Komödie, Deutschland 2016 Regie: Mira Thiel Autor: Judith Bonesky - Friederich Oetker Musik: Riad Abdel-Nabi Kamera: Stephan Burchardt
Kurz vor der Hochzeit wird Society-Reporterin Merlin (Anja Knauer) per SMS abserviert. In der Männer-WG von Nuri und Jacob (Samy Challah, Max von Thun), aus der ihr Bruder Simon (Max Giermann) gerade ausgezogen ist, findet sie Unterschlupf. Weil sie seine One-Night-Stands zu vergraulen droht, will Macho-Barkeeper Jacob der Ärmsten schnellstens helfen, ihren Liebeskummer zu überwinden und besorgt ihr erstmal einen Trostfick. Aber bald kommen sich Jacob und Merlin näher als erwartet. Bis sich Merlin selbst auf einen Männertrip des WG-Trios nach Mallorca einlädt. Freche Romantic Comedy mit deftigen Gags und zahlreichen Gaststars.
Komödie, Deutschland 2009 Autor: Paul Panzer Musik: Paul Kuhn Kamera: Gernot Roll
Paul ist seit Kindestagen Hottes bester Freund. Die beiden können sich blind aufeinander verlassen. Doch in letzter Zeit ist Hotte genervt, weil Komiker Paul immerzu Witze über Hottes Privatleben in sein Programm einbaut. Paul muss sich entscheiden: Ist ihm seine Karriere wichtiger oder Hottes Freundschaft?
(Winnetou) Staffel 1: Episode 1 Westernserie, Deutschland 2016 Regie: Philipp Stölzl Autor: Jan Berger - Alexander Rümelin Musik: Martin Böttcher - Heiko Maile Kamera: Sten Mende
Der Wilde Westen soll gezähmt werden. Mit der Eisenbahn soll die Zivilisation Einzug erhalten, aber die Vorhut der Gleisarbeiter stoßen auf zum Äußersten entschlossene Indianer. Als Karl beinahe skalpiert wird, kann er sich mit einem kraftvollen Schlag retten und wird fortan an Old Shatterhand berühmt. Doch erst einmal nehmen ihn die Apachen unter Häuptlingssohn Winnetou mit, um ihn gesundzupflegen. Hier lernt Karl eine neue Welt kennen und lernt, die Indianer zu verstehen. Winnetou – Der Mythos lebt ist ein dreiteiliger Fernsehfilm, der grob auf den Romanen von Karl May basiert und am 25., 27. und 29. Dezember 2016 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. In den Hauptrollen spielen Nik Xhelilaj als Winnetou, Wotan Wilke Möhring als Old Shatterhand, Iazua Larios als Nscho-tschi und Milan Peschel als Sam Hawkens.
(Winnetou) Staffel 1: Episode 1 Westernserie, Deutschland 2016 Regie: Philipp Stölzl Autor: Jan Berger - Alexander Rümelin Musik: Martin Böttcher - Heiko Maile Kamera: Sten Mende
Der Wilde Westen soll gezähmt werden. Mit der Eisenbahn soll die Zivilisation Einzug erhalten, aber die Vorhut der Gleisarbeiter stoßen auf zum Äußersten entschlossene Indianer. Als Karl beinahe skalpiert wird, kann er sich mit einem kraftvollen Schlag retten und wird fortan an Old Shatterhand berühmt. Doch erst einmal nehmen ihn die Apachen unter Häuptlingssohn Winnetou mit, um ihn gesundzupflegen. Hier lernt Karl eine neue Welt kennen und lernt, die Indianer zu verstehen. Winnetou – Der Mythos lebt ist ein dreiteiliger Fernsehfilm, der grob auf den Romanen von Karl May basiert und am 25., 27. und 29. Dezember 2016 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. In den Hauptrollen spielen Nik Xhelilaj als Winnetou, Wotan Wilke Möhring als Old Shatterhand, Iazua Larios als Nscho-tschi und Milan Peschel als Sam Hawkens.
(Winnetou) Staffel 1: Episode 1 Westernserie, Deutschland 2016 Regie: Philipp Stölzl Autor: Jan Berger - Alexander Rümelin Musik: Martin Böttcher - Heiko Maile Kamera: Sten Mende
Der Wilde Westen soll gezähmt werden. Mit der Eisenbahn soll die Zivilisation Einzug erhalten, aber die Vorhut der Gleisarbeiter stoßen auf zum Äußersten entschlossene Indianer. Als Karl beinahe skalpiert wird, kann er sich mit einem kraftvollen Schlag retten und wird fortan an Old Shatterhand berühmt. Doch erst einmal nehmen ihn die Apachen unter Häuptlingssohn Winnetou mit, um ihn gesundzupflegen. Hier lernt Karl eine neue Welt kennen und lernt, die Indianer zu verstehen. Winnetou – Der Mythos lebt ist ein dreiteiliger Fernsehfilm, der grob auf den Romanen von Karl May basiert und am 25., 27. und 29. Dezember 2016 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. In den Hauptrollen spielen Nik Xhelilaj als Winnetou, Wotan Wilke Möhring als Old Shatterhand, Iazua Larios als Nscho-tschi und Milan Peschel als Sam Hawkens.
Komödie, Deutschland 2018 Regie: Philipp Kadelbach Autor: Stefan Kolditz Musik: Michael Kadelbach Kamera: Thomas Dirnhofer
Topbesetzte Musiker-Dramedy mit Jan Josef Liefers und Jürgen Vogel: Bei Anwalt Rainer wird ein Hirntumor diagnostiziert. Jetzt will er seine alte Band Bochums Steine wiedervereinen - nach 30 Jahren.