Schauspieler Oliver Bender / Sendungen im TV Programm finden

Oliver Marcus Bender (* 2. Oktober 1982 in Gummersbach) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Beschreibungstext und Bild wurde vom Schauspieler oder einer Agentur gepflegt.

Filmographie:
2003: Die Casting Agentur
2004–2008, 2009: Gute Zeiten, schlechte Zeiten (Seifenoper)
2005: weg (Kurzfilm)
2005: spring (Kurzfilm)
2006: BlowBack (Kurzfilm)
2007: schlaflos (Kurzfilm)
2007: Passage33
2008: BlowBack reloaded (Kurzfilm)
2009: Kaltes Abi
2009: Tatort: Tod auf dem Rhein
2009: Doc Love (Webserie)
2010: Ein anderes Thema (Kurzfilm)
2010: Lasko – Die Faust Gottes (Fernsehserie)
2010: Notruf Hafenkante (Fernsehserie)
2010: Frühlings Fall
2010: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Fernsehserie)
2011: Das Angebot (Kurzfilm)
2012: Regenbogen (Kurzfilm)
2012–2014: Heiter bis tödlich: Hauptstadtrevier (Fernsehserie)
2013: Kiss and go (Kurzfilm)
2014: Samstag in acht Tagen (Kurzfilm)
2014: SOKO Stuttgart (Fernsehserie)
2014: Ich zünd' dir 'nen Mercedes an (Kurzfilm)
2015: Mila (Fernsehserie)
2017: In aller Freundschaft (Fernsehserie)
2018: Beck is back! (Fernsehserie) http://www.oliver-bender.com/


TV-Sendungen mit Oliver Bender:

20.08.2025 um 09:40 Uhr: Heiter bis toedlich: Hauptstadtrevier  Untertitel 16:9 HDTV

    

(Hauptstadtrevier) So Gott will Staffel 2: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Michael Wenning Autor: Stefan Barth Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko Merten

Die Frau des Teestubenbesitzers Ismail Yildiz wird von dem Gemüsehändler Ömer Dilek entführt. Das behauptet zumindest eine Augenzeugin. Oder hat sie sich getäuscht? Sowohl die Ehefrau des vermeintlichen Entführers, Hülya Dilek, als auch der Mann des vermeintlichen Opfers wollen nicht an ein Verbrechen glauben. Doch als Julia Klug und Johannes Sonntag feststellen, dass Ismail Yildiz heimlich die geforderte Lösegeldsumme bereitstellt, wird klar, dass Yildiz Frau sich tatsächlich in der Gewalt des Entführers befindet. Die Ermittler können den Täter bei der Übergabe des Lösegeldes fassen und das Opfer unverletzt befreien. Dabei treffen sie am Tatort auf Ersen Baskin, den Neffen und Ziehsohn des Gemüsehändlers, der seinen Onkel vor einer Dummheit bewahren wollte. Der Entführer schweigt über seine Gründe. Kurz darauf schockiert er die Ermittler durch einen Suizidversuch. Unklar ist, ob der Konflikt auf eine Familienfehde zurückzuführen ist oder ob es in dem Fall um etwas ganz anderes geht. Es stellt sich heraus, dass der Teestubenbesitzer Ismail Yildiz in dubiose Geschäfte verwickelt ist. Ausgerechnet Julia vertraut auf die Aussagen des charmanten Ersen Baskin, der jedoch eigene Pläne verfolgt. Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.


21.08.2025 um 09:40 Uhr: Heiter bis toedlich: Hauptstadtrevier  Untertitel 16:9 HDTV

    

(Hauptstadtrevier) Jagdrevier Staffel 2: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Bodo Schwarz Autor: Christoph Callenberg Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko Merten

