 3 Comedyserie, Deutschland 2005 Regie: Christoph Schnee Autor: Ed Scharlach - Mark Werner

Nikola versteht sich ausgezeichnet mit dem neuen Zwischenmieter Richard Grönlechner. Obwohl ihr Tim gut zuredet, erzählt sie dem attraktiven Künstler auch beim zweiten Date noch nichts von ihrer Schwangerschaft. Schließlich besucht Nikola Richards Ausstellung und erlebt eine große Überraschung... Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.


26.02.2025 um 21:45 Uhr: Sportabzeichen fuer Anfaenger  16:9

    

Komödie, Deutschland 2020 Regie: Thomas Roth Autor: Nina Bohlmann Musik: Johannes Brandt Kamera: Clemens Majunke

Zu den schwierigsten Disziplinen zählt es, über den eigenen Schatten zu springen. Mit dieser Lebensweisheit glaubt Bertram Dinkler (Christian Berkel), von Beruf Keksfabrikant und alles andere als ein Sportjunkie, bewegungsfaulen Mitschülerinnen seiner Tochter Charlotte (Maja Meinhardt) auf die Sprünge helfen zu können. Seine altväterliche Besserwisserei löst jedoch nicht bei den Jugendlichen, sondern der alleinerziehenden Mutter Stefanie Eckhoff (Andrea Sawatzki) einen unerwarteten Kampfgeist aus. Ein Disput beim Elternabend endet mit einer ungewöhnlichen Wette: Wenn das so einfach ist, fordert ihn Stefanie heraus, kann Bertram ja mit gutem Vorbild vorangehen. Allerdings reicht es nicht, wenn der Endfünfziger das Sportabzeichen macht - er muss auch besser abschneiden als sie! Schon beim ersten Training merken die Kontrahenten, dass sie sich vielleicht etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt haben. Kugelstoßen, Weitsprung, Sprint - wer hätte gedacht, dass es so hart wird? Für Bertram gibt es aber kein Zurück, denn seine Marketingleiterin Franziska Stich (Franziska Weisz) möchte sein Fitnessprogramm für eine publikumswirksame PR-Aktion nutzen. Auch Stefanie kann sich weder die Blöße eines Rückzugs noch eines Scheiterns geben. Zum Glück hilft ihre Sturheit beiden, ungeahnte Energien freizusetzen. Für Bertram und Stefanie gilt: Fairplay ist schön, wenn man es sich leisten kann! Andrea Sawatzki und Christian Berkel sind im Privatleben ein Paar und vor der Kamera ein Erfolgsduo. In der Komödie Sportabzeichen für Anfänger bringen sich die preisgekrönten Publikumslieblinge kräftig ins Schwitzen. Mit einem Augenzwinkern spielen sie zwei Alleinerziehende, die sich in Sachen Besserwisserei nichts schenken: Eine Meinungsverschiedenheit beim Elternabend eskaliert zum sportlichen Wettstreit zwischen den selbsternannten Topathleten. Das Drehbuch stammt von Nina Bohlmann, die dem bestens aufgelegten Hauptdarstellerduo bereits Scheidung für Anfänger auf den Leib geschrieben hat. Unter der Regie von Romy-Preisträger Thomas Roth laufen die Protagonisten zu Höchstform auf - allerdings nicht im olympischen Sinne.


06.03.2025 um 01:45 Uhr: Sportabzeichen fuer Anfaenger  16:9

    

Komödie, Deutschland 2020 Regie: Thomas Roth Autor: Nina Bohlmann Musik: Johannes Brandt Kamera: Clemens Majunke

Zu den schwierigsten Disziplinen zählt es, über den eigenen Schatten zu springen. Mit dieser Lebensweisheit glaubt Bertram Dinkler (Christian Berkel), von Beruf Keksfabrikant und alles andere als ein Sportjunkie, bewegungsfaulen Mitschülerinnen seiner Tochter Charlotte (Maja Meinhardt) auf die Sprünge helfen zu können. Seine altväterliche Besserwisserei löst jedoch nicht bei den Jugendlichen, sondern der alleinerziehenden Mutter Stefanie Eckhoff (Andrea Sawatzki) einen unerwarteten Kampfgeist aus. Ein Disput beim Elternabend endet mit einer ungewöhnlichen Wette: Wenn das so einfach ist, fordert ihn Stefanie heraus, kann Bertram ja mit gutem Vorbild vorangehen. Allerdings reicht es nicht, wenn der Endfünfziger das Sportabzeichen macht - er muss auch besser abschneiden als sie! Schon beim ersten Training merken die Kontrahenten, dass sie sich vielleicht etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt haben. Kugelstoßen, Weitsprung, Sprint - wer hätte gedacht, dass es so hart wird? Für Bertram gibt es aber kein Zurück, denn seine Marketingleiterin Franziska Stich (Franziska Weisz) möchte sein Fitnessprogramm für eine publikumswirksame PR-Aktion nutzen. Auch Stefanie kann sich weder die Blöße eines Rückzugs noch eines Scheiterns geben. Zum Glück hilft ihre Sturheit beiden, ungeahnte Energien freizusetzen. Für Bertram und Stefanie gilt: Fairplay ist schön, wenn man es sich leisten kann! Andrea Sawatzki und Christian Berkel sind im Privatleben ein Paar und vor der Kamera ein Erfolgsduo. In der Komödie Sportabzeichen für Anfänger bringen sich die preisgekrönten Publikumslieblinge kräftig ins Schwitzen. Mit einem Augenzwinkern spielen sie zwei Alleinerziehende, die sich in Sachen Besserwisserei nichts schenken: Eine Meinungsverschiedenheit beim Elternabend eskaliert zum sportlichen Wettstreit zwischen den selbsternannten Topathleten. Das Drehbuch stammt von Nina Bohlmann, die dem bestens aufgelegten Hauptdarstellerduo bereits Scheidung für Anfänger auf den Leib geschrieben hat. Unter der Regie von Romy-Preisträger Thomas Roth laufen die Protagonisten zu Höchstform auf - allerdings nicht im olympischen Sinne.


