Maximilian Brückner, ein talentierter deutscher Schauspieler, hat sich durch seine authentischen und eindrucksvollen Darstellungen in Film und Fernsehen einen Namen gemacht. Geboren am 10. Januar 1979 in München, begann Brückner seine Karriere auf der Bühne, bevor er sich dem Film und Fernsehen zuwandte. Er ist besonders bekannt für seine Rollen in deutschen Produktionen, die seine Vielseitigkeit und sein tiefes schauspielerisches Verständnis zeigen.
Brückner hat in einer Vielzahl von Genres gearbeitet, von dramatischen Rollen in Filmen wie "Sophie Scholl – Die letzten Tage" bis hin zu komödiantischen Auftritten in Serien wie "Hindafing". Seine Fähigkeit, komplexe Charaktere mit einer Mischung aus Intensität und Feingefühl darzustellen, hat ihm Anerkennung und Bewunderung eingebracht. Seine Sendungen und Filme sind ein fester Bestandteil des deutschen TV-Programms, was seine Beliebtheit und sein Talent als Schauspieler unterstreicht.
Neben seiner Arbeit vor der Kamera ist Brückner auch für sein Engagement im Theater bekannt, wo er seine Wurzeln hat. Seine Bühnenauftritte sind geprägt von einer Leidenschaft und Präsenz, die das Publikum fesseln. Maximilian Brückner bleibt eine faszinierende Persönlichkeit in der deutschen Schauspielwelt, dessen Karriere durch eine beeindruckende Bandbreite an Rollen und eine tiefe Hingabe an die Kunst des Schauspiels gekennzeichnet ist.
(Inas Neues Leben) Komödie, Deutschland 2015 Regie: Florian Froschmayer Autor: Birgit Maiwald Kamera: Peter Nix
Die 55-jährige Sekretärin Ina Becker ist arbeitslos geworden. Im Berliner Jobcenter macht man ihr keine großen Hoffnungen auf eine neue Anstellung. Dennoch nimmt sie an einem Fortbildungsseminar teil. Dort lernt sie neben dem Vietnamesen Ngo, die angehende Tierärztin Yvonne und die blutjunge Enno kennen, die alle auf unterschiedliche Weise mit ihrer finanziell und sozial prekären Lage umgehen.
(Inas Neues Leben) Komödie, Deutschland 2015 Regie: Florian Froschmayer Autor: Birgit Maiwald Kamera: Peter Nix
Die 55-jährige Sekretärin Ina Becker ist arbeitslos geworden. Im Berliner Jobcenter macht man ihr keine großen Hoffnungen auf eine neue Anstellung. Dennoch nimmt sie an einem Fortbildungsseminar teil. Dort lernt sie neben dem Vietnamesen Ngo, die angehende Tierärztin Yvonne und die blutjunge Enno kennen, die alle auf unterschiedliche Weise mit ihrer finanziell und sozial prekären Lage umgehen.
(Inas Neues Leben) Komödie, Deutschland 2015 Regie: Florian Froschmayer Autor: Birgit Maiwald Kamera: Peter Nix
Die 55-jährige Sekretärin Ina Becker ist arbeitslos geworden. Im Berliner Jobcenter macht man ihr keine großen Hoffnungen auf eine neue Anstellung. Dennoch nimmt sie an einem Fortbildungsseminar teil. Dort lernt sie neben dem Vietnamesen Ngo, die angehende Tierärztin Yvonne und die blutjunge Enno kennen, die alle auf unterschiedliche Weise mit ihrer finanziell und sozial prekären Lage umgehen.