Schauspieler/in Jürgen Vogel / Sendungen im TV Programm finden



TV-Sendungen mit Jürgen Vogel:

26.10.2025 um 21:40 Uhr: Schossgebete  16:9

    

Komödie, Deutschland 2014 Regie: Sönke Wortmann Autor: Oliver Berben Kamera: Maher Maleh

Elizabeth Kiehl ist Anfang dreißig und seit einem traumatischen Erlebnis am Tag ihrer Hochzeit mit Georg ein Nervenbündel. Sie wird von unzähligen Neurosen geplagt und hangelt sich von Therapiesitzung zu Therapiesitzung. Elizabeth ist ein Kontrollfreak und kann sich nur beim Sex entspannen. Gemeinsam mit Georg macht sie Ausflüge in Sexshops und sucht regelmäßig mit ihm ein Bordell auf.


20.10.2025 um 20:15 Uhr: Das Leben ist eine Baustelle  HDTV

    

(Life is All You Get) Komödie, Deutschland 1997 Autor: Tom Tykwer Musik: Jürgen Knieper - Christian Steyer Kamera: Martin Kukula

Der Fleischergeselle Jan (Jürgen Vogel) beschützt während einer Straßenschlacht in Berlin eher zufällig die hübsche Vera (Christiane Paul) vor zwei Zivilfahndern. Das verschafft ihm nicht nur viel Ärger, sondern auch ihre Zuneigung.


21.10.2025 um 01:00 Uhr: Das Leben ist eine Baustelle  HDTV

    

(Life is All You Get) Komödie, Deutschland 1997 Autor: Tom Tykwer Musik: Jürgen Knieper - Christian Steyer Kamera: Martin Kukula

Der Fleischergeselle Jan (Jürgen Vogel) beschützt während einer Straßenschlacht in Berlin eher zufällig die hübsche Vera (Christiane Paul) vor zwei Zivilfahndern. Das verschafft ihm nicht nur viel Ärger, sondern auch ihre Zuneigung.


20.10.2025 um 20:15 Uhr: Winnetou - Der Mythos lebt: Eine neue Welt  Dolby HDTV

    

(Winnetou) Staffel 1: Episode 1 Westernserie, Deutschland 2016 Regie: Philipp Stölzl Autor: Jan Berger - Alexander Rümelin Musik: Martin Böttcher - Heiko Maile Kamera: Sten Mende

Der Wilde Westen soll gezähmt werden. Mit der Eisenbahn soll die Zivilisation Einzug erhalten, aber die Vorhut der Gleisarbeiter stoßen auf zum Äußersten entschlossene Indianer. Als Karl beinahe skalpiert wird, kann er sich mit einem kraftvollen Schlag retten und wird fortan an Old Shatterhand berühmt. Doch erst einmal nehmen ihn die Apachen unter Häuptlingssohn Winnetou mit, um ihn gesundzupflegen. Hier lernt Karl eine neue Welt kennen und lernt, die Indianer zu verstehen. Winnetou – Der Mythos lebt ist ein dreiteiliger Fernsehfilm, der grob auf den Romanen von Karl May basiert und am 25., 27. und 29. Dezember 2016 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. In den Hauptrollen spielen Nik Xhelilaj als Winnetou, Wotan Wilke Möhring als Old Shatterhand, Iazua Larios als Nscho-tschi und Milan Peschel als Sam Hawkens.


21.10.2025 um 15:40 Uhr: Winnetou - Der Mythos lebt: Eine neue Welt  Dolby HDTV

    

(Winnetou) Staffel 1: Episode 1 Westernserie, Deutschland 2016 Regie: Philipp Stölzl Autor: Jan Berger - Alexander Rümelin Musik: Martin Böttcher - Heiko Maile Kamera: Sten Mende

