Komödie, Deutschland 2017 Filmstart Deutschland: 11.04.2017 Regie: André Erkau
Alt-Punk Fussel ist Frauenheld, Lebenskünstler und Systemverweigerer aus Überzeugung. Arbeit? Aber nein, nicht doch mit ihm. Mit seinem jungenhaften Charme wickelt er die Bekanntschaft vom Supermarkt genauso um den Finger wie Frau Linde, seine Sachbearbeiterin im Arbeitsamt. Sie ist ihm verfallen und unterstützt seine Abneigung zur Arbeitssuche - zumindest bis eine interne Prüfung sie zwingt, aktiv zu werden. Fussel läßt sich aber nicht zur Arbeit überreden, daher vermittelt sie ihm etwas anderes: ein Arbeitsunfähigkeits-Attest, Diagnose: Burnout. So findet sich Chaot Fussel plötzlich zwischen echten Ausgebrannten in einer Klinik wieder. Mit seiner unorthodoxen Art mischt Fussel jedoch den Klinikalltag gehörig auf, was besonders Krankenschwester Alexandra gar nicht passt. Je besser Fussel seine Burnies kennenlernt, desto mehr beginnt selbst Fussel, über sich nachzudenken. Irgendwann ist gar nicht mehr so klar, wer hier eigentlich wen therapiert, wer wirklich Hilfe braucht und worum es am Ende des Tages tatsächlich geht.
Komödie, Deutschland 2017 Filmstart Deutschland: 11.04.2017 Regie: André Erkau
Alt-Punk Fussel ist Frauenheld, Lebenskünstler und Systemverweigerer aus Überzeugung. Arbeit? Aber nein, nicht doch mit ihm. Mit seinem jungenhaften Charme wickelt er die Bekanntschaft vom Supermarkt genauso um den Finger wie Frau Linde, seine Sachbearbeiterin im Arbeitsamt. Sie ist ihm verfallen und unterstützt seine Abneigung zur Arbeitssuche - zumindest bis eine interne Prüfung sie zwingt, aktiv zu werden. Fussel läßt sich aber nicht zur Arbeit überreden, daher vermittelt sie ihm etwas anderes: ein Arbeitsunfähigkeits-Attest, Diagnose: Burnout. So findet sich Chaot Fussel plötzlich zwischen echten Ausgebrannten in einer Klinik wieder. Mit seiner unorthodoxen Art mischt Fussel jedoch den Klinikalltag gehörig auf, was besonders Krankenschwester Alexandra gar nicht passt. Je besser Fussel seine Burnies kennenlernt, desto mehr beginnt selbst Fussel, über sich nachzudenken. Irgendwann ist gar nicht mehr so klar, wer hier eigentlich wen therapiert, wer wirklich Hilfe braucht und worum es am Ende des Tages tatsächlich geht.
Komödie, Deutschland 2025 Regie: Francis Meletzky Autor: Ralf Husmann Musik: Patrick Reising - Francesco Wilking Kamera: Moritz Schultheiss
Kristina Lurz ist seit kurzem Bürgermeisterin von Waldsee, einer kleinen Stadt irgendwo in Deutschland. Sie sieht das als Sprungbrett in die große Politik. Bundestag. Mindestens. Ihr Mann Lennart ist deutlich bescheidener. Ihm würde schon reichen, wenn er Leiter der IT beim größten örtlichen Arbeitgeber würde. Aber da haben sie ihm einen jüngeren Mann mit mehr Ellenbogen vor die Nase gesetzt: Rico. Auch seinen heimischen Wintergarten hat Lennart nicht hinbekommen. Womöglich zu wenig, um seine Ehe auf Dauer zu retten? Als die Bundesregierung Pilotprojekte für indische IT-Fachkräfte in Deutschland sucht, ist Kristina überzeugt, dass die Inder die Lösung für sie beide sind: internationale Aufmerksamkeit für Waldsee und eine Chance für Lennart in seiner Firma zu punkten. Teile der Bevölkerung sind alles andere als begeistert von dem Plan. Unter anderem Kneipenbesitzer Harry Peukert. Und auch Kristinas Assistentin Mechthild Börne ist sehr skeptisch. Aber Kristina zieht das ganz große Ding durch.
(War Horse) Kriegsfilm, USA, Indien, 2011 Regie: Steven Spielberg Autor: Lee Hall - Richard Curtis - Michael Morpurgo - Nick Stafford Kamera: Janusz Kaminski
Der junge Albert lebt auf einem südenglischen Bauernhof und liebt sein Pferd Joey über alles. Doch der Ausbruch des Ersten Weltkrieges reißt die beiden auseinander, da die Armee viele Pferde für den Kriegseinsatz kauft. Der Hengst trägt erst englische, dann deutsche Soldaten und gerät schließlich in alptraumhafte Schlachten, wo er auch seinem alten Feund Albert wiederbegegnet.
