Krimi, Deutschland 2016 Regie: Andreas Linke Autor: Michael Müller - Michael B. Müller - Jürgen Pomorin - Leo P. Ard Musik: Florian Tessloff Kamera: Stefan Unterberger
Rainer Sperl, ist aus der Haft geflohen und will Rache an Kommissarin Brand nehmen. Die hat keine Zeit, sich zu verkriechen, der Mord an einer Frau hält sie auf Trab. Alle Verdachtsmomente deuten auf den Ehemann. Während Jürgen Simmel alle Hände voll zu tun hat, um seine Chefin zu beschützen, zeigt sich, dass der Mordfall komplizierter ist als gedacht. Psycho-Spannung mit dem starken Team Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann. Weil ihr Vater früher bei einem beruflichen Einsatz ums Leben kam, wechselte Marie Brand von der Kölner Mordkommission zum Dezernat Einbruch und Diebstahl. So hoffte sie, nie wieder etwas mit Mord und Tod zu tun zu bekommen. Und doch bleiben ihre Fälle nicht frei von Gewalt und Todesfällen.
Krimi, Deutschland 2016 Regie: Judith Kennel Autor: Jochen Greve Musik: Florian Tessloff Kamera: Nathalie Wiedemann
Die Kommissare Marie Brand und Jürgen Simmel ermitteln im Mordfall des Pferderennstallbetreibers Peter Süssner, der in der Kölner Vorstadt erschossen aufgefunden wurde. Marie und Simmel vermuten den Mörder in seinem Milieu, zumal der Tote mit illegal agierenden Buchmachern aneinandergeraten war. Eine neue Spur ergibt sich jedoch, als Dr. Engler auf Überwachungsaufnahmen vom Tatort Marek Kahlert wiedererkennt. Der gerade erst aus dem Gefängnis entlassene Kahlert hatte vor vielen Jahren einen Mann entführt und Lösegeld erpresst, das nur zum Teil gefunden worden ist. Marie und Simmel glauben nicht, dass Kahlert zufällig in Tatortnähe war und fahnden nach ihm. Dabei treffen sie auf den Rechtsanwalt Harald Joosten, der Kahlert im Entführungsfall vor Gericht verteidigt hat. Als der Ex-Häftling überraschend bei Joosten auftaucht und das Feuer auf Marie, Simmel und Joosten eröffnet, scheint Kahlerts Schuld offensichtlich. Die Kommissare suchen intensiv nach ihm und finden ihn wenig später erschossen auf. Die Spuren führen die Kommissare immer tiefer in den alten Entführungsfall, wobei die Rolle von Harald Joosten zunehmend undurchsichtig wird. Aber auch das damalige Entführungsopfer Clemens Drobeck hat ein Motiv, sich an Kahlert zu rächen, der ihn nicht nur finanziell geschädigt, sondern auch seine Ehe zerstört hat. Kahlert hatte eine Affäre mit Drobecks Frau Anne angefangen, um leichter an ihn heranzukommen. Allerdings ist Drobeck bei der Entführung schwer verletzt worden und seitdem auf einen Rollstuhl angewiesen. Ist er trotz seines Handicaps der Mörder? Weil ihr Vater früher bei einem beruflichen Einsatz ums Leben kam, wechselte Marie Brand von der Kölner Mordkommission zum Dezernat Einbruch und Diebstahl. So hoffte sie, nie wieder etwas mit Mord und Tod zu tun zu bekommen. Und doch bleiben ihre Fälle nicht frei von Gewalt und Todesfällen.
Katz und Maus Staffel 3: Episode 9 Comedyserie, Deutschland 1999 Regie: Ulli Baumann Autor: Karen Wengrod - Ken Cinnemon Musik: Detlef Petersen
Dr. Schmidt ist ein schlechter Vermieter und durch seinen Fehler wird das ganze Haus von den Wasserwerken abgestellt. Nur er selbst findet einen Weg, noch weiter duschen zu können. Als seine Nachbarn das herausfinden, greifen sie zur Selbstjustiz. Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.
Ex und Hopp Staffel 3: Episode 10 Comedyserie, Deutschland 1999 Regie: Ulli Baumann Autor: Karen Wengrod - Michael Gantenberg - Ken Cinnemon - Paul Wolff - Peter Freiberg Musik: Detlef Petersen
Schmidts Exfrau verlangt von ihm, dass er ihren zukünftigen Gatten in der Klinik als Psychologen beschäftigt. Dieser Forderung kommt Schmidt gern nach. Schließlich kann er dann endlich die Zahlungen an seine Ex einstellen. Doch bei einem Motivations-Workshop findet Wolf plötzlich Gefallen an Nikola... Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.
Die Babyfalle Staffel 3: Episode 12 Comedyserie, Deutschland 1999 Regie: Ulli Baumann Autor: Julia Jenner - Peter Freiberg - Karen Wengrod - Ken Cinnemon Musik: Detlef Petersen
Wie sich herausstellt, hat Peter ein paar Tage die Schule geschwänzt. Logischerweise ist Nikola darüber nicht sonderlich begeistert. Um von den ganzen Problemen Abstand zu gewinnen, plant die Krankenschwester daraufhin einen Beauty-Abend mit Tim und Elke. Leider macht ihr Dr. Schmidt mal wieder einen Strich durch die Rechnung... Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.
Adieu, Dr. Schmidt! Staffel 3: Episode 13 Comedyserie, Deutschland 1999 Regie: Ulli Baumann Autor: Julia Jenner - Peter Freiberg - Karen Wengrod - Ken Cinnemon Musik: Detlef Petersen
Der selbstherrliche Dr. Schmidt liefert sich einen Kleinkrieg mit seinem Chef Wagner. Das geht soweit, dass Schmidt den Job hinschmeißt. Doch das ist Wagner auch wieder nicht Recht und so bittet er Nikola, Schmidt zum Bleiben zu überreden. Das gelingt ihr auch tatsächlich, doch dann kommt etwas dazwischen. Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.
Liebe auf den ersten Blick Staffel 4: Episode 1 Comedyserie, Deutschland 2000 Regie: Ulli Baumann Autor: Karen Wengrod Musik: Detlef Petersen Kamera: Günter Handwerker
Nikola ist entsetzt. Der neue Krankenhauschef soll ein guter Freund von Dr. Schmidt sein. Also der nächste eitle Gockel auf der Station? Mitnichten, denn Erik ist ein richtiger Charmeur und schon bald empfinden die beiden mehr füreinander. Doch das ruft den eifersüchtigen Schmidt auf den Plan. Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.
Wochenende im Schnee Staffel 4: Episode 2 Comedyserie, Deutschland 2000 Regie: Ulli Baumann Autor: Michael Gantenberg - David Safier
Es hätte so schön sein können für Nikola: ein romantisches Wochenende mit ihrem neuen Freund Erik. Doch das wird gestört von Dr. Schmidt, der sich - rein zufällig natürlich - dort mit einer seiner Gespielinnen auch einquartiert hat. Bei einem medizinischen Notfall zeigen die beiden, dass sie sich zusammen reißen können, wenn sie wollen. Nikola arbeitet als Krankenschwester auf der chirurgischen Station der Rheintalklinik. Chefarzt Dr. Robert Schmidt provoziert sie immer wieder mit seiner arroganten, überheblichen Art. Sie ist die einzige, die sich dagegen zur Wehr setzt. Zu allem Unglück ist Dr. Schmidt auch noch der Besitzer des Hauses, in dem sie nach ihrer Scheidung mit ihren zwei Kindern zur Miete wohnt.