Satire, Deutschland 1998 Regie: Sönke Wortmann Autor: Stefan Grund - Bettina Salomon Musik: Nikolaus Glowna Kamera: Tom Fährmann
Hanno Hackmann, Soziologie-Professor mit glänzendem Ruf, wird die Kandidatur zur Wahl zum Universitätspräsidenten angeboten. Höchste Zeit, die leidenschaftliche Affäre mit der attraktiven Studentin Babsi zu beenden. Doch dann findet er sich plötzlich im Mittelpunkt eines Skandals wieder, der den Campus beben lässt: Hanno soll die Studentin vergewaltigt haben.
Ich brauch mehr Zeit Staffel 1: Episode 6 Comedyserie, Deutschland 2018 Regie: Johann Buchholz - Tiphaine Donà Autor: Johanna Adorján - Joachim Jung Musik: Anders Ehlin Kamera: Max Preiss - Emma Rosa Simon
Man sollte es nicht für möglich halten: Wenn Menschen das katholische Beichtgespräch suchen, sind sie nicht immer reumütig. Stattdessen brauchen sie den Priester, um einfach nur ihre kleinen Sünden loszuwerden - oder als eine Art Psychotherapeut. Doch dem gefällt das nicht sonderlich. - Starbesetzte Heimatkanal-Eigenproduktion mit Max und Friedrich von Thun als Priester und prominenten Akteuren als beichtende Sünder. Auf dem Beichtstuhl gestehen die Anwohner der Stadt ihre kleinen und großen Sünden. Der Pfarrer geht dabei liebevoll mit seinen menschlichen Schäfchen um, muss jedoch auch die ein oder andere urkomische Katastrophe abwenden. Mit Starbesetzung!
(Der blinde Fleck - Das Oktoberfestattentat) Das Oktoberfestattentat Thriller, Deutschland 2013 Regie: Daniel Harrich Autor: Ulrich Chaussy Sound: Kristofer Harris - Calvin Holm - Robert Nabholz Kamera: Tobias Corts - Walter Harrich
Am 26. September 1980 explodiert eine Bombe auf dem Münchner Oktoberfest. Es ist einer der schlimmsten Anschläge der Nachkriegszeit in Deutschland. 13 Menschen sterben, 211 weitere werden verletzt.
(Die Entführung) Thriller, Deutschland 2007 Regie: Johannes Grieser Autor: Harald Göckeritz Musik: Jens Langbein Kamera: Simon Schmejkal
Robert und Ellen Lunt sind verzweifelt: Auf dem Weg zur Klavierstunde wurde ihr achtjähriger Sohn Tobias entführt. Von einem Moment zum anderen aus ihrem gewohnten, glücklichen Leben geworfen, beherrscht nun die Angst um das Kind ihr Leben. Während Ellen auf jede Forderung des Entführers eingehen will, um ihren Sohn zu retten, setzt sich Robert mit seinem Wunsch durch, die Polizei hinzuzuziehen. Aber trotz des Beistands der Fachleute um Kommissar Frank Hoffmann scheitert eine erste Geldübergabe. Jetzt kann Ellen Robert davon überzeugen, die zweite Geldübergabe hinter dem Rücken der Polizei zu organisieren. Es gelingt ihr mit Hilfe von Roberts Vater Johann, das Geld heimlich ein zweites Mal zu beschaffen. Beim Verstecken des Geldes ganz nach den Anweisungen des Entführers glauben Robert und Ellen, einen Mann zu erkennen. Sofort vermuten sie, dass es sich dabei um den Entführer handelt. Sie verfolgen den Mann bis in die Berge, immer in der Hoffnung, dass er sie zu Tobias führen wird. Vor allem Ellen ist nicht davon abzubringen, dass der Mann der Entführer sein muss. Deshalb kann selbst ein Unfall auf den ungesicherten Straßen sie nicht von der Verfolgung abhalten. In einer abgelegenen Berghütte stellen die beiden den Mann. Doch Bodo scheint zwar Verständnis für ihre Ängste zu haben, streitet aber ab, etwas mit der Entführung zu tun zu haben. Verzweifelt bedrängen die Eltern den Mann, den sie für ihren Peiniger halten. Es beginnt ein nervenaufreibendes Kräftemessen, das jederzeit eskalieren kann.
Komödie, Deutschland 2023 Regie: Wolfgang Groos Autor: Robert Lohr - Paul Feldmann Musik: Helmut Zerlett Kamera: Ahmet Tan
Nach einem Jahr als Au-Pair in Neuseeland kommt Karin zurück und stellt fest, dass ihr Mann sie betrogen hat. Um sich abzulenken, übernimmt sie mit Philippa und Gerhard die Leitung eines Schülerladens. Eine mächtige Herausforderung für die drei Oldies!
Politthriller, Deutschland 2024 Regie: Daniel Harrich Musik: Jörg Lemberg Kamera: Walter Harrich
Gerd Meineke ist ein engagierter Bundestagsabgeordneter und Mitglied der parlamentarischen Versammlung im Europarat. Und er hat ein Problem: Leyla, die Tochter seiner Lebensgefährtin Alina, wurde in ihrem Herkunftsland Aserbaidschan als Oppositionelle in Untersuchungshaft genommen. Gerd reist als Wahlkampfbeobachter des Europarats nach Baku, dabei will er sich für die Freilassung Leylas einsetzen.
Komödie, Deutschland 2023 Regie: Wolfgang Groos Autor: Robert Lohr - Paul Feldmann Musik: Helmut Zerlett Kamera: Ahmet Tan
Nach einem Jahr als Au-Pair in Neuseeland kommt Karin zurück und stellt fest, dass ihr Mann sie betrogen hat. Um sich abzulenken, übernimmt sie mit Philippa und Gerhard die Leitung eines Schülerladens. Eine mächtige Herausforderung für die drei Oldies!
Komödie, Deutschland 2023 Regie: Wolfgang Groos Autor: Robert Lohr - Paul Feldmann Musik: Helmut Zerlett Kamera: Ahmet Tan
Nach einem Jahr als Au-Pair in Neuseeland kommt Karin zurück und stellt fest, dass ihr Mann sie betrogen hat. Um sich abzulenken, übernimmt sie mit Philippa und Gerhard die Leitung eines Schülerladens. Eine mächtige Herausforderung für die drei Oldies!