(The Searchers) Western, USA 1956 Regie: John Ford Autor: Alan Le May - Frank S. Nugent Musik: Max Steiner Kamera: Winton C. Hoch
Komantschen haben die junge Debbie verschleppt, nachdem sie ihre ganze Familie ermordet haben. Fünf Jahre nach dem Massaker macht sich ihr Onkel auf die Suche nach ihr. Er findet das Mädchen bei einem Indianerstamm, der sie aufgezogen und mit einem Indianer verheiratet hat. Als Debbie sich weigert, mit ihm zu gehen, rastet ihr Onkel aus.
(The Searchers) Western, USA 1956 Regie: John Ford Autor: Alan Le May - Frank S. Nugent Musik: Max Steiner Kamera: Winton C. Hoch
Komantschen haben die junge Debbie verschleppt, nachdem sie ihre ganze Familie ermordet haben. Fünf Jahre nach dem Massaker macht sich ihr Onkel auf die Suche nach ihr. Er findet das Mädchen bei einem Indianerstamm, der sie aufgezogen und mit einem Indianer verheiratet hat. Als Debbie sich weigert, mit ihm zu gehen, rastet ihr Onkel aus.
(She Wore a Yellow Ribbon) Western, USA 1949 Regie: John Ford Autor: James Warner Bellah - Frank S. Nugent - Laurence Stallings Musik: Richard Hagemann Kamera: Charles P. Boyle - Winton C. Hoch
Captain Brittles (John Wayne) soll kurz vor seiner Pensionierung Frau und Tochter eines Majors in Sicherheit bringen. Die Patrouille führt durch gefährliches Indianergebiet. Als Brittles das Kommando einem Jüngeren überlassen muss, versucht er trotzdem, ein Blutvergießen mit den Indianern zu verhindern. Ein Held (John Wayne), traumhafte Bilder (Oscar!) und Spannung bis zum Schluss.
(True Grit) Western, USA 1969 Regie: Henry Hathaway Autor: Charles Portis - Marguerite Roberts Musik: Don Black - Elmer Bernstein Kamera: Lucien Ballard
Mattie musste mit ansehen, wie ihr Vater von dem alkoholisierten Tom Chaney umgebracht wurde. Die 14-Jährige bittet den erfahrenen Marshal Rooster Cogburn um Unterstützung, um den Mörder zur Rechenschaft zu ziehen. Und auch ein Kopfgeldjäger schließt sich ihnen an.
(How the West Was Won) Western, USA 1962 Regie: John Ford - George Marshall - Henry Hathaway Autor: James R. Webb Sound: Franklin Milton - Van Allen James Musik: Alfred Newman - Ken Darby Kamera: William H. Daniels - Joseph LaShelle - Milton R. Krasner - Charles B. Lang
Der Fluss, 1830er Jahre: Farmerfamilie Prescott zieht von New England über den Eriekanal in das Ohio-Tal des noch unbesiedelten Westens. Tochter Eve verliebt sich in den Trapper Linus Rawlings, der die Prescotts vor Banditen rettet. Nach dem Tod ihrer Eltern durch ein tragisches Unglück in den Stromschnellen heiratet Eve Linus und wird mit ihm auf einer Farm sesshaft. Der Planwagen, 1850er Jahre: Die zweite Prescott-Tochter Lilith, mittlerweile als Revuegirl in St. Louis abgestiegen, hat eine Goldmine in Kalifornien geerbt, wo sie nun erneut ihr Glück versuchen will. Als der smarte Glücksritter Cleve Van Valen davon erfährt, heftet er sich kurzerhand dem Planwagentreck nach Kalifornien an. Er und Treckführer Roger Morgan buhlen den ganzen Weg über um die Gunst der vermeintlich reichen Erbin, die zunächst beide Männer abweist. Schließlich bleibt Cleve in San Francisco an der Seite der tapferen Lilith, obwohl sich die Mine letztendlich als wertlos herausstellt. Der Bürgerkrieg, 1860er Jahre: Linus Rawlings und sein Sohn Zeb geraten in die Wirren des Bürgerkriegs: Linus fällt und Zeb kann Nordstaatengeneral Sherman das Leben retten. Als der Held nach Hause zurückkehrt, ist seine Mutter Eve bereits verstorben. Die Eisenbahn, 1860er Jahre: Zeb überlässt die Farm seinem jüngeren Bruder. Als Kavallerieleutnant soll er die Bauarbeiten an der Eisenbahn, deren Trasse mitten durch indianisches Territorium und Büffel-Weiden gelegt werden soll, vor Indianerübergriffen schützen. Vergeblich versuchen Zeb und Büffeljäger Jethro Stuart, die Konfrontation mit dem Stamm zu vermeiden. Die Desperados, 1880er Jahre: Zeb lebt nun mit seiner Frau Julie und deren Kindern als Sheriff in Arizona, wo er gemeinsam mit Lou Ramsey gegen gefährliche Banditen kämpft: Mit einer tollkühnen Aktion kann ein Eisenbahnüberfall durch Zebs alten Feind Charlie Gant und dessen Bande verhindert werden. Einem friedlichen Familienleben steht nun nichts mehr im Wege ...
