TV-Komödie, Deutschland 2011 Regie: Matthias Tiefenbacher Autor: Cornelia Willinger Musik: Biber Gullatz - Andreas Schäfer Kamera: Klaus Merkel
Wirt Ludwig (Dornauer) Angestellter im Buchladen (Florian Ziller) Kunst und Kuriositäten sind ihr Leben: Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wolfgang hat sich Andrea Steckenreiter vor vielen Jahren einen Lebenstraum erfüllt und einen Laden für altes Kunsthandwerk und originellen Trödel eröffnet. Sehr gewinnbringend war das Geschäft nie, doch das gesamte Ausmaß der finanziellen Notlage wird Andrea erst nach dem überraschenden Tod ihres Gatten bewusst. Der Laden ist hoffnungslos überschuldet und der Hausbesitzer droht wegen der ausstehenden Miete bereits mit dem Gerichtsvollzieher. Gemeinsam mit ihrer Schwiegermutter Lucy sucht sie verzweifelt nach einem Weg aus der Misere. Der sympathische Restaurator Ludwig Reiter, der Andrea schon lange im Stillen anhimmelt, würde ihr zwar gerne mit Rat und Hilfe zur Seite stehen. Doch die Trödelqueen zeigt ihrem Verehrer hartnäckig die kalte Schulter. Bis sie eines Tages auf dem Friedhof zufällig einer Frau begegnet, die behauptet, die Geliebte ihres Mannes gewesen zu sein - und das schon seit elf Jahren! Zunächst kann die fassungslose Andrea nicht glauben, was sie da hört. Aber schon bald findet sie weitere Hinweise auf Wolfgangs jahrelanges Versteckspiel. Ihrer Enttäuschung und ihrer Wut macht sie auf radikale Weise Luft: So fliegen nicht nur die Hinterlassenschaften ihres treulosen Göttergatten ins Feuer, auch die Abwehr gegen Ludwig beginnt allmählich zu bröckeln. Vor allem will Andrea mehr über die Frau erfahren, mit der ihr Mann sie betrog: Die elegante Elisabeth von Greifenstein führt eine kleine Kunstbuchhandlung, gibt sich unnahbar und überlegen. Natürlich können sich die beiden Rivalinnen anfangs nicht ausstehen, eine verbale Breitseite jagt die nächste. Doch als Andrea herausfindet, dass ihre Nebenbuhlerin ebenfalls auf einem Berg von Schulden sitzt, wird ihr schnell klar, dass sie ihre Geschäfte nur mit vereinten Kräften vor dem Konkurs retten können. Zähneknirschend schließen die Kontrahentinnen ein Zweckbündnis und hecken einen Plan aus, um sich auf einen Schlag finanziell zu sanieren: Sie wollen einem reichen, adeligen Kunstsammler einen Laster voll Trödel als wertvolle Antiquitäten andrehen. Ob das gut geht?
Der beste Freund des Mannes Staffel 9: Episode 10 Comedyserie, Deutschland 2005 Regie: Christoph Schnee Autor: Ken Cinnamon - Karen Wengrod
So geht das aber nicht! Erst legt sich Dr. Schmidt voller Stolz einen Dobermann zu, den er jedoch sogleich wieder loswerden will, als das Tier einmal nicht so pariert, wie er es will. Doch Nikola hat schon einen Plan, Dr. Schmidts Entscheidung rückgängig zu machen... Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.
Das Ende (Teil 1) Staffel 9: Episode 12 Comedyserie, Deutschland 2005 Regie: Christoph Schnee Autor: Ken Cinnamon - Karen Wengrod - Mark Werner
Nikola bekommt eine DVD mit Ultraschallbildern von ihrem Baby und fasst den Entschluss, Schmidt die Bilder zu zeigen. Doch dann erfährt sie, dass Schmidt für eine Woche verreisen will, und zwar genau zum Zeitpunkt des Geburtstermins. Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.
Das Ende (Teil 2) Staffel 9: Episode 13 Comedyserie, Deutschland 2005 Regie: Christoph Schnee Autor: Ken Cinnamon - Karen Wengrod
Nikola lässt die letzten Jahre mit Schmidt Revue passieren und sieht plötzlich eine glückliche, gemeinsame Zukunft vor sich. Kurzerhand geht sie zu Schmidt und erläutert ihm, dass sie alle Verhaltensmerkmale eines Paares besitzen. Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.
Alles neu... (Pilot) Staffel 1: Episode 1 Comedyserie, Deutschland 1997 Regie: Ulli Baumann Autor: Ken Cinnamon - Karen Wengrod Kamera: Peter W. Tost
Die Krankenschwester Nikola will ihr gesamtes Leben nach der Trennung von ihrem Mann neu organisieren, zieht dafür in eine andere Stadt und fängt einen neuen Job an. Dabei lernt sie ihren neuen Chef Dr. Schmidt kennen, mit dem sie gleich aneinander gerät. Doch der ist nicht nur ihr Vorgesetzter, sondern auch ihr Vermieter. Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.
Der Alptraum-Patient Staffel 1: Episode 2 Comedyserie, Deutschland 1997 Regie: Ulli Baumann Autor: Jürgen Wolff Kamera: Peter H.W. Tost - Peter W. Tost
Dass Ärzte oft die schlechtesten Patienten sind, beweist Dr. Schmidt bei seiner Bänderverletzung. Er benimmt sich unmöglich und behandelt das gesamte Personal mies. Doch das lässt sich Schwester Nikola nicht gefallen und gibt ihm Kontra. Auch wenn er ihr im Grunde leid tut. Denn sie weiß, dass er damit nur seine Angst kompensiert. Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.
Die Intelligenzbestie Staffel 1: Episode 3 Comedyserie, Deutschland 1997 Regie: Ulli Baumann Autor: Paul Wolff Kamera: Peter H.W. Tost - Peter W. Tost
Dr. Schmidt ist schockiert, als er erfährt, dass seine Nichte sich ausgerechnet in Nikolas Sohn Peter verguckt hat. Frau Dübel kam zufällig dazu, als die beiden sich im Hinterzimmer geküsst haben. Es gibt jedoch noch weit beunruhigendere Informationen, denn Elke hat deutlich gesehen, wie Peter sich Kondome besorgt hat. Die Not schweißt zusammen: Nikola und Dr. Schmidt nehmen die Beine in die Hand, um das Schlimmste zu verhindern... Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.