(Point Break) Actionthriller, Japan, USA 1991 Regie: Kathryn Bigelow Autor: Rick King - W. Peter Iliff Sound: David MacMillan Musik: Sharon Boyle - Mark Isham Kamera: Donald Peterman - Don Perman
FBI-Neuling Johnny Utah soll undercover unter kalifornischen Wellenreitern ermitteln. Bei ihnen vermutet sein Partner Pappas die Männer, die maskiert eine Reihe von Banken ausgeraubt haben. Doch Johnny verliert schnell die professionelle Distanz, verliebt sich in ein Surfergirl und hängt an den Lippen von Bodhi, dem Surfgott.
Vereinigtes Königreich, 1993 Regie: Bernardo Bertolucci - Kamera: Vittorio Storaro
Bernardo Bertoluccis monumentales Märchen mit Keanu Reeves über die Kraft und Faszination des Buddhismus. Der tibetanische Mönch Lama Norbu ist überzeugt, in dem achtjährigen amerikanischen Jungen Jesse die Reinkarnation des verstorbenen Lama Dorje erkannt zu haben. Er reist nach Seattle und erzählt dem Jungen die Geschichte Siddhartas (Keanu Reeves), der vor tausenden von Jahren allen Reichtum aufgab und zum Buddha wurde. Dabei überzeugt Norbu Jesses Eltern, ihren Jungen in ein Kloster nach Bhutan zu schicken. Dort soll eine Prüfung letztlich Klarheit über die Zukunft und Vergangenheit des Jungen bringen… Regie-Legende Bernardo Bertolucci (Der letzte Tango in Paris) schlägt mit „Little Buddha“ eine Brücke zwischen westlicher Kultur und fernöstlicher Philosophie. Mit atemberaubenden Bildern schickt er den Zuseher auf eine fantastische Zeitreise, die vom modernen Amerika in die Vergangenheit Asiens führt. In den weiteren Rollen: Pop-Idol Chris Issak und Bridget Fonda!
(Point Break) Actionthriller, Japan, USA 1991 Regie: Kathryn Bigelow Autor: Rick King - W. Peter Iliff Sound: David MacMillan Musik: Sharon Boyle - Mark Isham Kamera: Donald Peterman - Don Perman
FBI-Neuling Johnny Utah soll undercover unter kalifornischen Wellenreitern ermitteln. Bei ihnen vermutet sein Partner Pappas die Männer, die maskiert eine Reihe von Banken ausgeraubt haben. Doch Johnny verliert schnell die professionelle Distanz, verliebt sich in ein Surfergirl und hängt an den Lippen von Bodhi, dem Surfgott.
Actionfilm, USA 1994 Regie: Jan de Bont Autor: Graham Yost Sound: Gregg Landaker - Steve Maslow - David MacMillan Musik: Trevor Rabin - John van Tongeren - Mark Mancina Kamera: Andrzej Bartkowiak
Ein Terrorist hat eine Bombe in einem Bus installiert. Wenn der Bus eine bestimmte Geschwindigkeit unterschreitet, explodiert er. Während Jack Traven von der Antiterroreinheit versucht, in den durch L.A. rasenden Bus zu steigen, wird der Busfahrer verletzt. Die tapfere Passagierin Annie muss das Steuer übernehmen.
Actionfilm, USA 1994 Regie: Jan de Bont Autor: Graham Yost Sound: Gregg Landaker - Steve Maslow - David MacMillan Musik: Trevor Rabin - John van Tongeren - Mark Mancina Kamera: Andrzej Bartkowiak
Ein Terrorist hat eine Bombe in einem Bus installiert. Wenn der Bus eine bestimmte Geschwindigkeit unterschreitet, explodiert er. Während Jack Traven von der Antiterroreinheit versucht, in den durch L.A. rasenden Bus zu steigen, wird der Busfahrer verletzt. Die tapfere Passagierin Annie muss das Steuer übernehmen.
