Schauspieler/in Matthias Schweighöfer / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Matthias Schweighöfer:

23.10.2025 um 20:40 Uhr: Oppenheimer  Untertitel

    

Drama, Großbritannien USA 2023 Filmstart Deutschland: 19.07.2023 Regie: Christopher Nolan Richard Molloy Drehbuch: Christopher Nolan Martin J. Sherwin Produktion: Charles Roven Christopher Nolan Ton: Ludwig Göransson Douglas Shamburger Kamera: Hoyte van Hoytema

Dem Physiker Julius Robert Oppenheimer wird während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Führung des Manhattan-Projekts übertragen. Doch er und seine Ehefrau Kitty können nicht ahnen, welche Konsequenzen Oppenheimers Arbeit nicht nur für ihr eigenes Leben, sondern für die gesamte Welt haben wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico soll Oppenheimer zusammen mit seinem Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves eine Nuklearwaffe entwickeln – ein Vorhaben, das ihnen auch gelingt. Oppenheimer wird als der Vater der Atombombe gefeiert. Jedoch nimmt Oppenheimer Abstand von dem Projekt, als er erkennt, dass seine tödliche Erfindung in Hiroshima und Nagasaki verheerend eingesetzt wird. Nach Kriegsende engagiert sich Robert Oppenheimer als Berater für die US- amerikanische Atomenergiebehörde, die von Lewis Strauss mitbegründet wurde. Er setzt sich für eine internationale Kontrolle der Kernenergie und gegen ein nukleares Wettrüsten ein – und gerät dadurch ins Visier des FBI.


21.10.2025 um 15:40 Uhr: Oppenheimer  16:9 HDTV

    

Drama, Großbritannien USA 2023 Filmstart Deutschland: 19.07.2023 Regie: Christopher Nolan Richard Molloy Drehbuch: Christopher Nolan Martin J. Sherwin Produktion: Charles Roven Christopher Nolan Ton: Ludwig Göransson Douglas Shamburger Kamera: Hoyte van Hoytema

Dem Physiker Julius Robert Oppenheimer wird während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Führung des Manhattan-Projekts übertragen. Doch er und seine Ehefrau Kitty können nicht ahnen, welche Konsequenzen Oppenheimers Arbeit nicht nur für ihr eigenes Leben, sondern für die gesamte Welt haben wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico soll Oppenheimer zusammen mit seinem Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves eine Nuklearwaffe entwickeln – ein Vorhaben, das ihnen auch gelingt. Oppenheimer wird als der Vater der Atombombe gefeiert. Jedoch nimmt Oppenheimer Abstand von dem Projekt, als er erkennt, dass seine tödliche Erfindung in Hiroshima und Nagasaki verheerend eingesetzt wird. Nach Kriegsende engagiert sich Robert Oppenheimer als Berater für die US- amerikanische Atomenergiebehörde, die von Lewis Strauss mitbegründet wurde. Er setzt sich für eine internationale Kontrolle der Kernenergie und gegen ein nukleares Wettrüsten ein – und gerät dadurch ins Visier des FBI.


25.10.2025 um 08:45 Uhr: Bibi & Tina: Voll verhext!  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

    

(Bibi & Tina 2) Jugendfilm, Deutschland 2014 Autor: Bettina Börgerding Musik: Ulf Leo Sommer - Peter Plate - Daniel Faust Kamera: Marc Achenbach

Ärger auf Schloss Falkenstein: Ausgerechnet kurz vor dem Kostümfest klaut ein Einbrecher Graf Falkos wertvolle Monokelsammlung. Auch auf dem Martinshof läuft es nicht rund: Obwohl die Ferien begonnen haben, bleiben die Gäste aus. Jetzt liegt es an Bibi und Tina (Lina Larissa Strahl, Lisa-Marie Koroll), den Einbrecher zu schnappen, und den Pferdehof vor der Pleite zu retten. Trotz Bibis Hexenkünsten keine leichte Aufgabe - zumal noch eine unverschämte Chaoten-Familie auf dem Hof für Ärger sorgt.


28.10.2025 um 20:15 Uhr: Hot Dog  Dolby 16:9 HDTV

    

Actionkomödie, Deutschland 2018 Regie: Torsten Autor: Tripper Clancy - Lo Malinke Musik: Martin Todsharow Kamera: Markus Nestroy

Der Polizist Luke löst Probleme gerne mit Gewalt, sein Partner Theo verlässt sich auf seinen Verstand. Nachdem die Tochter des moldawischen Präsidenten entführt wurde, müssen sie aber zusammenhalten.


23.10.2025 um 20:40 Uhr: Oppenheimer  Untertitel

    

Drama, Großbritannien USA 2023 Filmstart Deutschland: 19.07.2023 Regie: Christopher Nolan Richard Molloy Drehbuch: Christopher Nolan Martin J. Sherwin Produktion: Charles Roven Christopher Nolan Ton: Ludwig Göransson Douglas Shamburger Kamera: Hoyte van Hoytema

Dem Physiker Julius Robert Oppenheimer wird während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Führung des Manhattan-Projekts übertragen. Doch er und seine Ehefrau Kitty können nicht ahnen, welche Konsequenzen Oppenheimers Arbeit nicht nur für ihr eigenes Leben, sondern für die gesamte Welt haben wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico soll Oppenheimer zusammen mit seinem Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves eine Nuklearwaffe entwickeln – ein Vorhaben, das ihnen auch gelingt. Oppenheimer wird als der Vater der Atombombe gefeiert. Jedoch nimmt Oppenheimer Abstand von dem Projekt, als er erkennt, dass seine tödliche Erfindung in Hiroshima und Nagasaki verheerend eingesetzt wird. Nach Kriegsende engagiert sich Robert Oppenheimer als Berater für die US- amerikanische Atomenergiebehörde, die von Lewis Strauss mitbegründet wurde. Er setzt sich für eine internationale Kontrolle der Kernenergie und gegen ein nukleares Wettrüsten ein – und gerät dadurch ins Visier des FBI.



Weitere Schauspieler