Komödie, Deutschland 1995 Regie: Rainer Matsutani Autor: Sebastian Niemann Musik: Nikos Platyrachos Kamera: Gerhard Schirlo
Nachdem Charlotte, die Ehefrau von Fred, einen Killer angeheuert hat, um ihren Mann, der sie bei jeder sich bietenden Gelegenheit betrügt, töten zu lassen, handelt dieser einen Deal mit dem Tod aus. Wenn er es schafft, in drei Tagen drei Frauen, mit denen er einmal ein Verhältnis hatte, ein besseres Leben zu verschaffen, bekommt er eine zweite Chance, ansonsten wird er sein Dasein bis zum Jüngsten Tag in der Hölle verbringen.
Musikdrama, Deutschland, Österreich 1997 Regie: Joseph Vilsmaier Autor: Klaus Richter Musik: Harald Kloser
Schauspieler Harry Frommermann kreiert im Berlin der Zwanziger Jahre einen völlig neuen Sound, indem er mit fünf Männern vielstimmige Gesangsnummern einstudiert. Die Comedian Harmonists werden weltberühmt. Doch als die Nazis an die Macht kommen, verbieten sie die Gruppe, weil drei der Sänger Juden sind.
(Enfant Terrible) Biografie, Deutschland 2020 Regie: Oskar Roehler Autor: Klaus Richter Musik: Martin Todsharow Kamera: Carl-Friedrich Koschnick
Als der 22-jährige Rainer Werner Fassbinder 1967 die Bühne des Antitheaters in München stürmt und die Inszenierung an sich reißt, ahnt niemand, dass er einmal einer der wichtigsten Filmemacher Deutschlands werden wird. Schnell schart der Künstler Schauspielerinnen, Selbstdarsteller und Liebhaber um sich. Fassbinders Arbeitswut und sein ungebremster Drogenkonsum fordern bald erste Opfer.