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1996 Regie: Andrew Davies - Kamera: Frank Tidy - Drehbuch: J. F. Lawton - Drehbuch: Michael Bortman
Eine neue Technik, aus Wasserstoff Energie zu gewinnen, verspricht ihrem Besitzer Milliarden. Doch dann wird das Labor von Terroristen überfallen, der Projektleiter getötet und die Einrichtung zerstört. Der Student Eddie und die Physikerin Lily können sich im letzten Moment retten. Schon bald wird Jagd gemacht auf die Flüchtenden. Thriller von Andrew Davis, mit Keanu Reeves, Rachel Weisz und Morgan Freeman. Mit der neuen Technik könnte nicht nur auf umweltschonende Weise aus Wasserstoff Energie gewonnen werden, sie würde seinen Besitzern auch Milliarden einbringen. Paul Shannon (Morgan Freeman) finanziert eine Gruppe von überwiegend jungen Wissenschaftlern aus Chicago, um dieses innovative Verfahren zu entwickeln. Zum Team gehören der Student Eddie (Keanu Reeves) und die attraktive Physikerin Lily (Rachel Weisz). Doch dann wird das Labor von Terroristen überfallen, der Projektleiter getötet und die Einrichtung durch eine Explosion zerstört. Eddie kann im letzten Moment entkommen. Die ermittelnden FBI-Agenten vermuten, dass der Student an dem Anschlag beteiligt ist. Um seine Unschuld zu beweisen, muss Eddie die wahren Täter ausfindig machen. Gemeinsam mit Lily, nach der ebenfalls gefahndet wird, setzt Eddie seine abenteuerliche Flucht fort. Aber auch Shannon ist hinter dem Paar her. Der skrupellose Unternehmer betreibt mit Wissen des CIA eine geheime, ähnliche Forschungseinrichtung, und benötigt Eddies Kenntnisse. Shannon stellt Eddie und Lily eine Falle. Aber er hat einen Verräter in den eigenen Reihen. Erst mit der Hauptrolle in dem Kassenknüller „Speed“ Mitte der 1990er-Jahre etablierte sich der damals 30-jährige Keanu Reeves als glaubwürdiger Action-Held. Durch die „Matrix“-Trilogie wurde er endgültig zum gefragtesten (und einem der bestbezahlten) Hollywood-Stars. Der wendungsreich inszenierte Reißer „Außer Kontrolle“ von Thriller-Experte Andrew Davis („Auf der Flucht“) gehört zu dieser Anfangsphase von Reeves als Action-Schauspieler. An seiner Seite agieren die Oscar-Preisträger Rachel Weisz (als Physikerin Lily) und Morgan Freeman (der intrigante Wissenschaftler Shannon).
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1996 Regie: Andrew Davies - Kamera: Frank Tidy - Drehbuch: J. F. Lawton - Drehbuch: Michael Bortman
Eine neue Technik, aus Wasserstoff Energie zu gewinnen, verspricht ihrem Besitzer Milliarden. Doch dann wird das Labor von Terroristen überfallen, der Projektleiter getötet und die Einrichtung zerstört. Der Student Eddie und die Physikerin Lily können sich im letzten Moment retten. Schon bald wird Jagd gemacht auf die Flüchtenden. Thriller von Andrew Davis, mit Keanu Reeves, Rachel Weisz und Morgan Freeman. Mit der neuen Technik könnte nicht nur auf umweltschonende Weise aus Wasserstoff Energie gewonnen werden, sie würde seinen Besitzern auch Milliarden einbringen. Paul Shannon (Morgan Freeman) finanziert eine Gruppe von überwiegend jungen Wissenschaftlern aus Chicago, um dieses innovative Verfahren zu entwickeln. Zum Team gehören der Student Eddie (Keanu Reeves) und die attraktive Physikerin Lily (Rachel Weisz). Doch dann wird das Labor von Terroristen überfallen, der Projektleiter getötet und die Einrichtung durch eine Explosion zerstört. Eddie kann im letzten