06.03.2025 um 14:40 Uhr: Sportabzeichen fuer Anfaenger  16:9

    

Komödie, Deutschland 2020 Regie: Thomas Roth Autor: Nina Bohlmann Musik: Johannes Brandt Kamera: Clemens Majunke

Zu den schwierigsten Disziplinen zählt es, über den eigenen Schatten zu springen. Mit dieser Lebensweisheit glaubt Bertram Dinkler (Christian Berkel), von Beruf Keksfabrikant und alles andere als ein Sportjunkie, bewegungsfaulen Mitschülerinnen seiner Tochter Charlotte (Maja Meinhardt) auf die Sprünge helfen zu können. Seine altväterliche Besserwisserei löst jedoch nicht bei den Jugendlichen, sondern der alleinerziehenden Mutter Stefanie Eckhoff (Andrea Sawatzki) einen unerwarteten Kampfgeist aus. Ein Disput beim Elternabend endet mit einer ungewöhnlichen Wette: Wenn das so einfach ist, fordert ihn Stefanie heraus, kann Bertram ja mit gutem Vorbild vorangehen. Allerdings reicht es nicht, wenn der Endfünfziger das Sportabzeichen macht - er muss auch besser abschneiden als sie! Schon beim ersten Training merken die Kontrahenten, dass sie sich vielleicht etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt haben. Kugelstoßen, Weitsprung, Sprint - wer hätte gedacht, dass es so hart wird? Für Bertram gibt es aber kein Zurück, denn seine Marketingleiterin Franziska Stich (Franziska Weisz) möchte sein Fitnessprogramm für eine publikumswirksame PR-Aktion nutzen. Auch Stefanie kann sich weder die Blöße eines Rückzugs noch eines Scheiterns geben. Zum Glück hilft ihre Sturheit beiden, ungeahnte Energien freizusetzen. Für Bertram und Stefanie gilt: Fairplay ist schön, wenn man es sich leisten kann! Andrea Sawatzki und Christian Berkel sind im Privatleben ein Paar und vor der Kamera ein Erfolgsduo. In der Komödie Sportabzeichen für Anfänger bringen sich die preisgekrönten Publikumslieblinge kräftig ins Schwitzen. Mit einem Augenzwinkern spielen sie zwei Alleinerziehende, die sich in Sachen Besserwisserei nichts schenken: Eine Meinungsverschiedenheit beim Elternabend eskaliert zum sportlichen Wettstreit zwischen den selbsternannten Topathleten. Das Drehbuch stammt von Nina Bohlmann, die dem bestens aufgelegten Hauptdarstellerduo bereits Scheidung für Anfänger auf den Leib geschrieben hat. Unter der Regie von Romy-Preisträger Thomas Roth laufen die Protagonisten zu Höchstform auf - allerdings nicht im olympischen Sinne.


08.03.2025 um 16:00 Uhr: Geld.Macht.Liebe  Untertitel

    

Mörtelfieber Staffel 1: Episode 20 Familienserie, Österreich, Deutschland 2009 Regie: Helmut Metzger Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Helge Peyker

Martines tragischer Unfalltod schockt die Rheinbergs. Nur Markus heuchelt Anteilnahme. Auch Marietta ist nicht sehr bewegt. Für sie ist die Beerdigung eine willkommene Gelegenheit, um ihren Ehemann Jonas zu präsentieren, der nach einem Ausflug in sein altes Leben zu ihr zurückgekehrt ist. Allein Will Stern bleibt der Trauerfeier fern. Die Bilder von Martines Tod rauben ihm den Schlaf. Die von Rheinbergs sind eine wohlhabende, hochangesehene Bankiersfamilie der Frankfurter Gesellschaft. Markus von Rheinberg tut alles, um die makellose Fassade aufrecht zu erhalten und seine Frau, seine drei Kinder und Matriarchin Lilo vor Skandalen zu schützen. Doch dann taucht 30 Jahren Mona auf, die Schwester von markus, und erhebt Anspruch auf einen Anteil ander Bank.


07.03.2025 um 22:00 Uhr: Kommissarin Seiler ermittelt - Damals warst du still  Untertitel

    

Krimi, Deutschland 2005 Regie: Rainer Matsutani Autor: Peter Petersen - Don Schubert Musik: Wolfram de Marco Kamera: Clemens Messow

In einem abgelegenen Park wurde eine Leiche gefunden. Erste Spuren führen zu einem gesuchten Serienkiller, der zuletzt vor drei Jahren gemordet hat. Da zu befürchten ist, dass er erneut zuschlägt, holt sich Mona Hilfe. Der DDR-Flüchtling Oliver Kern unterstützt sie als Profiler. Für Kern ist der charismatische Psychotherapeut Fabian Plessen, in dessen Umfeld die Morde geschehen, kein Unbekannter.



Weitere Schauspieler