Schauspieler Pierce Brosnan / Sendungen im TV Programm finden

Bild Pierce Brosnan
Pierce Brendan Brosnan, OBE (* 16. Mai 1953 in Drogheda) ist ein irischer Schauspieler und Filmproduzent. Seit 2004 besitzt er auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Er wurde in den 1980er-Jahren mit der Fernsehserie Remington Steele und ab 1994 als fünfter Darsteller des James Bond bekannt, den er bis 2002 in vier Filmen verkörperte.


Beschreibung:
Pierce Brosnan wurde 1953 als einziges Kind des Tischlers Thomas Brosnan und seiner Frau May Smith im irischen Drogheda geboren. Er lebte anschließend zwölf Jahre lang in Navan. Nach der Trennung seiner Eltern zog Brosnans Mutter nach London, um dort als Krankenschwester zu arbeiten. Ab diesem Zeitpunkt, im Alter von vier Jahren, lebte er bei seinen Großeltern Philip und Kathleen Smith. Nach dem Tod seiner Großeltern lebte er zunächst bei Tante und Onkel, später auch bei anderen Verwandten. 1964 verließ er Irland und zog zu seiner Mutter und ihrem neuen Mann William Carmichael, einem britischen Veteranen des Zweiten Weltkriegs in das schottische Dorf Longniddry. Brosnan akzeptierte den neuen Mann seiner Mutter schnell als Vaterfigur. Später besuchte er die Elliott School, eine Mittelschule in Putney (London).

Nachdem er mit 16 die Schule verlassen hatte, arbeitete er als Maler und begann eine Ausbildung am Central Saint Martins College of Art and Design. 1969 sah er bei einem Workshop im Oval House Theater einen Feuerschlucker, woraufhin er beschloss, dies zu erlernen. Ein Zirkusmitarbeiter sah ihn als Straßenkünstler und engagierte ihn für drei Jahre. Ab 1973 studierte er am Drama Centre London Theaterwissenschaften. Um seine Ausbildung zu finanzieren, arbeitete er nebenbei als Assistent des Bühnenmanagers am Royal Theatre.

1977 wurde der Dramatiker Tennessee Williams auf Brosnan aufmerksam und besetzte ihn für die britische Erstaufführung seines Stücks Red Devil Battery Sign im Roundhouse Theatre in London. Es folgten Auftritte in Filumina und Warte, bis es dunkel ist sowie kleinere Statistenjobs beim Fernsehen, unter anderem in Guy Hamiltons Agatha-Christie-Verfilmung Mord im Spiegel, wo er in einer Komparsenrolle kurz an der Seite von Elizabeth Taylor erscheint. 1981 spielte Brosnan die männliche Hauptrolle in der TV-Miniserie Die Manions in Amerika.

1982 gelang ihm mit der Krimiserie Remington Steele der internationale Durchbruch. 1986 wurde die Produktion nach vier Staffeln (88 Folgen) eingestellt, da es Probleme mit den Produzenten und auch mit Brosnans Partnerin Stephanie Zimbalist gegeben hatte. Zur selben Zeit befand sich der Produzent Albert R. Broccoli auf der Suche nach einem Nachfolger für Roger Moore als James-Bond-Darsteller. Brosnan, dem die Rolle als einem der ersten angeboten wurde, musste jedoch ablehnen, da er bei Drehbeginn von Der Hauch des Todes noch bei Remington Steele unter Vertrag stand und die Produzenten ihn nun doch für eine weitere fünfte Staffel haben wollten. Dass von dieser fünften Staffel schließlich nur sechs Folgen gedreht wurden und er somit James Bond schon damals hätte spielen können, führte zum endgültigen Zerwürfnis mit den Remington-Steele-Produzenten. An seiner Stelle wurde die Rolle des James Bond mit Timothy Dalton besetzt.

In der Zwischenzeit war er mit Filmen wie Das vierte Protokoll, Die Täuscher und Mr. Johnson ein Weltstar geworden. 1992 und 1993 hatte er mit Der Rasenmähermann und der Komödie Mrs. Doubtfire auch kommerzielle Erfolge. 1994 erhielt Brosnan doch noch die Rolle des Geheimagenten James Bond. GoldenEye spielte weltweit über 350 Millionen Dollar ein und war der bis dahin erfolgreichste Film dieser Reihe. Es folgten Der Morgen stirbt nie (1997), Die Welt ist nicht genug (1999) und Stirb an einem anderen Tag (2002). Daneben war Brosnan unter anderem auch in Tim Burtons Mars Attacks! und Dante’s Peak zu sehen. Seit 1998 betätigt er sich mit seiner Firma Irish Dreamtime auch im Bereich der Filmproduktion. Einen Erfolg konnte er dabei zum Beispiel mit dem Remake Die Thomas Crown Affäre landen.

