Schauspieler/in Mariele Millowitsch / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Mariele Millowitsch:

24.11.2025 um 05:15 Uhr: Die Troedelqueen - Gelegenheit macht Liebe  16:9

    

TV-Komödie, Deutschland 2011 Regie: Matthias Tiefenbacher Autor: Cornelia Willinger Musik: Biber Gullatz - Andreas Schäfer Kamera: Klaus Merkel

Wirt Ludwig (Dornauer) Angestellter im Buchladen (Florian Ziller) Kunst und Kuriositäten sind ihr Leben: Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wolfgang hat sich Andrea Steckenreiter vor vielen Jahren einen Lebenstraum erfüllt und einen Laden für altes Kunsthandwerk und originellen Trödel eröffnet. Sehr gewinnbringend war das Geschäft nie, doch das gesamte Ausmaß der finanziellen Notlage wird Andrea erst nach dem überraschenden Tod ihres Gatten bewusst. Der Laden ist hoffnungslos überschuldet und der Hausbesitzer droht wegen der ausstehenden Miete bereits mit dem Gerichtsvollzieher. Gemeinsam mit ihrer Schwiegermutter Lucy sucht sie verzweifelt nach einem Weg aus der Misere. Der sympathische Restaurator Ludwig Reiter, der Andrea schon lange im Stillen anhimmelt, würde ihr zwar gerne mit Rat und Hilfe zur Seite stehen. Doch die Trödelqueen zeigt ihrem Verehrer hartnäckig die kalte Schulter. Bis sie eines Tages auf dem Friedhof zufällig einer Frau begegnet, die behauptet, die Geliebte ihres Mannes gewesen zu sein - und das schon seit elf Jahren! Zunächst kann die fassungslose Andrea nicht glauben, was sie da hört. Aber schon bald findet sie weitere Hinweise auf Wolfgangs jahrelanges Versteckspiel. Ihrer Enttäuschung und ihrer Wut macht sie auf radikale Weise Luft: So fliegen nicht nur die Hinterlassenschaften ihres treulosen Göttergatten ins Feuer, auch die Abwehr gegen Ludwig beginnt allmählich zu bröckeln. Vor allem will Andrea mehr über die Frau erfahren, mit der ihr Mann sie betrog: Die elegante Elisabeth von Greifenstein führt eine kleine Kunstbuchhandlung, gibt sich unnahbar und überlegen. Natürlich können sich die beiden Rivalinnen anfangs nicht ausstehen, eine verbale Breitseite jagt die nächste. Doch als Andrea herausfindet, dass ihre Nebenbuhlerin ebenfalls auf einem Berg von Schulden sitzt, wird ihr schnell klar, dass sie ihre Geschäfte nur mit vereinten Kräften vor dem Konkurs retten können. Zähneknirschend schließen die Kontrahentinnen ein Zweckbündnis und hecken einen Plan aus, um sich auf einen Schlag finanziell zu sanieren: Sie wollen einem reichen, adeligen Kunstsammler einen Laster voll Trödel als wertvolle Antiquitäten andrehen. Ob das gut geht?


19.11.2025 um 20:15 Uhr: Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern: Marie Brand und die Bedrohung von einem anderen Stern  Untertitel 16:9 HDTV

    

(Marie Brand) Staffel 4: Episode 7 Krimi, Deutschland 2025 Regie: Felix Herzogenrath Autor: Katja Röder Musik: Florian van Volxem - Sven Rossenbach Kamera: Heinz Wehsling

Auf den Dienstwagen zweier Streifenbeamten wird während einer Routinefahrt geschossen. Der Täter, ein maskierter Motorradfahrer, kann unerkannt vom Tatort flüchten. Ein Beamter stirbt. Bei den Ermittlungen führt ein Selbstbekennerschreiben Marie Brand und Jürgen Simmel zu einer unbekannten Terrorvereinigung. Die Gruppe glaubt an die Verschwörungsmythen rund um das Planetensystem Aldebaran, an Nazis und Reichsflugscheibe. Die überlebende Polizeibeamtin steht nach dem Tod ihres Kollegen unter Schock und kann sich an nichts mehr erinnern. Nur ein Detail fällt ihr noch ein: Auf der Motocross-Maschine, die der Täter fuhr, klebte ein roter Aufkleber mit dem Logo eines hiesigen Baumarktes. Führt dieser Hinweis zum Täter? Erste Hinweise eines Terrorismusexperten zu einem Selbstbekennerschreiben führen Marie Brand und Jürgen Simmel zu einer sektiererischen Gruppe von Reichsbürgern, die in einem verfallenen Schloss am Kölner Stadtrand in einer abgeschotteten Gemeinschaft leben. Der Hass auf die von ihnen so genannte Deutschland GmbH scheint die Menschen dort zu einen. Aber steckt die verschrobene Truppe wirklich hinter der Tat? Brand und Simmel stoßen immer tiefer vor in den Sumpf aus Wut, Hass und Rachegefühlen. Auf ihrer Suche nach den Tätern wird einmal mehr klar, dass die Motive, die zu Radikalität und politischen Anschlägen führen, durch nichts zu rechtfertigen sind. Die erfahrene Kriminalhauptkommissarin Marie Brand besticht mit ihrem messerscharfen Verstand und ihrer außergewöhnlichen Auffassungsgabe. Unterstützt wird die Polizistin von ihrem jüngeren Kollegen Jürgen Simmel, mit dem sie ein eingespieltes Team bildet. Trotz der verantwortungsvollen Aufgabe kommt der Spaß bei der Arbeit nicht zu kurz.


