Harrison Ford, einer der charismatischsten und einflussreichsten Schauspieler in der Geschichte Hollywoods, hat sich mit einer beeindruckenden Reihe von Rollen in der Filmwelt unsterblich gemacht. Geboren am 13. Juli 1942 in Chicago, Illinois, begann Fords Karriere in den 1960er Jahren, doch seinen Durchbruch erlebte er mit der Rolle des Han Solo in "Star Wars" (1977). Diese Rolle katapultierte ihn in den Status eines weltweiten Superstars. Ford bewies seine Vielseitigkeit durch die Darstellung des Archäologen Indiana Jones in der gleichnamigen Filmreihe, einer Figur, die ebenso ikonisch wurde wie Han Solo.
Neben diesen legendären Rollen hat Ford in einer Vielzahl von Genres brilliert, von Action-Thrillern wie "Air Force One" bis hin zu dramatischen Filmen wie "Der einzige Zeuge". Seine Fähigkeit, Tiefe und Glaubwürdigkeit in jede seiner Rollen zu bringen, hat ihm Anerkennung und Bewunderung sowohl von Kritikern als auch vom Publikum eingebracht. Fords Filme sind regelmäßig im TV-Programm vertreten, was seine anhaltende Beliebtheit und Präsenz in der Unterhaltungsindustrie unterstreicht.
Abseits der Leinwand ist Ford auch für sein Engagement im Umweltschutz bekannt. Er setzt sich leidenschaftlich für den Erhalt der Natur ein und nutzt seine Plattform, um auf wichtige Umweltthemen aufmerksam zu machen. Mit einer Karriere, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, bleibt Harrison Ford eine faszinierende Persönlichkeit in Hollywood. Seine legendären Rollen und sein Engagement für den Umweltschutz machen ihn zu einer inspirierenden Figur, deren Einfluss weit über die Filmindustrie hinausgeht. Seine Sendungen und Filme sind ein fester Bestandteil des TV-Programms und erfreuen Generationen von Zuschauern.
(Raiders of the Lost Ark) Film avventura, USA 1981 Regie: Steven Spielberg Autor: Lawrence Kasdan - Philip Kaufman - George Lucas Musik: John Williams Kamera: Douglas Slocombe
Mitico film con Harrison Ford. Perù, 1936. Il professore di archeologia Henry Indiana Jones Junior è sulle tracce di un antico idolo conservato in un tempio immerso nella giungla. Superati i molti ostacoli, riece ad impossessarsene per vederselo rubato poco dopo. Tornato allUniversità di Princeton, Indiana Jones ed il collega ed amico Marcus Brody ricevono la visita di due agenti governativi che spiegano loro che i nazisti sono ad un passo dal recuperare la leggendaria Arca dell Alleanza, contenente frammenti delle tavole di Mosè.
Komödie, USA 2010 Regie: Roger Michell Autor: Aline Brosh McKenna Musik: David Arnold Kamera: Alwin H. Kuchler
Die Karriereleiter führt für TV-Produzentin Becky nicht wie erwartet aufwärts, sondern abwärts. Ihr Boss schickt sie in die Jobsackgasse und gibt ihr eine wenig populäre Morgensendung. Becky nimmt die Herausforderung an und schwört, ihre neue Show ganz groß rauszubringen.
Komödie, USA 2010 Regie: Roger Michell Autor: Aline Brosh McKenna Musik: David Arnold Kamera: Alwin H. Kuchler
Die Karriereleiter führt für TV-Produzentin Becky nicht wie erwartet aufwärts, sondern abwärts. Ihr Boss schickt sie in die Jobsackgasse und gibt ihr eine wenig populäre Morgensendung. Becky nimmt die Herausforderung an und schwört, ihre neue Show ganz groß rauszubringen.
Sci-Fi-Film, USA, , England 1982 Regie: Ridley Scott Autor: Hampton Fancher Musik: Vangelis Kamera: Jordan Cronenweth
Der ehemalige Cop Deckard jagt Replikanten, menschenähnliche Roboter, die durch die nächste Generation von künstlichen Arbeitskräften ersetzt werden sollen. Dabei sind die Replikanten kaum von echten Menschen zu unterscheiden und wissen nicht einmal selbst, dass ihre Erinnerungen ihnen nur vorgegaukelt werden.