2004 kündigte Brosnan an, er werde James Bond in Zukunft nicht mehr verkörpern. Ursprünglich war ein fünfter Film mit Brosnan in der Titelrolle geplant. Im selben Jahr erhielt er die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. 2008 war er zusammen mit Meryl Streep in der Verfilmung des ABBA-Musicals Mamma Mia! zu sehen, wofür ihm die Goldene Himbeere als schlechtester Nebendarsteller verliehen wurde. In der deutschen Synchronisation ist Frank Glaubrecht seine Standardstimme. Im Fernsehmehrteiler In 80 Tagen um die Welt wurde er von Lutz Mackensy synchronisiert. Wikipedia, "Pierce Brosnan", Version vom 28. März 2019 um 18:54 Uhr, abrufbar unter https://de.wikipedia.org/wiki/Pierce_Brosnan

Wikipedia, "Pierce Brosnan", Version vom 28. März 2019 um 18:54 Uhr, abrufbar unter https://de.wikipedia.org/wiki/Pierce_Brosnan

Filmographie:
Schauspieler
1979: Der ganz normale Wahnsinn (Serie) (Fernsehserie, drei Folgen)
1980: Rififi am Karfreitag (The Long Good Friday)
1980: Die Profis (The Professionals, Fernsehserie, eine Folge)
1980: Mord im Spiegel (The Mirror Crack’d)
1981: Die Manions aus Amerika (The Manions of America, Fernsehserie, drei Folgen)
1982: Nancy Astor (Fernsehserie, 4 Folgen)
1982–1987: Remington Steele (Fernsehserie, 94 Folgen)
1985: Nomads – Tod aus dem Nichts (Nomads)
1986: Das vierte Protokoll (The Fourth Protocol)
1987: Ein Mann wie Taffin (Taffin)
1988: Die Täuscher (The Deceivers)
1988: Noble House (Fernsehvierteiler, alle Folgen)
1989: In 80 Tagen um die Welt (Around the World in Eighty Days, Fernsehdreiteiler, alle Folgen)
1989: Der Gentleman-Coup (The Heist)
1990: Mr. Johnson (Mister Johnson)
1991: Mord 101 (Murder 101)
1991: Verhängnisvolle Leidenschaft (Victim Of Love)
1992: Der Rasenmähermann (The Lawnmower Man)
1992: Hydrotoxin – Die Bombe tickt in Dir (Live Wire)
1993: Death Train (Detonator)
1993: Labyrinth – Liebe ohne Ausweg (Entangled)
1993: Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen (Mrs. Doubtfire)
1993: Broken Chain (The Broken Chain)
1994: Killing Stranger (Don’t Talk to Strangers)
1994: Perfect Love Affair (Love Affair)
1995: Die Rembrandt-Connection (Night Watch)
1995: James Bond 007 – Goldeneye (GoldenEye)
1996: Liebe hat zwei Gesichter (The Mirror Has Two Faces)
1996: Mars Attacks!
1997: Dante’s Peak
1997: James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie (Tomorrow Never Dies)
1997: Kevin Johnson – Ein Mann verschwindet (The Disappearance of Kevin Johnson)
1997: Robinson Crusoe
1998: Der amerikanische Neffe (The Nephew)
1999: Grey Owl
1999: Die Thomas Crown Affäre (The Thomas Crown Affair)
1999: James Bond 007 – Die Welt ist nicht genug (The World Is Not Enough)
2001: Der Schneider von Panama (The Tailor of Panama)
2002: Evelyn
2002: James Bond 007 – Stirb an einem anderen Tag (Die Another Day)
2003: Laws of Attraction
2004: After the Sunset
2005: Mord und Margaritas (The Matador)
2006: Seraphim Falls
2006: Spiel mit der Angst (Butterfly on a Wheel)
2007: Married Life
2008: Mamma Mia!
2009: Vanilla Gorilla
2009: Zeit der Trauer (The Greatest)
2010: Percy Jackson – Diebe im Olymp (Percy Jackson & the Olympians: The Lightning Thief)
2010: Der Ghostwriter (The Ghost Writer)
2010: Remember Me – Lebe den Augenblick (Remember Me)
2011: Wer’s glaubt wird selig – Salvation Boulevard (Salvation Boulevard)
2011: Der ganz normale Wahnsinn (I Don’t Know How She Does It)
2011: Bag of Bones (zweiteiliger Fernsehfilm)
2012: Love Is All You Need (Den skaldede frisør)
2013: The World’s End
2013: Wie in alten Zeiten (The Love Punch)
2014: A Long Way Down
2014: The November Man
2014: Professor Love (Some Kind of Beautiful)
2015: No Escape
2015: Survivor
2015: Der Weihnachtsstern (A Christmas Star)
2016: Urge
2016: Hacked (I.T.)
seit 2017: The Son (Fernsehserie)
2017: The Only Living Boy in New York
2017: The Foreigner
2018: Mamma Mia! Here We Go Again
2018: Spinning Man – Im Dunkel deiner Seele (Spinning Man)
2018: Final Score
Synchronsprecher
1998: Das magische Schwert – Die Legende von Camelot (Quest for Camelot, Stimme von Artus)
2000: Delfine (Dolphins, Stimme)
2001: Die Simpsons (The Simpsons, als Stimme eines Computers, eine Episode)
2008: Thomas, die kleine Lokomotive (Thomas the Tank Engine, als Erzähler, Film: Die große Entdeckung) Wikipedia, "Pierce Brosnan", Version vom 28. März 2019 um 18:54 Uhr, abrufbar unter https://de.wikipedia.org/wiki/Pierce_Brosnan