21.11.2025 um 23:00 Uhr: Nikola

    

Der Rosenkavalier Staffel 1: Episode 13 Comedyserie, Deutschland 1997 Regie: Ulli Baumann Autor: Karen Wengrod - Lars Albaum - Ken Cinnamon Kamera: Peter W. Tost

Dr. Hauser ist bis über beide Ohren in Nikola verknallt. Da er allerdings alles andere, als ein Womanizer ist, weiß er nicht, wie er sich seiner Angebeteten nähern soll. Doch glücklicherweise gibt es einen, der ihn bei seinem Liebesproblem wertvolle Tipps geben kann: Dr. Schmidt... Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.


21.11.2025 um 23:30 Uhr: Nikola

    

Fun cut Comedyserie, Deutschland 2001 Autor: Mark Werner

In dieser Spezialfolge von Nikola werden all die Szenen gezeigt, die während des Drehs wiederholt werden mussten, weil einer der Beteiligten - oder sogar alle - vor Lachen nicht mehr weiterdrehen konnten. Zu sehen sind die lustigsten Versprecher und die albernsten Gesichter, sowie ein exklusiver Blick hinter die Kulissen der beliebten Comedyserie mit Mariele Millowitsch und Walter Sittler. Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.


22.11.2025 um 00:00 Uhr: Nikola

    

Das Gerücht Staffel 2: Episode 1 Comedyserie, Deutschland 1998 Regie: Ulli Baumann Autor: Karen Wengrod

Dem Verwaltungs-Boss ist das Geturtel von Dr. Schmidt und Nikola ein Dorn im Auge. Schließlich hat ihr Kuss auf dem Ärzteball bereits Aufsehen erregt. Als er die beiden das zweitemal in flagranti ertappt, zieht er die Konsequenzen: Nikola soll gehen! Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.


28.11.2025 um 23:00 Uhr: Nikola

    

Ding Dong Staffel 2: Episode 2 Comedyserie, Deutschland 1998 Regie: Ulli Baumann Autor: Karen Wengrod - Ken Cinnamon Kamera: Günter Handwerker

Nikola bekommt es mit einer sehr unfähigen Schwesternschülerin zu tun. Sie ist zwar bildhübsch, aber völlig begriffsstutzig. Nikola denkt, Schmidt ist von allen guten Geistern verlassen, als er seine positive Meinung über Marianne äußert. Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.


28.11.2025 um 23:30 Uhr: Nikola

    

Der Traumtyp Staffel 2: Episode 3 Comedyserie, Deutschland 1998 Regie: Ulli Baumann Autor: Karen Wengrod - Ken Cinnamon

Almuth stattet Nikola einen Besuch ab und wird nicht müde, ihr Leben in den schillerndsten Farben zu schildern. Vor allem in Sachen erotische Abenteuer scheint Almuth mehr als verwöhnt zu sein. Nikola will der alten Freundin etwas entgegensetzen und erzählt von ihrem neuesten Lover. Als sie ihn Almuth vorstellen soll, muss Tim herhalten... Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.


29.11.2025 um 00:00 Uhr: Nikola

    

Is was, Doc? Staffel 2: Episode 4 Comedyserie, Deutschland 1998 Regie: Ulli Baumann Autor: Ken Cinnamon - Karen Wengrod - Peter Freiberg - Michael Gantenberg - Thomas Koch Kamera: Peter W. Tost

Dr. Schmidts männliche Standhaftigkeit lässt scheinbar zu wünschen übrig. Zumindest hat Nikola etwas aufgeschnappt, was darauf schließen lässt. Die Neuigkeit sorgt für jede Menge Klatsch unter der Belegschaft. Schmidt hat jedoch den mangelnden Sexappeal seines Rennwagens im Visier. Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.



Weitere Schauspieler