Der Jäger Jan Frenzel wird am frühen Morgen im Berliner Stadtwald durch den Bolzen einer Armbrust tödlich getroffen. Frank Stolze, der Vorsitzende des Jagdverbandes, vermutet, dass der Anschlag auf das Konto militanter Tierschützer geht, die die Stadtjäger schon seit einiger Zeit bedrohen. Der Bolzen der Armbrust wurde mit einem afrikanischen Pfeilgift präpariert. Dies zeigt: Es handelt sich um Mord. Tatsächlich ist einer der Tierschützer, der junge, fanatische Timo Brüneck, in das Forsthaus des Jagdverbandes eingebrochen, um an die Einsatzpläne zu gelangen. Die Ermittler stellen weitere Verbindungen zwischen Timo und den Jägern her: Seine Mutter Anita Brüneck führt zusammen mit ihrem Exmann Ferdinand Brüneck ein Geschäft für Jagdmoden und Jagdwaffen. Ausgerechnet der leidenschaftliche Jäger Frank Stolze ist der neue Lebensgefährte von Timos Mutter. Aber passt die martialische Tat wirklich zu dem 23-Jährigen? Julia und Johannes finden heraus: Frank Stolze will sich in zwei Tagen zur Wahl für den Vorsitz des Jagdverbandes stellen. Einziger Gegenkandidat: Jan Frenzel. Lässt sich aus der Konkurrenz der beiden Jäger um den einflussreichen Posten ein Mordmotiv ableiten? Stolze gibt an, dass Frenzel an diesem Morgen kurzfristig für ihn eingesprungen ist. Das würde bedeuten, dass Stolze nicht der Täter, sondern das eigentlich gemeinte Opfer wäre - wenn er die Wahrheit sagt. Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.


22.08.2025 um 09:40 Uhr: Heiter bis toedlich: Hauptstadtrevier  Untertitel 16:9 HDTV

    

(Hauptstadtrevier) Wissen ist Macht Staffel 2: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Uwe Wilhelm Autor: Bodo Schwarz Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko Merten

Christian Oswald, der Inhaber der ischool, einer elitären Nachhilfeschule in Berlin, stürzt in eine Grube und wird schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Was hat er am frühen Morgen auf einem Friedhof gemacht? Offenbar wollte der Schulleiter die GPS-Daten einer Geo-Caching-Route überprüfen, eine moderne Form der Schnitzeljagd, mit Matheaufgaben für seine Schüler. Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.


25.08.2025 um 09:35 Uhr: Heiter bis toedlich: Hauptstadtrevier  Untertitel 16:9 HDTV

    

(Hauptstadtrevier) Totentanz Staffel 2: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Bodo Schwarz Autor: Arndt Stüwe Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko Merten

Auf der Trauerfeier des Werftbesitzers Rüdiger Ansbach wird die Witwe Christine als Mörderin ihres Mannes beschuldigt. Elmar Pierow, ein Freund von Ansbach, unterstellt ihr vor versammelter Trauergemeinde, aus Geldgier den eigenen Mann skrupellos umgebracht zu haben. Er fordert sofortige Ermittlungen, um das Verbrechen vor der Einäscherung der Leiche aufzuklären. Der Totenschein bestätigt, dass Rüdiger Ansbach eines natürlichen Todes starb, wie die befreundete Hausärztin Dr. Martina Ruttke aussagt. Pflichtgemäß statten Julia und Johannes der Witwe einen Besuch ab und werden stutzig: Christine Ansbach löst einen Tag nach der Trauerfeier ihren kompletten Haushalt auf. Könnte es sein, dass Ansbach doch nicht eines natürlichen Todes gestorben ist? Die weiteren Befragungen der Ermittler ergeben ein widersprüchliches Bild der Eheleute Ansbach: Rüdiger Ansbach soll seine Werft in den Bankrott geführt haben und galt außerdem als depressiv und cholerisch. Christine Ansbach hingegen gibt an, dass die Ehe glücklich war. Will die Witwe den Freitod ihres Mannes verschleiern, um die hohe Lebensversicherung ausgezahlt zu bekommen? Oder hat Elmar Pierow die Wahrheit ausgesprochen, als er sie als Mörderin beschimpfte? Weil sich die Widersprüche über den Ablauf des Abends vor dem Tod Ansbachs häufen, entscheiden die Ermittler, die Asche zu exhumieren und untersuchen zu lassen. Das Ergebnis ist mehr als überraschend. Ob Rüdiger Ansbach tot ist oder lebendig, ist ungewiss: Die Asche stammt von einer anderen Person. Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.


26.08.2025 um 09:35 Uhr: Heiter bis toedlich: Hauptstadtrevier  Untertitel 16:9 HDTV

    

(Hauptstadtrevier) Der Lockvogel Staffel 2: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Bodo Schwarz Autor: Stefan Barth Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko Merten

