(3 Days in Quiberon) Drama, Deutschland, Österreich, Frankreich 2018 Regie: Emily Atef Musik: Christoph Kaiser - Julian Maas Kamera: Thomas W. Kiennast
3 Tage im Leben einer modernen Frau, die sich zwischen der Leidenschaft für ihren Beruf und der Liebe zu ihren Kindern und der Sehnsucht nach Selbstbestimmung aufreibt. Sie ist innerlich zerrissen und findet keinen Ausweg. Erst mit der Hilfe eines Freundes schafft sie es am Ende einen Moment lang Glück und Frieden zu empfinden, auch wenn wir wissen, dass das nicht von Dauer sein wird. Es ist jener Moment im Leben von Romy Schneider, als sie im Jahre 1981 dem Stern ihr letztes großes Interview gibt. 3 TAGE IN QUIBERON ist ein Schauspielerinnen-Film in dem es weniger um den Star als um eine Frau geht, die versucht, ihr Dilemma zu lösen. Drehbuch und Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
(Das Adlon: Eine Familiensaga) Das Adlon. Eine Familiensaga (1) Staffel 1: Episode 1 Dramaserie, Deutschland 2013 Regie: Uli Edel Autor: Rodica Döhnert Musik: Bernd Wefelmeyer - Marco Meister Kamera: Hanno Lentz
Der Dreiteiler verknüpft ein knappes Jahrhundert Hotelgeschichte mit der Lebensgeschichte einer fiktiven Protagonistin: Sonja Schadt. Die junge Frau zieht nach dem Tod ihrer Großeltern ins Hotel - und bleibt. Mitreißende Chronik einer Legende. Die Geschichte des berühmten ‚Hotel Adlon‘ wird von 1904 bis in die 1990er Jahre erzählt. Zwischen Luxus und Glamour blieb auch das ehrwürdige Haus nicht von den Weltkriegen verschont und das Konzept musste immer wieder modernisiert werden, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren.
(Der Schuh des Manitu) Westernkomödie, Deutschland 2001 Regie: Michael Bully Herbig Autor: Alfons Biedermann Sound: Michael Bartylak Musik: Ralf Wengenmayr Kamera: Stephan Schuh - Eddie Schneidermeier
Der Indianerhäuptling Abahachi und sein weißer Freund Ranger vermitteln zwischen Ureinwohnern und Siedlern, wo immer es geht. Doch als Abahachi eine Bar aufmachen will, führt ihn der schlitzohrige Santa Maria hinters Licht. Wie soll Abahachi nur seine Schulden bei den Schoschonen abzahlen? Die letzte Hoffnung ist ein Schatz, den er mit Ranger sucht.
(Der Schuh des Manitu) Westernkomödie, Deutschland 2001 Regie: Michael Bully Herbig Autor: Alfons Biedermann Sound: Michael Bartylak Musik: Ralf Wengenmayr Kamera: Stephan Schuh - Eddie Schneidermeier
Der Indianerhäuptling Abahachi und sein weißer Freund Ranger vermitteln zwischen Ureinwohnern und Siedlern, wo immer es geht. Doch als Abahachi eine Bar aufmachen will, führt ihn der schlitzohrige Santa Maria hinters Licht. Wie soll Abahachi nur seine Schulden bei den Schoschonen abzahlen? Die letzte Hoffnung ist ein Schatz, den er mit Ranger sucht.