(Die Blechtrommel) Adaptation dune œuvre littéraire au cinéma, Deutschland, Frankreich, , 1979 Regie: Volker Schlöndorff Autor: Jean Claude Carrière - Franz Seitz Musik: Friedrich Meyer - Maurice Jarre Kamera: Igor Luther
Pendant la montée du nazisme en Allemagne, un enfant de trois ans décide de ne plus grandir, souhaitant échapper ainsi au monde cruel des adultes.
Tragikomödie, Deutschland 1960 Regie: Robert Siodmak Autor: Robert A. Stemmle - Johannes Mario Simmel - R.A. Stemmle Musik: Raimund Rosenberger Kamera: Franz Xaver Lederle - Helmut Ashley
Mitten im Krieg wendet sich der Postbote Ludwig Fuchs (Heinz Rühmann) an seinen ehemaligen Schulkameraden Hermann Göring. Er bittet ihn, den Krieg zu beenden. Göring lässt Fuchs für unzurechnungsfähig erklären, damit dieser vom Todesurteil verschont bleibt. - Tragikomödie mit Heinz Rühmann in einer seiner überzeugendsten Rollen.
Tragikomödie, Deutschland 1960 Regie: Robert Siodmak Autor: Robert A. Stemmle - Johannes Mario Simmel - R.A. Stemmle Musik: Raimund Rosenberger Kamera: Franz Xaver Lederle - Helmut Ashley
Mitten im Krieg wendet sich der Postbote Ludwig Fuchs (Heinz Rühmann) an seinen ehemaligen Schulkameraden Hermann Göring. Er bittet ihn, den Krieg zu beenden. Göring lässt Fuchs für unzurechnungsfähig erklären, damit dieser vom Todesurteil verschont bleibt. - Tragikomödie mit Heinz Rühmann in einer seiner überzeugendsten Rollen.
(Le Avventure di Pinocchio) Familienserie, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Italien 1972 Regie: Luigi Comencini Autor: Suso Cecchi DAmico Musik: Fiorenzo Carpi Kamera: Armando Nannuzzi
Der alte Geppetto schnitzt eine Puppe, die er Pinocchio nennt. In einer magischen Nacht erwacht sie durch den Segen einer guten Fee zum Leben. Pinocchio verlässt das schützende Heim seines Schöpfers und erlebt turbulente Abenteuer: Er begegnet einem gerissenen Fuchs und einer listigen Katze, die ihm sein hart erarbeitetes Geld stehlen, und gerät unter den Einfluss eines charismatischen, jedoch skrupellosen Zirkusdirektors, doch immer wird er von einer guten Fee beschützt.
Kinderfilm, Deutschland, Italien 1986 Regie: Michael Schaack - Johannes Schaaf Autor: Enzo DAlò - Umberto Marino - Rosemarie Fendel - Marcello Coscia Musik: Gianna Nannini - Angelo Branduardi Kamera: Xaver Schwarzenberger
Unheimliche graue Männer durchstreifen das Land und rauben den Menschen die Zeit, so dass sie immer hektischer werden. Nur die kleine Momo lässt sich von ihnen nicht beirren. Zusammen mit Meister Hora will sie die Zeitdiebe vertreiben. Dazu hält er die Zeit für eine Stunde an. Jetzt soll Momo den Grauen ihre Zeitzufuhr abschneiden.