TV-Sendungen mit Pierce Brosnan:

25.02.2025 um 18:25 Uhr: Seraphim Falls  16:9

    

Drama, Deutschland, USA 2006 Autor: Abby Everett Jaques - David Von Ancken Musik: Harry Gregson-Williams Kamera: John Toll

Die Südstaaten haben den Bürgerkrieg verloren und vier desillusionierte Soldaten unter der Führung eines ehemaligen Colonels jagen den Nordstaatler Gideon, um Rache zu üben. Der Offizier ist in der lebensfeindlichen Bergwelt ganz auf sich gestellt und muss all sein Geschick aufbieten, um zu überleben.


26.02.2025 um 21:14 Uhr: Mrs. Doubtfire

    

Film comico, USA 1993 Regie: Chris Columbus Autor: Randi Mayem Singer - Leslie Dixon Musik: Howard Shore Kamera: Donald McAlpine

Film cult con Robin Williams e vincitore di un premio Oscar al miglior trucco. Daniel, un doppiatore di talento da poco licenziato, sta vivendo un brutto momento anche con la moglie Miranda, che decide di separarsi. I due hanno tre figli che lo adorano e Daniel non sopporta lidea di vederli poco o niente. Saputo che lex moglie sta cercando una domestica, decide di travestirsi da donna per poter vivere ancora insieme a loro.


25.02.2025 um 03:30 Uhr: Professor Love  16:9 HDTV

    

(How to Make Love Like an Englishman) Komödie, USA, Luxemburg 2014 Regie: Tom Vaughan Autor: Matthew Newman Musik: Stephen Endelman Kamera: David Tattersall

Richard ist ein lebenslustiger Vollblutsingle und zugleich Professor in Oxford. Der Womanizer kommt bei den Studentinnen gut an und nutzt das auch weidlich aus. Als die Studentin Kate von ihm schwanger wird, übernimmt er pflichtbewusst die Vater- und Versorgerrolle. Doch dann verlässt sie ihn nach drei Jahren für einen Jüngeren und schickt ihm ihre Schwester Olivia als Babysitter.


