Schauspieler/in Moritz Bleibtreu / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Moritz Bleibtreu:

08.08.2025 um 18:25 Uhr: Elementarteilchen  16:9

    

Gesellschaftsdrama, Deutschland 2006 Regie: Oskar Roehler Autor: Michel Houellebecq Sound: Manfred Banach Musik: Martin Todsharow Kamera: Carl Friedrich Koschnick

Ohne voneinander zu wissen, wuchsen die Halbbrüder Michael und Bruno bei den Großmüttern auf, nachdem sie von ihrer exzentrischen Hippiemutter dorthin abgeschoben wurden. Aus Michael ist ein renommierter Molekularbiologe geworden, der sich mehr um seine Genforschungen als um Frauen kümmert. Bruno versucht, seine sexuellen Obsessionen erfolglos als Schriftsteller auszuleben. Beide begegnen der Frau ihres Lebens. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer, beide Frauen erkranken schwer.... Bis zum Teenageralter wussten die Halbbrüder Michael (Christian Ulmen) und Bruno (Moritz Bleibtreu) nichts voneinander. Schuld daran ist ihre ebenso egoistische wie exzentrische Mutter Jane (Nina Hoss). Um ein unbekümmertes Leben zwischen Berliner Jet-Set und indischem Ashram führen zu können, hat sie ihre Söhne bei den Großmüttern aufwachsen lassen. Als Erwachsene kreuzen sich die Wege der beiden unterschiedlichen Brüder erneut am Totenbett ihrer Rabenmutter, die in einer anachronistischen Hippie-WG ihr Leben aushaucht. Der introvertierte Michael ist inzwischen ein renommierter Molekularbiologe. Aus Angst vor der eigenen Courage hat er jedoch seine Forschungen über asexuelle Fortpflanzung abgebrochen. Nun ist er auf dem Sprung nach Irland, um das ambitionierte Projekt doch noch zu vollenden, als er seine Jugendliebe Anabelle (Franka Potente) wiedertrifft, die immer auf ihn gewartet hat. Bruno verdingt sich derweil als Literaturlehrer und ist ein verkrachter Schriftsteller. Als sein sexistischer und rassistischer Roman nicht publiziert wird, seine Ehe scheitert und man ihn wegen sexueller Belästigung einer Schülerin suspendiert, begibt er sich in psychiatrische Behandlung. Nur mühsam kommt er wieder auf die Beine. In einem esoterischen Urlaubscamp lernt Bruno die sinnliche und sensible Christiane (Martina Gedeck) kennen, eine Seelenverwandte, mit der er endlich seine Obsessionen ausleben kann. Doch das Glück der Brüder ist nur von kurzer Dauer, denn beide Frauen erkranken schwer. Regisseur Oskar Roehler schrieb das Drehbuch und verfilmte Michel Houellebecqs Weltbestseller Elementarteilchen mit deutscher Starbesetzung. Christian Ulmen als introvertierter Wissenschaftler und Moritz Bleibtreu als sexbesessener Möchtegern-Autor überzeugen in dieser visuell mitreißend inszenierten Tour de Force durch die emotionalen Verwerfungen und skurrilen modischen Strömungen der Post-Hippie-Ära. Auch die weiblichen Hauptrollen sind glänzend besetzt mit Franka Potente als still leidender Anabelle und Martina Gedeck als Frau, die ihre Todesangst besiegt. Außerdem sind Uwe Ochsenknecht als Brunos Vater, Nina Hoss als Rabenmutter und Corinna Harfouch als Psychiaterin zu sehen. Die Dreharbeiten fanden in Berlin und Umgebung sowie in Thüringen statt.


