Schauspieler/in Meryl Streep / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Meryl Streep:

31.03.2025 um 16:50 Uhr: Robert Altmans Last Radio Show  16:9

    

(A Prairie Home Companion) Komödie, USA 2006 Regie: Robert Altman Kamera: Edward Lachman

Robert Altmans Last Radio Show basiert auf der legendären Country-Radiosendung A Prairie Home Companion und erzählt von einer fiktiven 30. Jubiläumsausgabe der Liveshow. Aus der Perspektive des lässigen Privatdetektivs Guy Noir (Kevin Kline), der als Security-Mann angestellt ist, erlebt man wundervolle Liveauftritte der exzentrischen Musiker und wird zugleich Zeuge der kleinen und großen Dramen, die sich hinter den Kulissen abspielen. Denn die Feierlaune der altgedienten Radiomacher ist getrübt: Eine Gruppe texanischer Investoren hat den Radiosender gekauft und will nun das Theatergebäude abreißen lassen, um auf dem Grundstück ein gewinnbringendes Parkhaus zu errichten. Auf der Bühne und vor den Mikrofonen lassen die Akteure sich von den Problemen freilich nichts anmerken. Vom wortgewandten, stets zu Scherzen aufgelegten Moderator Garrison Keillor (der sich hier selbst spielt und auch das Drehbuch des Films verfasste) über die skurrilen Country-Schwestern Yolanda (Meryl Streep) und Rhonda (Lily Tomlin) oder die derben Cowboys Lefty (John C. Reilly) und Dusty (Woody Harrelson) lassen die Künstler es noch einmal ordentlich krachen - ein witziges und wehmütiges Fest texanischen Lebens. Allein Yolandas blutjunge Tochter Lola (Lindsay Lohan), die an diesem Abend ihren ersten Auftritt meistern soll, scheint mit ihrer melancholischen Stimmung den Ernst der Lage zu treffen. Der Jubiläumsabend wird in mehrfacher Hinsicht zum Abschied, denn neben dem undurchsichtigen Vertreter der neuen Besitzer (Tommy Lee Jones) geistert auch eine geheimnisvolle blonde Frau (Virginia Madsen) durch das Theater - gekleidet in leuchtendes Weiß, entpuppt sie sich als Gesandte des Todes. Als Robert Altman am 20. November 2006 im Alter von 81 Jahren starb, hinterließ er seinen Bewunderern einen letzten Film, der in seiner heiter-melancholischen Stimmung wie die gelassene Abschiedsgeste eines alten Meisters wirkt. Ebenso leicht wie inszenatorisch komplex schildert Robert Altmans Last Radio Show das Ende einer Ära. Mit altmeisterlicher Souveränität hält er eine Balance aus Humor, Tragik, Nostalgie und Ironie. Und einmal mehr versammelte er für seinen Film ein außerordentlich hochkarätiges, bestens aufgelegtes Darstellerensemble, darunter Woody Harrelson, Lily Tomlin, John C. Reilly, Kevin Kline und Tommy Lee Jones. Selbst Lindsay Lohan, die in einer kleinen Rolle als Tochter von Meryl Streeps Figur zu sehen ist, avanciert zur eindrucksvollen Charakterdarstellerin. Kurz: Einen würdigeren letzten Film hätte man sich von Robert Altman nicht wünschen können.


05.04.2025 um 18:35 Uhr: Gruesse aus Hollywood  16:9 HDTV

    

(Postcards From the Edge) Tragikomödie, USA 1990 Regie: Mike Nichols Autor: Carrie Fisher Musik: Carly Simon Kamera: Michael Ballhaus

Schauspielerin Suzanne darf nach einem Entzug nur unter Aufsicht arbeiten und muss täglich einen Drogentest abliefern. Sie zieht zur Mutter , einer Diva mit Alkoholproblemen... Nach der Biografie von Carrie Fisher.


06.04.2025 um 01:15 Uhr: Gruesse aus Hollywood  16:9 HDTV

    

(Postcards From the Edge) Tragikomödie, USA 1990 Regie: Mike Nichols Autor: Carrie Fisher Musik: Carly Simon Kamera: Michael Ballhaus

Schauspielerin Suzanne darf nach einem Entzug nur unter Aufsicht arbeiten und muss täglich einen Drogentest abliefern. Sie zieht zur Mutter , einer Diva mit Alkoholproblemen... Nach der Biografie von Carrie Fisher.


06.04.2025 um 04:30 Uhr: Gruesse aus Hollywood  16:9 HDTV

    

(Postcards From the Edge) Tragikomödie, USA 1990 Regie: Mike Nichols Autor: Carrie Fisher Musik: Carly Simon Kamera: Michael Ballhaus

Schauspielerin Suzanne darf nach einem Entzug nur unter Aufsicht arbeiten und muss täglich einen Drogentest abliefern. Sie zieht zur Mutter , einer Diva mit Alkoholproblemen... Nach der Biografie von Carrie Fisher.