In einer Tanzschule bricht die hübsche Sonja Schenker bewusstlos zusammen und wird ins Krankenhaus eingeliefert. Ihrem Tanzpartner Robert Jordan wird vorgeworfen, sie beim Tanzen gegen eine Säule geschleudert zu haben. Robert behauptet, Sonja zu lieben. Hat er aus Wut über ihre Zurückweisung die Beherrschung verloren? Julia und Johannes finden heraus, dass Sonjas Zusammenbruch die Folge einer Vergiftung ist. In ihrem Magen werden Spuren eines Pflanzengiftes in Verbindung mit Tomatensaft nachgewiesen. Wer wollte Sonja vergiften? Oder ist sie nur ein Zufallsopfer? Privat lebte Sonja sehr zurückgezogen, Tanzen war ihr einziges Hobby. In ihrem Rechner finden die Ermittler Hinweise, dass die junge Frau scheinbar frisch verliebt war - ihre Website zeigt sie auf einem Foto in den Armen eines gut aussehenden jungen Mannes. Wer ist der Unbekannte? Sein Name ist Marco Miletic. Noch vor Kurzem arbeitete er als Tanzlehrer für die Tanzschule Schöneck. Warum hat der Betreiber der Tanzschule, Benjamin Schöneck, ihn vor einigen Wochen entlassen? Benjamin Schöneck reagiert seltsam verstört auf die Nachricht über die junge Beziehung zwischen Sonja Schenker und Marco Miletic. Birgit Schöneck, die ältere Schwester von Benjamin Schöneck, betreibt im Gebäude der Tanzschule eine Partnervermittlungsagentur. Sie behauptet, das junge Paar nicht einander vermittelt zu haben. Woher kannten sich Sonja und Marco? Das Motiv für die Tat scheint enttäuschte Liebe zu sein. Es stellt sich die Frage: Wer hat wen enttäuscht? Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.


27.08.2025 um 09:40 Uhr: Heiter bis toedlich: Hauptstadtrevier  Untertitel 16:9 HDTV

    

(Hauptstadtrevier) In diesem ehrenwerten Haus Staffel 2: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Ulrike Hamacher Autor: Christoph Callenberg Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko Merten

Die attraktive Immobilienmaklerin Eva Reich stirbt im Keller eines ihrer Miethäuser an einem Stromschlag. Wurde sie Opfer einer Stromfalle? Alles weist darauf hin, dass der Täter eine Sicherung überbrückt hat. Eva Reichs Immobilienfirma Kuhn und Reich wandelt rücksichtslos günstige Mietwohnungen in Eigentum um. Wollte sich ein verdrängter Mieter an der Maklerin rächen? Die Ermittler durchleuchten das persönliche Umfeld des Opfers. Eva Reich ging nicht nur beruflich, sondern auch privat äußerst zielstrebig vor: Sie hatte mit dem Mieter Karsten Wieland eine Affäre begonnen und wollte sich von ihrem Ehemann und Teilhaber Dietmar Kuhn scheiden lassen. Kuhn sollte durch die Scheidung nicht nur eine attraktive Frau, sondern auch ein erhebliches Vermögen verlieren. Fühlte er sich doppelt hintergangen? Verletzungen an den Unterarmen der Mieterin Isabelle Funke beweisen, dass es zwischen ihr und Eva Reich zu einem handfesten Streit gekommen war. Der Grund: Eva Reich hatte Isabelle Funke ihren Freund Karsten Wieland ausgespannt. Aber besitzt Isabelle Funke, eine Krankenschwester, die Fähigkeit, eine Stromfalle zu installieren? Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.


28.08.2025 um 09:35 Uhr: Heiter bis toedlich: Hauptstadtrevier  Untertitel 16:9 HDTV

    

(Hauptstadtrevier) Die letzte Runde Staffel 2: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Ulrike Hamacher Autor: Arndt Stüwe Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko Merten

Bei einem Box-Wettkampf bricht der Profiboxer Rico Stoltz, haushoher Favorit, überraschend zusammen und stirbt noch im Boxring. Ein tragischer Unfall? Doch im Blut des Boxers finden sich K.-o.-Tropfen, die jemand kurz vor dem Kampf in seine Trinkflasche gefüllt haben muss. Hatte der Boxer Feinde? Es stellt sich heraus, dass Rico Stoltz im Ring gegen seinen eigenen Bruder Andi antrat, der ihm weit unterlegen war. Die Idee für diesen ungleichen Bruderkampf hatte der Boxclubbesitzer Thomsen. Wollte der Manager sicherstellen, dass der Kampf einen unerwarteten Ausgang nahm, um die lukrativen Sportwetten zu manipulieren? Rätselhaft ist, dass die Ermittler die Ehefrau des Boxers, Conni Stoltz, nicht erreichen können. Sie wurde am Abend des Kampfes gesehen, ist aber seitdem spurlos verschwunden. Conni war, bevor sie Rico Stoltz heiratete, die Freundin von Andi. Führte dies zum Bruch zwischen den Brüdern? Die Aussagen dazu sind widersprüchlich. Was hat das Verschwinden von Conni Stoltz mit dem Tod des Boxers zu tun? Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.