Komödie, Deutschland 2017 Filmstart Deutschland: 11.04.2017 Regie: André Erkau
Alt-Punk Fussel ist Frauenheld, Lebenskünstler und Systemverweigerer aus Überzeugung. Arbeit? Aber nein, nicht doch mit ihm. Mit seinem jungenhaften Charme wickelt er die Bekanntschaft vom Supermarkt genauso um den Finger wie Frau Linde, seine Sachbearbeiterin im Arbeitsamt. Sie ist ihm verfallen und unterstützt seine Abneigung zur Arbeitssuche - zumindest bis eine interne Prüfung sie zwingt, aktiv zu werden. Fussel läßt sich aber nicht zur Arbeit überreden, daher vermittelt sie ihm etwas anderes: ein Arbeitsunfähigkeits-Attest, Diagnose: Burnout. So findet sich Chaot Fussel plötzlich zwischen echten Ausgebrannten in einer Klinik wieder. Mit seiner unorthodoxen Art mischt Fussel jedoch den Klinikalltag gehörig auf, was besonders Krankenschwester Alexandra gar nicht passt. Je besser Fussel seine Burnies kennenlernt, desto mehr beginnt selbst Fussel, über sich nachzudenken. Irgendwann ist gar nicht mehr so klar, wer hier eigentlich wen therapiert, wer wirklich Hilfe braucht und worum es am Ende des Tages tatsächlich geht.
Komödie, Deutschland 2017 Filmstart Deutschland: 11.04.2017 Regie: André Erkau
Alt-Punk Fussel ist Frauenheld, Lebenskünstler und Systemverweigerer aus Überzeugung. Arbeit? Aber nein, nicht doch mit ihm. Mit seinem jungenhaften Charme wickelt er die Bekanntschaft vom Supermarkt genauso um den Finger wie Frau Linde, seine Sachbearbeiterin im Arbeitsamt. Sie ist ihm verfallen und unterstützt seine Abneigung zur Arbeitssuche - zumindest bis eine interne Prüfung sie zwingt, aktiv zu werden. Fussel läßt sich aber nicht zur Arbeit überreden, daher vermittelt sie ihm etwas anderes: ein Arbeitsunfähigkeits-Attest, Diagnose: Burnout. So findet sich Chaot Fussel plötzlich zwischen echten Ausgebrannten in einer Klinik wieder. Mit seiner unorthodoxen Art mischt Fussel jedoch den Klinikalltag gehörig auf, was besonders Krankenschwester Alexandra gar nicht passt. Je besser Fussel seine Burnies kennenlernt, desto mehr beginnt selbst Fussel, über sich nachzudenken. Irgendwann ist gar nicht mehr so klar, wer hier eigentlich wen therapiert, wer wirklich Hilfe braucht und worum es am Ende des Tages tatsächlich geht.
Fette Ente mit Pilzen Staffel 1: Episode 25 Krimireihe, Deutschland 2024 Regie: Stephanie Doehlemann Autor: Holger Karsten Schmidt Musik: Stefan Hansen Kamera: Oliver Maximilian Kraus
Nach einem tödlichen Verkehrsunfall einer chinesischen Diplomatin ermittelt Polizist Hauke Jakobs im neu eröffneten Asia-Restaurant Mandarin. Zur gleichen Zeit verlobt sich seine Kollegin Hannah mit ihrer Urlaubsbekanntschaft Kevin und kündigt den Polizeidienst, um mit Kevin ein neues Leben zu beginnen. Als ein chinesischer Sonderermittler eingeschaltet wird, entpuppt sich der Fall als brisant: Eine gesuchte Whistleblowerin hat im Mandarin Zuflucht gefunden. Der Polizist Hauke Jacobs kehrt seinem Leben in Hamburg den Rücken und beginnt in einem Ostseeort als Veterinär neu. Er bezieht ein Hausboot und übernimmt die Tierarztpraxis seines kürzlich verstorbenen Vorgängers. Obwohl Hauke eigentlich mit der Polizeiarbeit abgeschlossen hat, steht er der Ortspolizistin beratend zur Seite und wird immer wieder in Kriminalfälle hereingezogen.