Der Wilde Westen soll gezähmt werden. Mit der Eisenbahn soll die Zivilisation Einzug erhalten, aber die Vorhut der Gleisarbeiter stoßen auf zum Äußersten entschlossene Indianer. Als Karl beinahe skalpiert wird, kann er sich mit einem kraftvollen Schlag retten und wird fortan an Old Shatterhand berühmt. Doch erst einmal nehmen ihn die Apachen unter Häuptlingssohn Winnetou mit, um ihn gesundzupflegen. Hier lernt Karl eine neue Welt kennen und lernt, die Indianer zu verstehen. Winnetou – Der Mythos lebt ist ein dreiteiliger Fernsehfilm, der grob auf den Romanen von Karl May basiert und am 25., 27. und 29. Dezember 2016 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. In den Hauptrollen spielen Nik Xhelilaj als Winnetou, Wotan Wilke Möhring als Old Shatterhand, Iazua Larios als Nscho-tschi und Milan Peschel als Sam Hawkens.


24.10.2025 um 20:15 Uhr: Jenseits der Spree  Untertitel 16:9 HDTV

    


31.10.2025 um 20:15 Uhr: Jenseits der Spree  Untertitel 16:9 HDTV

    


19.10.2025 um 22:45 Uhr: Fraeulein Smillas Gespuer fuer Schnee  Dolby Untertitel 16:9

    

(Smillas Sense of Snow) Thriller, Deutschland, Schweden 1997 Regie: Bille August Autor: Ann Biderman Musik: Harry Gregson-Williams - Hans Zimmer Kamera: Jörgen Persson

Smilla Jaspersen wuchs in einem Inuit-Stamm auf Grönland auf. Nach dem Tod ihrer Mutter folgte sie ihrem dänischstämmigen Vater zurück nach Kopenhagen, wo sie heute zurückgezogen als Wissenschaftlerin lebt. Nach wie vor fällt es ihr schwer, sich an die dänische Kultur anzupassen. Sie freundet sich mit dem Nachbarsjungen Isaiah Christiansen an, der ebenfalls von den Inuit abstammt. Als er eines Tag stirbt, da er vom Dach fällt, erkennt Smilla gleich, dass es sich nicht um einen Unfall handeln kann. Als sie weiter nachforscht, findet sie heraus, dass der Tod des Jungen mit einer Expedition in die Arktis zusammenhängen könnte. Je intensiver sie ermittelt, desto dünner wird das Eis, auf das sie sich begibt.


20.10.2025 um 20:15 Uhr: Der weisse Äthiopier

    

(Der Äthiopier) Drama, Deutschland, 2015 Regie: Tim Trageser Autor: Heinrich Hadding Musik: Andreas Weidinger Kamera: Eckhard Jansen

In Äthiopien hat der Straftäter Frank Michalka eine neue Heimat gefunden und seine kriminelle Vorgeschichte hinter sich lassen können. Doch dann holt ihn seine Vergangenheit wieder ein. Der Aussenseiter, der eine zweite Chance verdient, ist mit Charakterdarsteller Jürgen Vogel akkurat besetzt. Das berührende Drama Der weisse Äthiopier basiert auf einer Kurzgeschichte des Bestsellerautors Ferdinand von Schirach, der unter anderem auch die Vorlage für das Event-Movie Terror geschrieben hat. Gedreht wurde auch an Originalschauplätzen in Äthiopien.


23.10.2025 um 23:20 Uhr: Der weisse Äthiopier

    

(Der Äthiopier) Drama, Deutschland, 2015 Regie: Tim Trageser Autor: Heinrich Hadding Musik: Andreas Weidinger Kamera: Eckhard Jansen

In Äthiopien hat der Straftäter Frank Michalka eine neue Heimat gefunden und seine kriminelle Vorgeschichte hinter sich lassen können. Doch dann holt ihn seine Vergangenheit wieder ein. Der Aussenseiter, der eine zweite Chance verdient, ist mit Charakterdarsteller Jürgen Vogel akkurat besetzt. Das berührende Drama Der weisse Äthiopier basiert auf einer Kurzgeschichte des Bestsellerautors Ferdinand von Schirach, der unter anderem auch die Vorlage für das Event-Movie Terror geschrieben hat. Gedreht wurde auch an Originalschauplätzen in Äthiopien.



Weitere Schauspieler