29.08.2025 um 09:40 Uhr: Heiter bis toedlich: Hauptstadtrevier  Untertitel 16:9 HDTV

    

(Hauptstadtrevier) Rühmanns letzter Tag Staffel 2: Episode 11 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Ulrike Hamacher Autor: Uwe Wilhelm Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko Merten

Am helllichten Tag wird in Berlin-Mitte eine Bank überfallen, der Täter bringt mehrere Geiseln in seine Gewalt. Seine Forderung nach einem Lösegeld ist jedoch ungewöhnlich niedrig. Als Johannes Sonntag und Jürgen Klug am Tatort eintreffen, müssen sie feststellen, dass ihre Chefin Nadja Bock sich unter den Geiseln befindet. Nadja Bock versucht, den unter hohem Druck stehenden Geiselnehmer Martin Löwe, offenbar ein einfacher Angestellter, zur Vernunft zu bringen. Eine Kontaktaufnahme nach außen erscheint unmöglich, denn Löwe hat die Handys aller Geiseln eingesammelt. Merkwürdig ist auch, dass sich der Geiselnehmer und der Filialleiter offenbar kennen. Johannes bleibt nur wenig Zeit, um die Forderung des Geiselnehmers zu erfüllen und seine Chefin zu retten - ausgerechnet jetzt ist Julia Klug im Urlaub. Doch es erweist sich als unmöglich, die geforderte Lösegeldsumme rechtzeitig zu beschaffen. Johannes wird klar, dass er nur eine Chance hat, die Geiselnahme unblutig zu beenden: Er muss das Motiv des Täters entschlüsseln, um ihn von seiner Forderung abzubringen. Warum überfällt Martin Löwe eine Bank? Die Lage spitzt sich zu, als klar wird, dass der Filialleiter keinen Zugriff auf den Tresor bekommt, weil er selbst die Bank um eine Millionensumme betrogen hat. Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.


01.09.2025 um 09:40 Uhr: Heiter bis toedlich: Hauptstadtrevier  Untertitel 16:9 HDTV

    

(Hauptstadtrevier) Die lieben Kollegen Staffel 2: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Ulrike Hamacher Autor: Stefan Barth Musik: Thomas Klemm Kamera: Heiko Merten

Den Angestellten einer Versicherungsfirma bietet sich am frühen Morgen ein schockierendes Bild: Ihr Chef liegt tot auf dem Fotokopierer. Handelt es sich um die Verzweiflungstat eines Versicherten, der das Kleingedruckte im Vertrag übersehen hat? Oder sind einem Kollegen in der Versicherung die Nerven durchgegangen, weil er dem steigenden Arbeitsdruck nicht mehr gewachsen war? Julia Klug und Johannes Sonntag finden heraus, dass das Opfer erst vor einer Woche zum Abteilungsleiter befördert worden war. Fühlte sich einer der anderen Kandidaten für den Chefposten, zum Beispiel der beruflich erfahrenere Turgud Mersin, übergangen? Im Umfeld des Opfers stoßen die Ermittler auf private Verstrickungen am Arbeitsplatz: Die ehrgeizige Regionalleiterin Silvia Brettschneider liebte das Opfer; der Mitarbeiter Justus Hübner war ein langjähriger Freund. Hat einer von ihnen aus persönlichen Motiven dem lieben Kollegen die Beförderung nicht gegönnt? Die Tatwaffe, eine Papierschere, trägt das Namensschild der Sekretärin Gudrun Wächter, einer langjährigen, treuen Mitarbeiterin. Der neue Chef dankte Frau Wächter ihre Verbundenheit mit dem Unternehmen nicht: Er hatte keine Skrupel, sie von Berlin nach Köln zu versetzen - für eine Frau mit einer pflegebedürftigen Mutter eine schwierige Situation. Und Frau Wächter hat kein Alibi ... Johannes Sonntag und Jürgen Klug sind zwei Polizisten in Berlin-Mitte. Eines Tages werden sie wegen eines Banküberfalles angerufen. Als sie an der Bank eintreffen, müssen sie feststellen, dass sich unter den Geiseln in der Bank auch ihre Chefin Nadja Bock befindet. Aber nicht nur das macht den Einsatz so ungewöhnlich. Die Geiselnehmer verlangen eine sehr niedrige Summe im Austausch für die Geiseln.



Weitere Schauspieler