Melodram, Deutschland 2010 Regie: Oliver Dommenget Autor: Barbara Engelke - Emilie Richards Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Georgij Pestov
Zehn Jahre ist es her, dass Julianna Mason (30) bei ihrer großen Liebe Gray Sheridan (35) lebte. Seine Eltern, die größten Weingutbesitzer auf der Insel Waiheke, waren von Anfang an gegen diese Verbindung und machten Julianna das Leben zur Hölle. Schließlich nahmen sie Juliannas Vater sein Land und damit seine Existenzgrundlage und trieben ihn so in den Selbstmord. Julianna, zu dem Zeitpunkt hochschwanger von Gray, verlor ihr Baby, und die Beziehung zerbrach. Julianna verlies über Nacht heimlich die Insel, um ein neues Leben zu beginnen. Nun ist Julianna eine wohlhabende Frau und zurück auf Waiheke, um sich an der Familie Sheridan zu rächen. Ihr Vermögen hat Julianna mit einer Handelskette für Wein gemacht, die sie in den letzten Jahren gemeinsam mit ihrem Bruder in Amerika aufgebaut hat. Heimlich hat sie in den letzten Jahren Anteile am Weingut der Sheridans gekauft, und nun besitzt sie den größten Teil der Ländereien. Julianna teilt den Sheridans mit, dass sie hinter der feindlichen Übernahme steckt und sie der Familie alles nehmen wird, so wie ihren Eltern damals auch alles genommen wurde. Doch als sie auf Gray trifft, mit dem sie seit der Nacht ihrer Fehlgeburt keinen Kontakt mehr hatte, werden alte Wunden aufgerissen. Gray, der inzwischen mit Pam (33) verlobt ist, beschwört sie, von dem Rachegedanken abzulassen. Julianna stellt schnell fest, dass sie mit der Vergangenheit noch nicht abgeschlossen hat und dass sie mit Gray noch mehr verbindet, als sie wahrhaben will.
(In Harms Way) Kriegsfilm, USA 1965 Regie: Otto Preminger Autor: Wendell Mayes - James Bassett Musik: Jerry Goldsmith Kamera: Loyal Griggs
Die Japaner haben im Zweiten Weltkrieg die Karten neu gemischt, als sie den US-Stützpunkt Pearl Harbor auf Hawaii angriffen. Jetzt planen die Amerikaner einen Vergeltungsschlag. Captain Rockwell Torrey soll daran mitwirken, doch Krankenschwester Maggie, in die er sich gerade verliebt hat, lenkt ihn ordentlich ab.
Abenteuerfilm, USA 1962 Regie: Howard Hawks Autor: Leigh Brackett Musik: Henry Mancini Kamera: Russell Harlan - Joseph Brun
Ostafrika: Die Saison ist eröffnet! Draufgängerische Tierfänger schwingen das Lasso, verwegene Männer und mutige Frauen verlieben sich. Während die junge Erbin Brandy sich um die Belange der Großtierfarm Momella kümmert, sorgt die schöne Fotografin Dallas unter den Arbeitern für Unruhe...
(Rooster Cogburn) Westernkomödie, USA 1975 Regie: Stuart Millar Autor: Martin Julien - Charles Portis - Martha Hyer Musik: Laurence Rosenthal Kamera: Harry Stradling Jr.
In Fort Ruby haben die Desperados um den Outlaw Hawk ein Blutbad angerichtet und einen Wagen mit Sprengstoff erbeutet. Rooster Cogburn, ein wegen seiner Trunksucht abgesetzter Marshall, findet dort nur noch Eula Goodnight, die ebenso resolute wie bibelfeste Tochter des Pfarrers, und den Indianerjungen Wolf lebend vor. Beide begleiten Cogburn bei der Verfolgung der gefährlichen Verbrecher.
(Sands of Iwo Jima) Kriegsfilm, USA 1949 Regie: Allan Dwan Autor: James Edward Grant - Harry Brown Musik: Victor Young Kamera: Reggie Lanning
Der US-Gefreite Conway macht in Neuseeland seine Marine-Ausbildung. Dabei fürchtet er besonders den zynischen Sergeant Stryker, der ihn davon abbringen will, seine Freundin zu heiraten. Doch als es beim Einsatz in Iwo Jima ernst wird, beweist Stryker nicht nur seinen Mut, sondern auch seine Menschlichkeit.
(Sands of Iwo Jima) Kriegsfilm, USA 1949 Regie: Allan Dwan Autor: James Edward Grant - Harry Brown Musik: Victor Young Kamera: Reggie Lanning
Der US-Gefreite Conway macht in Neuseeland seine Marine-Ausbildung. Dabei fürchtet er besonders den zynischen Sergeant Stryker, der ihn davon abbringen will, seine Freundin zu heiraten. Doch als es beim Einsatz in Iwo Jima ernst wird, beweist Stryker nicht nur seinen Mut, sondern auch seine Menschlichkeit.
(Rooster Cogburn) Westernkomödie, USA 1975 Regie: Stuart Millar Autor: Martin Julien - Charles Portis - Martha Hyer Musik: Laurence Rosenthal Kamera: Harry Stradling Jr.
In Fort Ruby haben die Desperados um den Outlaw Hawk ein Blutbad angerichtet und einen Wagen mit Sprengstoff erbeutet. Rooster Cogburn, ein wegen seiner Trunksucht abgesetzter Marshall, findet dort nur noch Eula Goodnight, die ebenso resolute wie bibelfeste Tochter des Pfarrers, und den Indianerjungen Wolf lebend vor. Beide begleiten Cogburn bei der Verfolgung der gefährlichen Verbrecher.
(Sands of Iwo Jima) Kriegsfilm, USA 1949 Regie: Allan Dwan Autor: James Edward Grant - Harry Brown Musik: Victor Young Kamera: Reggie Lanning
Der US-Gefreite Conway macht in Neuseeland seine Marine-Ausbildung. Dabei fürchtet er besonders den zynischen Sergeant Stryker, der ihn davon abbringen will, seine Freundin zu heiraten. Doch als es beim Einsatz in Iwo Jima ernst wird, beweist Stryker nicht nur seinen Mut, sondern auch seine Menschlichkeit.
(Rooster Cogburn) Westernkomödie, USA 1975 Regie: Stuart Millar Autor: Martin Julien - Charles Portis - Martha Hyer Musik: Laurence Rosenthal Kamera: Harry Stradling Jr.
In Fort Ruby haben die Desperados um den Outlaw Hawk ein Blutbad angerichtet und einen Wagen mit Sprengstoff erbeutet. Rooster Cogburn, ein wegen seiner Trunksucht abgesetzter Marshall, findet dort nur noch Eula Goodnight, die ebenso resolute wie bibelfeste Tochter des Pfarrers, und den Indianerjungen Wolf lebend vor. Beide begleiten Cogburn bei der Verfolgung der gefährlichen Verbrecher.
(Sands of Iwo Jima) Kriegsfilm, USA 1949 Regie: Allan Dwan Autor: James Edward Grant - Harry Brown Musik: Victor Young Kamera: Reggie Lanning
Der US-Gefreite Conway macht in Neuseeland seine Marine-Ausbildung. Dabei fürchtet er besonders den zynischen Sergeant Stryker, der ihn davon abbringen will, seine Freundin zu heiraten. Doch als es beim Einsatz in Iwo Jima ernst wird, beweist Stryker nicht nur seinen Mut, sondern auch seine Menschlichkeit.