Die Reise Staffel 1: Episode 2 Kinder-Abenteuerfilm, Deutschland, Schweden 2011 Regie: Dirk Regel Autor: Meibrit Ahrens - Martina Müller Musik: Stefan Hansen Kamera: Philipp Timme - Alex Lindén
Der 13-jährige Nils Holgersson (Justus Kammerer) ist auf dem heimischen Hof nicht besonders beliebt, weil sein rabaukenhaftes Verhalten weder vor Menschen noch vor Tieren Halt macht. Eine Auseinandersetzung mit dem Hauskobold (Hanns Zischler) bleibt für Nils nicht ohne Folgen. Der Kobold setzt ihn außer Gefecht und als Nils sich berappelt, muss er feststellen, dass er verzaubert wurde und geschrumpft ist, kann dafür aber die Sprache der Tiere verstehen. Eine Schar Wildgänse fliegt über den Hof und lockt die träge Hausgans Martin, mit ihr nach Norden zu ziehen. Nils will den Ganter davon abbringen, den keck rufenden Wildgänsen zu folgen, aber weil er zu klein ist, reißt das große Tier ihn mit. Auf dem Rücken Martins beginnt seine große Reise mit den Wildgänsen, die ihn bis in den hohen Norden Lapplands führen wird. Die Eltern (Stephanie Japp und Hinnerk Schönemann) suchen überall vergeblich nach ihrem Sohn. Nils Freundin Asa (Pauline Rénevier), die sich vor seinem Verschwinden mit ihm gestritten hatte, macht sich schließlich in Begleitung ihres Hundes Alfred auf die Suche. Auf ihrer Reise in den Norden erleben Nils und Asa so manches Abenteuer und oft kreuzen sich ihre Wege - allerdings ohne dass sie es bemerken würden. Zu Hause gerät der Kobold, der Nils im Zorn verzaubert hat, gehörig unter Druck der Koboldinnung: Nur wenn es gelingt, Nils und den Ganter Martin rechtzeitig zur Tag- und Nachtgleiche auf den Hof zurückzubringen, kann er den Zauber aufheben. Andernfalls verliert der Kobold seine Zauberkraft und Nils muss für immer ein Wichtel bleiben. Der Kobold schickt Nils und Asa den Raben Bataki als Beobachter hinterher, der ihn über alle Entwicklungen auf dem Laufenden halten soll. Doch Bataki und Akka, die weise alte Wildgans, haben eine ganz eigene Verabredung getroffen. (ARD) Der 13-jährige Nils Holgersson (Justus Kammerer) ist auf dem heimischen Hof nicht besonders beliebt, weil sein rabaukenhaftes Verhalten weder vor Menschen noch vor Tieren Halt macht. Eine Auseinandersetzung mit dem Hauskobold (Hanns Zischler) bleibt für Nils nicht ohne Folgen. Der Kobold setzt ihn außer Gefecht und als Nils sich berappelt, muss er feststellen, dass er verzaubert wurde und geschrumpft ist, kann dafür aber die Sprache der Tiere verstehen. Eine Schar Wildgänse fliegt über den Hof und lockt die träge Hausgans Martin, mit ihr nach Norden zu ziehen. Nils will den Ganter davon abbringen, den keck rufenden Wildgänsen zu folgen, aber weil er zu klein ist, reißt das große Tier ihn mit. Auf dem Rücken Martins beginnt seine große Reise mit den Wildgänsen, die ihn bis in den hohen Norden Lapplands führen wird. Die Eltern (Stephanie Japp und Hinnerk Schönemann) suchen überall vergeblich nach ihrem Sohn. Nils Freundin Asa (Pauline Rénevier), die sich vor seinem Verschwinden mit ihm gestritten hatte, macht sich schließlich in Begleitung ihres Hundes Alfred auf die Suche. Auf ihrer Reise in den Norden erleben Nils und Asa so manches Abenteuer und oft kreuzen sich ihre Wege - allerdings ohne dass sie es bemerken würden. Zu Hause gerät der Kobold, der Nils im Zorn verzaubert hat, gehörig unter Druck der Koboldinnung: Nur wenn es gelingt, Nils und den Ganter Martin rechtzeitig zur Tag- und Nachtgleiche auf den Hof zurückzubringen, kann er den Zauber aufheben. Andernfalls verliert der Kobold seine Zauberkraft und Nils muss für immer ein Wichtel bleiben. Der Kobold schickt Nils und Asa den Raben Bataki als Beobachter hinterher, der ihn über alle Entwicklungen auf dem Laufenden halten soll. Doch Bataki und Akka, die weise alte Wildgans, haben eine ganz eigene Verabredung getroffen. (ARD)