01.03.2025 um 18:45 Uhr: Der ganz normale Wahnsinn - Working Mum  16:9 HDTV

    

(I Dont Know How She Does It) Komödie, USA, Italien 2011 Regie: Douglas McGrath Kamera: Stuart Dryburgh

Kate Reddy hat einen stressigen Job, wunderbare Kinder und einen liebevollen Mann. Ihr Leben ist ein Balanceakt zwischen Familie und Beruf in einem Bostoner Finanzunternehmen. Als ihr ein neuer Kunde zugeteilt wird, erfordert dies eine Reisetätigkeit, sodass sie in ihrem Privatleben weitere Abstriche machen muss. Zu allem Überfluss aber erhält ihr Ehemann Richard auch ein verlockendes Jobangebot. Für das Paar wird die Situation zur Zerreissprobe und zusätzlich verkompliziert, da Kate von ihrem Kollegen Jack bezirzt wird... Romantische Komödie mit Sarah Jessica Parker (Sex And The City) und Pierce Brosnan (James Bond 007 - Golden Eye, James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag)


28.02.2025 um 23:35 Uhr: The Love Punch  16:9

    

(The Love Punc) Lystspil, Frankreich, England, USA 2013 Regie: Joel Hopkins Autor: Tess Morris Musik: Jean-Michel Bernard Kamera: Jerome Almeras

Britisk komedie fra 2013. Richard har udsigt til et liv på den grønne gren, da han sælger sit firma. Desværre er køberen, Vincent, en gemen svindler, der lænser firmaet for alt. Sammen med sin ekskone rejser Richard til Frankrig for at opspore Vincent. Den lyssky finansmand har netop købt en hundedyr diamanthalskæde til sin forlovede. Måske kan et raskt tyveri bring balance i regnskabet?


27.02.2025 um 04:20 Uhr: The Misfits - Die Meisterdiebe  Dolby 16:9 HDTV

    

(The Misfits) Actionthriller, USA 2021 Regie: Renny Harlin Autor: Kurt Wimmer - Robert Henny Musik: Lasse Enersen - Trevor Rabin Kamera: Denis Alarcón Ramírez

Eine Bande moderner Robin Hoods will die Goldmillionen eines Oberschurken aus einem Hochsicherheitsknast stehlen.


01.03.2025 um 09:15 Uhr: Mamma Mia! Here We Go Again  Dolby 16:9 HDTV

    

Komödie, Großbritannien USA 2018 Filmstart Deutschland: 18.07.2018 Regie: Ol Parker Drehbuch: Ol Parker Richard Curtis Produktion: Benny Andersson Judy Craymer Ton: Adrian Bell Benny Andersson Kamera: Robert D. Yeoman

Sophie hatte in „Mamma Mia“ geheiratet und zu diesem Anlass ihre Familie um Mutter Donna und das Männer-Trio Sam, Harry und Bill auf die griechische Insel Kalokairi eingeladen. Nun ist Sophie schwanger und sowohl Sam, Harry und Bill kommen als ihr leiblicher Vater in Frage. Zur Klärung der ragen lädt sie zur Unterstützung Rosie und Tanya ein. Doch bevor es zum großen musikreichen Finale kommt, dass sich auch Sophies Großmutter nicht entgehen lässt, erzählen die Frauen der werdenden Mutter noch Geschichten aus den wilden 1970er Jahren, als Donna unter der Sonne Griechenlands Sam, Harry und Bill kennenlernte.


05.03.2025 um 02:25 Uhr: The Misfits - Die Meisterdiebe  Dolby 16:9 HDTV

    

(The Misfits) Actionthriller, USA 2021 Regie: Renny Harlin Autor: Kurt Wimmer - Robert Henny Musik: Lasse Enersen - Trevor Rabin Kamera: Denis Alarcón Ramírez

Eine Bande moderner Robin Hoods will die Goldmillionen eines Oberschurken aus einem Hochsicherheitsknast stehlen.


02.03.2025 um 03:05 Uhr: The Foreigner - Rache fuer meine Tochter  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

    

(The Foreigner) Actionthriller, England, , USA, Indien 2017 Regie: Martin Campbell Autor: David Marconi Musik: Cliff Martinez Kamera: David Tattersall