Moment entkommen. Die ermittelnden FBI-Agenten vermuten, dass der Student an dem Anschlag beteiligt ist. Um seine Unschuld zu beweisen, muss Eddie die wahren Täter ausfindig machen. Gemeinsam mit Lily, nach der ebenfalls gefahndet wird, setzt Eddie seine abenteuerliche Flucht fort. Aber auch Shannon ist hinter dem Paar her. Der skrupellose Unternehmer betreibt mit Wissen des CIA eine geheime, ähnliche Forschungseinrichtung, und benötigt Eddies Kenntnisse. Shannon stellt Eddie und Lily eine Falle. Aber er hat einen Verräter in den eigenen Reihen. Erst mit der Hauptrolle in dem Kassenknüller „Speed“ Mitte der 1990er-Jahre etablierte sich der damals 30-jährige Keanu Reeves als glaubwürdiger Action-Held. Durch die „Matrix“-Trilogie wurde er endgültig zum gefragtesten (und einem der bestbezahlten) Hollywood-Stars. Der wendungsreich inszenierte Reißer „Außer Kontrolle“ von Thriller-Experte Andrew Davis („Auf der Flucht“) gehört zu dieser Anfangsphase von Reeves als Action-Schauspieler. An seiner Seite agieren die Oscar-Preisträger Rachel Weisz (als Physikerin Lily) und Morgan Freeman (der intrigante Wissenschaftler Shannon).
(The Lake House) Melodramma damore, USA 2006 Regie: Alejandro Agresti Autor: David Auburn Musik: Paul Michael van Brugge - Rachel Portman Kamera: Alar Kivilo
Kate Forster doit quitter la maison quelle occupe sur les berges du lac. Avant de partir, elle dépose une lettre à lattention du prochain occupant pour quil lui fasse suivre son courrier. Celui-ci, Alex Wyler, ne comprend pas le contenu de la lettre. Alex et Kate entament donc une correspondance et saperçoivent quils sont en train de communiquer à travers deux époques différentes.
(Matrix, Naissance De La Bit Generation) Dokumentaire, Frankreich 2023 Regie: Benjamin Clavel Autor: Julien Abadie - Jérôme Dittmar Musik: Baptiste Colleu - Pierre Colleu
Dès sa sortie, Matrix a eu une influence considérable sur la pop culture, mais aussi sur de nombreux aspects de nos vies. Ce film précurseur continue dalimenter dimportants débats sociétaux, notamment sur lusage des technologies numériques, des questions de genre et de lanticapitalisme. Succès planétaire au box-office, Matrix est plus quun film daction ou un blockbuster geek: un objet cinématographique saisissant, un phénomène culturel, un moment charnière de la pop culture. Ce documentaire analyse linfluence durable de Matrix sur des générations de cinéastes et de spectateurs. Le film est dense ; il explore des choses auxquelles peu de gens ont pensé, notamment le lien avec le psychédélisme, avec les années 1960 et 1970, lien qui a été peu traité sous une forme documentaire.
(Keanu Reeves: Pop Messiah) Dokumentaire, Frankreich 2022 Regie: Julien Dupuy Musik: Benjamin Ramon Kamera: Jeremy Lebreton
Keanu Reeves débute dans le cinéma indépendant avant de sorienter vers des blockbusters daction qui assoient sa notoriété. Son rôle dans une saga de science-fiction le propulse au rang de star mondiale. Sa carrière éclectique se poursuit avec des franchises daction où il incarne des personnages marquants. Malgré des décennies sous les projecteurs, il reste une personnalité énigmatique en constante évolution. Sa discrétion et son parcours atypique en font une icône admirée sur les réseaux sociaux et un modèle pour les nouvelles générations, devenant ainsi une figure incontournable de la pop culture au-delà de son statut dacteur.