(True Grit) Western, USA 1969 Regie: Henry Hathaway Autor: Charles Portis - Marguerite Roberts Musik: Don Black - Elmer Bernstein Kamera: Lucien Ballard
Mattie musste mit ansehen, wie ihr Vater von dem alkoholisierten Tom Chaney umgebracht wurde. Die 14-Jährige bittet den erfahrenen Marshal Rooster Cogburn um Unterstützung, um den Mörder zur Rechenschaft zu ziehen. Und auch ein Kopfgeldjäger schließt sich ihnen an.
(How the West Was Won) Western, USA 1962 Regie: John Ford - George Marshall - Henry Hathaway Autor: James R. Webb Sound: Franklin Milton - Van Allen James Musik: Alfred Newman - Ken Darby Kamera: William H. Daniels - Joseph LaShelle - Milton R. Krasner - Charles B. Lang
Der Fluss, 1830er Jahre: Farmerfamilie Prescott zieht von New England über den Eriekanal in das Ohio-Tal des noch unbesiedelten Westens. Tochter Eve verliebt sich in den Trapper Linus Rawlings, der die Prescotts vor Banditen rettet. Nach dem Tod ihrer Eltern durch ein tragisches Unglück in den Stromschnellen heiratet Eve Linus und wird mit ihm auf einer Farm sesshaft. Der Planwagen, 1850er Jahre: Die zweite Prescott-Tochter Lilith, mittlerweile als Revuegirl in St. Louis abgestiegen, hat eine Goldmine in Kalifornien geerbt, wo sie nun erneut ihr Glück versuchen will. Als der smarte Glücksritter Cleve Van Valen davon erfährt, heftet er sich kurzerhand dem Planwagentreck nach Kalifornien an. Er und Treckführer Roger Morgan buhlen den ganzen Weg über um die Gunst der vermeintlich reichen Erbin, die zunächst beide Männer abweist. Schließlich bleibt Cleve in San Francisco an der Seite der tapferen Lilith, obwohl sich die Mine letztendlich als wertlos herausstellt. Der Bürgerkrieg, 1860er Jahre: Linus Rawlings und sein Sohn Zeb geraten in die Wirren des Bürgerkriegs: Linus fällt und Zeb kann Nordstaatengeneral Sherman das Leben retten. Als der Held nach Hause zurückkehrt, ist seine Mutter Eve bereits verstorben. Die Eisenbahn, 1860er Jahre: Zeb überlässt die Farm seinem jüngeren Bruder. Als Kavallerieleutnant soll er die Bauarbeiten an der Eisenbahn, deren Trasse mitten durch indianisches Territorium und Büffel-Weiden gelegt werden soll, vor Indianerübergriffen schützen. Vergeblich versuchen Zeb und Büffeljäger Jethro Stuart, die Konfrontation mit dem Stamm zu vermeiden. Die Desperados, 1880er Jahre: Zeb lebt nun mit seiner Frau Julie und deren Kindern als Sheriff in Arizona, wo er gemeinsam mit Lou Ramsey gegen gefährliche Banditen kämpft: Mit einer tollkühnen Aktion kann ein Eisenbahnüberfall durch Zebs alten Feind Charlie Gant und dessen Bande verhindert werden. Einem friedlichen Familienleben steht nun nichts mehr im Wege ...
(The Man who Shot Liberty Valance) Western, USA 1962 Regie: John Ford Autor: James Warner Bellah - Dorothy M. Johnson - William S. Scharf - Jan Kirmse Sound: Philip Mitchell Musik: Cyril J. Mockridge Kamera: William H. Clothier
Jahrelang ließ sich Ransom Stoddard dafür feiern, dass er den Wildwestschützen Liberty Valance tötete. Danach begann für Stoddard ein beispielloser sozialer und beruflicher Aufstieg. Erst ein halbes Jahrhundert später gesteht er einem Reporter, was damals wirklich geschah.