Der chinesische Geschäftsmann Quan verliert bei einem Bombenanschlag in London seine einzige Tochter. Als die Polizeiermittlungen stocken, jagt er die Täter auf eigene Faust. Bei seinen Recherchen gerät Quan in Belfast an den dubiosen nordirischen Politiker Hennessy. Der Ex-IRA-Kämpfer verweigert Quan jegliche Hilfe und verfolgt ganz eigene Interessen. Quan setzt ihn unter Druck und startet damit einen blutigen Rachefeldzug. Quan Ngoc Minh (Jackie Chan) führt in London ein chinesisches Restaurant. Als er seiner Tochter ein Kleid für ihren Abschlussball kaufen will, explodiert vor der Boutique eine Bombe, die mehrere Menschen tötet, darunter auch Quans Tochter. Zu dem Attentat bekennt sich eine Gruppe, die sich als Kern-IRA bezeichnet. Sie will den Kampf der als befriedet geltenden IRA wieder aufnehmen. Von dem Anschlag ist nicht nur die Regierung in London überrascht, sondern auch Liam Hennessy (Pierce Brosnan), der stellvertretende Erste Minister Nordirlands. Hennessy stand früher selbst im Lager der Militanten, entschied sich dann jedoch für einen friedlichen Weg und eine politische Karriere. Jetzt sieht er seine Macht in Gefahr, denn gleich von mehreren Seiten spürt er Druck: Die britische Regierung fordert ihn auf, die Bombenleger ausfindig zu machen. Außerdem ist er mit Widersachern unter seinen politischen Freunden konfrontiert, die hinter seinem Rücken arbeiten. Vor allem aber macht ihm Quan zu schaffen. Der trauernde Vater will mit Hennessys Hilfe die Namen der Mörder seiner Tochter herausfinden. Bei der Polizei hatte Quan keine Unterstützung erhalten, und die Aufklärung des Falles geht ihm zu langsam voran. Nachdem er Hennessy in einem Fernsehinterview gesehen hat, ruft er ihn an, lässt nicht locker und reist schließlich nach Belfast. Als Quan im Büro des Ministers sitzt, will Hennessy ihn erneut vertrösten und abwimmeln. Doch jetzt greift Quan zu anderen Mitteln. Er bastelt eine Bombe aus Haushaltsmitteln und jagt damit die Toilette in Hennessys Amtsgebäude in die Luft. Schnell kommt der Politiker dahinter, dass Quan ein gefährlicher Gegner ist, der ebenfalls auf eine kämpferische Vergangenheit blickt. Während Quan in Belfast mit immer rabiateren Methoden Hennessy in die Enge treibt, um die Identität der Attentäter zu erfahren, verüben diese in London erneut einen Anschlag. Hennessy beordert seinen Neffen Sean Morrison (Rory Fleck Byrne) aus New York in die Heimat. Morrison soll sich in der britischen Hauptstadt heimlich mit dem Chef der Antiterroreinheit treffen und ihm den Plan erläutern, die Kern-IRA in eine Falle zu locken. Bald muss Hennessy jedoch feststellen, dass unbekannte Spieler mitmischen und mit verdeckten Karten spielen. Quan verfolgt unterdessen unbeirrbar seinen Plan, die Mörder seiner Tochter selbst zur Strecke zu bringen. The Foreigner - Rache für meine Tochter ist ein starbesetzter Actionthriller von Martin Campbell, dem Regisseur von zwei der erfolgreichsten Bond-Verfilmungen (Casino Royale, 2006; GoldenEye, 1995). Das harte Rachedrama mit Jackie Chan und Pierce Brosnan gewinnt an Profil, indem Campbell die Hauptfiguren als Männer zeichnet, die beide gleichermaßen verhängnisvolle Gewalterfahrungen aus ihrer Vergangenheit nicht hinter sich lassen können und in der Gegenwart davon eingeholt werden. Zugleich bietet sich für Hauptdarsteller und Mitproduzent Jackie Chan die Gelegenheit, sein Rollenrepertoire weiter auszubauen. Als Star des Hongkong-Actionkinos war der chinesische Schauspieler bekannt dafür geworden, dem Genre eine komödiantische Note mitzugeben. In der britischen Produktion The Foreigner hingegen zeigt Chan sich von einer anderen Seite: als Trauernder, der auch Tränen zulässt. Er arbeite gern mit Regisseuren zusammen, von denen er etwas lernen könne, bekannte Jackie Chan in einem Interview der Zeitschrift Cinema 2018. Auf die Frage, was Martin Campbell ihm beigebracht habe, sagt Chan: Er hat mich zu dem Menschen gemacht, der vor der Kamera weinen kann.


27.02.2025 um 20:15 Uhr: James Bond 007: Die Welt ist nicht genug  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

    



Weitere Schauspieler