(Point Break) Actionthriller, Japan, USA 1991 Regie: Kathryn Bigelow Autor: Rick King - W. Peter Iliff Sound: David MacMillan Musik: Sharon Boyle - Mark Isham Kamera: Donald Peterman - Don Perman
FBI-Neuling Johnny Utah soll undercover unter kalifornischen Wellenreitern ermitteln. Bei ihnen vermutet sein Partner Pappas die Männer, die maskiert eine Reihe von Banken ausgeraubt haben. Doch Johnny verliert schnell die professionelle Distanz, verliebt sich in ein Surfergirl und hängt an den Lippen von Bodhi, dem Surfgott.
(Dangerous Liaisons) Historiendrama, Frankreich, USA, England 1988 Regie: Stephen Frears Autor: Christopher Hampton Sound: Christopher Ackland Musik: George Fenton Kamera: Philippe Rousselot
Frankreich, Mitte des 18. Jahrhunderts: Die intrigante Marquise de Merteuil schmiedet einen diabolischen Plan, um sich an einem ehemaligen Liebhaber zu rächen, der sie für eine jüngere Frau verlassen hat. Der berüchtigte Frauenheld Valmont soll das unschuldige Mädchen noch vor der Hochzeit verführen und dann fallen lassen. Dann aber verliebt der Herzensbrecher sich wider Erwarten in eines seiner Opfer. Frankreich, um 1760: Die Französische Revolution liegt noch in weiter Ferne, der Landadel genießt seine erhabene Position und frönt einem dekadenten Lebenswandel. Ein ganz besonderes Exemplar ist die Marquise de Merteuil: Eitel und selbstherrlich gefällt sie sich in der Rolle der Strippenzieherin und Intrigantin. Um sich an einem ehemaligen Liebhaber zu rächen, hat sie sich einen besonders infamen Plan ausgedacht. Der Mann hatte sie verlassen, um die blutjunge Cécile de Volanges zu heiraten. Daher überredet Merteuil ihren guten Freund, den berühmt-berüchtigten Herzensbrecher Vicomte de Valmont, dazu, Cécile zu verführen, ihr die Unschuld zu rauben und sie dann fallen zu lassen. Eigentlich hatte der Libertin mit der tugendhaften Madame de Tourvel bereits eine andere Schönheit als Opfer auserkoren. Als er aber erfährt, dass Céciles Mutter die Madame vor ihm gewarnt hat, macht er sich im Haus seiner Tante an die junge Frau heran. Parallel dazu umgarnt Valmont unermüdlich das eigentliche Objekt seiner Begierde, Madame de Tourvel - und beginnt zum ersten Mal in seinem Leben wahre Liebe für eine Frau zu empfinden. Damit besiegelt er unwissentlich seinen Untergang. Die Besetzung von Gefährliche Liebschaften macht der Bezeichnung Starkino alle Ehre: Glenn Close, John Malkovich, Uma Thurman, Michelle Pfeiffer und Keanu Reeves zählen zu dem hochkarätigen Ensemble - und sie waren selten so gut wie hier. Der damals gerade einmal 18-jährigen Uma Thurman gelang mit ihrer Rolle der Durchbruch, Glenn Close und Michelle Pfeiffer wurden für ihre Leistungen mit Oscar-Nominierungen belohnt.
(The Day the Earth Stood Still) Science-Fiction, Kanada, USA 2008 Regie: Scott Derrickson Autor: David Scarpa - Edmund H. North Musik: Tyler Bates Kamera: David Tattersall
Klaatu entsteigt einem Raumschiff im New Yorker Central Park. Er soll prüfen, ob das Leben auf der Erde es wert ist, verschont zu werden. Außerirdische Mächte haben sich die Zerstörung des Blauen Planeten lange genug angesehen und sind nun bereit, gegen die Menschheit vorzugehen...
(The Day the Earth Stood Still) Science-Fiction, Kanada, USA 2008 Regie: Scott Derrickson Autor: David Scarpa - Edmund H. North Musik: Tyler Bates Kamera: David Tattersall
Klaatu entsteigt einem Raumschiff im New Yorker Central Park. Er soll prüfen, ob das Leben auf der Erde es wert ist, verschont zu werden. Außerirdische Mächte haben sich die Zerstörung des Blauen Planeten lange genug angesehen und sind nun bereit, gegen die Menschheit vorzugehen...
(The Day the Earth Stood Still) Science-Fiction, Kanada, USA 2008 Regie: Scott Derrickson Autor: David Scarpa - Edmund H. North Musik: Tyler Bates Kamera: David Tattersall
Klaatu entsteigt einem Raumschiff im New Yorker Central Park. Er soll prüfen, ob das Leben auf der Erde es wert ist, verschont zu werden. Außerirdische Mächte haben sich die Zerstörung des Blauen Planeten lange genug angesehen und sind nun bereit, gegen die Menschheit vorzugehen...
SciFi-Actionfilm, USA, Australien 1999 Regie: Lilly Wachowski - Lana Wachowski Musik: Don Davis Kamera: Bill Pope
Der herausragende Hacker Neo wurde auserwählt, die Wahrheit zu erfahren. Eine geheimnisvolle Gruppe kontaktiert ihn und offenbart das grausamste Geheimnis der Menschheit. Das was die Menschen für ihre Alltags-Realität hält, ist nur eine virtuelle Scheinwelt, beherrscht von einer dunklen Organisation. Die Agenten der ‚Matrix versuchen mit allen Mitteln die Rebellen, denen Neo sich anschließt, auszuschalten.
(The Matrix Reloaded) SciFi-Actionfilm, USA 2003 Autor: Lana Wachowski - Andy Wachowski Musik: Ben Watkins - Don Davis Kamera: Bill Pope
Neo ist der Auserwählte und kann die Matrix nach seinen Vorstellungen gestalten. Er will die Menschen aus ihrer Traumwelt befreien und so die herrschenden Maschinen besiegen. Nur wenn er den Schlüsselmacher findet, kann er die Quelle der Matrix erreichen. Doch auf der Suche treten ihm mit dem verwandelten Agent Smith, der sich beliebig vervielfältigen kann, und dem Merowinger neue gefährliche Gegner in den Weg.
(The Matrix Revolutions) SciFi-Actionfilm, Australien, USA 2003 Regie: The Wachowski Brothers Musik: Don Davis Kamera: Bill Pope
Die wenigen noch lebenden Menschen haben sich mit Robotern zusammengetan, um verzweifelt gegen die übermächtigen Maschinen zu kämpfen. Neo befindet sich zwischen Matrix und Maschinenwelt und startet mit Trinity und einer Handvoll Gleichgesinnten den finalen Angriff auf das Programm.
(The Devils Advocate) Mysterythriller, USA, Deutschland 1997 Regie: Taylor Hackford Autor: Andrew Neiderman - Jonathan Lemkin - Tony Gilroy Sound: Tod A. Maitland Musik: James Newton Howard Kamera: Andrzej Bartkowiak
Kevin Lomax ist ein hochgehandelter Anwalt. Auch der New Yorker Kanzleichef John Milton bietet ihm einen lukrativen Job an. Angekommen in der Highsociety des Big Apples, fühlt sich der Ehrgeizling Kevin wohl. Seine Frau Mary Ann dagegen plagen schreckliche Wahnvorstellungen...