31.07.2025 um 21:18 Uhr: World War Z  16:9

    

Horrorthriller, USA, 2013 Regie: Marc Forster Autor: Matthew Michael Carnahan - J. Michael Straczynski - Drew Goddard - Damon Lindelof Musik: Marco Beltrami Kamera: Robert Richardson - Ben Seresin

Gerry Lane ist gerade mit seiner Familie unterwegs, als mitten in Philadelphia die Menschen beginnen, blutrünstig übereinander her zu fallen. Lane, ehemals bei der UN und in einigen Krisengebieten stationiert, erkennt sofort den Ernst der Lage. Dank seiner Kenntnisse und internationalen Kontakte gelingt es ihm, seine Familie vorläufig in Sicherheit zu bringen. Währenddessen bereitet sich die Zombiehorde immer weiter aus und stellt bald eine globale Bedrohung dar...


11.08.2025 um 02:40 Uhr: Die Protokollantin (1)  Untertitel 16:9 HDTV

    


11.08.2025 um 03:35 Uhr: Die Protokollantin  Untertitel 16:9 HDTV

    


11.08.2025 um 04:35 Uhr: Die Protokollantin  Untertitel 16:9 HDTV

    


11.08.2025 um 05:35 Uhr: Die Protokollantin  Untertitel 16:9 HDTV

    

(The Typist) Schuld und Sühne Staffel 1: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Oliver Berben - Jan Ehlert Autor: Nina Grosse Musik: Stefan Will Kamera: Alexander Fischerkoesen

Entscheidende Indizien erhärten den Verdacht im Fall Sandra. Freya stürzt diese Erkenntnis in eine große Gewissensnot, weil sie sich bei Thilo Menken geirrt haben könnte. Zur gleichen Zeit wird Murat Nadarevic nach langer Haftzeit aus dem Gefängnis entlassen. Er war Maries Zuhälter und ist der einzige Zeuge, der sagen kann, was vor elf Jahren mit Marie tatsächlich passiert ist. Als Protokollantin bei der Mordkommission hält sich Freya Becker eher im Hintergrund auf, spielt aber eine wichtige Rolle bei den Ermittlungen. Nach vielen Jahren, kann sie das abgetippte nicht vergessen und die schrecklichen Mordfälle lasse die Frau nicht los. Vor elf Jahren verschwand ihre Tochter und diesen Verlust konnte sie nie überwinden.


11.08.2025 um 20:15 Uhr: Roads

    

Drama, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Sebastian Schipper Autor: Oliver Ziegenbalg Kamera: Matteo Cocco

Der 18-jährige Gyllen macht mit seiner Familie Urlaub in Marokko, doch er hat eigentlich keine Lust darauf und ist vor allem von seinem Stiefvater genervt, den er nicht akzeptieren kann. Eines Nachts leiht er sich das Wohnmobil der Familie aus und will sich damit auf die Reise nach Frankreich machen, wo sein Vater lebt. Während seiner spontanen Aktion trifft er zufällig auf den fast 18-jährigen William. Dieser kommt aus dem Kongo und will nach Europa reisen - er will seinen Bruder suchen, der vor längerer Zeit die Flucht dorthin geschafft hat und von dem er seither nichts mehr gehört hat. Gemeinsam begeben sich Gyllen und William auf eine abenteuerliche Reise, die sie über verschiedene Landesgrenzen hinweg durch Marokko und Spanien bis nach Calais in Frankreich führt. Durch unvorhergesehene, berührende und skurrile Begegnungen gestaltet sich ihre Fahrt komplizierter als gedacht. Dabei stellen die beiden fest, dass sie trotz ihrer unterschiedlichen Beweggründe nur an ihr Ziel kommen, wenn sie zusammenhalten. Auf den ersten Blick scheint es sich bei dem Film um ein klassisches Roadmovie zu handeln. Doch im Laufe der Reise, welche die zwei Protagonisten von Fremden zu Freunden werden lässt, werden auch Themen und Konflikte aufgegriffen, die Europa und die Weltpolitik bewegen. Insbesondere die Verzweiflung der Flüchtenden an den außer- und innereuropäischen Grenzen wird hautnah dargestellt. Die bedingungslose Freundschaft der beiden Jugendlichen steht jedoch immer im Fokus, wodurch Roads eine berührende Perspektive auf Identität und Interkulturalität bietet.


06.08.2025 um 23:35 Uhr: Die Protokollantin  Dolby Untertitel 16:9

    



Weitere Schauspieler