04.04.2025 um 21:40 Uhr: Wie beim ersten Mal  16:9 HDTV

    

(Hope Springs) Romantikkomödie, USA 2012 Regie: David Frankel Autor: Vanessa Taylor Sound: David Boulton - Bob Chefalas - Rick Chefalas - Marko A. Costanzo - Tom Fleischman Musik: Theodore Shapiro Kamera: Florian Ballhaus

Kay und Arnold (Tommy Lee Jones, Meryl Streep) sind ein perfektes Team: Nach 30 Jahren ist ihre Ehe reibungslos eingespielt. Nur ist dabei jede Leidenschaft verloren gegangen. Die verzweifelte Kay zwingt Arnold zur Paartherapie. Doch auf der Couch des renommierten Therapeuten Dr. Feld (Steve Carell) begegnen sich die verklemmte Kay und der mürrische Arnold erstmal mit eisigem Schweigen. Bis Arnold begreift, dass er etwas tun muss um ihre Liebe zu retten. Berührende Best-Ager-Beziehungskomödie mit ernsten Untertönen und zwei grandiosen, oscarprämierten Stars.


05.04.2025 um 02:25 Uhr: Wie beim ersten Mal  16:9 HDTV

    

(Hope Springs) Romantikkomödie, USA 2012 Regie: David Frankel Autor: Vanessa Taylor Sound: David Boulton - Bob Chefalas - Rick Chefalas - Marko A. Costanzo - Tom Fleischman Musik: Theodore Shapiro Kamera: Florian Ballhaus

Kay und Arnold (Tommy Lee Jones, Meryl Streep) sind ein perfektes Team: Nach 30 Jahren ist ihre Ehe reibungslos eingespielt. Nur ist dabei jede Leidenschaft verloren gegangen. Die verzweifelte Kay zwingt Arnold zur Paartherapie. Doch auf der Couch des renommierten Therapeuten Dr. Feld (Steve Carell) begegnen sich die verklemmte Kay und der mürrische Arnold erstmal mit eisigem Schweigen. Bis Arnold begreift, dass er etwas tun muss um ihre Liebe zu retten. Berührende Best-Ager-Beziehungskomödie mit ernsten Untertönen und zwei grandiosen, oscarprämierten Stars.


06.04.2025 um 15:45 Uhr: Wie beim ersten Mal  16:9 HDTV

    

(Hope Springs) Romantikkomödie, USA 2012 Regie: David Frankel Autor: Vanessa Taylor Sound: David Boulton - Bob Chefalas - Rick Chefalas - Marko A. Costanzo - Tom Fleischman Musik: Theodore Shapiro Kamera: Florian Ballhaus

Kay und Arnold (Tommy Lee Jones, Meryl Streep) sind ein perfektes Team: Nach 30 Jahren ist ihre Ehe reibungslos eingespielt. Nur ist dabei jede Leidenschaft verloren gegangen. Die verzweifelte Kay zwingt Arnold zur Paartherapie. Doch auf der Couch des renommierten Therapeuten Dr. Feld (Steve Carell) begegnen sich die verklemmte Kay und der mürrische Arnold erstmal mit eisigem Schweigen. Bis Arnold begreift, dass er etwas tun muss um ihre Liebe zu retten. Berührende Best-Ager-Beziehungskomödie mit ernsten Untertönen und zwei grandiosen, oscarprämierten Stars.


02.04.2025 um 23:20 Uhr: Ricki - Wie Familie so ist  Dolby 16:9 HDTV

    

(Ricki and the Flash) Familiendrama, USA 2015 Regie: Jonathan Demme Autor: Diablo Cody Sound: Rick Chefalas - P.J. Corvus - Neil Danziger - Jay Fisher - Mike Ford

Musikerin Ricki (Meryl Streep) hat für ihren Traum, ein Rock-Star zu sein, ihre Familie jahrelang vernachlässigt. Als die Ehe ihrer Tochter scheitert, kehrt sie endlich nach Hause zurück. Von Exmann Pete (Kevin Kline) noch freundlich begrüßt, stößt sie bei ihren erwachsenen Kindern (u.a. Streep-Tochter Mamie Gummer) auf Abwehr. Ricki muss sich größte Mühe geben, den Weg zurück in ihre Herzen zu finden. - Oscar-Gewinnerin Meryl Streep als Rockmusikerin in familiären Dissonanzen. Feiner Witz, viel Gefühl, große Stars - nach einem Drehbuch der Juno-Autorin.


07.04.2025 um 05:55 Uhr: Julie & Julia  Dolby 16:9 HDTV

    

Komödie, USA 2009 Regie: Nora Ephron Musik: Alexandre Desplat Kamera: Stephen Goldblatt

Julia Child begleitet ihren Mann 1949 nach Paris und langweilt sich als Hausfrau bald zu Tode. Zum Zeitvertreib schreibt sie ein Kochbuch, das Amerikas Essgewohnheiten verändert. Ähnlich langweilig ist 2002 der Büroangestellten Julia Powell. Sie nimmt sich vor, ein Jahr lang alle Rezepte von Julia Childs nachzukochen.


28.03.2025 um 22:45 Uhr: The Homesman  Dolby 16:9

    

Western, USA, Frankreich 2014 Autor: Wesley A. Oliver - Glendon Swarthout - Miles Hood Swarthout - Kieran Fitzgerald Musik: Marco Beltrami Kamera: Rodrigo Prieto

Nebraska, im 19. Jhdt.: Die fromme Farmerin Mary Bee Cuddy soll im Auftrag ihrer Kirchengemeinde drei Frauen, die ob des harten Lebens im Mittleren Westen offenbar den Verstand verloren haben, zu einer Pfarrei in Iowa bringen. Cuddy kann den Tagedieb Briggs vor dem Galgen bewahren und bittet ihn, den Frauen Geleitschutz zu geben. Die kleine Gruppe macht sich auf eine lange Reise voller Gefahren.



Weitere Schauspieler